Edition: Suche...
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
19.07.2009 um 18:25 Uhr
Die Telekom-Verschwörung
Belächelnd wurde hingenommen, dass beim T-Home Cup die Halbzeit 30 Minuten dauert. Nettes Einspielen für die Einen, nervige Unterbrechung der Vorbereitung für die Anderen. Dass dabei die Werbetrommel gerührt wird und der TV-Zuschauer schon mal Hunger bekommen soll, brachte uns eben die ersten vier Spiele der Saison im „freien" Fernsehen. Danken wir also, Bundesligafußball am Nachmittag sehen zu dürfen.

Man hörte von Vangaalos (das sind die dreieckigen Dauerbrenner im Bayernsystem) anstelle von Bengalos oder Vuvuzelas. Grundsätzlich positiv, dass es diesmal vorab wenigstens oberflächlich um Fußball(takitk) ging.
Nicht nur deswegen, saßen viele Experten mit den Geometrie-Utensilien ihrer Kinder vor dem Fernseher. So ein erstes Wiedersehen mit der Ex-Freundin zeigt immer Interessantes.
Besonders bei den gewohnt ulkigen Suuuupeeer-Slow Motions des Sat.1. Weiterhin fand man Herrn Hoeneß auffällig häufig hinter, respektive neben feindlichen Linien.

Was steckt aber dahinter, einen Pokal ohne Tradition, Prestige oder finanziellen Wert auszutragen, abgesehen von dem oben genannten Grund? Nun, der T-Home Cup und die Bayern haben eins gemein: Die Telekom.
So wundert es auch nicht, dass das bekannte Auftreten der Bayern mit breiter Brust, die sogar jeden drittklassigen Spieler noch selbstbewusster macht, für Aufsehen sorgt - van Gaal, Meistermessias Magath, Titelanwärter Stuttgart und die wieder einmal Geheimfavoriten aus Hamburg sind kein schlechter Grund, einzuschalten.

Das Auflaufen dreier Topvereine und des Gastgebers offenbarte wenig, aber den ersten Taschenspielertrick des holländischen Trainergenies: Wer uns zu nah kommt, lernt unsere Stacheln kennen.
Heißt, er stellt das bestenfalls für die zweite Liga taugliche Personal auf, beauftragt zu zerstören. Anders ist Görlitz‘ Auftritt, welcher erst nach seinem letzten Foul vor Schluss mit gelb geahndet wurde, nicht zu erklären: Einem Gegenspieler von hinten in die Wade zu treten, um das Tempo aus dem Angriff zu nehmen ist ein (feiges) taktisches Foul. Dies so hart zu tun, dass man eine Verletzung in Kauf nimmt, ist der gemeinsame Plan van Gaals und seines Geldgebers Telekom.

Wer anhand solcher bösartiger und an Kuranyis langen Haaren herbeigezogener Verschwörungstheorien immer noch von Ernsthaftigkeit ausgeht, soll bitte in Holland den PSV trainieren.
Will sagen, die stereotypen Extreme „Superkick" und „lahme Pflichtlektüre" traten nicht auf. Mit Ausnahme der ersten Hälfte im Spiel zwischen Hamburg und München waren alle Halbzeiten vertretbar anzusehen.

Aber worüber nun schreib und viel wichtiger - warum? Wer es noch nicht zwischen den Zeilen gefunden hat: Es muss etwas geschrieben, auch wenn nichts zum Schreiben vorhanden ist.

Ebenso muss Fußball gespielt werden, auch wenn das eigentlich noch niemand möchte.
Aufrufe: 1578 | Kommentare: 0 | Bewertungen: 1 | Erstellt:19.07.2009
ø 2.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
7nation_army
Artikel:
Tschechien, Türkei, Georgien. Da wird schon ein Elfmeter für Cristiano drin
17.06.2024, 12:27 Uhr - 0 Kommentare
captainschalke04
Artikel:
Sane mitzunehmen ist schon richtig gewesen, mit der Kritik hat Babbel schon
17.06.2024, 12:26 Uhr - 33 Kommentare
SittingBull
Artikel:
Galatasaray Trikot mit Burak 17 liegt bereit <3
17.06.2024, 12:22 Uhr - 8 Kommentare
QSG
Artikel:
Dortmund zahlt auch 30 Mio.
17.06.2024, 12:21 Uhr - 1 Kommentare
SlamJam
Artikel:
Spiel 2 und 3 wären mit etwas Glück und vor allem deutlich mehr Engagement u
17.06.2024, 12:18 Uhr - 10 Kommentare
Jamaaal
Artikel:
Weltklasse Mannschaft mit D-Liga Trainer. Unfassbar dass man immer noch Sout
17.06.2024, 12:16 Uhr - 2 Kommentare
Martgore
Artikel:
@tlaloc dankbar, kannst du so oder so sein, das du in Europa leben kannst, i
17.06.2024, 12:15 Uhr - 33 Kommentare
Freedent
Artikel:
Bin da zwei mal nicht bei maio, klar hat Ungar schon Druck aber die werden t
17.06.2024, 12:14 Uhr - 3 Kommentare
smackss
Artikel:
Na gut dann jetzt kaufen und z.B. zwei Jahre in Freiburg parken.
17.06.2024, 12:14 Uhr - 6 Kommentare
Jamaaal
Artikel:
Sammer ist halt ein Dampfplauderer. Dortmunder Schule halt. Es gibt 1000 sch
17.06.2024, 12:10 Uhr - 2 Kommentare