Edition: Suche...
mySPOX proKRAFT


Gründer: araiser | Mitglieder: 5 | Beiträge: 0
24.02.2011 um 05:56 Uhr
Geschrieben von araiser
Die Kraft-Probe
Thomas Kraft (geb. am 22.07.1988), der Torhüter der Zukunft.

Der FC Bayern München hat zwei gute Torhüter, davon war eigentlich jeder Fußballkenner bereits vor der Saison überzeugt. Dass aber das "Talent" Thomas Kraft im Laufe der Saison zur Nummer 1 werden und mit seinen Leistungen die Neuer-Torwart-Diskussion verstummen lassen würde, hätte in dieser Art vielleicht keiner für möglich gehalten. Keiner, ausser ein gewisser, eigenwilliger Cheftrainer eines Bundesligisten, welcher in der Winterpause ganz unvermittelt und für viele unverständlich den erfahrenen und vermeintlich sicheren Torwart und Publikumsliebling Jörg Butt zur Nummer 2 degradierte.



Diese Entscheidung ist lange vergessen, den der dafür zur Nummer 1 beförderte Thomas Kraft wusste mit ruhigen, souveränen Leistungen zu überzeugen. Allerdings stellt er damit sein Management vor eine große Aufgabe:

Die Kraft-Probe


Seit langem wird beim FC Bayern über die Verpflichtung von Manuel Neuer diskutiert. Neuer selbst als Nationaltorwart und momentan einziger Grund, weshalb Schalke 04 nicht ganz tief im Abstiegsstrudel steckt, ist ein junger, aber dennoch bereits erfahrener Torhüter, welcher seine Klasse bereits einige Male nachgewiesen hat.

Louis van Gaal hätte es sich einfach machen und diese Saison mit Jörg Butt zu Ende spielen können, um dann die Nummer 1 der Deutschen Nationalmannschaft präsentiert zu bekommen. Aber van Gaal wäre nicht er selbst, wenn er nicht seinen eigenen Prinzipien folgen würde und so verhalf er seinem Schützling Thomas Kraft zu einer Chance.

"Er hat ein großes Talent, deswegen müssen wir ihn auch ein bisschen ausbilden, dass er unter Druck spielen kann" sagte van Gaal über den Keeper der seit 2004 bei den Bayern spielt und insgesamt 57 Mal in der 3. Liga auflief. Auch der Ehrenpräsident Franz Beckenbauer pflichtet ihm bei: "So ein Talent sollte der FC Bayern nicht gehen lassen."

Der Hauptgrund für die Beförderung Krafts ist aber nicht van Gaal selbst oder des Kaisers Fürsprache, sondern ein Mann dem in der Öffentlichkeit nicht so viel Beachtung geschenkt wird: Frans Hoek.



Hoek selbst ist ein ausgewiesener Fachmann, welcher selbst als Buchautor und Begründer der Videoanalyse für Torhüter Pionierpfade beschritten hat und es ist kein Geheimnis, dass van Gaal seinem Experten für die Torhüterausbildung blind vertraut. Bereits Edwin van der Sar (Ajax Amsterdam) und Victor Valdes (FC Barcelona) wurden von diesem Trainergespann entdeckt und gefördert. Mit Erfolg! Beide Torhüter konnten eine Ära in europäischen Spitzenclubs prägen.

Und auch bei Thomas Kraft scheint sich das Vertrauen des Trainergespanns auszuzahlen. Kraft selbst wirkt ruhig und fokussiert und bestens vorbereitet auf seine Aufgaben. Dabei konnte er sich schon einige Male besonders auszeichnen. Allein seine Paraden im CL-Achtelfinal-Hinspiel in Mailand rechtfertigen seine Beförderung zur Nummer 1.

Braucht Bayern da noch einen Manuel Neuer? Kraft widerspricht dem mit Leistung und vereinzelten Sätzen zu seiner Zukunft wie etwa: "Natürlich macht es einen Unterschied, wenn sie eine klare Nummer 1 holen, dann sehe ich meine Perspektiven eingeschränkt."



Es kann nur einen geben und warum sollte man nicht einem Spieler aus den eigenen Reihen weiterhin die Chance geben, vor allem weil er momentan einfach alle Argumente gegen eine Millionenablöse für einen anderen Torhüter liefert. Manuel Neuer ist zweifelsfrei ein toller Torhüter, aber er ist ein Schalker Urgestein und gehört zu diesem Verein wie kein Zweiter. Thomas Kraft gehört dagegen zum FC Bayern und er sollte dies auch über diese Saison hinaus tun.

Cheftrainer van Gaal sagte in der Winterpause über seinen Schützling: "Kraft hat sich in den letzten Monaten in vielen Bereichen im Torwartspiel weiterentwickelt und ich denke, dass wir mit Kraft im Tor weiterkommen" und momentan macht es den Anschein als sollte der Fußballlehrer Recht behalten. Dann wäre es nur konsequent Kraft einen neuen Vertrag anzubieten und die gesparten Millionen an anderer Stelle zu investieren und z.B. einen neuen Versuch zu wagen den aufstrebenden Linksverteidiger Leighton Baines vom FC Everton loszueisen, welcher erst kürlich gegen den FC Chelsea wieder seine Extraklasse unter Beweiß stellen konnte.

Thomas Kraft wird sich zumindest in beiden Fällen nichts vorwerfen müssen und falls ein Verein dieses Talent in der Sommerpause ablösefrei verpflichten kann, wird dessen Manager ein breites Grinsen im Gesicht haben und eine Grußkarte nach München schicken. Aber welcher Bayern-Fan möchte Kraft nächstes Jahr wirklich die Schüsse von Mario Gomez parieren sehen?
Aufrufe: 25930 | Kommentare: 126 | Bewertungen: 43 | Erstellt:24.02.2011
ø 7.8
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
EmilSinclair
24.02.2011 | 17:16 Uhr
2
0
24.02.2011 | 17:16 Uhr
0
ManU hat sich mit Neuer beschäftigt und dann zurückgezogen, weil angeblich alles klar ist. ManU holt wohl Steklenburg und ansonsten sehe ich keinen von den Top-Vereinen, der Bedarf hätte.

Kraft hat ohne Zweifel gestern Abend großartig gehalten aber er wird auch noch Fehler machen. Das ist völlig normal. Das würde allerdings bei Bayern (siehe Rensing) ruck-zuck wieder zu Diskussionen führen, warum man Neuer nicht geholt hat.

Kraft und Butts Vertrag laufen aus. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass man ein halbes Jahr vor Beginn der neuen Saison noch keine Klarheit in der Torwartfrage hat.

2
Schnumbi
24.02.2011 | 17:11 Uhr
8
0
Schnumbi : 
24.02.2011 | 17:11 Uhr
0
Schnumbi : 
aja jetzt kommt wieder das arroganz thema auf. kann den mist nicht mehr hören.
8
centercourt89
24.02.2011 | 17:06 Uhr
2
-3
24.02.2011 | 17:06 Uhr
-3
Mich stört es ungemein dass bei diesem Thema immer so getan wird als hängt die Zukunft von Manuel Neuer allein davon ab, wie sich Hoeneß und Rummenigge entscheiden.
Auf die Idee, dass ein Neuer vllt andere Angebote haben könnte die ihm möglicherweise sogar noch lieber sind (zb ManU) und dass er dann gar nicht zu Bayern möchte kommt keiner.

Das ist diese bayrische Arroganz die mir wirklich gegen den Strich geht. Ich würde mich wirklich gewaltig freuen wenn Neuer sagt "ach leckt mich doch ich geh zu ManU, Arsenal oder sonst wohin"...

Bayern würde daran nicht zerbrechen weil Thomas Kraft mMn spätestens gestern bewiesen hat, dass er über herausragende Fähigkeiten verfügt, aber es wäre einfach eine schöne Lektion wenn man an der Säbener Straße gezeigt bekommt dass man nicht der Nabel der Welt ist.
2
nike1993
24.02.2011 | 16:58 Uhr
0
-4
nike1993 : 
24.02.2011 | 16:58 Uhr
-4
nike1993 : 
atomKRAFT !!!!!!!!!!!

sehr guter blog ..... stimme mit dem fast komplett überein .....

was is denn wenn neuer zu bayern geht und nächstes jahr im finale um den dfb pokal auf s04 trifft .. die mit einem sieg im europa cup wären .... loyalität .... neuer is schalker und wird auch immer einer sein ... von daher .... lass den da wo er is und gib kraft 2-3 jahre dann is der auf dem gleichen level ....

und von den gesparten millionen , jzt kommt der punkte wo ich das nich so sehen wie du , muss man nicht baines holen ... das muttersöhnchen brauchen wir nicht ... entweder bosingwa oder shirkov ..... die wollen eh weg und das sind topleute zu einem angemessenen preis .. dazu noch ne paar back ups ( illicevic , rechtsverteidiger ) und einen GESTANDENEN GUTEN ERFAHRENEN INNENVERTEIDIGER !!!!! dann steht der titelverteidigung der cl im eigenen stadion nichts mehr im wege :D :D :D

bayern for ever
0
Schnumbi
24.02.2011 | 16:54 Uhr
1
0
Schnumbi : 
24.02.2011 | 16:54 Uhr
0
Schnumbi : 
@ araiser: wobei ich nicht glaube das neuer schalke ablösefrei verlassen wird. das wird er seinen verein nicht antun. entweder er verlässt schalke jetzt im sommer oder er verlängert mit einer ausstiegsklausel, alles andere wäre ja bekloppt.
1
EmilSinclair
24.02.2011 | 16:50 Uhr
2
-3
EmilSinclair : Tolles Blog
24.02.2011 | 16:50 Uhr
-3
EmilSinclair : Tolles Blog
Alles richtig und doch vergeblich. Die Sache mit Neuer ist durch... Der Vorstand wird sich jedoch mit jeglichem Kommentar darüber zurückhalten, bis Neuer Schalke die Ablösesumme diktiert hat oder mit Kraft als Nr. 1 verlängern und dann Neuer 2012 ablösefrei holen.

Da gibt es klare Absprachen wie bei Deisler damals.
2
Luizinho
24.02.2011 | 16:47 Uhr
1
-1
Luizinho : Neuer
24.02.2011 | 16:47 Uhr
-1
Luizinho : Neuer
Nach dem gestrigen Spiel ist es natürlich schwer für eine Verpflichtung von Neuer zu argumentieren. Kraft war ja wieder mal ein Teufelskerl! Gefällt mir sehr gut.

NUR ist Neuer nochmal eine Klasse besser! Falls Bayern ihn bekommen KÖNNTE dann muss man dies auch tun.
Kraft ist klasse auf der Linie, aber beim mitspielen ist Neuer ihm um Längen voraus.
Stichwort punktgenaue Abwürfe/Abschläge. Mit einem Neuer und unseren offensiven Außen hätte man sofort eine ganz neue Qualität.
Die daraus resultierende Konterstärke würde Bayern wieder als La Bestia Negra in Europa Furcht verbreiten lassen.
1
araiser
24.02.2011 | 16:45 Uhr
1
-1
araiser : 
24.02.2011 | 16:45 Uhr
-1
araiser : 
Entschuldige bitte, aber ich stütze meine Argumentation nicht einfach darauf, dass Neuer Schalker ist. Ich denke aber auch, dass Magath ihn im Sommer nicht ziehen lassen wird, denn dann ist er auf Schalke Staatsfeind Nummer 1. Wäre natürlich schlecht, wenn Kraft sich nach Alternativen umsieht und wir Neuer nicht bekommen, denn dann haben wir uns verpokert ...

Ich finde den Kommentar von Schnumbumbel richtig gut. Man wird sehen wie sich die Sache entwickelt, aber ich kann mir auch vorstellen, dass Neuer noch ein Jahr auf Schlake bleibt. Danach wär er ablösefrei zu haben. Hinzu kommt, dass Neuer nächste Saison nicht international spielen wird, falls wir das Pokalspiel gegen S04 gewinnen. Dann hätte man sogar die Möglichkeit in der Winterpause zu reagieren, falls Kraft in seinen Leistungen abfallen würde, was ich nicht glaube. Neuer wäre dann auch für die CL noch spielberechtigt, denn eines ist klar, Ziel ist das CL-Finale 2012, egal mit welchem Torhüter.
1
Grishnakh
24.02.2011 | 16:37 Uhr
4
-4
Grishnakh : 
24.02.2011 | 16:37 Uhr
-4
Grishnakh : 
Ich bin sehr gespalten...Mir persönlich ist es wurst, dass Neuer Schalker ist, sowas hat mich noch nie wirklich interessiert. Dafür sehe ich das Fußballgeschäft zu nüchtern. Leistung zählt und sonst nichts!

Ich würde sagen Kraft hat jetzt ein halbes Jahr Zeit sich zu beweisen und wenn er in dem halben Jahr eine ähnliche Leistung bringt wie gestern, dann könnte ich mich auch damit anfreunden auf Neuer zu verzichten...Vielleicht gibt man ihm auch 1,5 Jahre und Neuer kommt dann vielleicht ablösefrei...

Auf jeden Fall muss man auch einfach sagen, dass man nicht einfach drüber hinweggehen kann, wenn man den aktuellen und wahrscheinlich auch zukünftigen Torwart der deutschen NM bekommen kann. Das muss sehr genau überlegt werden und darf nicht einfach abgetan werden, weil er vielleicht in der falschen Mannschaft spielt...In meinen Augen ist sowas lächerliches Kleinkinderverhalten und in so einem höchstprofessionellen Geschäft völlig unangebracht!
4
Schnumbi
24.02.2011 | 16:34 Uhr
6
-3
Schnumbi : 
24.02.2011 | 16:34 Uhr
-3
Schnumbi : 
im Prinzip alles richtig, was aber wenn Kraft nächstes Jahr in seiner Entwicklung stagniert und man auf Manuel Neuer verzichtet hat ???

wenn man wüsste ob er dieses Potenzial , was er gestern zweifelsohne abegrufen hat auch weiter abrufen kann, dann wäre ich auch Pro Kraft.

Bei Neuer weis man aber das man einen kompletten fertigen Torhüter bekommt. Allerdings würde ich die kolpotierten 20-25 Mill auch lieber in einen LV investieren oder einen RV und Lahm wieder auf links.
6
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
SittingBull
Artikel:
Das wird so geil
17.06.2024, 11:54 Uhr - 0 Kommentare
joe85
Artikel:
Moment! Das in den (a)sozialen Medien viel-kritisierte rosa Deutschlandtriko
17.06.2024, 11:53 Uhr - 2 Kommentare
Jokerman
Artikel:
Schweinsteiger war bei Beginn der WM 2014 auch nicht fit und macht dann im F
17.06.2024, 11:53 Uhr - 31 Kommentare
PDZ
Artikel:
Da hat irgendwer eine sechstellige Wette auf Ungarn laufen.
17.06.2024, 11:52 Uhr - 1 Kommentare
MaioPommes
Artikel:
Kroos zuzustellen ist kaum möglich gewesen, der Stand ja meist an oder hinte
17.06.2024, 11:51 Uhr - 2 Kommentare
SittingBull
Artikel:
Das Wandern ist des Müllers Lust.
17.06.2024, 11:48 Uhr - 32 Kommentare
cesc21
Artikel:
Wäre Mainz doch nur abgestiegen :-t
17.06.2024, 11:45 Uhr - 4 Kommentare
Spenser
Artikel:
Hassel_the_Hoff Gutes altes Brexit-Tackle.   Mensch, es war ein Foul und ein
17.06.2024, 11:36 Uhr - 6 Kommentare
Impfdich
Artikel:
Napolitano, du hast da echt was los gestoßen in mir du Schuft!
17.06.2024, 11:36 Uhr - 58 Kommentare
Spenser
Artikel:
Boston wird alles daran setzen, heute das zu wuppen, gehe davon aus, dass Po
17.06.2024, 11:30 Uhr - 9 Kommentare