Edition: Suche...
VfB-Fans der Zukunft


Gründer: Cicak | Mitglieder: 277 | Beiträge: 171
30.11.2010 um 11:51 Uhr
Geschrieben von Donald
BP: Der Hallencrack



Er ist eines der größten Talente, das der VfB Stuttgart aktuell in seinen eigenen Reihen hat. Die Rede ist von Raphael Holzhauser. Der Österreicher ist 17 Jahre alt, 1,93m groß und 85kg schwer. Der in Neustadt geborene zentrale offensive Mittelfeldspieler, der auch in der Innenverteidigung einsetzbar ist, ist trotz seines jungen Alters schon ein Bestandteil der zweiten Mannschaft des VfB. Er bevorzugt eine zentrale Rolle im Mittelfeld, bei der er von einem defensiv ausgerichteten Sechser abgesichert wird.


Seine Karriere begann das junge Talent beim ATSV Teesdorf, doch lange hielt es Holzhauser dort nicht. Schnell wurde Rapid Wien auf ihn aufmerksam und so folgte der Wechsel in die Jugendakademie des österreichischen Erstligisten. Dort konnte er von Beginn an sein großes Potenzial zeigen, sodass er bei Rapid schnell als Ausnahmetalent galt. Selbstverständlich blieb das auch dem österreichischen Fußballverband nicht verborgen. Die Berufung in die Jugendnationalteams war für Rapid mehr Fluch als Segen. Bei seinen Einsätzen auf internationaler Bühne spielte er sich schnell in die Notizbücher etlicher Scouts. Neben Twente Enschede, Hertha BSC und dem VfB Stuttgart war lt. Medienberichten auch der FC Bayern München an einer Verpflichtung des Österreichers interessiert. Den Zuschlag bekam schlussendlich der VfB Stuttgart, da sich der Klub laut Aussagen Holzhausers ,,am intensivsten um ihn bemüht habe und der VfB traditionell auf die Jugend setze". Rapid Wien musste den Österreicher für eine Ausbildungsentschädigung von 100.000 Euro Richtung Schwabenland ziehen lassen.


Der Wechsel fand im Sommer 2009 statt, der Mittelfeldspieler war zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt, sodass er noch für die U17 des VfB spielberechtigt gewesen wäre. Doch wegen seinen fußballerischen Fähigkeiten und seiner weiten körperlichen Entwicklung zählte er bereits in der Saison 09/10 zur U19 des VfB Stuttgart. Obwohl zwei Jahre jünger als die meisten seiner Kameraden, war er unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger der A-Jugend. In 20 Spielen konnte er 9 Tore erzielen, was für einen zentralen Mittelfeldspieler eine gute Quote ist. Doch nicht nur auf dem Feld, auch in der Halle konnte der junge Österreicher glänzen. Beim internationalen Junior Cup in Sindelfingen wurde Holzhauser, trotz seiner nicht gerade für die Halle prädestinierte Körpergröße von 1,93m zum besten Spieler des Turniers gewählt.



Dank seiner starken Leistungen durfte er gegen Ende der letzten Saison einige Male bei den Profis mittrainieren und dabei 3 Testspiele absolvieren. In der aktuellen Saison soll er aber erst mal in der 3.Liga Profiluft schnuppern. Selbstverständlich durchlief Linksfuß Holzhauser, dessen gesamte Familie Anhänger seines Ex-Club Rapid Wien sind, bisher alle Jugendnationalteams des österreichischen Fußballverbandes. Für die U16 bestritt er fünf Spiele (1 Tor) für die U17 9 Spiele (8 Tore). Aktuell ist er ein fester Bestandteil der U19 von Österreich, ist dort Stammspieler und Leistungsträger. Bei der U19-EM konnte er zwei Spieler verbuchen, das erste Vorrundenspiel verpasst er wegen einer Sperre aus der Qualifikation. Sein bisher größter Erfolg in den Jugendnationalmannschaften war die Berufung in die U21-Nationalmannschaft im November 2009. Holzhauser wurde im Match gegen Aserbaidschan 14 Minuten vor Schluss von Teamchef Andy Herzog eingewechselt und gab damit schon mit 16 Jahren sein Debüt in der U21. Bis zum heutigen Tage konnte er noch drei weitere Spiele für den Unterbau der österreichischen Nationalmannschaft verbuchen. Bemerkenswert ist dabei, dass Holzhauser trotz seiner Jugend auch bei der U21 schon Verantwortung übernimmt; in den Testspielen gegen Schweden traf er zweimal vom Punkt aus und demonstrierte dabei eindrucksvoll seine Nervenstärke.


Raphael Holzhauser ist unbestritten eines der größten Talente des VfB, man kann nur hoffen, dass das Mittelfeldtalent behutsam aufgebaut wird und sich in Ruhe entwickeln kann. Der Weg, wie der VfB bisher mit ihm umging, war genau richtig. Ein Schritt nach dem anderen. Eigentlich sollte Holzhauser sich in dieser Saison an das höhere Tempo des Profifußballs gewöhnen und erste Spielpraxis sammeln. Nachdem er zu Beginn der Spielrunde meist als Einwechselspieler aktiv war, stand Holzhauser in den letzten 6 Spielen bis auf eine Ausnahme allesamt von Beginn auf dem Feld. Dass der Österreicher bei gleich bleibender Entwicklung in Zukunft ein Kandidat für die Profimannschaft werden könnte, versteht sich von selbst. Jedoch kann man die Entwicklung bei jungen Spielern nie vorhersehen, sodass man mit einer Zukunftsprognose vorsichtig sein sollte. Um wirklich Bundesligareife zu erreichen, muss Holzhauser noch an der ein oder anderen Schwäche intensiv arbeiten. Neben seinem Kopfballspiel, das trotz seiner Größe nicht zu seiner Paradedisziplin gehört, ist sein Defensivverhalten verbesserungswürdig. Zu seinen Stärken zählen seine hervorragende Übersicht und seine gute Technik, die er, wie er in einem Interview ausplauderte, von seinem Onkel im Garten der Großmutter erlernte.


Außerhalb des Platzes pflegt er Kontakt mit den anderen österreichischen Talenten in der Bundesliga, unter anderem auch mit David Alaba (Bayern München). Wer weiß, vielleicht werden sich die beiden Jungtalente in wenigen Jahren im Südgipfel VfB-Bayern einen heißen Kampf in der Mittelfeldzentrale liefern. Wünschenswert wäre es allemal.


___________________________________________________________
Themenübersicht
Unserer Gruppe: VfB-Fans der Zukunft
Aufrufe: 4370 | Kommentare: 21 | Bewertungen: 13 | Erstellt:30.11.2010
ø 9.9
BP:  |der  |Hallencrack  |
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Jens1893
01.12.2010 | 16:33 Uhr
0
0
Jens1893 : @centercourt89
01.12.2010 | 16:33 Uhr
0
Jens1893 : @centercourt89
Gomez und insbesondere Khedira wurden damals aber auch mit Vorschusslorbeeren überhäuft und die haben es eindrucksvoll gepackt. Bei Khedira war prinzipiell nur die Frage, ob sein Körper mitspielt, denn Sami hatte auch in der Jugend tlw. sehr grosse Verletzungsprobleme und ist nach seiner Beförderung erstmal quasi 1,5 Jahre auf Eis gelegen.

Da spielen immer viele Faktoren ne Rolle und bei einem Fischer war der Hype dann doch deutlich grösser wie jetzt bei Holzhauser oder damals bei Gomez und Khedira.

For the record, das größte Talent im Stall ist derzeit für mich Bernd Leno. Der Kerl ist wahnsinnig weit für sein Alter und macht mir tlw. nen abgeklärteren Eindruck wie ein Sven Ulreich.
0
centercourt89
01.12.2010 | 10:09 Uhr
0
0
01.12.2010 | 10:09 Uhr
0
Toller Blog.

Ich bin bei Holzhauser ehrlich gesagt relativ skeptisch, paradoxerweise weil ich einfach zu viel Gutes über ihn höre.

Wenn man mit den Leuten über ihn spricht schwärmen die sowas von extrem von ihm dass ich mir da Sorgen mache ob er auf dem Teppich bleibt. Der letzte Spieler über den in Stuttgart so geredet wurde war ein gewisser Manuel Fischer, dessen Geschichte bekannt ist...

Ich bin sehr gespannt und hoffe dass er mit diesen extremen Vorschusslorbeeren umgehen kann.
10 Punkte!
0
jasi2106
30.11.2010 | 19:15 Uhr
0
0
jasi2106 : 
30.11.2010 | 19:15 Uhr
0
jasi2106 : 
Sehr schöner Blog über ein weiteres sehr hoffnungsvollen Nachwuchstalent. Seine "Besonderheit" ist, dass er nicht aus der Region kommt wie der Großteil der Spieler in der Jugend. Das muss sicherlich nicht von Nachteil sein, Adam Szalai und Alex Hleb kam auch in jungen Jahren zum VfB.

Es klingt wirklich sehr gut, was man bis jetzt über ihn hört. Ich würde es ihm wünschen, dass ihm der Sprung zu den Profis gelingt. Doch das ist leider nicht immer abzusehen. Außerdem sollte nicht zu viel Druck aufbauen, ihn weiterhin sich in Ruhe entwickeln lassen und von Vereinsseite her ihn langsam über die 2. Mannschaft aufbauen.
0
Bailey
MODERATOR
30.11.2010 | 18:54 Uhr
0
0
Bailey : 
30.11.2010 | 18:54 Uhr
0
Bailey : 
@hinrgabel

Ja, ohne große Neuzugänge. Wir sollten die aktuelle Situation auch irgendwie als Chance begreifen, uns auf unser Credo zurückzubesinnen.

Der Kader muss für die Zukunft radikal bereinigt werden. Leute, die nicht ins Konzept passen und die viel an Gehalt kosten sollte man losschlagen und stattdessen den Kader mit eigenen Leuten auffüllen.
Denn ernsthaft, was man auf der Restrampe der Transferperiode bekommt, das finden wir auch in unserer eigenen Jugend.
Vielleicht dauert es dann 2-3 Jahre, bis es rund läuft, aber die Zeit sollten wir uns nehmen

@discanta
Für mich nehmen sich beide grad nicht viel
0
DICSANTANA
30.11.2010 | 18:38 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 18:38 Uhr
0
DICSANTANA : 
@ Bailey

Niedermayer raus. Und dann wär's okay. Jedoch weiß ich nicht ob Molinaro/Boka/Cacau und Co. bleiben wollen.

Übrigens hätte ich momentan einen Marica lieber als Cacau, aber da bin ich auch relativ verkappt in der Hinsicht.
0
hirngabel
30.11.2010 | 18:31 Uhr
0
0
hirngabel : 
30.11.2010 | 18:31 Uhr
0
hirngabel : 
@Bailey

Keine externen Einkäufe (bzw. keine, die sich durchsetzen) bis 2012? Hui... =)
0
KingPing
30.11.2010 | 18:18 Uhr
0
0
KingPing : 
30.11.2010 | 18:18 Uhr
0
KingPing : 
Ich hoffe du hast recht mit deiner Aufstellung Bailey
die liest sich schon fast zu gut^^
0
Bailey
MODERATOR
30.11.2010 | 18:08 Uhr
1
0
Bailey : 
30.11.2010 | 18:08 Uhr
0
Bailey : 
VfB 2012/13

-----------------------------Ulreich-----------------------------------------------

Funk--------Niedermeier------Delpierre/Bicakcic-----Molinaro/Boka

-----------------------------Träsch---------------------------------------------

Gebhart-----------------------------------------------------------Didavi

--------------------------Holzhauser--------------------------------------

-----------Schieber-----------------------Cacau------------------------

1
DICSANTANA
30.11.2010 | 17:10 Uhr
0
0
DICSANTANA : 
30.11.2010 | 17:10 Uhr
0
DICSANTANA : 
@Donald

viel schief gehen kann ja wohl nicht in der aktuellen Situation oder???

Nein natürlich brauch er noch Zeit. Aber träumen darf man wohl. ;-G
0
hirngabel
30.11.2010 | 16:15 Uhr
0
0
hirngabel : 
30.11.2010 | 16:15 Uhr
0
hirngabel : 
@Donald
Man kann ja mal rumspinnen. =)
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
sdf
Artikel:
Einfach mal die F***** halten. Aber nein, der Geltungsdrang siegt wieder übe
04.06.2024, 11:18 Uhr - 10 Kommentare
YNH
Artikel:
Oder anders: hätte Göndogan bei City oder Barca auf der Bank gesessen, wenn
04.06.2024, 11:18 Uhr - 76 Kommentare
Rolando44
Artikel:
Abitur in BW, Bachelor of Science in BW. Lass das nicht Black_Sun-Ris
04.06.2024, 11:18 Uhr - 56 Kommentare
MaioPommes
Artikel:
ich würd deinem afd-news bias nie Recht geben. der Verfassungsschutz war be
04.06.2024, 11:16 Uhr - 30 Kommentare
TheHumanMismatch
Artikel:
Klar kann man Brunson nachtrauern, weil man den Kyrie Spot besetzt hatte und
04.06.2024, 11:14 Uhr - 25 Kommentare
Tycal2Lifestyle
Artikel:
Es werden keine 500 Mio ausgegeben, sollen da 6-7 weg? Das glaubt ihr doch s
04.06.2024, 11:13 Uhr - 24 Kommentare
MaioPommes
Artikel:
nochmal, mitnehmen ist kein Problem. aber dass sie unangefochtene Stammspiel
04.06.2024, 11:13 Uhr - 519 Kommentare
RazundaraTjikuzu19
Artikel:
Folgen bestimmt noch weitere Vereine :)
04.06.2024, 11:12 Uhr - 0 Kommentare
Tycal2Lifestyle
Artikel:
Hier wollen Leute 6-7 Spieler abgeben, Ersatz holen.. natürlich geben wir 50
04.06.2024, 11:07 Uhr - 14 Kommentare
miguelo
Artikel:
Denke auch das man sich erst sortieren muss und Carlo eine Riesenaufgabe hat
04.06.2024, 11:06 Uhr - 5 Kommentare