15.06.2010 um 11:45 Uhr
Geschrieben von Curi0us
Alles wie immer
Dann will ich auch mal tröten!
Südafrika begrüßte die Welt zur Weltmeisterschaft 2010.
Die Fanfaren tönten laut und weit, so dass man sogar vor dem heimischen Fernseher noch die Begrüßungstrompeten hörte. Irgendjemand hätte eventuell mal darauf hinweisen können, dass eine Fanfare von 90 Minuten auch ausreichen könnte, aber nun denn.
Danach passierte irgendwie nicht viel, nach dem Spiel des Vizeweltmeisters Frankreich gegen die starken Uruguayer (langweilig!) folgte das Spiel des Europameisters 2004 Griechenland gegen Südkorea (langweilig!). Argentinien besiegte Nigeria mit 1:0 (langweilig). England, traditionell ... anwesend... bei einer WM traf auf die USA (langweilig!)
Also eigentlich alles wie immer. Die ersten Vorrundenpartien waren - wenn ich mich recht entsinne - jedenfalls fast immer eher unspannend und England hat auch noch immer Spaß mit dem Torwart gehabt. Gute, alte Tradition sozusagen.
Dann war Sonntag, und endlich sollte SCHLAND spielen.
Das Land der Tröten, wenn man so will.
Wichtig:
Nicht (!) das Land der Vuvuzelas - das sind zwar auch Tröten, aber die meine ich gerade nicht - sondern das Land der Tröten.
Tröööööööööööööt.
Den ersten Spaß mit einer echten deutschen Tröte hatte ich am Sonntag gegen 08:15 morgens. Da rannte besagte Tröte nämlich, laut auf ihrer Vuvuzela "spielend", durch meinen Wohnort. Wohl auf dem Weg zum Bäcker. Oder einfach so. Oder um mich zu nerven. Irgendwie auch egal.
Tröööööööööööööt.
Die Tröte ging weiter, kam zurück, ging sonst wo hin.
Tröööööööööööööt.
Kam wieder, ging vorbei.
Tröööööööööööööt.
Wer sich nochmal über den Bienenschwarm im Fernseher beschwert, darf gerne mal "getröte am Morgen" testen. Um längen effektiver. Nervt!
Und wo ich mich gerade mit den Tröten beschäftige:
(jetzt sind wieder Vuvuzelas gemeint!)
Ist noch jemand aufgefallen, dass die Dinger perfekt zum BVB passen würden?
Bienenschwarm-Sound und Biene-Majas?
Sonntagabend lief dann aber auch wieder Fußball. Deutschland gewann mit 4:0 und ist jetzt plötzlich WM-Favorit.
Schön gespielt, ja.
Konzentrierte Leistung, auch ja.
Aber WM-Favorit?
Das wäre so, als gewänne Eintracht Frankfurt das DFB-Pokal-Erstrundenmatch beim SV Wilhelmshaven nach überzeugender Leistung mit 4:0 und würde im Anschluss als Titelkandidat für die Bundesliga gehandelt...
Hallo?!?
Australien?!?
Vorrunde?!?
Ich meine.. klar könnte die deutsche Mannschaft weit kommen... Klar war das schon alles sehr ansehnlich... Aber - siehe oben - ein 4:0 gegen Australien macht noch keinen Weltmeister.
Naja, irgendwie ist das aber auch gute Tradition, nach einem guten Spiel zum Favoriten zu werden.
Alles wie immer, also.
Was war noch?
Mein gar nicht so heimlicher WM-Favorit Niederlande gewinnt 2:0 gegen Dänemark und hinterlässt den armen Steffen Simon "ratlos" (Zitat!). Ratlos, weil er die Kartenvergabe des Schiris nicht versteht. Mein persönlicher Eindruck war allerdings schon eher der, dass auch vorher der Rat eher lose war.
Italien "gewinnt" 1:1 gegen Paraguay und zeigt, was sie immer zeigen: Erfolgreich erst mal gar nichts. Man sollte sie trotzdem auf der Liste haben... Alles wie immer eben.
Nun denn. Du bist Deutschland, Hyundai ist Südafrika, ich bin raus. Vorerst.
Südafrika begrüßte die Welt zur Weltmeisterschaft 2010.
Die Fanfaren tönten laut und weit, so dass man sogar vor dem heimischen Fernseher noch die Begrüßungstrompeten hörte. Irgendjemand hätte eventuell mal darauf hinweisen können, dass eine Fanfare von 90 Minuten auch ausreichen könnte, aber nun denn.
Danach passierte irgendwie nicht viel, nach dem Spiel des Vizeweltmeisters Frankreich gegen die starken Uruguayer (langweilig!) folgte das Spiel des Europameisters 2004 Griechenland gegen Südkorea (langweilig!). Argentinien besiegte Nigeria mit 1:0 (langweilig). England, traditionell ... anwesend... bei einer WM traf auf die USA (langweilig!)
Also eigentlich alles wie immer. Die ersten Vorrundenpartien waren - wenn ich mich recht entsinne - jedenfalls fast immer eher unspannend und England hat auch noch immer Spaß mit dem Torwart gehabt. Gute, alte Tradition sozusagen.
Dann war Sonntag, und endlich sollte SCHLAND spielen.
Das Land der Tröten, wenn man so will.
Wichtig:
Nicht (!) das Land der Vuvuzelas - das sind zwar auch Tröten, aber die meine ich gerade nicht - sondern das Land der Tröten.
Tröööööööööööööt.
Den ersten Spaß mit einer echten deutschen Tröte hatte ich am Sonntag gegen 08:15 morgens. Da rannte besagte Tröte nämlich, laut auf ihrer Vuvuzela "spielend", durch meinen Wohnort. Wohl auf dem Weg zum Bäcker. Oder einfach so. Oder um mich zu nerven. Irgendwie auch egal.
Tröööööööööööööt.
Die Tröte ging weiter, kam zurück, ging sonst wo hin.
Tröööööööööööööt.
Kam wieder, ging vorbei.
Tröööööööööööööt.
Wer sich nochmal über den Bienenschwarm im Fernseher beschwert, darf gerne mal "getröte am Morgen" testen. Um längen effektiver. Nervt!
Und wo ich mich gerade mit den Tröten beschäftige:
(jetzt sind wieder Vuvuzelas gemeint!)
Ist noch jemand aufgefallen, dass die Dinger perfekt zum BVB passen würden?
Bienenschwarm-Sound und Biene-Majas?
Sonntagabend lief dann aber auch wieder Fußball. Deutschland gewann mit 4:0 und ist jetzt plötzlich WM-Favorit.
Schön gespielt, ja.
Konzentrierte Leistung, auch ja.
Aber WM-Favorit?
Das wäre so, als gewänne Eintracht Frankfurt das DFB-Pokal-Erstrundenmatch beim SV Wilhelmshaven nach überzeugender Leistung mit 4:0 und würde im Anschluss als Titelkandidat für die Bundesliga gehandelt...
Hallo?!?
Australien?!?
Vorrunde?!?
Ich meine.. klar könnte die deutsche Mannschaft weit kommen... Klar war das schon alles sehr ansehnlich... Aber - siehe oben - ein 4:0 gegen Australien macht noch keinen Weltmeister.
Naja, irgendwie ist das aber auch gute Tradition, nach einem guten Spiel zum Favoriten zu werden.
Alles wie immer, also.
Was war noch?
Mein gar nicht so heimlicher WM-Favorit Niederlande gewinnt 2:0 gegen Dänemark und hinterlässt den armen Steffen Simon "ratlos" (Zitat!). Ratlos, weil er die Kartenvergabe des Schiris nicht versteht. Mein persönlicher Eindruck war allerdings schon eher der, dass auch vorher der Rat eher lose war.
Italien "gewinnt" 1:1 gegen Paraguay und zeigt, was sie immer zeigen: Erfolgreich erst mal gar nichts. Man sollte sie trotzdem auf der Liste haben... Alles wie immer eben.
Nun denn. Du bist Deutschland, Hyundai ist Südafrika, ich bin raus. Vorerst.
Aufrufe: 3124 | Kommentare: 5 | Bewertungen: 11 | Erstellt:15.06.2010
ø 6.5
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
22.06.2010 | 12:04 Uhr
0
Curi0us :
Danke an alle 
0
19.06.2010 | 10:43 Uhr
0
GNetzer : Zum Autor
Eigentlich macht Curi0us den ganzen Tag über nichts anderes, als sein Herz an den FC St. Pauli zu verschenken. Manchmal putzt er noch seine Brillengläser, bald danach bloggt er häufig. Was dabei herauskommt , sollte man sich unbedingt hin und wieder einverleiben.
1
15.06.2010 | 11:58 Uhr
0
fcbm007 :
jep, mir auch gefällt sehr...kurzweilig und nett zu lesen und deshalb 9 Tröööööööt-Punkte...
2
15.06.2010 | 11:55 Uhr
0

2
COMMUNITY LOGIN
Statistik