Edition: Suche...
FC Bayern München


Gründer: Tobi | Mitglieder: 965 | Beiträge: 253
04.10.2010 um 19:03 Uhr
Geschrieben von Maulwurfen
BP: Zum ersten Mal Teil (II)


2.Runde: Deutsch-deutsches Duell, Klassenkampf gegen Dynamo Dresden

Leider nahm man diesen Gegner überhaupt nicht ernst. Nicht nur die Spieler, auch die Fans blieben dem Spiel fern, hatten die Verantwortlichen an den Ticketpreisen erheblich die Schraube nach oben gedreht. Am Hauptbahnhof München trudelten die Sonderzüge aus
Dresden ein, an Bord, 1000 handverlesene Dynamo-Anhänger.

Bayern ging zweimal in Führung, Dresden allerdings auch 2-mal ausgleichen. Als dann Dynamo auch noch mit 3:2 in München in Führung ging, hatten viele die Blamage vor den Augen. Bulle Roth und Gerd Müller drehten den Spieß jedoch rum und somit reiste der FC Bayern mit einem 4:3 in den Osten.

Vor dem Rückspiel sorgten die Bayern für einen Eklat, indem Präsident Neudecker, zur damaligen Zeit, einer der einflussreichsten Männer im deutschen Fußball, an der Raststätte Nürnberg-Feucht den Mannschaftsbus, der sich auf dem Weg nach Dresden befand, stoppte. Die perplexesten Spieler und 14 mitgereisten Journalisten staunten nicht schlecht über die Worte Neudeckers, der ein Trainingslager in Hof und die Anreise direkt am Spieltag vorschlug.
Was steckte hinter alledem? Wollte die Stasi verhindern, das es vor dem Hotel in dem die Bayern residieren hätten sollen, zu Sympathien gegenüber dem FC Bayern kam und deshalb um diesen Stopp gebeten hatte? Oder waren die Hosen der Bayern ein wenig nass, aufgrund von Angst, bespitzelt zu werden?

Die Argumentation Neudeckers, das der Höhenunterschied zwischen München und Dresden zu hoch sei, die Umstellung der Luftverhältnisse und Akklimatisierung in 2 Tagen einfach nicht möglich wäre. Seltenst was Fadenscheinigeres gelesen. Schließlich liegt München knapp 539 m über dem Meer, Dresden 106. Gab es damals schon Epo-Doping? Vielleicht hatten die Bayern wirklich nur Angst. Selbst Uli Hoeneß sagte einmal dazu "Zu dieser Zeit war es vielleicht angemessen und verständlich, heute aber nicht mehr nachvollziehbar." Bayern hatte dadurch seinen Ruf etwas ramponiert.

Im Stadion herrschte Alarmstufe rot. Alles wurde abgeriegelt und genauestens überwacht, DDR-like eben.
Was aber auch einige Dynamo-Fans erstaunten, war die Tatsache, dass die Bayern nicht ausgepfiffen wurden, eine Geste die nicht jeder Verein genießen durfte. Da Lattek im Rückspiel die Taktik änderte, konnte der FC Bayern früh im Spiel mit 2:0 in Führung gehen. Er stellte Hoeneß in vorderster Front auf, zog dafür Gerd Müller etwas zurück, so dass dieser ein wenig mehr Freiheiten von seinen Bewachern hatte. Hoeneß entwischte zweimal in 13 Minuten Eduard Geye ( ehem. Cottbus-Coach), der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, und es stand 2:0.

Die Dresdner steckten jedoch nicht auf und drehten die Partie und führten mit 3:2, ehe in der 59. Spielminute erneut Gerd Müller für den Ausgleich sorgte. Mit guter Abwehrarbeit und etwas Glück zog Bayern in die nächste Runde ein. Die Entscheidung mit der Anreise kostete die Bayern aber viele Punkte auf der Beliebtheitsskala, in der DDR, aber auch in der BRD.

Über die weiteren Stationen ZSKA Sofia und Ujpest Budapest hatte der FC Bayern München das Finale in Brüssel erreicht.

Finale in Brüssel: 180 Minuten bis zum Triumph

15.Mai.1974. 14 Jahre nach Eintracht Frankfurt war es einem deutschen Vertreter gelungen, ins Endspiel des Landesmeister-Cups einzuziehen. Doch nach 90 Minuten stand es zwischen Atletico Madrid und Bayern München 0:0. Beide Mannschaften boten den Fans nicht gerade ein Fußballfest, neutralisierten sich fast komplett.
Mitte der 2. Hälfte der Verlängerung bekam Madrid einen Freistoß nahe der Strafraumgrenze nach einem Foul zugesprochen. Die meisten rechneten mit einer Flanke, doch Louis spitzelte den Ball aus spitzem Winkel ins Tor. Ein Bayernspieler hatte den Kopf eingezogen und Sepp Maier konnte nichts daran ändern.

Als die meisten das Spiel schon verloren sahen, schlug die Stunde eines Mannes. "Katsche" Schwarzenbeck trat aus dem Schatten des Kaisers und sorgte mit der wahrscheinlich letzten Aktion des Spiels für den viel umjubelten Ausgleich. Und was für ein wunderschönes Tor er erzielte. Aus 30 Metern nahm er allen Mut und alle Kraft zusammen und hämmerte im wahrsten Sinne des Wortes den Ball aus der Sicht des spanischen Keepers ins rechte untere Eck.
Da die damaligen Statuten ein Elfmeterschießen im Finale des Cups untersagten musste ein Entscheidungsspiel am gleichen Ort 2 Tage später über den Sieger entscheiden.

Am 17.Mai.1974 schien den Madrilenen der Schock des späten Ausgleiches noch immer in den Knochen zu stecken. Aber die Spieler des FC Bayern München hatten einen Sahnetag erwischt. Mit 4:0 besiegten die Münchner Atletico im Entscheidungsspiel und holte sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Pokal mit den riesigen Henkel-Ohren. Torschützen für die Bayern waren Gerd Müller und Uli Hoeneß, die jeweils doppelt trafen. Dabei schienen sich beide Stürmer übertrumpfen zu wollen, wer wohl das Schönere erzielen werde.

Unvergessen bleibt dabei das 4:0 von Uli Hoeneß, als er allen davonlief, jeden abschüttelte und zum 4:0 einschob. Der FC Bayern München hatte sein Ziel erreicht und setzte sich zum ersten Mal die Krone Europas auf. Ein Traum ging für Spieler, Funktionäre und natürlich auch der Fans in Erfüllung

Eine rosige Zukunft sollte nun eigentlich dem FC Bayern München blühen, doch das ist wiederum eine andere Geschichte.

Hier noch der Link zum Entscheidungsspiel, da Ich aus Urheberschutzgründen das Video nicht einbetten möchte.

Entscheidungsspiel FC Bayern - Atletico Madrid

Ich bedanke mich für das Lesen und wünsche noch viel Spaß bei der Themenwoche der Bayern-Gruppe hier bei Spox
Aufrufe: 3252 | Kommentare: 21 | Bewertungen: 22 | Erstellt:04.10.2010
ø 9.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Maulwurfen
05.10.2010 | 11:55 Uhr
0
0
Maulwurfen : kimosch
05.10.2010 | 11:55 Uhr
0
Maulwurfen : kimosch
Zum Montag
0
mrpink27
05.10.2010 | 09:09 Uhr
0
0
mrpink27 : 
05.10.2010 | 09:09 Uhr
0
mrpink27 : 
Es war Pech, dass ich gestern den Blog direkt nach Veröffentlichung gelesen habe. Aber Teil 1 ist jetzt klarer. Meinen Kritikpunkt, dass ich nicht genau wusste worum es geht muss ich zurückziehen.

Trotzdem fällt der zweite Teil etwas ab, nicht vom Inhalt sondern weil ein paar Flüchtigkeitsfehler drin sind. Aber 8 Punkte für beide Teile ist okay (ich muss ja streng bleiben).

Wäre es nicht Blogpokal würde ich vielleicht einen Punkt mehr geben.
0
Kurzpassspiel
05.10.2010 | 05:45 Uhr
0
0
05.10.2010 | 05:45 Uhr
0
Sehr stark geschrieben Mauli. Mir gefällt der Part mit Mardid noch besser. Luis Aragones war natürlich der Torschütze zum 1:0 und das Endspiel war wie die ganze Jahr, unvergesslich, aber beide Mannschaften taten sich sehr schwer. Mai 1974 der erste deutsche Sieg der heutigen Champions League. Juli 1974 Weltmeister.
0
Voegi
MODERATOR
04.10.2010 | 22:21 Uhr
0
0
Voegi : 
04.10.2010 | 22:21 Uhr
0
Voegi : 
sehr schön, dass du das duell gegen dresden in den mittelpunkt gestellt hast. ist ein klassiker der deutsch(-deusch)en fußballgeschichte.
sauberer doppelblog, mauli!
0
fcbm007
MODERATOR
04.10.2010 | 20:54 Uhr
0
0
fcbm007 : 
04.10.2010 | 20:54 Uhr
0
fcbm007 : 
Mauli, echt guten Blog haste da rausgehauen...

Die Mannschaft mit Hoeness, Müller und "Katsche", da muss ein Fussballfan der älteren Generation einfach ins schwelgen kommen

Obwohl es doch ein wenig an "Altherrenfussball" erinnert^^

10 Punkte von mir...

edit

das Video kannst Du ruhig mit rein nehmen, ich sehe da keine Urheberrechtsverletzung
0
Maulwurfen
04.10.2010 | 20:43 Uhr
0
0
Maulwurfen : 
04.10.2010 | 20:43 Uhr
0
Maulwurfen : 
Danke Skim
0
Skim
04.10.2010 | 20:41 Uhr
0
0
Skim : 
04.10.2010 | 20:41 Uhr
0
Skim : 
Also ich findn gut geschrieben.
Klar kennt man einiges, aber dem Gedächtnis nachhelfen is doch immer schön und gut
Zudem find ich es sehr..puh wie soll ichs sagen...Also es klingt nicht so steif, das machts besser zum Lesen.

Man merkt auch, dass du dich gerne mit dem FCB beschäftigst und auch intensiv, aber ich glaube, dass is bei dir ja nicht mehr verwunderlich Mauli
0
Maulwurfen
04.10.2010 | 19:29 Uhr
0
0
Maulwurfen : mr pink
04.10.2010 | 19:29 Uhr
0
Maulwurfen : mr pink
sorry, da ging was verloren. wird gleich geändert.
0
mrpink27
04.10.2010 | 19:25 Uhr
0
0
mrpink27 : 
04.10.2010 | 19:25 Uhr
0
mrpink27 : 
Oh, frisch online.

Auch hier lasse ich mir etwas Zeit mit der Bewertung.

Muss aber sagen, dass dieser Blog mir nicht so gut gefallen hat wie der über UH.
Zwar kannte ich die Geschichte um das Spiel in Dresden nicht, aber zu den damaligen Zeiten gab es viele solche Geschichten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bayern Angst vor Lebensmittelvergiftungen o.ä. hatten.

Für mich fällt der Blog im zweiten Teil etwas ab. Mir wurde auch nicht ganz klar worum es geht. Da steht zwar Saison 73/74 und Sieg im EC aber in der Überschrift kommt es nicht rüber und der erste Blog geht aufs Stadion usw. ein (da dacht ich auch im zweiten Teil käme eine Aufzählung).

Das Video hätte ich eingebunden, aber auch wir haben den Hinweis von Spox bekommen (und ich hatte "nur" osteuropäische (?) Videos von YouTube). Kann also verstehen wenn jemand das Video verlinkt.
Ganz allgemein wird mir bei SPOX zu wenig verlinkt (mag rechtliche Gründe haben), Videos und Bilder lassen sich leicht einbinden aber das Internet funktioniert einfach über Links.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
QSG
Artikel:
Der Hype um Wilder war riesig, die Erwartungen groß und so endet seine Karri
02.06.2024, 14:26 Uhr - 1 Kommentare
WalterFrosch
Artikel:
Irgendwie finde ich es sehr schade für den Sport, dass bei den UEFA Wettbewe
02.06.2024, 14:26 Uhr - 16 Kommentare
bubimsi
Artikel:
Aki hat zur Halbzeit eine SMS aus Stuttgart bekommen: "Wir wollen für Anton
02.06.2024, 14:25 Uhr - 61 Kommentare
LordHelmchen09
Artikel:
Also, wenn man es ganz genau nimmt waren quasi alle Soldaten auf Pervitin, s
02.06.2024, 14:23 Uhr - 68 Kommentare
Der_Tipico_Asi
Artikel:
Wenn dem so ist, wie hier beschrieben, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
02.06.2024, 14:18 Uhr - 18 Kommentare
Skillionaire
Artikel:
@feno: haben erst um 23 Uhr angefangen. Es gab gestern ein Spiel mehr auf Ch
02.06.2024, 14:17 Uhr - 11 Kommentare
7nation_army
Artikel:
Bart: das ist der schlimmste Tag meines Lebens  Homer aufmunternd: der schli
02.06.2024, 14:16 Uhr - 2 Kommentare
Chandler
Artikel:
8 Jahre lang mitlaufen musst du auch erstmal können
02.06.2024, 14:10 Uhr - 8 Kommentare
7nation_army
Artikel:
Anstatt Groß würde ich Pavlovic spielen lassen. Dazu Anton für Koch, aber vi
02.06.2024, 14:09 Uhr - 0 Kommentare
cesc21
Artikel:
Ist Elite besoffen? Scheint ganz so
02.06.2024, 14:08 Uhr - 43 Kommentare