Edition: Suche...
Von: MarcelPutz
19.12.2013 | 44572 Aufrufe | 19 Kommentare | 17 Bewertungen Ø 8.6
Blogger: MarcelPutz
Stellung der Blasmusik im Fußball
Plädoyer

Nach so vielen Jahren auf Spox.com ist es für mich nun an der Zeit, ein ernsteres Thema zu behandeln. Ein Thema, über das die meisten von euch sich schon sehr oft Gedanken gemacht haben dürften, etwas, das in vielen von euch immer wieder dieses dumpfe Gefühl der Wut, die Frage nach dem "Warum?" aufkommen lässt, aber leider auch ein Thema, das in Deutschland noch immer als Tabu gilt.

Die Stellung der Blasmusik im deutschen Fußball.


Als diese Sportart in Deutschland Einzug hielt, zu Beginn des letzten Jahrhunderts, war die Welt noch in Ordnung. Die Menschen verfolgten am Spielfeldrand ruhig das Spielgeschehen und genossen die wundervollen Töne einer Kapelle, die jede einzelne Szene fröhlich begleitete. Heute hört man in den deutschen Arenen kaum mehr solch wundervolle Musik. Spielte früher eine Blaskapelle bei jedem Tor den Radetzky-Marsch, sind nunmehr nur noch Dinge wie Scooter zu hören, Musik von der Art, wie man sie eher als Begleitmusik auf der Toilette eines McDonalds erwarten dürfte.


Ein Schlag ins Gesicht für alle Freunde dieser traditionellen Musikart, auch für Herbert Schuler, einem der größten Lobbyisten für die Blasmusik beim DFB. Ich hatte das Glück (okay eigentlich eher Pech), ihn gestern in Frankfurt besuchen zu dürfen.

Als ich zu seiner Wohnung fuhr, saß er gerade an seinem Schlagzeug und schrie sich so laut er konnte den Frust über seinen Arbeitstag bei Lidl von der Seele. Ich bin mir allerdings sicher, dass dort auch sehr viel Wut über die Vernachlässigung der Blasmusik im deutschen Fußball mitschwang.

Manchmal, dann, wenn statt der Wut die Trauer überwiegt, so erzählt er mir plötzlich, setzt er sich jedoch auch einfach nur mit seiner Klarinette ans Fenster.

Er will, so gesteht er, seine Musik mit der Umgebung teilen, die Jugendlichen, die unten rappend an seinem Haus vorbeilaufen begeistern, ihren Geschmack endlich ändern, doch was er erntet ist stets nur Gelächter.

Zugegebenermaßen ist die Wahl dieses Problemviertels in Frankfurt (um nicht zu sagen, dass ganz Frankfurt ein Problemviertel ist) vielleicht auch eine leicht unglücklich Wahl, dennoch trifft mich der Schlag, als er es mir vorführt und sofort ein lautes "Alter Schlampe da oben halt die Fresse, bisch du Mozart oder was?" zu hören ist. Die Zeiten, in denen er in der Blasmusikszene als riesiges Talent, ja als neuer Mozart galt, sind jedoch schon lange vorüber.

Nicht nur sein Traum von einer Welt, in der die Blasmusik König Pop und Rock vom Thron stößt, sondern auch seine Ehe ist mittlerweile zerbrochen.

Seine Frau hatte die Leidenschaft nie mit ihm geteilt, so erzählt er, während ihm Tränen die Backen herunterrinnen. Als er ihr letzte Weihnachten ein Tenorhorn geschenkt habe, hätte sie ihn mit hochrotem Kopf verlassen. Er wäre ein Schuft, habe sie ihm laut zugerufen, die Türe zugeschlagen und sich nie wieder blicken lassen.


Dann leite ich das Gespräch auf das Thema Fußball, ich will nicht, dass er vor mir zerbricht. Doch mein Themenwechsel hat einen gegenteiligen Effekt. Er beginnt nun laut zu weinen, erst vierunddreißig Minuten später hat er sich wieder beruhight. "Weisch", stöhnt er dann auf Schwäbisch, er wurde 1956 in Wangen im Allgäu geboren, nun ist er bereit, mir Auskunft zu geben, "wenn heute ein Blasmusikorchester sagt, komm FC Schalke 04, lass uns vor dem Spiel ein Stück mit unseren Instrumenten spielen, dann sagen die einem gleich "Hau ab, sonschd rufen wir die Polizei". Die Anzahl der Blasmusik im deutschen Fußball ist letztes Jahr auf 0,00291 Prozent gesunken, so tief wie noch nie. Ein historischer Tiefpunkt. Aber wir müssen kämpfen", nun ballt er seine Hand zu einer Faust, "wir müssen kämpfen! Es gibt auch positive Anzeichen, wusstest du zum Beispiel, dass während des Oktoberfestes eine Blasmusikkapelle während der Halbzeitpause durch die Allianz Arena lief?".


Ich schüttelte den Kopf, bin positiv überrascht. Die Bayern scheinen auch in diesem Gebiet mal wieder Vorreiter zu sein.
Und just in diesem Moment, als ich mich verabschieden und diesen starken, tollen Mann mit seiner Trauer wieder alleine lassen will, da erklingt vor dem offenen Fenster plötzlich Musik. Gehfühlvolle, wunderschöne Musik.

Ich schaue nach draußen und weiß sofort, dass dies der schönste Moment in meinem und auch meines Zimmergenossens Leben ist. Er hat es geschafft.

Unten stehen drei Jugendbliche mit Baseballcap, ihre Gesichter voller Piercing, alle drei mit Klarinette.

Gefühlvoll spielen sie Mozarts Zauberflöte und unsere sowie der ihren Herzen gehen auf, sie erblühen, sie erspringen, und das ist noch untertrieben!

Immer mehr Leute versammeln sich, Tränen fließen, das Leben, es wird gelebt!

Sollte jemand dabei gewesen sein, der stocksauer den Mittelfinger ausgestreckt hat, ich habe ihn nicht gesehen.


Und dies sollte und muss nun auch die Herren von der DFL endlich inspirieren!
Die Blasmusik MUSS endlich wieder eine höhere Stellung einnehmen!
Bitte! Ich spreche nicht für mich, ich spreche für die Gesellschaft. Ich spreche für Tausende, wenn nicht gar Millionen, nein Milliarden!!! Bitte!!!!!! HELFEN SIE UNS!!!


Euer MarcelPutz!

KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Schnumbi
20.12.2013 | 12:56 Uhr
0
0
Schnumbi : 
20.12.2013 | 12:56 Uhr
0
Schnumbi : 
Putz: Ich wusste schon immer in dir schlummert ein Genie.

Weiter immer weiter
0
rickyking
20.12.2013 | 13:40 Uhr
0
0
rickyking : WOW!
20.12.2013 | 13:40 Uhr
0
rickyking : WOW!
ich habe selten etwas besseres gelesen! du bist der beste Marcel, der coolste hoffenheimfan und der humorvollste mensch dieser welt! well done

klare 10!
0
toxic91
20.12.2013 | 14:06 Uhr
1
0
toxic91 : 
20.12.2013 | 14:06 Uhr
0
toxic91 : 
Herrlich! Aber Schalke ist doch da ganz klar der Vorreiter. Die haben doch immer noch einen Trompeter in ihrer Kurve, der ihre Gesänge unterstützt. Hier, Willy heißt der! Blasmusiker mit Kult!

Blasmusik spielte auch in meinem Leben einst eine wichtige Rolle. Als Trompeter des Landesjugendorchesters NRW lastet ein besonders hoher gesellschaftlicher Druck auf deinen Schultern. Eben nur noch diese 0,00291 % zollen dir Anerkennung. Das meine Freudin Klarinette spielte tat ihr übriges hinzu. Die Beziehung scheinte am Krieg der Blechbläser zu zerbrechen, bis wir beide entschlossen, die Instrumente des einst stolzen Blasmusik-Nation nieder zu legen.

Mittlerweile bin ich DJ.
1
Bayerntime
20.12.2013 | 16:19 Uhr
1
0
Bayerntime : 
20.12.2013 | 16:19 Uhr
0
Bayerntime : 
Stark Marcel

10 Points
1
MarcelPutz
20.12.2013 | 16:28 Uhr
1
0
MarcelPutz : 
20.12.2013 | 16:28 Uhr
0
MarcelPutz : 
Danke, ich liebe euch!
1
0101
20.12.2013 | 17:06 Uhr
2
0
0101 : 
20.12.2013 | 17:06 Uhr
0
0101 : 
Ich weiß nicht, ob Fußball ohne Tuba überhaupt noch was bringt. Man sollte sich langsam mal wieder aufs Wesentliche besinnen.
2
Resettozero
22.12.2013 | 00:18 Uhr
1
0
22.12.2013 | 00:18 Uhr
0
Also zunächst einmal muss ich dir gratulieren, denn du wirst jetzt auch in Afrika gelesen - da bin ich jetzt nämlich gerade.
Auf der anderen Seite muss ich aber schon auch sagen, dass mir eine Fortsetzung der Geschichte wesentlich lieber gewesen wäre als dieses zugegebenermassen leidenschaftliche Plädoyer für die Blasmusik; zwar weiss ich traditionelles (und regionales) Liedgut z.B. als Tormusik durchaus zu schätzen und bevorzuge sowas gegenüber dem irgendwo anonymen Gebrauch von irgendwelchen Stückchen aus dem Bereich Rock- oder Popmusik, aber Blasmusik passt da nunmal nicht immer rein. Insofern "rockt" mich dieser Blog jetzt nur mässig.
1
Qbii
31.12.2013 | 17:45 Uhr
0
0
Qbii : 
31.12.2013 | 17:45 Uhr
0
Qbii : 
Super spitzenklasse Blog !

Guten Rutsch !
0
Majestix
31.12.2013 | 18:15 Uhr
0
0
Majestix : 
31.12.2013 | 18:15 Uhr
0
Majestix : 
überragend 10pkt
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
MensHealth
Artikel:
.Vor allem das sie überrascht sind das ein Spieler solch ein Angebot zum woh
17.06.2024, 02:51 Uhr - 10 Kommentare
Sanstoitniloi
Artikel:
Zeit für  etwas Klartext von Seb Dimitru: "Die Kritik am All-NBA Guard in de
17.06.2024, 01:59 Uhr - 48 Kommentare
MensHealth
Artikel:
Okay .. und was war ?
17.06.2024, 01:05 Uhr - 0 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Soso, der Westen war nicht so stark. Sagt jemand dessen Team in dem Osten sp
17.06.2024, 01:01 Uhr - 59 Kommentare
Spenser_Fan
Artikel:
"Bellingham und Rice waren gut der Rest naja..." Fand bei England auch dies
17.06.2024, 00:42 Uhr - 13 Kommentare
Hechti
Artikel:
Ich finde es richtig, dass er wieder pfeifen darf. Er hat damals den Fall zu
17.06.2024, 00:31 Uhr - 37 Kommentare
Sunset
Artikel:
Didi hat die Lizenz, Gott bewahre.
17.06.2024, 00:17 Uhr - 16 Kommentare
LegendeHE
Artikel:
Eine Saison bleibt er zum Glück noch! Vor allem durch ihn bin ich seit 1992
17.06.2024, 00:17 Uhr - 14 Kommentare
mustrum
Artikel:
tuchel hat kein interesse aber nach der em wird man mit southgate einen neue
17.06.2024, 00:15 Uhr - 5 Kommentare
DunkingDeutschman
Artikel:
GW an Bayern. Starke Leistung meiner Albatrosse, haben sich teuer verkauft!
16.06.2024, 23:53 Uhr - 9 Kommentare