Edition: Suche...
VfB-Fans der Zukunft


Gründer: Cicak | Mitglieder: 277 | Beiträge: 171
29.11.2010 um 10:24 Uhr
Geschrieben von Bailey
Es passierte einfach...


- Nicht du suchst den Verein aus, der Verein sucht dich aus! -

Es ist einer dieser kalten Tage Anfang November.
Ich rutsche auf Knien auf dem Dachboden meines Elternhauses herum.
Warum?
Weil es ausgeräumt wird.
Verkauft, weils keiner mehr braucht.
Alles muss raus.
Wie beim Räumungsverkauf.
Und deshalb robbe ich dort durch den Staub von Jahrzehnten.
Ich wühle mich durch die Hinterlassenschaften meines jungen Lebens.
Was bleibt, was kann weg.
Schwere Entscheidung.
Mein Blick fällt auf eine vergilbte Schachtel, auf deren Deckel in der Handschrift meiner Mutter mein Name geschrieben steht.
Ich strecke mich und fische sie hervor.
Neugierig öffne ich den Karton.
Um überrascht zu sein, was er enthält.
Denn das, was mich anstrahlt ist nichts Geringeres als mein erstes VfB-Shirt.
Mittlerweile ein wenig zu klein und etwas aus der Mode, aber ansonsten noch völlig intakt.
Ich nehme es heraus und schaue es an.
Wow.
Und plötzlich schießt mir die Frage durch den Kopf: "Wann ist das eigentlich passiert?"
Wann bin ich eigentlich das geworden, was man als VfB-Fan bezeichnen kann?
Und während ich das Hemd so anschaue, schweifen meine Gedanken um mehr als 20 Jahre zurück.

Ob es auch im November war, das weiß ich nicht mehr.
Was ich noch weiß ist, dass das Wetter auch nicht das allerbeste war.
Es hat geschüttet wie aus Eimern, als mein Vater mich damals in jungen Jahren ins Auto gepackt hatte und Richtung Stuttgart gefahren ist. Ins Neckarstadion, so hieß das damals noch.
Und gespielt hat der VfB gegen Inter Mailand, letztere mit einem gewissen Jürgen Klinsmann in ihren Reihen.
Plätze hatten wir auf der Haupttribüne, erste Reihe direkt hinter den Trainerbänken.
Ein wirklicher Kracher also!
Aber zu meinem Leidwesen muss ich gestehen, dass der Funke damals noch nicht so wirklich übergesprungen ist.
Dachte ich zumindest.
Mir war kalt, es war nass und was die 22 da auf dem Feld veranstalteten interessierte mich nur am Rande. Ich weiß nicht mal mehr das Ergebnis.
Von einer Liebe auf den ersten Blick kann man daher kaum reden.
Völlig spurlos ging das Ganze aber auch nicht an mir vorbei.
Irgend etwas musste hängen geblieben sein, irgendein Virus musste sich in mein kindliches Gehirn eingenistet haben, denn zum einen erinnere ich mich bis heute daran, zum anderen konnte ich mit diesen komischen Leuten in ihren lustigen Hemdchen zumindest optisch etwas anfangen.
Aber was da vor sich ging, das verstand ich immer noch nicht.
Und trotzdem fing ich von diesem Zeitpunkt ab an, mich samstags mit meinem Vater zusammen vor den Fernseher zu setzen und die Sportschau mit anzuschauen. Und dort erkannt ich auch die Männer in den putzigen Hemdchen wieder.
Ziemlich zügig hatte ich dann auch begriffen, dass es gut ist, wenn die so Bekleideten jubelnd zusammenkommen und der Ball in diesem komischen Gestell liegt (Tor, wie ich damals oft belehrt wurde) und dass es noch besser ist, wenn das denen öfter gelingt als den anderen.
Ich hatte also gelernt, Sieg und Niederlage auseinanderzuhalten!
Und von dieser Erkenntnis ab ging es dann voll ziemlich schnell. Mit der Zeit lernte ich die Namen der Spieler und sogar die Abseitsregel kapierte ich irgendwann.
Ich fing an zu quengeln und nach und nach häuften sich auch die Stadionbesuche, ich bekam zu Geburtstag und Weihnachten nicht mehr länger einfach irgendwelche Sachen, die ein Kind dringend braucht, sondern innerhalb kürzester Zeit färbte sich alles Rot und Weiß.
Und eines der ersten Stücke halte ich gerade tatsächlich in Händen. Nach all der Zeit gibt es das wirklich noch.
Das kleine T-Shirt mit dem noch alten VfB-Wappen vorne drauf.

So war es also passiert.
So wurde ich zum VfB-Fan, mit allen Vor- und Nachteilen.
Aber warum?
Warum ging mir der erste Stadionbesuch nicht einfach komplett am Hinterteil vorbei?
Warum interessierte ich mich danach plötzlich für eine Sportart, die ich damals nicht mal richtig verstanden habe?
Und warum blieb es beim VfB?
Bei anderen Mannschaften hätte man sicherlich mehr zum Freuen gehabt. Warum war es nicht der FC Bayern, warum nicht…wasweißich…Eintracht Frankfurt?
Man könnte jetzt sagen, das liegt daran, dass ich nur 30 Kilometer von Stuttgart entfernt geboren und aufgewachsen bin.
Aber kann das wirklich die Erklärung sein, geographische Nähe?
Für mich war Stuttgart in diesem Alter in ungefähr so vielsagend wie Tokio, und das hab ich nichtmals gekannt.
Warum also?
Und warum gelingt es einem selbst eigentlich nie, sich zu sagen: "Ich find jetzt die und die toll. Beschlossen und verkündet!"
Muss man selbst mal versuchen, klappt nicht!
Die Antwort ist denk ich so einfach wie komplex.
Man kann sich seinen Verein nicht selbst aussuchen.
Jeder von uns trägt den Keim schon in sich.
Den Keim, der, wenn er geweckt wird, uns ein Leben lang an einen Verein bindet.
Und uns auch nicht mehr loslässt.
Bei mir war dieser Auslöser ein Spiel gegen Inter Mailand an einem Regentag irgendwann vor über 20 Jahren.
Deshalb darf ich mich heute noch zu den Fans des VfB Stuttgart zählen.
Deshalb durfte ich in den folgenden Jahren große Siege und große Niederlagen erleben.
Nicht ich habe mir den VfB ausgesucht, der VfB hat mich ausgesucht.

Meine Gedanken kehren ins hier und jetzt zurück.

Von unten ruft meine Mutter, was ich da oben denn so lange machen würde.
Ich antworte, ich habe noch ein paar alte Sachen von mir gefunden.
Ob die weg können, will sie wissen.
Ich schauen nochmal auf das Shirt.
Lächle.
Nein, flüstere ich, auf gar keinen Fall kann das weg.



Unsere Blogpokalwoche: Themenübersicht
Unserer Gruppe: VfB-Fans der Zukunft
Aufrufe: 5810 | Kommentare: 39 | Bewertungen: 25 | Erstellt:29.11.2010
ø 9.6
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
xxlhonk
29.11.2010 | 16:15 Uhr
0
0
xxlhonk : 
29.11.2010 | 16:15 Uhr
0
xxlhonk : 
Sehr schönes Ding.
Bei mir war ein Ex Stuttgarter Schuld daran.
Es war Buffy Ettmayer in den frühen 70ern bei einem UEFA-Cup-Spiel der 1tem oder 2ten Runde gegen die YB Bern.
ich war damals 7 oder 8 oder so.
Und im Stadion, als der Buffy den Ball mit dem Hinter stoppt.
Fand den HSV schon damals gut, auch weil es der einzige HH-Verein war, denn man damals kennen musste.
Aber bei der Szene war es bei mir vorbei.
Ich musste da wieder und wieder hin.
Zumindest ist das mein erstes Mal im Stadion gewesen (und das noch ohne Frau..)


Schöner Blog.
Aber das hatten wir ja schon.
10er von mir
0
Siled
29.11.2010 | 15:39 Uhr
0
0
Siled : 
29.11.2010 | 15:39 Uhr
0
Siled : 
Bei mir liefs eigentlich ganz einfach...ich komme aus Bayern und obwohl mein Vater die Bayern "hasst" hat er mich Gott sei Dank als kleiner Stumpen im Herbst zu meinem ersten Spiel ins Olympia Stadion mitgenommen.

Das Spiel war damals völlig unwichtig, alles andere war interessanter...aber ich hab solange gebettelt bis ich ne Bayern Fahne bekommen habe...und ab dem Zeitpunkt hing die Fahne eben in meinem Zimmer, es kam ein Poster zu Weihnachten dazu und das wars dann endgültig.

Ziemlich unspektakulär
0
Voegi
MODERATOR
29.11.2010 | 15:26 Uhr
1
0
Voegi : 
29.11.2010 | 15:26 Uhr
0
Voegi : 
sehr schön, bailey. wirklich sehr schön. wenngleich wir ja alle inzwischen wissen, dass es nichts bringt, sich die warum-frage zu stellen. aber ich fand's wirklich sehr schön zu lesen. und ob vfb-fan, effzehler oder bayern-fan - das eint uns doch irgendwie alle. dass wir seit ewigkeiten unserer leidenschaft frönen und doch nicht so recht wissen warum.
1
midget
29.11.2010 | 15:22 Uhr
2
0
midget : 
29.11.2010 | 15:22 Uhr
0
midget : 
persönliche blogs stehen bei mir in der beliebtheitsskala immer ganz weit vorne.
so ist es auch mit diesem, bailey.
sehr schön zu lesen und ein toller einblick in deine vergangenheit.

ist zwar effzeh: aber ich bin erfolgsfan. nach dem dfb-pokal sieg gegen hertha 1977 wurde ich der totale fan. vorher war es eher so ein muss, da ich ja in köln wohnte, aber 1977 gings dann steil effzehmäßig ab. 78 der besuch auf dem rathausplatz und am geißbockheim bei der meisterfeier war dann der höhepunkt. seitdem lässt der verein mich nicht mehr los.

neben der meisterschaft erinnere ich mich am liebsten an das 5-0 im uefa cup gegen glasgow. diesen abend kann ich von vorne bis hinten noch nacherzählen und die trikots "pioneer" und doppel-dusch" werden eingerahmt.

wie gesagt ich mag den blog.
10P
2
DICSANTANA
29.11.2010 | 15:22 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
29.11.2010 | 15:22 Uhr
0
DICSANTANA : 
Das kann man wohl so sagen.

Seit die Eintracht sich stabilisiert hat unter Bruchhagen, geht es beim VfB drunter und drüber. Jeden Winter ein neuer Trainer und irgendwelche Altmeister (Camoranesi, Hleb) die nich 100%ig überzeugen.

Ich hoffe die Winterpause bringt wie des Öfteren Ruhe und Stabilität.

Übrigens war ich bis jetzt immer einer der wenigen, die zu Marica gehalten haben. Und ich hoffe, dass er auch über diese Saison hinaus bleibt.

Und noch ein kuriosum bei mir. Jeder Spiele von dem ich ein Trikot hatte ist am Ende der Saison gegangen.

Irgendwelche Wünsche.
0
Bailey
MODERATOR
29.11.2010 | 15:02 Uhr
1
0
Bailey : 
29.11.2010 | 15:02 Uhr
0
Bailey : 
Es wird zumindest nie langweilig
1
DICSANTANA
29.11.2010 | 11:39 Uhr
1
0
DICSANTANA : 
29.11.2010 | 11:39 Uhr
0
DICSANTANA : 
Ziemlich schwer zu sagen, wann das war. Zumindest machte Stuttgart damals noch Werbung für Debitel.

Wie es kam weiß ich noch ganz genau. Ne Freundin von meiner Mutter hatte mir damals ein Balakov-Trikot und nen VfB-Ball geschenkt als sie hier in Frankfurt auf der IAA waren. Naja und danach wollte ich natürlich wissen was dieser VfB war.

Das war jetzt vor knapp 10 Jahren. In dem Jahr wo Bayern auch die Champions League holte. Die mochte ich damals auch. Aber damals war ich noch etwas unerfahren, man möge mir also verzeihen. Ich hatte am Ende nichts mehr mit Bayern am Hut. So geht das irgendwie. Bis man sich im Fußball eingelebt hat ist man halt immer für die Besten.

Die Eintracht war für mich immer im Herzen. Du wirst hier so aufgezogen, dass du Fan sein musst. Mit 5 war ich das erste Mal im Waldstadion.

So lebe ich jetzt mit der Koexistenz zweier Vereine in meinem Herzen und einer bringt mich immer zum weinen. Sonst hätte ich aber auch nichts zum meckern. Wäre ja auch nicht so toll. Oder???
1
don_skandro
29.11.2010 | 11:26 Uhr
1
0
29.11.2010 | 11:26 Uhr
0
Ich erinnere mich an einen tag vor 21 jahren.....

der VfB spielte gegen köln und wenn mich nciht alles täuscht haben wir gegen köln 3:0 verloren, wäre ja auch nix neues.

was ich heute noch weiß ist, das mein bruder und mein vater die mich im zarten alter von 6 ENDLICH das erste mal mit ins Neckarstadion genommen haben. ich weiß noch das ich nicht viel vom spiel mitbekommen habe das aussenrum hat mich fasziniert. die menschen, der "krach" wie sihc mein vater und mein bruder aufregten.

Was für mich super faszinierend war, war der eine mann der nicht weit von mir weg stand. fahnre, mütze, trikot kutte schaal und was was ich noch alles trug er und feuerte unsere elf an. ich glaub damals war für mich klar so will ich auch werden.

nun gut ganz so bin ich nicht geworden aber seit dem tag schlägt mein halbes herz für den vfb.

Ich kann mich an so viele "besondere" momente im neckarstadion erinnern die nicht alle was mit dem spiel zu tun haben. wie oft ich als kleines kind (so 12,13,14) mit meinem Bruder im B Block stand ncihts gesehen hab weil ich zu klein war, aber immer heißer nach hause gekommen bin.

die gegnerischen fanbüsse ausgebuht habe und im bus nach frankfurt mit 13 der absolut jüngste auf der auswärtsfahrt war.

zufälligerweiße hatte ich am freitag abend mein langärmiges gelbes vfb trikot mit der göttingergruppe vorne drauf aber Hinten mit der Nummer 7 Matthias Hagner... ich hab mir jedesmal die haare schneiden lassen wenn er es auch gemacht hat. man man man ... ich hab das trikot am freitag meinem 4 jährigen neffen angezogen um zu sehen wie lange er noch braucht um da rein zu passen......

@ Bailey bei dem Inter spiel war ich auch!!! das war für mich ein ganz schlimmes spiel, da ich als italiener in italien seit kindertagen Inter fan bin (wohl auch wegen klinsi, brehme und matthäus)
1
Bailey
MODERATOR
29.11.2010 | 10:45 Uhr
1
0
Bailey : 
29.11.2010 | 10:45 Uhr
0
Bailey : 
Wie lief es bei euch? Wie wurdet ihr von euren Vereinen ausgewählt?
Postet einfach, wenn ihr wollt, eure Erfahrungen in den Kommentaren!
Vielleicht ging es einigen ja ähnlich, den anderen wiederum ganz anders?
1
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Broncoholic
Artikel:
Ich finde das Beispielt mit Ansu Fati gut. War er nicht vor 2-3 Jahren auch
16.06.2024, 01:12 Uhr - 4 Kommentare
PazzaInter
Artikel:
alter Schwede, je später um so verrückter hier, was. Siggi, du vergisst den
16.06.2024, 01:03 Uhr - 310 Kommentare
SittingBull
Artikel:
Der Innenverteidiger von Atalanta Bergamo, der die vollen 90 Minuten über au
16.06.2024, 00:23 Uhr - 0 Kommentare
Trafalgar
Artikel:
@grobmotoriker das wissen nur Barca Fans, aber Yamal ist besser als Messi es
16.06.2024, 00:13 Uhr - 23 Kommentare
AntonioChico
Artikel:
Da hab ich mal EIN Spiel verpasst und kommt so ein Blowout Sieg + verschiede
16.06.2024, 00:13 Uhr - 34 Kommentare
TheMan
Artikel:
Sanstoitniloi anscheinend kennst du mich hier zu wenig. und natürlich ist
15.06.2024, 23:34 Uhr - 83 Kommentare
Klimbimklaus
Artikel:
"These are my new shoes. They're good shoes. They won't make you rich like m
15.06.2024, 23:29 Uhr - 13 Kommentare
DerRundIstBall
Artikel:
Terzic goes Reeperbahn
15.06.2024, 23:26 Uhr - 7 Kommentare
Hottte
Artikel:
Die Rechnerei ist vor allem quatsch. Mit nem Sieg ist man sicher im AF, und
15.06.2024, 23:11 Uhr - 3 Kommentare
BVB_Atlanta
Artikel:
Das der BVB ehemalige Spieler nicht gebührend behandelt ist schon sehr weit
15.06.2024, 22:46 Uhr - 30 Kommentare