Edition: Suche...
28.07.2009 um 16:31 Uhr
Vieles neu unter Louis van Gaal
Wer die Vorbereitung des FC Bayern München verfolgt hat, insbesondere das Spiel gegen den 1. FC Köln, dem wird aufgefallen sein, dass Louis van Gaal nicht nur personell einiges verändert hat. Auch taktisch verfolgt er seine klaren Vorstellungen. Dem FC Bayern tut dieser selbstbewusste van Gaal sichtlich gut, manche Spieler lassen in ihren Interviews durchblicken, dass sie von van Gaal klarere taktische Anweisungen erhalten als bei Klinsmann. Der Holländer ist ein anerkannter Fußballfachmann, hat klare taktische Vorstellungen, und weiß diese an die Mannschaft weiterzugeben.

Klar ist bisher, dass van Gaal beim FCB in einem 4-4-2 mit Raute spielen will. Auch die Aufstellung scheint sich herauszukristallisieren, so will van Gaal im Tor wohl mit Butt anfangen, der in bisher jedem Testspiel in der vermeintlich ersten Mannschaft spielte. Daniel van Buyten wird mit Holger Badstuber zusammen die Innenverteidigung besetzen, den linken Verteidigerposten hat sich Braafheid geschnappt, den rechten Philipp Lahm. Im defensiven Mittelfeld scheint sich van Gaal noch nicht zwischen Mark van Bommel und Anatoliy Tymoshchuk entschieden zu haben. Rechts stand zuletzt Hamit Altintop im A-Team, allerdings darf sich auch Schweinsteiger noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der Startelf machen. Im linken Mittelfeld ist wohl Danijel Pranjic gesetzt, für die Spielmacherrolle war Franck Ribery vorgesehen, allerdings kuriert er noch eine Verletzung aus, sodass wohl Alexander Baumjohann oder Thomas Müller diese Rolle zufallen wird. Im Sturm scheint das Duo Klose/Gomez vorne zu liegen, Luca Toni hat Trainingsrückstände, Thomas Müller zeigte in der Vorbereitung sehr gute Ansätze, aber es wird wohl nicht für die Startelf reichen, zumal er sich berechtigte Chancen ausrechnen darf, auf der Spielmacherposition als Riberyvertretung auflaufen zu dürfen. Ivica Olic ist im Moment verletzt und fällt zum Saisonstart aus.

Neben den personellen Änderungen sind es vor allem die taktischen, die meine Aufmerksamkeit erregten. Vielen Leuten dürfte schon aufgefallen sein, dass der FC Bayern früher attackiert, viel zum Ball verschiebt. Dadurch wurden die Kölner im Testspiel ziemlich unter Druck gesetzt, was zu einer höheren Quote der Fehlpässe und Ballverluste führte. Jeder Kölnspieler in Ballnähe wurde zugestellt, sodass für die Abwehrleute oft nur der riskante Ball in die Spitze blieb. Durch die äußerst zweikampfstarken van Buyten und Badstuber gewannen die Bayern diese Bälle meistens schon im Luftkampf. Die aufgerückten Außenverteidiger reihten sich in die Viererkette ein.Von vorne kamen noch van Bommel und die anderen Mittelfeldspieler hinzu, sodass die zu langsam nachrückenden Kölner sich kaum Torchancen herausspielen konnten.

Sobald die Bayern in Ballbesitz waren ging es los:

Aus der Viererkette wurde eine Zweierkette, die Außen Lahm und Braafheid postierten sich ca. 15 Meter vor den Innenverteidigern an der Außenlinie. Dadurch hatten die Innenverteidiger mehr Platz, vor allem aber zwei zusätzliche Anspielstationen. Noch unter Klinsmann war eine Viererkette zu bestaunen, die sich auf einer Linie postierte, sodass man über zwei Stationen spielen musste, um von links nach rechts zu kommen. Meistens spielte Badstuber oder van Buyten den sicheren Pass auf einen Außenverteidiger, welcher nach dieser Spieleröffnung mehr Anspielstationen hatte als noch im vergangenen Jahr. Sowohl van Bommel bot sich in der Mitte an, als auch die Spieler auf der jeweiligen Halbposition. Durch das Einrücken dieser haben die Verteidiger nicht mehr einen Gegenspieler direkt zwischen sich und den Vordermännern, sondern diese sind durch die zentralere Postierung anspielbar. Auch der Spielmacher war meistens anspielbereit. Mit dem jeweiligen Außenverteidiger waren meistens sieben Spieler am Offensivspiel beteiligt, unter Klinsmann blieb meistens noch einer der beiden defensiven Mittelfeldspeiler zurück, unter van Gaal beteiligte sich auch dieser an den Offensivbemühungen. Dadurch entwickelten sich verständlicherweise mehr Überzahlsituationen, vor allem die Außen wurden häufiger freigespielt, sodass sie Flanken schlagen konnten oder bis zur Grundlinie gehen konnten. Überzeugen konnte auch Miroslav Klose, der sowohl mit dem Spielmacher als auch mit den Außen gut harmonierte. Auch Mario Gomez wusste zu überzeugen, sein Führungstor entstand durch einen Ballverlust der Kölner und das schnelle Umschalten der Münchner Offensivabteilung.

Fazit: Durch das neue Spielsystem und van Gaals moderne Auffassung der Viererkette ist der FC Bayern München dominanter und gefährlicher geworden. Das vermehrte Einschalten der Außenverteidiger in das Offensivspiel bereichert es, das Einrücken der Mittelfeldspieler schafft zusätzliche Anspielstationen. Van Gaal hat zusammen mit der Führungsetage des FCB eine schlagkräftige Truppe aufgestellt, endlich bekommen junge Spieler aus der Bayernjugend mehr Aufmerksamkeit (Badstuber, Müller). Man wird sehen müssen, wie sich Franck Ribery nach seiner Verletzung erholt, und ob er seine teilweise lustlosen Auftritte der Vorsaison vergessen machen kann. Alles in allem ist der FCB auf einem guten Weg, mit van Gaal wurde der gewünschte Fußballfachmann verpflichtet, wenn sich das Team noch besser einspielt ist ihm in den nächsten Jahren vieles zuzutrauen, auch international!
Aufrufe: 7362 | Kommentare: 32 | Bewertungen: 17 | Erstellt:28.07.2009
ø 9.9
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
princeofbelair
28.07.2009 | 17:02 Uhr
0
0
28.07.2009 | 17:02 Uhr
0
Starkes Blog!
Sehr gute Analysen drin, du machst deinem Nickname wirklich alle Ehre! ^^

10 Punkte selbstverständlich!
0
Gkar
28.07.2009 | 18:25 Uhr
0
0
Gkar : 
28.07.2009 | 18:25 Uhr
0
Gkar : 
super geschrieben.und ich denke wenn van gaal mehr zeit zum tranieren gehabt hätte und weniger unterbrechungen wären die bayern noch ein stück weiter.
was ich an ihm sehr positiv finde ist die art jedem seine chance zu geben sich anzubieten.lieber erlich mal ne laute ansage als ein verlogenens lächeln.aso noch zum block 10 p
0
Taktiker
28.07.2009 | 18:42 Uhr
0
0
Taktiker : 
28.07.2009 | 18:42 Uhr
0
Taktiker : 
Danke ihr beiden.
0
SF11
29.07.2009 | 12:13 Uhr
0
0
SF11 : 
29.07.2009 | 12:13 Uhr
0
SF11 : 
Sehr gut geschrieben und endlich nicht dieser typische Bild-Pessimismus.
Weiter so!:)
0
fcbm007
MODERATOR
29.07.2009 | 15:05 Uhr
0
0
fcbm007 : Taktiker
29.07.2009 | 15:05 Uhr
0
fcbm007 : Taktiker
sehr guter blog !!!

auch von mir klare 10 points
0
oliver
29.07.2009 | 15:49 Uhr
0
0
oliver : ...
29.07.2009 | 15:49 Uhr
0
oliver : ...
auch mir: gefällt das sehr gut. noch besser hätte mir gefallen, wenn der anfang kürzer und das ende länger gewesen wäre. denn die ersten beiden absätze sind ja sehr bekannt, richtig interessant wirds ja dann, wenn du mit der taktik loslegst. das hätte gern noch ausführlicher werden können!
0
kikos
29.07.2009 | 16:23 Uhr
0
0
kikos : 
29.07.2009 | 16:23 Uhr
0
kikos : 
hammer!

sowas liest amn immer gern, sitzt du mit papier und stift vor einem fußballspiel? ^^
0
kai123
29.07.2009 | 16:43 Uhr
0
0
kai123 : 
29.07.2009 | 16:43 Uhr
0
kai123 : 
Man solte Testspiele nicht überbewerten. Genauso hätte man das Spiel gegen Hamburg ein paar Tage vorher als Maßtab nehmen können. Da sah das alles nicht so dolle aus was die Bayern gezeigt haben, da Hamburg viel früher die Bayern attakiert hat als die ängstlichen Kölner.
Ich kann mich noch an das Spiel der Bayern gegen Stuttgart aus dem letzten Jahr erinnern, auch da wurde Klinsi schon gefeiert und später dann gefeuert.
0
Taktiker
29.07.2009 | 16:56 Uhr
0
0
Taktiker : 
29.07.2009 | 16:56 Uhr
0
Taktiker : 
@all

Danke für die netten Kommentare.

@oliver

Vielleicht hast du Recht! Ich wollte nur noch mal das personal aufzeigen, damit man die Zusammenhänge versteht, weil nicht jede Taktik kann mit jeder Mannschaft gespielt werden. Trotzdem ist der Teil wohl ein bisschen zu lang geraten.

@kikos

Nein tue ich nicht. Ist mir nur aufgefallen weil es in krassem Gegensatz zur letzten Saison stand...

@kai

Man wird sehen, ich glaube aber das der FCb mit vG besser dran ist als mit Klinsmann!

0
elbonito
29.07.2009 | 18:44 Uhr
0
0
elbonito : 
29.07.2009 | 18:44 Uhr
0
elbonito : 
Sehr guter Blog. 10 Punkte auch von mir. Aber noch zur Ergänzung, ich sehe es so wie Oliver:

"noch besser hätte mir gefallen, wenn der Anfang kürzer und das ende länger gewesen wäre"

Das ändert aber nichts an der sehr guten Analyse.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Der_Tipico_Asi
Artikel:
33?! Haben die ne Macke oder was?
17.06.2024, 12:56 Uhr - 15 Kommentare
ohcsoy
Artikel:
Die einzige Möglichkeit für Dallas diese Serie zu gewinnen waren Verletzunge
17.06.2024, 12:54 Uhr - 12 Kommentare
Der_Tipico_Asi
Artikel:
Woher kommt eigentlich die Mär, dass Sane nicht fit ist? Seit wievielen Mona
17.06.2024, 12:52 Uhr - 36 Kommentare
Dizzkurs
Artikel:
@archStanton eben. Eigentlich sollte man das sogar betonen. Deutschland und
17.06.2024, 12:51 Uhr - 11 Kommentare
bafegomis
Artikel:
Ich warte auf den Moment, wo eine Franchise mal Eier zeigt und nicht dem Sta
17.06.2024, 12:44 Uhr - 7 Kommentare
AgileBeast
Artikel:
Gündogan kann ja froh sein, dass er längere Schienbeinschoner getragen hat.
17.06.2024, 12:38 Uhr - 7 Kommentare
Jamaaal
Artikel:
Ja gut das kann stimmen, wäre Journalismus wie man ihn kennt. Natürlich hat
17.06.2024, 12:37 Uhr - 2 Kommentare
KoGe
Artikel:
Das wäre doch mal eine "fleiß-Aufgabe" für eine KI: Abwertungen irgendwelche
17.06.2024, 12:36 Uhr - 3 Kommentare
PDZ
Artikel:
Schalke will damit andeutet, dass Serbien Elversberg ist, schönes Eigentor.
17.06.2024, 12:33 Uhr - 4 Kommentare
Waleran
Artikel:
Zumindest Melodien müssten wir doch massig haben. Einfach was aus Neue Deuts
17.06.2024, 12:32 Uhr - 34 Kommentare