Edition: Suche...
05.09.2010 um 15:57 Uhr
Mauli`s Buddelkiste (II)
Heute kommen Wir zum 2.Teil meiner Serie. Ich buddle, grabe Spielerpersönlichkeiten, bekannte, aber auch unbekannte aus. Heute schreibe Ich über einen Spieler, der momentan viele Spieler seiner Zunft, in der Bundesliga etablieren konnte.

Gerald "Gerry" Ehrmann




Am 18.Februar.1959 in Tauberbischofsheim geboren, war ein ein großer Rückhalt beim 1.FC Kaiserslautern. Von 1965 bis 1977 spielte er in den Jugendmannschaften seines Heimatvereins, des TSV Tauberbischofsheim, ehe er 1977 zum 1.FC Köln wechselte.

Die Lehrjahre in Köln

In seiner Zeit beim 1.FC Köln ( 1977 - 1984 ), fristete Tarzan, so sein Spitzname den er in Kaiserslautern erhielt, ein Schattendasein. Nicht weil er untalentiert oder Trainingsfoul gewesen wäre, eher das Gegenteil war der Fall. Nein, sondern weil zu dieser Zeit kein geringerer als der Nationaltorhüter Deutschlands, Toni Schumacher, das Tor der Geißböcke hütete.
Gerade einmal 2 Pflichtspiele während seiner Kölner Zeit ließen sich für Ehrmann notieren. Zu wenig also für einen talentierten Torhüter. Ein Nachtteil zwar, dennoch aber auch ein Vorteil. Durch das gemeinsame Training mit dem Nationaltorhüter Schumacher konnte sich Gerry Ehrmann entwickeln und sich vom Kollegen so einiges ab schauen.

Wechsel in die Pfalz

Der logische Schritt konnte also nur ein Wechsel sein, wollte Ehrmann nicht auf der Kölschen Bank versauern. Nach der Saison 1983/84 zog es Ihn dann letztendlich in die schöne Pfalz, zum 1.FC Kaiserslautern. Er hütete das Pfälzer Gehäuse insgesamt in 301 Partien. 292 mal in der 1.Bundesliga und 9 Einsätze in Liga 2.

Immer wieder aber, musste er bei den roten Teufeln vom Betzenberg, um seinen Status als Nummer 1 kämpfen, obwohl er der uneingeschränkte Publikumsliebling war. Durch seine kompromisslose Art und die sehr guten Leistungen, die er auf dem Platz bot hatte er sich in den Herzen der FCK-Fans gespielt. Wobei man anmerken muss, das bei einer 1 gegen 1 Situation das gesamte Stadion den Atem anhielt. Weswegen ? Bei einer 1 gegen 1 Situation gab es eigentlich nur zwei Möglichkeiten :

1.) Ehrmann konnte den Ball abwehren, ins Seiten aus schlagen, unter sich begraben, egal wie, Hauptsache klären.

2.) Ehrmann hatte auch in dieser Situation, entweder den Ball oder Gegenspieler erwischt, was schmerzhaft für diesen war.

Die, für Gerry Ehrmann 2 notierten Platzverweise lassen dann aber doch auf Möglichkeit 1, als häufigere Variante schließen. Allerdings auch eine witzige Anmerkung in der Vita des Tarzans, die 1. Gelbsperre in der BL-Geschichte für einen Torwart musste der liebe Gerry absitzen.Auch soll er zwei seiner Mitspieler mal verprügelt haben, ob es vielleicht an mangelndem Einsatz der beiden lag ? 1997 beendete Ehrmann seine Laufbahn bei den Lautrern, wobei er im Meisterjahr 1998 noch einige Male auf der Bank platz nehmen sollte.

Talentschmiede Ehrmann(b/)

Das Amt des Torwarttrainers des 1.FCK trat Ehrmann noch während seiner aktiven Zeit 1996 an. Seit 1996 ist also der Tarzan für die Geschicke der Pfälzer Torhüter verantwortlich. Und man sollte den Hut vor der Arbeit des Gerry Ehrmann ziehen. Was aus der Torwartschule von Ehrmann hervorgeht, findet in der gesamten Bundesliga seine Abnehmer.

Angefangen bei Tim Wiese, aktuell die Nummer 3 in der N11 und Stammtörhüter des SV Werder Bremen.



Weiter gehts mit Roman Weidenfeller, der auch als Kandidat für den erweiterten Kreis der N11 gilt und das Tor der Borussia aus Dortmund hütet.



Ein weiterer Schüler des Tarzans, 96-Schlussmann Florian Fromlowitz



Und zum Schluss, ein Garant für den Aufstieg des FCK in die Bundesliga und aktueller U-21 Torhüter Tobias Sippel



(b)Rustikal, aber dennoch sensibel


Aber auch andere hat der Gerry zu tollen Torhütern ausgebildet. Louis Robles und Kevin Trapp zum Bleistift. Deutschland gilt zwar weltweit als Torhüternation, trotzdem ist es bemerkenswert, was Ehrmann leistet.

Seine jungen Torhüter dürfen aber Fehler machen, nur muss man später darüber reden und daran Arbeiten, das es nicht mehr vorkommt, so die Aussage von Ehrmann. Seine Philosophie des Torwartspiels ist simpel. Ein Torwart muss mitspielen und sich Respekt verschaffen und hart an sich arbeiten, auch über die Schmerzgrenze hinaus.

Sein Training bezeichnen die meisten als knallhart und manchmal brutal, aber er kümmert sich um seine Spieler wie ein väterlicher Freund. Wenn Ehrmann aber auf der Bank Platz nimmt, ist es mit der Ruhe vorbei. " Ich bin nervöser bei den Spielen, als wenn Ich früher selbst auf dem Platz stand ". Ein bemerkenswerter Satz.

Einziger Kritikpunkt den die Fachwelt den Torhütern aus der Gerry-Ehrmann-Schule attestieren, ist deren muskulöser Körperbau. Man sieht gleich, wer aus der Schule des Tarzans stammt, hört man den ein oder anderen sagen. Zu seiner aktiven Zeit wurde Ehrmann auch als Bodybuilder unter den BL-Torhütern gesehen.



Hoffen wir oder auch nicht das noch einige den Weg in die Bundesliga finden, aus der Schule des Gerry Ehrmann auf die große Fußballbühne. Ein Idol aus meiner Jugend und dazu ein Förderer der Jugend. Hut ab, Tarzan !

Wie immer hoffe Ich das der Blog euch gefallen hat und wünsche euch noch alles Gute

Euer Mauli
Aufrufe: 11520 | Kommentare: 16 | Bewertungen: 16 | Erstellt:05.09.2010
ø 8.9
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Voegi
MODERATOR
05.09.2010 | 16:20 Uhr
0
0
Voegi : 
05.09.2010 | 16:20 Uhr
0
Voegi : 
ach ja, der gerry. sympathisch war er mir eigentlich nie. und trotzdem ein echter typ. ein gesicht der bundesliga.
schönes blog!!!
zwei anmerkungen
294 + 9 = 303! ;)
und wieso sind die bilder so verzerrt?
0
Realmadrio
05.09.2010 | 17:59 Uhr
0
0
Realmadrio : 
05.09.2010 | 17:59 Uhr
0
Realmadrio : 
schöner blog! warte schon lange darauf das die starke jugendarbeit in bezug auf torhüter bei den lauterern mal gelobt wird!
muskulös wirkt Fromlowitz oder Sippel aber nicht^^
0
Maulwurfen
05.09.2010 | 19:44 Uhr
0
0
Maulwurfen : Voegi
05.09.2010 | 19:44 Uhr
0
Maulwurfen : Voegi
Danke Wurde abgeändert
0
Antilell
05.09.2010 | 19:58 Uhr
0
0
Antilell : 
05.09.2010 | 19:58 Uhr
0
Antilell : 
Für mich ist Sippel die kommende nr 1 der nationalelf
0
Maulwurfen
05.09.2010 | 20:03 Uhr
0
0
Maulwurfen : AntiLell
05.09.2010 | 20:03 Uhr
0
Maulwurfen : AntiLell
Gewagte These von dir. Das wird den Schalke- und Bayer-Fans nicht gefallen Aber wenn er weiter an sich arbeitet kann das was werden
0
gartenzwerg
05.09.2010 | 20:10 Uhr
0
0
05.09.2010 | 20:10 Uhr
0
Sippel kann ich mir als Nr 1 nicht vorstellen, dafür ist er wohl zu klein.

Im Gegensatz zum Blog, der ist wieder groß...artig!
0
mayorgano
05.09.2010 | 20:11 Uhr
0
0
mayorgano : 
05.09.2010 | 20:11 Uhr
0
mayorgano : 
das Highlight ist immer noch das Bild von Spox :-D

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1007/Bilder/gerry-ehrmann-514.jpg
0
rmforever
05.09.2010 | 21:29 Uhr
0
0
rmforever : 
05.09.2010 | 21:29 Uhr
0
rmforever : 
Ehrmann ist einfach ein Gott!
Der ist jezt noch ein richtiger Koffer!
Trapp und Knaller sind die nächsten Talente die nur darauf warten durchzustarten.

Sippel ist leider in der Tat etwas klein!
0
GildeBahlsenH96
05.09.2010 | 21:59 Uhr
1
-2
05.09.2010 | 21:59 Uhr
-2
tippfehler...
"ehe er 1997 zum 1.FC Köln wechselte."
müsste jawohl 1977 und nicht 1997 heißen...
und noch einer:
" 1997 beendete Ehrmann seine Laufbahn bei den Lautrern"
sollte doch Lauterern heißen und nicht Lautrern...
und was soll das mit " Louis Robles und Kevin Trapp zum Bleistift"
wieso Bleistift? und nicht Beispiel? wenns nen Joke sein soll, find ich ihn nicht witzig...
1
Maulwurfen
05.09.2010 | 22:01 Uhr
0
0
Maulwurfen : Gilde Bahlsen
05.09.2010 | 22:01 Uhr
0
Maulwurfen : Gilde Bahlsen
Danke Wurde abgeändert
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
jajadeinemudda
Artikel:
Wettmeister scheint einer von denen zu sein, die sich bei Kommunalwahlen für
16.06.2024, 18:00 Uhr - 70 Kommentare
Koziello
Artikel:
hojlund der süßeste stürmer der EM :-F
16.06.2024, 18:00 Uhr - 1 Kommentare
Schommes_Pranke
Artikel:
Dänemark hat eine krasse Schwachstelle im Tor. Schmeichel hat nicht mehr die
16.06.2024, 18:00 Uhr - 206 Kommentare
Dynamite
Artikel:
Babo ''seit 4 Wochen 28 - 30°C Sommertemperaturen''? Und der Sommer kommt er
16.06.2024, 17:57 Uhr - 30 Kommentare
Andytosway
Artikel:
Can ist ein guter Typ, dankbar, höflich, freundlich. Auch das sind Werte, di
16.06.2024, 17:53 Uhr - 4 Kommentare
DC01
Artikel:
ganz wichtig !!! freue mich
16.06.2024, 17:52 Uhr - 27 Kommentare
Johnson32
Artikel:
@DieLichtgestalt, und wie offensichtlich kann erst jemand den anderen auf di
16.06.2024, 17:52 Uhr - 26 Kommentare
Hassel_the_Hoff
Artikel:
In Gelsenkirchen solls gerade richtig rund gehen zwischen Engländern und Ser
16.06.2024, 17:49 Uhr - 10 Kommentare
Andytosway
Artikel:
Sahin wird allen Kritikern noch ihr Maul stopfen. Sorry für die Wortwahl, ab
16.06.2024, 17:47 Uhr - 12 Kommentare
mobbarley
Artikel:
Bin da ganz bei Ollee. Im heutigen Fussball versucht man permanent, irgendwe
16.06.2024, 17:41 Uhr - 4 Kommentare