Edition: Suche...
Freunde
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
Von: thePsycho
23.06.2013 | 2014 Aufrufe | 4 Kommentare | 3 Bewertungen Ø 10.0
Immer noch Sommerloch
Pep wer?
Pep wer?

So, nun isses fast geschafft: ER kommt. Ganz persönlich. Höchstpersönlich. In echt.

ER wird zu uns sprechen.


Und SIE werden es zu uns transportieren.

SIE, dass sind die Journalisten und solche, die sich so nennen.

Dass sind die, die uns mit Spekulationen, Kaffeesatzleserei, Interviews untereinander (und gegeneinander) bis hierher über die Sommerpause gebracht haben und weiter bringen werden. Die Journalismus natürlich nur als das verstehen, was er tatsächlich ist: Der Transfer einer Nachricht an das Volk. Vielleicht ergänzt um eine Erklärung, um was es eigentlich geht, damit das dumme Volk auch ja versteht, was der schlaue Journalist schon besser weiß oder ausgegraben hat. Journalismus ist ja kein Mittel zum Selbstzweck, nur um das jeweilige Medium zu füllen, selbst wenn es gar nichts Neues zu berichten gibt. Was eine Nachricht ist, entscheidet immer noch der Journalist.


Ein Beispiel: Wir alle konnten uns ja kaum satt sehen/lesen an den Kuriositäten rund um den (nicht statt findenden!?) Lewandowski-Transfer!

(An dieser Stelle wäre mir ein abkotzender Smiley willkommen.)

Helle Aufregung (naja) brach aus, als berichtet wurde, Lewandowski wolle beweisen, dass es das Watzke-Versprechen bezüglich eines möglichen Wechsels vor Vertragsende tatsächlich gegeben habe.

Alle haben es gemeldet und abgeschrieben und kommentiert und wenn alle darüber berichten muss es ja wahr sein.

Wohlgemerkt: Das hatten selbst die offensichtlich vollkommen verstrahlten Lewandowski-Berater auch auf Rückfrage nicht bestätigt!

Vielleicht auch deswegen versandete diese 'Nachricht' dann also.

Bis sich die Stuttgarter Zeitung zu einem Artikel hinreißen ließ, der im Grunde nichts Neues zu bieten hatte.

Wie auch? Nichts gegen die Sportfreunde aus Stuttgart, jeder hat ja so seine Quellen. Aber dass ausgerechnet deren jetzt besser bzw. ergiebiger sein sollen, als die von Bild, Ruhr Nachrichten und der versammelten Münchner Boulevard-Breitseite zusammen, mag ich irgendwie nicht glauben.

Keine Neuigkeiten also. (Ich gebe zu, ich habe den reichlich tendenziösen Artikel wegen akuter Langeweile zunächst nicht mal bis zum Ende gelesen.)

Außer der Umdeutung, dass aus dem 'Gespräch' eine 'Korrespondenz' wurde.

Dies ist sachlich nicht mal falsch, denn laut der von Wikipedia angebotenen Definition steht Korrespondenz 'für ein i.d.R. schriftliches Gespräch ...'. Der wichtige Punkt ist an dieser Stelle dieses 'in der Regel'.

Ob man dann genau diese neue Formulierung im selben Artikel dahingehend umdeuten sollte, dass 'Korrespondenz' eben auf die Schriftform hinweist ?

Als ich mich selbst bis zu dem Artikel durchgearbeitet hatte, den Zusammenhang und die Intention erkannte, fühlte ich mich ehrlich gesagt nicht nur etwas verarscht.

Das Problem: Wenn ich schon hinter so was komme, sollten die anderen Journalisten das dann nicht erst recht? Und zwar bevor sie das einfach so abschreiben? Meinetwegen können die Journalisten ja auch berichten, dass die Kollegen von der StZ dummes Zeug schreiben.

Was soll ich denn jetzt von den anderen Meldungen im konsumierten Medium halten?

Sind die auch nur von irgendeinem Deppen abgeschrieben oder wenigstens halbwegs seriös recherchiert?


Wenn ich kein Thema habe, mach ich mir halt eins.

Ganz weit vorne mal wieder die Bild.

Der Fußballer Isco spielt bisher beim FC Malaga. Deren Scheich will bekanntlich ja nicht mehr so recht. Isco spielt auch bei der U21-EM (ist also irgendwie präsent) und hat gesagt, (erst) danach wolle er über einen Vereinswechsel reden. Heynckes hat ihn gelobt. Malaga hat gegen den BVB gespielt. Isco spielt offensives Mittelfeld. Wie der Götze?! Moment mal. Könnte doch sein, dass der BVB eventuell auch Isco haben möchte? So als Ersatz für Götze. Super-Idee! Gleich mal melden! Nicht nur Bayern, auch der BVB will Isco! Und Real! Und Manchester! United! Isco sagt ja erstmal nichts. Borussia sagt freiwillig auch nichts zu Transfers. Dass Bayern den gerade nach dem Götze-Wechsel erst recht nicht braucht - geschenkt! Und dass der Malaga-Trainer nicht zu United, sondern zu City geht - wer kann die schon unterscheiden? Und wozu?

Heute steht dann drin, dass der BVB-Wunschspieler Isco zu Madrid geht.

Obwohl selbst das noch nicht mal fest steht.

So.


Und all diese Journalisten haben mir bereits mehrfach Herrn Guardiola vorgestellt.

IHN.

Heute einen Artikel in der Welt über IHN gelesen.

Geschrieben vom Barcelona-Chefreporter der angesehenen spanischen Zeitung "El Pais".

Unter anderem steht da drin: ER sei der größte Anhänger von Cruyff.

Das ist natürlich Quatsch, denn der größte Anhänger von Cruyff ist ... Cruyff.

(Und damit habe ich - schwuppdiwupp - auch das Dilemma des niederländischen Fußballs auf den Punkt gebracht. Cruyff, van Gaal, Robben ... denkt einfach drüber nach.)

Das zeigt mir, dass der Barcelona-Chefreporter der angesehenen spanischen Zeitung "El Pais" diesen Wesenszug der Persönlichkeit von Johan Cruyff schon mal nicht durchschaut hat.

Und der soll mir IHN erklären?

Irgendwo hab ich außerdem gelesen, ER sei gar kein Visionär!

ER gucke sich einfach nur an, was andere machen und übernehme davon das Beste.

Is ja ne Frechheit!? Das macht ja sonst keiner! (Als kleinen Seitenhieb leiste ich mir an dieser Stelle ein 'chingchangchong'.)

Und Fehler mache ER auch!?

Als Beispiel wird dann zuallererst gerne genannt, dass ER nicht mit Stars könne, weil er mit Ibrahimovic nicht hätte umgehen können.

Zlatan. Die pflegeleichteste Persönlichkeit diesseits der Chinesischen Mauer.

Zlatan. Dem man inzwischen in Schweden ein eigenes Verb zugeordnet hat.

Zlatan. Der IHM mWn zuletzt attestiert hat, durchaus einer der besten Trainer der Welt zu sein. (Kein Anspruch auf Richtigkeit, da ich nicht weiß, wie spät es gerade ist.)

Häufig wird ER von Journalisten als Fußball-INTELLEKTUELLER beschrieben!?

So was gibt es!? Was ist das? Wie kommt man denn da hin? Vielleicht will ich das ja auch?

Zunächst: In SEINEM Kopf verorten Journalisten immerhin schon mal mehr Inhalt als in einem Fußball und/oder dem Kopf von (als Beispiel) Mario Basler. So genau wissen sie das allerdings auch wieder nicht, denn ER gibt außerhalb der üblichen Pressekonferenzen vor/nach Fußballspielen (bisher) keine großen Interviews.

So etwas führt übrigens interessanterweise zur Bildung einer sogenannten 'Aura': Einfach nicht mit Journalisten sprechen. Rar machen.

Klar, die werden meckern und das auch immer und immer wieder erwähnen.

Aber das führt nur umso schneller zur Abnutzung dieses Gemeckers und zum Aufbau von ... etwas Geheimnisvollen!?

Wenn man dabei auch noch höflich ablehnt, statt wie Mou oder SAF einfach unangemeldet einen Hiwi (sprich Co-Trainer) zu schicken, halten einen die Journalisten auch nicht automatisch für einen Kotzbrocken.


Moment mal.

Was hab ich eben geschrieben?

ER spricht nicht mit Journalisten?

Die kennen den Menschen praktisch gar nicht, den sie mir vorstellen?

Das Gefühl hab ich auch, wenn ich so darüber nachdenke, was mir da so als wichtige Charakteristika von Ihm verkauft werden: Herkunft, Werdegang, Familienstand - nützt mir alles nichts, weil ich weder den Ort noch die Gegend noch seine Familie kenne.

Hat angeblich mal Lionel Messi ein Buch geschenkt. Ist ja sensationell?! (Hier bietet sich ein ganzes Füllhorn an hämischen Kommentaren an. Andererseits weiß ich, dass Basketball-Legende Phil Jackson auch seinen Spielern hin und wieder ein Buch geschenkt hat.)

Bewunderte Platini und hört Coldplay. Macht ja sonst auch keiner.

Ich hab jetzt schon so viel über IHN gelesen und weiß im Grunde trotzdem nichts.

ER scheint Ahnung von Fußball zu haben und inzwischen besser deutsch zu können als ich.


Josep Guardiola, genannt Pep - wer auch immer du bist: Herzlich Willkommen!


Übrigens: Sollte es doch eines Tages dazu kommen, dass in der Jeans, die Roberts Frischangetraute eigentlich schon wegschmeißen wollte, doch noch der zerfledderte Bierdeckel - auf der auf der einen Seite steht "für 25 Mille darfste am 15ten Mai wech oder so" und auf der anderen Seite die seltsam ungelenke Unterschrift "Aki wars" - auftaucht ... ach, wen interessierts?

KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
yummycandy
26.06.2013 | 13:02 Uhr
0
0
yummycandy : Zuerst
26.06.2013 | 13:02 Uhr
0
yummycandy : Zuerst
Bitte baue noch Absätze ein und verwende nicht so viele Klammertexte.

Bewerten würde ich den Text gern danach.
0
Lord_Kater
26.06.2013 | 13:51 Uhr
0
0
Lord_Kater : 
26.06.2013 | 13:51 Uhr
0
Lord_Kater : 
Ich bin verwirrt und irritiert... Sportjournalisten die sich Geschichten aus den Fingern saugen? Isco der nicht mindestens zu drei Vereinen gleichzeitig wechselt?? Robben und van Gaal Spiegelbild-knutschende Narzisten??? Pep nicht der fleischgewordene Messias der Glück und Zuversicht an jede dunkle Stelle bringt die er mit seiner Präsenz beehrt???? .... verrückt! Mein Weltbild gerät ins wanken....

Diese naive Sensationsmache geht mir schon länger auf den Senkel, aber momentan... Ohne Worte, als ob ein ganzer Berufszweig betteln würde nicht mehr ernst genommen zu werden. Es gibt grad nur eine Berufsgruppe die mMn noch unter den konfabulierenden Berufsschreibern steht: Fussball-Live-Kommentatoren...
0
thePsycho
26.06.2013 | 19:35 Uhr
0
0
thePsycho : @yummycandy
26.06.2013 | 19:35 Uhr
0
thePsycho : @yummycandy
Sorry wg. der Absätze. Ich übe noch und so ganz komme ich mit dem Format bzw der Formatierung noch nicht klar. Zunächst bestand der Text (hab ich rüberkopiert) praktisch nur aus Absätzen, die habe ich dann gelöscht, woraufhin ich zunächst auch keine neuen wieder einfügen konnte!? Ich arbeite dran.
Was die Klammerbemerkungen angeht ... ähm ... die gibts bei mir umsonst dazu. Wenn sie Dich stören - ich versuche den Text so anzulegen, dass sie sowohl mit als auch ohne funktionieren. Sollten sie Dich also stören, lies einfach drüber weg.
0
yummycandy
26.06.2013 | 19:43 Uhr
0
0
yummycandy : 
26.06.2013 | 19:43 Uhr
0
yummycandy : 
Ich fand die Texte in den Klammern überhaupt nicht unwichtig, deshalb hätte man sie in den Fließtext mit einbauen sollen.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
cesc21
Artikel:
Serbien weiß momentan zu gefallen. Also gleich 2:0 England... 
16.06.2024, 22:24 Uhr - 319 Kommentare
olaf63
Artikel:
Luka sollte Spiel 3 als dringendes Warnsignal sehen, wie sein standing bei d
16.06.2024, 22:22 Uhr - 46 Kommentare
LeoLemmer89
Artikel:
PS. 300 sonnen Tage im Jahr
16.06.2024, 22:22 Uhr - 52 Kommentare
Rolando44
Artikel:
Wen interessiert die Trainerlizenz bzw. was hat die nachher mit der traineri
16.06.2024, 22:18 Uhr - 15 Kommentare
Nistelroooy
Artikel:
Herrlich was die Ergebnisse der Europawahl bei einigen hier für Schnappatmun
16.06.2024, 22:07 Uhr - 78 Kommentare
Nobodyyy94
Artikel:
Glaub, gamechanger ist 16 oder so, da ist viel Übermut rauszulesen, noch ein
16.06.2024, 22:04 Uhr - 52 Kommentare
GoHome
Artikel:
Lets go Bryson!
16.06.2024, 22:00 Uhr - 2 Kommentare
CWebbMBib
Artikel:
Ich war zumindest bayrischer J15 Meister und hatte trotzdem keine Chance geg
16.06.2024, 22:00 Uhr - 4 Kommentare
mobbarley
Artikel:
Ein paar mehr Infos wären schon interessant gewesen. 1,4 Milliarden pro Jahr
16.06.2024, 21:56 Uhr - 5 Kommentare
Chris23
Artikel:
Der tah ist aber ein raffzahn, und der eberl entzieht dem fussball das ganze
16.06.2024, 21:22 Uhr - 30 Kommentare