Edition: Suche...
Schwarz.Rot.Gold. Der DFB bei MySpox.


Gründer: Zac | Mitglieder: 92 | Beiträge: 12
19.06.2012 um 17:22 Uhr
Geschrieben von Nutman
Durch Schuldenschnitt zum Titel?
"There are some people who say you shouldn't mix politics and music, sports and politics, whatever. Well... I think that's kinda bullshit!" (Adam Clayton, U2, Zitat aus dem Film Rattle and Hum)

Die EURO läuft in Polen und der Ukraine. Protestaktionen, z.B. von Politikern werden zwar von Kommentatoren erwähnt, aber nicht im Fernsehen gezeigt, UEFA-Präsident Platini reagiert dünnhäutig auf politische Aussagen von Phlipp Lahm oder die Rassismus-Debatte. Und eine Politikerin vom linken Rand des politischen Spektrums fordert als "sportliche Wiedergutmachung" für das "europäische Spardiktat" eine Unterstützung Griechenlands durch Deutsche Fans - vor allem für die letzte Idee würde ich gerne den letzten Satz von Adam Clayton wiederholen

Angesichts der Ergenisse aus der Vorrunde hätte ich einen anderen Vorschlag, wie man das Turnier perfekt mit der aktuellen politischen Situation vermischen könnte.

Tour de Schuldenstaaten

Sollte Deutschland trotz der zu erwartenden Unterstützung von etwa 2 Millionen Wählern der Linken für Griechenland ihr Viertelfinalspiel gewinnen, würde im Halbfinale aller Wahrscheinlichkeit nach Italien auf uns warten. Der potentielle Finalgegner könnte dann Spanien heißen.

Alle drei potentiellen Gegner haben eines gemeinsam: eine Staatskasse, die so leer ist wie der Titelschrank des FC Bayern in der aktuellen Saison.

Wenn Angie Merkel nun schon nicht live in der Ukraine mit der Mannschaft den Titel feiern darf - immerhin finden Viertel- und Halbfinale in polnischen Städten statt, da wird sie ja noch hinreisen dürfen - sollte sie nun im Vorfeld schon mit ihren griechischen, italienischen und spanischen Amtskollegen die Strategie für die nächsten drei Spiele ausarbeiten: den EM-Titel durch Schuldenschnitt. Für jedes Tor Unterschied, mit dem Deutschland das jeweilige Spiel gewinnt, werden 10% der aktuellen Schulden erlassen.

Im Gegenzug werden bei einer Niederlage Deutschlands Strafzahlungen in entsprechender Höhe fällig.

Freut Euch also auf torreiche Spiele

Die Nationalmannschaft Griechenlands könnte sich auf einem solchen Weg zu nationalen Helden hocharbeiten und das ganze Land auf einen Schlag sanieren - das gleiche gilt für die italienischen und spanischen Spieler. Angenehmer Nebeneffekt für die Italiener: eine solche Abmachung würde etwas von dem Manipulationsskandal im eigenen Land ablenken.

Da sich die UEFA ja aus poltischen Themen raushalten will, wird Michel Platini sicherlich nichts gegen eine solche vertragliche Vereinbarung auf Länderchefebene einzuwenden zu haben.

"Sie kann sagen, was sie will. Das ist mir egal. Frau Merkel ist nicht mein Chef. Sie hat von mir nichts zu fordern. Sie ist Kanzlerin der deutschen Nationalmannschaft Bundesrepublik, nicht Kanzlerin der Uefa" (Michel Platinis Kommentar zu den von mir geschilderten politischen Plänen)

Unterm Strich hätte dieser Lösungsvorschlag nur Gewinner: "Wir sind Europameister" könnte die BILD wieder titeln und würde nach ihrer Gratisausgabe am kommenden Wochenende wohl in der Woche drauf nochmal fast soviele Exemplare entgeltlich verkaufen können.

Angela Merkel hätte somit den Titel nach Deutschland geholt und parallel die EURO-Schuldenkrise gelöst.

Das Loch im deutschen Staatshaushalt würde durch den Euphorieeffekt eines 10:0 über Spanien durch Trikotverkäufe und die allgemein positive Stimmung geschlossen werden.

Die KfZ-Neuzulassungen würden durch Massenkarambolagen aufgrund der langen Autokorsos ebenfalls in die Höhe steigen, was parallel auch noch Opel sanieren könnte.

Die Bundesliga würde als Liga einen zusätzlichen Boom erfahren - Pep Guardiola würde freiwillig und unentgeltlich die nächsten 20 Jahre die Bayern trainieren und sogar Arjen Robben das Elmeterschießen beibringen.

Die Liste läßt sich ewig weiterführen...

Frankreich als Problemfall

Ich sehe nur ein Team, daß in der Lage ist, mein oben beschriebenes, geniales Szenario zur Eurorettung noch zu zerstören - Frankreich

Da die Liebesbeziehung zu Deutschland seit den Wahlen erheblich abgekühlt ist, seitdem Nicolas Sarkozy aus dem Elysée-Palast ausgezogen ist, könnte der alte Quertreiber Hollande (irgendwie witzig, wenn ein französischer Präsident so heißt...) hier aus reinem Trotz der guten Angie ins Werk pfuschen: wenn er seine Equipe Tricolore nicht zurückpfeift und womöglich bis ins Finale spielen läßt, fällt die ganze Grundlage für die Eurorettung weg - nicht nur, daß er sich gegen den Fiskalpakt in Europa stellt - er würde auch noch einen EM-Titel Frankreichs in Kauf nehmen - aus purem Eigennutz und ohne an die europäische Idee zu denken - er könnte Frankreich so auf Jahre hinweg in Europa isolieren (zumindest bis 2016 zur nächsten EM - in Frankreich - da müssen dann alle hin ) und die ganze Schuldenkrise noch verschärfen.

Portugal und die Niederlande haben's vorgemacht - sie haben brav gegen Deutschland verloren und werden nun ihr Scherflein aus dem Euro-Rettungfonds erhalten - auch die Iren haben vom Euro-Rettungspaket profitiert - und haben mehr oder weniger kampflos bei dieser EM das Feld geräumt.

Da Deutschland die treibende Kraft bei allen Rettungsmaßnahmen ist - und das einzige Land ist, daß wirtschaftlich gesund genug da steht - muß es auch für seine Mühen belohnt werden.

In diesem Sinne freue ich mich schon darauf, wenn Deutschland am 1. Juli Europameister geworden ist - denn aufgrund meines oben beschriebenen Szenarios wird ganz Europa sich mit der Deutschen Mannschaft freuen und uns den Titel so was von gönnen - bis auf - naja - bis auf die Franzosen wahrscheinlich, deren Präsident namentlich Holländer ist...

Aufrufe: 3689 | Kommentare: 13 | Bewertungen: 15 | Erstellt:19.06.2012
ø 8.9
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
ausLE
MODERATOR
19.06.2012 | 18:28 Uhr
0
-1
ausLE : 
19.06.2012 | 18:28 Uhr
-1
ausLE : 
sobald etwas gegen Bayern geht, gibt es einen Punkt

Klasse Blog. Schon für youtwo 10 Punkte
0
taneu
19.06.2012 | 17:36 Uhr
0
-1
taneu : 
19.06.2012 | 17:36 Uhr
-1
taneu : 
Einer war schon da. Ich finds gut.
0
Nutman
19.06.2012 | 17:23 Uhr
1
-1
Nutman : 
19.06.2012 | 17:23 Uhr
-1
Nutman : 
Ich bin mal gespannt, wieviel Leute meinen Vorschlag für voll nehmen und mir hier 1 Punkt geben
1
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Ribery86
Artikel:
Ach was, den wird nie jemand einstellen
16.06.2024, 07:59 Uhr - 3 Kommentare
dirk42
Artikel:
Ähnelt stark den NBA Finals. Tippe leidet bei beiden Serien trotzdem auf ein
16.06.2024, 07:58 Uhr - 0 Kommentare
Pixote
Artikel:
Fati war ein Jahr älter und hatte eben enormes Verletzungspech. Er war aber
16.06.2024, 07:51 Uhr - 5 Kommentare
CK9
Artikel:
Leónidas, ja diese Mannschaft war halt unfair. Abshak, er war nicht nur am
16.06.2024, 07:37 Uhr - 15 Kommentare
raspelschokolade
Artikel:
Bitte nicht arsenal
16.06.2024, 07:36 Uhr - 14 Kommentare
smackss
Artikel:
Ich kann das absolut nicht fassen! Falls man zum Beispiel jetzt mit de Ligh
16.06.2024, 07:35 Uhr - 24 Kommentare
MvlaaaD030
Artikel:
Regt euch mal nicht so auf. Der Tod ist ein halbes Jahr her und war durch sc
16.06.2024, 07:28 Uhr - 36 Kommentare
KoGe
Artikel:
Guten Morgen SiggiFreud  =)   Habe bei deinem Fazit zum Spiel definitiv gesc
16.06.2024, 07:27 Uhr - 312 Kommentare
smackss
Artikel:
Der Innenverteidiger von Atalanta Bergamo, der die vollen 90 Minuten über au
16.06.2024, 07:25 Uhr - 2 Kommentare
KoGe
Artikel:
Vor paar Jahren war Fußball meist so einfach gehalten, dass sich die "Vielgu
16.06.2024, 07:09 Uhr - 310 Kommentare