Edition: Suche...
mySPOX proKRAFT


Gründer: araiser | Mitglieder: 5 | Beiträge: 0
24.02.2011 um 05:56 Uhr
Geschrieben von araiser
Die Kraft-Probe
Thomas Kraft (geb. am 22.07.1988), der Torhüter der Zukunft.

Der FC Bayern München hat zwei gute Torhüter, davon war eigentlich jeder Fußballkenner bereits vor der Saison überzeugt. Dass aber das "Talent" Thomas Kraft im Laufe der Saison zur Nummer 1 werden und mit seinen Leistungen die Neuer-Torwart-Diskussion verstummen lassen würde, hätte in dieser Art vielleicht keiner für möglich gehalten. Keiner, ausser ein gewisser, eigenwilliger Cheftrainer eines Bundesligisten, welcher in der Winterpause ganz unvermittelt und für viele unverständlich den erfahrenen und vermeintlich sicheren Torwart und Publikumsliebling Jörg Butt zur Nummer 2 degradierte.



Diese Entscheidung ist lange vergessen, den der dafür zur Nummer 1 beförderte Thomas Kraft wusste mit ruhigen, souveränen Leistungen zu überzeugen. Allerdings stellt er damit sein Management vor eine große Aufgabe:

Die Kraft-Probe


Seit langem wird beim FC Bayern über die Verpflichtung von Manuel Neuer diskutiert. Neuer selbst als Nationaltorwart und momentan einziger Grund, weshalb Schalke 04 nicht ganz tief im Abstiegsstrudel steckt, ist ein junger, aber dennoch bereits erfahrener Torhüter, welcher seine Klasse bereits einige Male nachgewiesen hat.

Louis van Gaal hätte es sich einfach machen und diese Saison mit Jörg Butt zu Ende spielen können, um dann die Nummer 1 der Deutschen Nationalmannschaft präsentiert zu bekommen. Aber van Gaal wäre nicht er selbst, wenn er nicht seinen eigenen Prinzipien folgen würde und so verhalf er seinem Schützling Thomas Kraft zu einer Chance.

"Er hat ein großes Talent, deswegen müssen wir ihn auch ein bisschen ausbilden, dass er unter Druck spielen kann" sagte van Gaal über den Keeper der seit 2004 bei den Bayern spielt und insgesamt 57 Mal in der 3. Liga auflief. Auch der Ehrenpräsident Franz Beckenbauer pflichtet ihm bei: "So ein Talent sollte der FC Bayern nicht gehen lassen."

Der Hauptgrund für die Beförderung Krafts ist aber nicht van Gaal selbst oder des Kaisers Fürsprache, sondern ein Mann dem in der Öffentlichkeit nicht so viel Beachtung geschenkt wird: Frans Hoek.



Hoek selbst ist ein ausgewiesener Fachmann, welcher selbst als Buchautor und Begründer der Videoanalyse für Torhüter Pionierpfade beschritten hat und es ist kein Geheimnis, dass van Gaal seinem Experten für die Torhüterausbildung blind vertraut. Bereits Edwin van der Sar (Ajax Amsterdam) und Victor Valdes (FC Barcelona) wurden von diesem Trainergespann entdeckt und gefördert. Mit Erfolg! Beide Torhüter konnten eine Ära in europäischen Spitzenclubs prägen.

Und auch bei Thomas Kraft scheint sich das Vertrauen des Trainergespanns auszuzahlen. Kraft selbst wirkt ruhig und fokussiert und bestens vorbereitet auf seine Aufgaben. Dabei konnte er sich schon einige Male besonders auszeichnen. Allein seine Paraden im CL-Achtelfinal-Hinspiel in Mailand rechtfertigen seine Beförderung zur Nummer 1.

Braucht Bayern da noch einen Manuel Neuer? Kraft widerspricht dem mit Leistung und vereinzelten Sätzen zu seiner Zukunft wie etwa: "Natürlich macht es einen Unterschied, wenn sie eine klare Nummer 1 holen, dann sehe ich meine Perspektiven eingeschränkt."



Es kann nur einen geben und warum sollte man nicht einem Spieler aus den eigenen Reihen weiterhin die Chance geben, vor allem weil er momentan einfach alle Argumente gegen eine Millionenablöse für einen anderen Torhüter liefert. Manuel Neuer ist zweifelsfrei ein toller Torhüter, aber er ist ein Schalker Urgestein und gehört zu diesem Verein wie kein Zweiter. Thomas Kraft gehört dagegen zum FC Bayern und er sollte dies auch über diese Saison hinaus tun.

Cheftrainer van Gaal sagte in der Winterpause über seinen Schützling: "Kraft hat sich in den letzten Monaten in vielen Bereichen im Torwartspiel weiterentwickelt und ich denke, dass wir mit Kraft im Tor weiterkommen" und momentan macht es den Anschein als sollte der Fußballlehrer Recht behalten. Dann wäre es nur konsequent Kraft einen neuen Vertrag anzubieten und die gesparten Millionen an anderer Stelle zu investieren und z.B. einen neuen Versuch zu wagen den aufstrebenden Linksverteidiger Leighton Baines vom FC Everton loszueisen, welcher erst kürlich gegen den FC Chelsea wieder seine Extraklasse unter Beweiß stellen konnte.

Thomas Kraft wird sich zumindest in beiden Fällen nichts vorwerfen müssen und falls ein Verein dieses Talent in der Sommerpause ablösefrei verpflichten kann, wird dessen Manager ein breites Grinsen im Gesicht haben und eine Grußkarte nach München schicken. Aber welcher Bayern-Fan möchte Kraft nächstes Jahr wirklich die Schüsse von Mario Gomez parieren sehen?
Aufrufe: 25932 | Kommentare: 126 | Bewertungen: 43 | Erstellt:24.02.2011
ø 7.8
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Numero_Sete
24.02.2011 | 23:02 Uhr
0
-2
Numero_Sete : unlogisch...
24.02.2011 | 23:02 Uhr
-2
Numero_Sete : unlogisch...

vorab: guter blog. hat mir gefallen...

wenn neuer wirklich absolute weltklasse ist (angeblich ist er ja der beste tw der welt), MUSS der fcb also zuschlagen. obwohl man mit kraft ein viel versprechendes talent im kasten hat. alle anderen vereine (ausser manu) haben aber keinen bedarf... so, so
komisch, mir fallen auf anhieb einige (top) vereine ein, die auch einen absoluten weltklasse tw brauchen könnten:
1) inter mailand (warum hat man gestern gesehen)
2) ac mailand (amelia, roma, abbiati??)
3) arsenal london (almunia, fabianski, szczesny = weltklasse??)
4) mancity (hart ist ein talent, aber nicht weltklasse.. auch weil er engländer ist )
und selbst barca könnte den "besten tw der welt" evtl gebrauchen. valdes ist schon sehr gut, aber wirklich absolute weltklasse?? hr. van persie ist da wahrscheinlich anderer meinung

für mich ist die frage eher: will neuer überhaupt zu bayern und will schalke neuer an den fcb abgeben? und wenn ja, zu welchem preis?
natürlich wird sich der fcb um neuer bemühen, auch weil man natürlich gerne die aktuelle nummer eins der nationalmannschaft im kader hätte, aber ob es klappt steht m.e. in den sternen. ich bezweifle, dass es bereits irgendwelche absprachen gibt. von daher gar nicht so schlecht, dass der fcb kraft hat.
0
schlibbedewitz
24.02.2011 | 23:00 Uhr
0
-2
schlibbedewitz : PRO KRAFT
24.02.2011 | 23:00 Uhr
-2
schlibbedewitz : PRO KRAFT
es gibt keinen einzigen bayernoffiziellen der sich zu kraft bekannt hat. das gibt mir zu denken. scheinbar wissen die herren gar nicht was für eine hölle sie öffnen wenn sie kraft für den jungen aus der burschenschaft opfern......
PRO KRAFT
0
riesery
24.02.2011 | 22:54 Uhr
0
-1
riesery : 
24.02.2011 | 22:54 Uhr
-1
riesery : 
@ariser

Ja eine bessere Quelle kanns nicht geben.Abgesehen davon dass kein Medium in Deutschland bessere Informationsnetze hatz als die Bild ist gerade in diesem Beispiel die Bild als extrem seriöse Quelle einzustufen weil die Bild und der Axel Springer Verlag Klinsmann alles andere als wohlgesonnen ist wie man wissen sollte und sie schon immer Anti Klinsmann Berichterstattung machten spricht ja dieser Fakt eindeutig für Klinsmann und seine Scoutingqualitäten.

So was würde die Bild logischerweise nie im Leben erfinden warum sollte sie?

Merkste selbst ne?
0
araiser
24.02.2011 | 22:51 Uhr
0
0
araiser : 
24.02.2011 | 22:51 Uhr
0
araiser : 
riesery: hast ja recht, aber das zu bloggen wäre ja langweilig gewesen ;) und für neuer wollte ich dann nicht position beziehen ...
0
riesery
24.02.2011 | 22:50 Uhr
1
-1
riesery : 
24.02.2011 | 22:50 Uhr
-1
riesery : 
Teil 2.

Ich persönlich bin absolut neutral.Ich kann ja eh nichts bewirken.
Der FCB wird eine sehr schwierige Entscheidung zu fällen haben grade jetzt wo Kraft wirlich Leistung bringt aber wirklich verlieren kann der FCB bei keinen der beiden Optionen.
insofern bin ich sehr entspannt.
1
riesery
24.02.2011 | 22:48 Uhr
3
-1
riesery : 
24.02.2011 | 22:48 Uhr
-1
riesery : 
Teil 1

Also erst mal guter Blog schön geschrieben liest sich gut inhaltlich schlüssig 10 P.

EIn paar Dinge die ich gerne anmerken möchte.

"Keiner, ausser ein gewisser, eigenwilliger Cheftrainer eines Bundesligisten, welcher in der Winterpause ganz unvermittelt und für viele unverständlich den erfahrenen und vermeintlich sicheren Torwart und Publikumsliebling Jörg Butt zur Nummer 2 degradierte."

Anmerkung:Jürgen Klinsmann wollte 2007 intern Kraft zu 1 machen.Durfte er aber nicht weil Hoeness Rensing sein Versprechen gegeben hat.Er hatte sein Talent auch schon gesehen.
Van Gaal konnte seine Idee umsetzen Klinsmann nicht.

Bevor jetzt die Leute wieder kommen die das bezweifeln hier ua eine Quelle:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/01/13/juergen-klinsmann/wollte-thomas-kraft-zu-nummer-1-machen.html

Also ist VG nicht der einzige der Kraft Talent gesehen hat offenbar.

Zum Thema Kraft vs Neuer finde ich dass man die nicht vergleichen kann.

Kraft ist ein Talent ohne große Erfahrung das zweifellos große Anlagen besitzt und ein sehr kompletter TW zu sein scheint.Aber er hat sein Niveau grad mal ein viertel Jahr nachgewiesen bisher also sind Formschwankungen immer noch drin bei solchen Torhütern.

Neuer spielt seit 3 Jahre auf höchstem Niveau hat sich in der BL in der CL und auch für Deutschland bewiesen verdient wirklich das Prädikat weltklasse und ist potentieller kommender Welttorhüter.

Das ist noch mal ne andere Klasse.

Ich bin überzeugt dass der FCB das ähnlich sieht und Kraft im Prinzip so gut halten kann wie er will.Die Sache mit Neuer ist schon sehr weit fortgeschritten nicht umsonst macht der FCB sein Werben immer öffentlich bei Neuer weiß man was man hat nämlich eine Schlüsselposition über Jahre hinweg überragend besetzt während es bei Kraft Rückschläge geben kann die ein Spitzenverein wie der FCB es ist nicht riskieren muss wenn man sich das fertige Produkt auch kaufen kann.

3
giovane
24.02.2011 | 22:29 Uhr
0
0
giovane : 
24.02.2011 | 22:29 Uhr
0
giovane : 
stimmt, schnumbumbel hat auf seite 1 alles gesagt.

der fcb möchte nächste saison groß angreifen. auch auf internationaler bühne.

da muss man auf nummer sicher gehen, so schade das für kraft, zumindest was bayern angeht, auch sein mag.

der blog ist allerdings sehr gelungen!
0
Gnanag
24.02.2011 | 17:56 Uhr
2
-1
Gnanag : Pro Neuer
24.02.2011 | 17:56 Uhr
-1
Gnanag : Pro Neuer
Sehr guter Blog.

Ich denke, dass es trotz Krafts Qualitat sinnvoll ware, Neuer zu verpflichten. Er ist Kraft in Strafraumbeherrschung und Spieleroffnung deutlich vorraus. Die Reflexe sind bei den beiden vermutlich ahnlich. Zudem ist Neuer sehr jung. Was gegen ihn spricht ist, dass er ein Schalker Urgestein ist, aber das wurde in meinen Augen keine Rolle spielen. Wenn er 6-7 Top Spiele machen wurde, interessiert das niemand mehr.

Also, Pro Neuer, aber wenn es Kraft wird, kann man damit auch leben
2
Mathild
24.02.2011 | 17:42 Uhr
4
0
Mathild : 
24.02.2011 | 17:42 Uhr
0
Mathild : 
". . . Aber welcher Bayern-Fan möchte Kraft nächstes Jahr wirklich die Schüsse von Mario Gomez parieren sehen?"
der Satz bringt es voll auf den Punkt.
Trifft auch meine Meinung genau - 10 Pkt für den Blog und Kraft
4
Siled
24.02.2011 | 17:41 Uhr
4
-1
Siled : 
24.02.2011 | 17:41 Uhr
-1
Siled : 
Krraft macht das bisher wirklich gut, aber auch ein Rensing war bei seinen ersten Einsätzen stark.

Mal davon abgesehen dass man nicht sagen kann wie sich Kraft weiterentwickelt bin ich der Meinung dass man Manuel Neuer verpflichten MUSS wenn man die Chance dazu hat einen der Top 5 Torhüter der Welt (ebenfalls meine Meinung ) zu verpflichten.
Neuer hat schon auf allen Ebenen bewiesen dass ein rießen Torhüter ist, und man hätte mit ihm die Position den Torwarts für die nächsten 7-10 Jahre geschlossen...müsste sich keinerlei Gedanken machen.

Bei kraft muss man abwarten wie er sich weiterentwickelt!

Was die sache mit der Eckfahen angeht und dne paar Engstirnigen Fans die gegen Neuer protestieren - das waren wahrscheinlich diesselben die bei Kahn damals auch geschrien haben, und das Resultat bei unserem Titan kennt jeder = Bayern Legende!
4
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
AgileBeast
Artikel:
Gündogan kann ja froh sein, dass er längere Schienbeinschoner getragen hat.
17.06.2024, 12:38 Uhr - 7 Kommentare
Jamaaal
Artikel:
Ja gut das kann stimmen, wäre Journalismus wie man ihn kennt. Natürlich hat
17.06.2024, 12:37 Uhr - 2 Kommentare
HakunaMalada
Artikel:
Eine ultra Canate quasi.
17.06.2024, 12:37 Uhr - 14 Kommentare
KoGe
Artikel:
Das wäre doch mal eine "fleiß-Aufgabe" für eine KI: Abwertungen irgendwelche
17.06.2024, 12:36 Uhr - 3 Kommentare
keyser
Artikel:
Die starke Hinrunde war bisher das Highlight seiner 4 Jahre  bei Bayern. Vor
17.06.2024, 12:34 Uhr - 34 Kommentare
ArchStanton
Artikel:
Wieso darf man als Deutsch-Türke nicht sagen, dass es eine quasi Heim EM ist
17.06.2024, 12:33 Uhr - 9 Kommentare
PDZ
Artikel:
Schalke will damit andeutet, dass Serbien Elversberg ist, schönes Eigentor.
17.06.2024, 12:33 Uhr - 4 Kommentare
Waleran
Artikel:
Zumindest Melodien müssten wir doch massig haben. Einfach was aus Neue Deuts
17.06.2024, 12:32 Uhr - 34 Kommentare
Nobodyyy94
Artikel:
Also ich gehe offen gestanden nicht davon aus, dass KP in Spiel 5 zurückkomm
17.06.2024, 12:31 Uhr - 11 Kommentare
Werderkater
Artikel:
So ein bisschen suggeriert die Überschrift etwas anderes als im Text nachher
17.06.2024, 12:30 Uhr - 7 Kommentare