Edition: Suche...
1. FC Nürnberg | Clubfans@Spox


Gründer: Schoolner | Mitglieder: 75 | Beiträge: 13
21.09.2010 um 13:43 Uhr
Geschrieben von Zielpublikum
Guck mal, wie der da trifft!


Nürnberg, vier Spiele, die Abwehr hält. Meistens jedenfalls, nur vorne klingelt es zu selten und genau das ist der wunde Punkt der Volksseele.

Zwischenfazit: "Ja. Nun. Hm. Ok"

Wer als Auftaktprogramm drei Auswärtsspiele von der DFL beschert bekommt, darunter neben Gladbach solch ambitionierte Vereine wie Hamburg und Leverkusen, sollte mit dem Prädikat "auswärts ungeschlagen" danach nicht unzufrieden sein - zudem ist die zunächst viel gescholtene Abwehr mit vier Gegentoren derzeit mit auf Platz 3 der ligaweiten Defensivkünste, auch nicht schlecht für einen wie Mario Basler "designierten Absteiger". Und dennoch ist man in Nürnberg nicht wirklich glücklich, wozu neben der vollkommen unnötigen (wie unverdienten) Niederlage gegen Freiburg (die zudem die Gunst der Stunde nutzten um sich selbst in eine Serie zu reden) vor allem der Umstand beitrug, dass man wieder mal vorne nicht trifft und vice versa zur Defensivkunst im Offensivbereich auf dem gemeinsamen vorletzten Liga-Platz im Quervergleich verweilt.

defense wins championships

... zitiert da pflichtbewusst der Optimist aus dem Standardwerk "1001 Floskeln für den Liga-Alltag", während der Kritiker den Finger in die Wunde legt und die Drei-Punkte-Regel referiert, weil man - wie beim HSV belegt - eben trotz herausragender Abwehrkünste bei der Null vorne über einen Punkt nicht hinauskommt. So erreichen andere, wie just der morgen erwartete VfB Stuttgart, mit einem einzigen Spiel im Handstreich ebensoviele Punkte, wie der FCN in dero drei. Catenaccio ist eben doch nix mehr für kleine Weltmeister.

Guck doch mal den! Wie der trifft!

Es wäre nicht der Club, wenn griesgrämig in Foren und Kommentaren wieder einmal missmutig die eigene Flaute zelebriert und mit dem Seitenblick zur anderen Mannschaften "auf Augenhöhe" kritisiert würde: Schau mal, die haben doch auch einen gefunden, den niemand kannte und der wo wie Hulle trifft. Und da sind sie schnell zitiert, der Cissé, der Lakic, der Abdellaoue oder der Idrissou oder sogar der Gekas - eben alle, die bei der Torjägerliste gerade 2 x getroffen haben und nicht aus Millionärstruppen stammen. Dass diese Spieler (denen man rein sportlich natürlich nur das Beste wünscht) dann aber oft ebenso schnell wieder untertauchen und irgendwann in der Randnotiz des Transferfensters zum Aufsteiger der zweiten schottischen Liga wechseln, wird geflissentlich ebenso übergangen, wie die jüngere oder mittlere Vergangenheit der Genannten.

Der Mensch sieht, was vor Augen ist

Schon seit der frühesten Schulzeit sieht man gerne das, was gerade derjenige Mitschüler hatte, was man selbst wollte. "Schau mal, der Peter darf auch bis 21:00 aufbleiben!" "Warum haben alle das neue Spielzeug, nur ich nicht! Wie Kevin, Lars und Max!" Dass Peter das Spielzeug nicht hat und Kevin, Lars und Max nicht bis 21:00 aufbleiben dürfen, wird ausgeblendet: Selektive Wahrnehmung nennt man das. Und so geriert sich auch der Fußball-Fan zum Meister dieser Form der Wahrnehmungskunst. Die eigenen Spieler werden intensiv und kritischst beleuchtet, während man die anderen "guten Beispiele" schon schnell mal aus den Augen verliert - macht ja auch nix, lassen sich ja andere finden.

Schuster, bleib bei deinen Leisten

Der Weg zu einem treffsicheren Sturm ist beschwerlich und eine Sache vieler Aspekte: Taktische Ausrichtung, finanzielle Möglichkeiten, Entwicklung des Stürmers und seiner Vorbereiter und nicht zuletzt auch Glück, wozu neben Aluminium auch Schiri-Entscheidungen oder Verletzungsfreiheit zählt. Ein Bunjanku ist daher im doppelten Sinn ein "gutes" Beispiel, wie man einen Spieler aus der dritten Liga zum Goalgetter der Bundesliga macht und der dann durch zu viel Rummel (Transfergerüchte, WM-Nominierung) und nun auch noch durch eine schwere Verletzung aus dem Tritt gebracht wird.

Auch wird gern übersehen wie viel tatsächlich bei 'den anderen' probiert wird um treffsichere Stürmer zu finden. Dabei muss das oft nicht mal am Spieler selbst liegen, bisweilen scheitert er mit seinem Stil am taktischen Konzept, manchmal auch der Erwartungshaltung und dem damit verbundenen Druck, oder an der Chemie im Team. Ein Nelson Valdez trifft nun im Camp Nou doppelt und beschert dem großen FC Barcelona eine Heimniederlage - Dortmunder Fans werden sich die Augen reiben. Ein Gomez ist in München ein Schatten seiner Selbst aus Stuttgarter Zeiten - aber er kann sich trösten, dieses Schicksal teilen ja viele beim bayuvarischen Platzhirschen, wie einst schon Jean-Pierre Papin. Ja selbst ein Ibrahimovic wird wieder zurückgeschickt nach Italien, weil er einfach nicht zum Verein oder eben Trainer passte.

Der FCN kann sich im Übrigen nicht mal einen Cissé leisten, der kostete nämlich kolportierte 1,6 Mio. - und allein nach der eher unterdurchschnittlichen letzten Saison hätte man ihn in Nürnberg zielsicher bereits als Fehleinkauf tituliert und die Verantwortlichen dafür in Frage gestellt.

Es tut also allen Beteiligten (und damit eingeschlossen die Fans) gut, sich an den positiven Aspekten zu erfreuen und auf die anderen Dinge zu hoffen. Schieber ist sicher ein Talent, hat aber bei defensiver Taktik auch nicht das Füllhorn guter Möglichkeiten, die andere auf seiner Position vergeben dürfen um am Ende mit 1 oder 2 Buden als Matchwinner vom Platz zu gehen. Ein Eigler hat da bspw. einfach Pech gehabt und wer in den ersten drei Spielen immer am Aluminium scheitert, wie eben Eigler & Co., kann so weit vom Torerfolg auch nicht entfernt sein.

Die mannschaftliche Disziplin bescherten bisher solide drei Auswärtspunkte, darauf darf man aufbauen. Ob es vorne dann mal Kick macht, ist zu hoffen, aber voraussehen kann man es auch mit mehr "Munition am Transfermarkt" nicht - sonst hätten sicher die Bayern auch seit drei Spielen nicht die Null vorne stehen gehabt.

Mindestens mittelfristig aber wird am Tore schießen man nicht vorbeikommen, will man die Klasse halten, aber vielleicht kommt das bald schon ganz von alleine und es wäre nicht das erste Mal im Fußball, dass bei einem Spieler just gegen seinen letzten Verein der Knoten platzt, wie Julian Schieber, der vom VfB ja nur ausgeliehen ist. Oder ein anderer, den man auch aus dem Nichts in das Licht der deutschen Fußball-Öffentlichkeit brachte, findet seinen Torriecher wieder: Marek Mintal.
Aufrufe: 2506 | Kommentare: 3 | Bewertungen: 4 | Erstellt:21.09.2010
ø 9.8
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Zielpublikum
22.09.2010 | 14:48 Uhr
0
0
Zielpublikum : @xxlhonk
22.09.2010 | 14:48 Uhr
0
Zielpublikum : @xxlhonk
wie wahr, wie wahr

das hab ich gleich mal zitiert:
http://www.clubfans-united.de/2010/09/19/4-spieltag-20102011-bayer-04-leverkusen-vs-1-fc-nuernberg/comment-page-2/#comment-39162
0
framuc
21.09.2010 | 19:08 Uhr
0
0
framuc : 
21.09.2010 | 19:08 Uhr
0
framuc : 
@xxlhonk:
das hast du voll auf den Punkt gebracht
0
xxlhonk
21.09.2010 | 14:36 Uhr
4
0
xxlhonk : 
21.09.2010 | 14:36 Uhr
0
xxlhonk : 
Ich kann mir nicht helfen.
Aber alle Traditionsteams mit Abstiegspotential (ob EffZeh, Gladbacher oder auch ihr) haben ein riesiges Problem mit der unangebrachten Erwartungshaltung.
Die ist viel zu hoch.
Gerade bei Euch.
Denn in Hamburg und Leverkusen einen Punkt zu holen, dass wird nicht vielen Teams gelingen (außer den o.g....).
Und das kann man nicht, in dem man ins offene Messer läuft.
Und weil ihr taktisch klug und sehr diszipliniert verteidigt habt, habt ihr die Punkte. Dabei bleibt natürlich der Sturm eher unter Wert.
Und ja, mit ein wenig mehr Glück im Abschluss hättet ihr beide Spiele gewinnen können.
Aber genauso gut auch verlieren.
Wenn der Schieber nicht ein erprobter Raktenstartfachmann wäre, hätte es den Elfer nicht gegeben und ihr hätte unverdient verloren.
Und das keine Spitzenspieler beim Club im Sturm auflaufen können, ist auch dem Umstand geschuldet, dass ihr 30 Jahre unvernünftig gehandelt habt. Wirtschaftlich und sportlich.
Ihr solltet froh sein, wenn ihr dieses Jahr drin bleibt und weiter konsolidiert. Alles andere ist ein Wunschtraum.
Und vermessen.
Ihr seid erst im 2ten Ligajahr.
Und dieses Jahr wird die Konkurrenz noch härter.
Da sind am Ende diese Punkte in Hamburg oder Leverkusen nochmal Gold wert.
4
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Aussenrist99
Artikel:
Hainer spielte darauf an, dass die Menschen honorieren würden, dass beim FC
04.06.2024, 06:40 Uhr - 8 Kommentare
Nachbar1893
Artikel:
Beier und Undav dieselbe Note wie Musiala und Wirtz ist auch lustig.  Tausen
04.06.2024, 06:33 Uhr - 34 Kommentare
LinsenMitSpätzle
Artikel:
Warum lässt man dann nicht einfach die Merlins oben? Kommt nur einer hoch, g
04.06.2024, 06:24 Uhr - 4 Kommentare
BoostedBe
Artikel:
Bei journalistischen Meisterwerken wie diesem bleibt einem einfach die Spuck
04.06.2024, 06:19 Uhr - 2 Kommentare
LeFab
Artikel:
realistisch betrachtet gewinnen die Kelten in 5 oder 6. Aber irgendwie glaub
04.06.2024, 06:18 Uhr - 0 Kommentare
RazundaraTjikuzu19
Artikel:
Olaf :D :D :D
04.06.2024, 06:12 Uhr - 4 Kommentare
smackss
Artikel:
Vinnie und Mbappe na das wird bestimmt spannend
04.06.2024, 06:10 Uhr - 105 Kommentare
MatzeRuggedRap
Artikel:
Auch wenn alle jetzt Kroos huldigen zum Karriereende ...den Respekt hat er i
04.06.2024, 06:09 Uhr - 25 Kommentare
AgileBeast
Artikel:
Reus' Qualitäten abzusprechen find ich auch extrem übertrieben. Er ist kein
04.06.2024, 06:07 Uhr - 165 Kommentare
Tlaloc
Artikel:
Bin da voll bei CWebbMBib, ein Initiator der sich für Brüderlichkeit/Gleichh
04.06.2024, 05:57 Uhr - 4 Kommentare