Da ist er wieder, der Umbruch! Für die allermeisten BVB Fans mittlerweile sicher das Unwort des Jahres, sogar eher der Jahre im Plural.
Viele können sich ein Jahr ohne Umbruch mittlerweile garnicht mehr vorstellen, genauso wenig wie sie erkennen können wie der Verein -insbesondere die Geschäftsführung- diesen Umbruch gestalten will.
Wenn man ehrlich ist -und das sind wir hier mal an der Stelle- dann ist es mittlerweile tatsächlich soweit das man einer Analyse von Lothar Matthäus voll umfänglich zustimmen muss.
Namentlich der Aussage, dass der Verein zu viel Theater macht um überhaupt noch ernsthaft wie ein Spitzenclub wahrgenommen zu werden. Ja Lothar du hast recht auch die Fans des BVB fühlen sich mittlerweile stark an 1860 erinnert, an allen Ecken und Enden flammen Konflikte auf, es herrscht Unruhe und keiner redet mehr über Fußball und sportliche Ziele, keiner scheint sich mehr auf den sportlichen Erfolg konzentrieren zu können.
Das dies nur zu mehr Unruhe führt dürfte klar sein.
Was also tun um dieser Spirale aus Skandalen, schädlichen Tranfers, verblassender Strahlkraft und somit letztlich dem unausweichlichen versinken im Mittelmaß ala Stuttgart / Wolfsburg / Leverkusen zu entkommen?
Die Antwort klingt simpel und ist es im Grunde genommen auch: Das Management muss die Brände löschen und seine Strategie anpassen mit der Maxime das der sportliche Erfolg über allem steht. Ja über allem, auch wirtschaftlichen Interessen der Anleger, das Ziel kann und darf nicht sein jedes Jahr Transferüberschüsse zu erzielen, die dann ungenutzt im Geldspeicher der AG versickern, da muss man es wie Hoeneß halten, ja ganz recht genau wie Hoeneß.
Natürlich schreien jetzt einige auf "Nein das geht nicht, die Aktionäre! Die Bayern haben viel mehr Geld und Titelchancen! Die Gehälter! Die Insolvenz fußte auf diesem Denken! etc. pp"
Doch Hoeneß hat recht, nur mit sportlichem Erfolg, kommt wirtschaftlicher, kommt Akzeptanz, kommen große Spieler, kann man sich wehren.
Wer will zu einem Verein der jedes Jahr die halbe Mannschaft austauscht?
Wer will zu einem Verein, der jedes Jahr die Top Spieler gehen lässt?
Wer will zu einem Verein, der seine Chancen um Titel zu spielen in der Geschäftsführung verbal gen 0 beziffert?
Wer will zu einem Verein, der fast Magath-like einfach nur unglaublich viele Spieler verpflichtet, die sich dann nicht durchsetzen?
Wer will zu einem Verein, der keine Strategie hat um um die Spitze zu kämpfen?
Ja wer will zu so einem Verein, der so wirkt als wären die besten Tage gezählt?
Talente! schreien sie, Dortmund die Talentschmiede, seht soch nur was wir für Talente haben!
Ja was haben wir denn für Talente? Kann der Plan mit Talenten Erfolg zu haben funktionieren, hat der BVB dafür das richtige Gerüst?
Aktuell: Julian Weigl, Christian Pulisic, Maximilian Phillip, Alexander Isac, Raphael Guerreiro, Jeremy Toljan, Jaden Sancho
Julian Weigl ist ein Erfolg und scheint den Weg (noch) mitzugehen.
Fazit: Wichtiger Anker im BVB-Spiel aber leider derzeit kein Spielentscheider
Maximilian Phillip hat 2 Tore in einem Spiel geschossen und steht für viele seitdem als Nationalspieler fest obwohl er in keinem Spiel richtig überzeugen konnte, weder als Stratege, noch als Dribbler, noch als Torjäger. Fazit: Keine Option um Titel zu gewinnen
Alexander Isac ist ein Stürmertalent dem derzeit noch alles fehlt um auf Profiniveau zu bestehen, natürlich er braucht Zeit. Seine schlaksigen Bewegungen und hölzern wirkende Ballanahme und Verarbeitung sowie sein Lauchkörper deuten leider nicht daraufhin, dass er der nächste Suarez sein könnte.
Fazit: Nicht das größte Sturmtalent in Europa und strahlt große Unsicherheit aus, hilft 0,0 um einen Titel zu gewinnen.
Christian Pulisic, steht wie kein anderes Talent für die Nachwuchsarbeit des BVB und hat sicherlich schon gute Momente gehabt, die er -wie bei Talenten nicht unüblich- nicht regelmäßig abrufen kann, leider gerade auch dann nicht wenn es gebraucht wird. Rennt sich oft im dribbling fest und seine Hereingaben sind seit längerem schon unpräzise, wählt oft den falschen Laufweg und sein timing für die Läufe stimmt nicht -> Sprintet 100% in unwichtigen Situationen.
Fazit: Hat sich seit Tuchel weg ist leider extrem verschlechtert und wirkt wie ein Fremdkörper im Spiel
Raphael Guerreiro, ja was soll er denn nun sein? Schmelzernachfolger? Flügelspieler oder doch defensives Mittelfeld? Er wirkt in Interviews gereizt davon keine klare Rolle innerhalb der Mannschaft zu haben und ist gefühlt 65% der Saison verletzt, aufgrund der bisherigen BVB-Erfahrung wird er wohl weg sein sobald ein Angebot kommt nach der WM.
Fazit: Eigentlich einer der Key Player um eine neue Mannschaft aufzubauen, aber er kommt nicht am gesetzten Schmelzer vorbei und scheint nicht 100% bei der Mannschaft zu sein.
Jeremy Toljan, viele regen sich über ihn auf weil er Fehler produziert, ich finde ihn überzeugend für seine erste Profi-saison, da er sich steigert und mittlwerweile auch defensiv stablier ist und weniger Fehler macht.
Fazit: Definitiv ein Gewinn für den Verein und sollte sich auf lange Sich in der Abwehr als Piszcek nachfolger durchsetzen können.
Jaden Sancho, ich befürchte den werden wir auch wieder früh verlieren, aber definitiv ein Gewinner unter Stöger, der gezeigt hat, dass er ackern kann -wenn auch nicht immer erfolgreich, aber das ist Erfahrungssache- und gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit im SPiel und seinen Bewegungen hat, zudem deutet er Torgefahr an: Fazit: Von Sancho kann man sich diese Saison noch etwas versprechen, er scheint gewillt die Chancen zu nutzen und haut sich rein.
Nachdem wir uns also einen Überblick über die Talente gemacht haben stellen wir fest, dass es da so schlecht gar nicht aussieht, aber ein wirklich überragendes Talent haben wir derzeit nicht.
Problematisch ist eher, dass es auf den Positionen um die Talente herum einfach keine Spitzenleute gibt, sehen wir mal genauer hin.
Defensives Mitttelfeld
Auf der 6er Position gibt es zu Weigl keine echte Alternative, da Sahin... ach Sahin. Und Rode, hätte der Gewinner des Bender abgangs sein können, da er läuferisches und kämpferisches, sowie Zweikampfhärte einbringt. Aber Rode ist irgendwie nur verletzt, war er je gesund?
Fazit: Da Rode nie fit ist und Sahin es nicht mehr draufhat braucht man hier eigentlich einen Spieler vom Kaliber Emre Can. Wuchtig, fußballerisch beschlagen, hart und kompromisslos und am besten mit einem Abschlußinstinkt!!!!
(Wann bereitet Weigl mal ein Tor vor oder schießt eins?)
"Aber das würde ja Geld kosten!!!" Ja Aki, mach mal die Schatulle auf und scheiß den richtigen zu mit der Kohle.
Außen:
Auf Rechts-außen kann Yarmolenko Dembele derzeit nicht annährend ersetzen und ist nun auch noch verletzt.
Pulisic spielt derzeit einfach nur graupig und hat keinen punch.
Links-außen spielt Sancho was er kann und das nicht mal so schlecht, allerdings ist es auch nocht nicht zwingend, Hoffnung macht die Reus-Rückkehr, fragt sich nur wieviele Spiele er machen kann ohne das er erneut ausfällt. Dieser Milli-dude ist leider ein Flop ( s.o.)
Fazit: Auf Rechts-außen kann man nur hoffen das Yarmolenko und Pulisic sich fangen, da beide ihr Potential immerhin andeuten, so dass es nicht hoffnungslos aussieht, allerdings so ein Kaliber wie Bailey sind sie vielleicht nie und das sollte aber der Anspruch von einen Spitzenclub sein.
Offensives Mittelfeld
Kagawa steigert sich! Auf der 10/8 spielen wir mit Götze und Kagawa und das hat sich ein paar mal schon recht ansehlich präsentiert (nicht gegen Freiburg) auch wenn hier die meisten schreien bin ich von beiden überzeugt, das sind schon feine Fußballer und wenn Kagawa weiter Torgefährlich bleibt und Götze wieder zu 100% Fitness kommt sind wir hier gut aufgestellt. Dahoud ist leider fahrig und schlampig in seinen Aktionen, das macht einen echt sauer manchmal wie er spielt, aber seine erste Saison ich hoffe da kommt noch mehr.
Fazit:
Zwar hat man mit Kagawa und Götze eine gute Achse im Mittelfeld die über Spielwitz und Ballsicherheit verfügt, allerdings fehlt es beiden an Torgefährlichkeit. Ein Transferziel sollte Lars Stindl sein, auf Gladbacher Befindlichkeiten darf keine Rücksicht genommen werden, da auf unsere auch alle scheißen. Auch hier wieder: Aki, mach mal die Schatulle auf und scheiß den richtigen zu mit der Kohle.
Sturm
Nein ich schreib jetzt nicht darüber warum Auba wirklich in der Winterpause so eine Nummer abziehen musste und auf alle scheißt, Karma is a bitch, er wird schon sehen was er davon hat.
Im Sturm drückt jetzt natürlich der Schuh, was tun, ich bin selbst gespannt und wie in der Überschrift zu erkennen geht es nur darum diese Saison irgendwie halbwegs vernünftig zu Ende zu spielen -> oh haben wir das nicht schon letztes Jahr und das Jahr davor gesagt? Und täglich grüßt das Murmeltier.
Fazit:
Klar ist, das von dieser Personalie ALLES abhängt, wenn man da kein Zeichen setzt im Sommer dann war es das, dann hallo Platz 4-8 mit außreißern nach oben, Hallo Europaleague Achtelfinalaus maximum, Hallo ausgemusterte Spieler großer Vereine, Hallo Mittelmaß.
Ich sags mal so, diese Entscheidung bestimmt was für eine Stimmung im Verein aufkommt, ob Aufbruch oder Resignation.

Dahoud hab ich schlicht bei den Talenten vergessen ! Mein Fehler, habs nicht bemerkt weil ich ihn dann beim Kader genannt habe. Leider spielt er ja auch nicht so viel und aufregend, dass man ihn nicht übersehen könnte.
Interessanter Einwurf mit dem Trainer, das kann man durchaus so sehen und wirklich widersprechen kann ich dir nicht. Ich denke vielleicht sind es sowohl Stürmer als auch Trainer. Mit Stöger bin ich nicht unzufrieden, finde er hatte ohne Auba kaum die Chance das maximum aus dem Angriff rauszuholen und denke es wird noch ein Weilchen dauern bis der Neue -wer auch immer es sein wird- einschlagen wird. Wir werden sehen, insgesamt sehe ich auf der Trainerposition aber derzeit zum Glück keinen akuten Handlungsbedarf. Wie hälst du es mit Stöger? Würde mich sehr interessieren wie andere ihn wahrnehmen. lg