Edition: Suche...
Gruppen
Videos
Fotos
Favoriten
11.10.2009 um 15:21 Uhr
Boateng: Risiko oder Glücksgriff
Nach 69 Minuten war das Spiel nach einer erneuten kompromisslosen Grätsche gegen Russlands Bystrov für ihn beendet. Jerome Boateng wurde zurecht von Schiedsrichter Bussaca mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Dennoch fiel die Kritik der Medien nach dem Spiel trotz dieser erheblichen Schwächung des eigenen Teams in einer Drangphase des Gegners recht verhalten aus, im Falle einer Niederlage wäre Boateng wohl zum Sündenbock erklärt worden. Doch auch sein Ersatz Arne Friedrich war nicht in der Lage die russische Kombinations-Maschinerie auf seiner Seite aufzuhalten, das Gegenteil war der Fall: Nachdem sich der lauf- und dribbelstarke Bystrov wieder einmal durchsetzen konnte, konnte ihn Friedrich nicht mehr mit fairen Mitteln aufhalten; sein versuchtes Tackling endete in einer Blutgrätsche. Doch Referee Massimo Bussaca schätzte die Szene falsch ein und verwehrte den Russen den fälligen Elfmeter zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit.

Einen Tag später jubelt Deutschland noch immer über die gesicherte Qualifikation für die WM in Südafrika und die Meinungen zur Leistung von Boateng sind unterschiedlich. Er lieferte zwar über weite Strecken eine solide und engagierte Partie ab, doch seine individuellen Fehler und Unkonzentriertheiten wären der Elf von Jogi Löw fast zum Verhängnis geworden. In der 29. Minute vergab Kerzhakow freistehend vor dem clever parierenden Adler eine von Russlands Mittelfeld-Genie Arshavin eingeleitete Großchance; dem voraus ging ein Missgeschick von jenem Boateng. Doch auch die aus Boatengs Fouls entstandenen Freistöße brachten nichts Zählbares für die Russen ein, letztendlich konnten sie nicht einmal von der deutschen Unterzahl der letzten 20 Minuten entscheidend profitieren. Somit hatte Boateng zwar Glück im Unglück, doch bei besserer Chancenverwertung und einem Sieg der Russen, wäre er wohl einer der Schuldigen.

Doch dieses Problem könnte Joachim Löw in Zukunft leicht und ohne Risiko beheben. Gegen solch kominationsstarke und lauffreudige Russen sollte der zweikampfstarke, 1.92 Meter große Jerome Boateng lieber die Position des Innenverteidigers besetzen, wo Westermann weichen müsste. Der Youngster vom Hamburger SV hatte bereits beim Gewinn der U21-Europameisterschaft letzten Juni seine Qualitäten als Innenverteidiger unter Beweis gestellt. Von Anfang an wurde er zu einer tragenden Säule des Erfolges von Horst Hrubeschs Elf. Im ersten Vorrundenspiel gegen Spanien kam er ohne ein einziges Foul aus, beim darauf folgenden 2:0-Sieg gegen Finnland gewann er gar 100% seiner Zweikämpfe. Dass mehr in ihm steckte, als nur das Potenzial zur Eintagsfliege im Formhoch, bewies er in den restlichen Spielen auf dem Weg zum deutschen U21-EM-Sieg.

Doch wer soll statt Boateng rechts hinten für Sicherheit sorgen? Mein Favorit wäre der laufstärkere und offensiv gefährlichere Philipp Lahm. Er hätte Russlands Vladimir Bystrov wohl besser in Schach gehalten und hätte mehr Akzente im deutschen Konterspiel über Rechtsaußen setzen können. In Folge einer solchen Rotation bliebe noch die Frage nach der nun unbesetzten Position des linken Außenverteidigers in der deutschen Viererkette, doch diese kann beispielsweise ein Marcel Schäfer trotz bisher mäßiger Leistungen im Dress der Nationalmannschaft beantworten. Seine Argumente: Optimale Fitness, Zweikampfstärke und seine geniale Technik bei Flanken und Schüssen, was ihn zu einem klassischen Außenverteidiger macht.

Diese vorgeschlagene Abwehrreihe würde dank der laufstarken Außenverteidiger auch gegen schnell konternde Gegner bestehen, in der Mitte könnten Boateng und Mertesacker sowohl Kopfballstärke als auch eine gute Zweikampfbilanz aufbieten. Eine solche Viererkette könnte gemeinsam mit dem gegen Russland überragenden René Adler das Fundament für Stabilität in der deutschen Defensive darstellen und sowohl bei eigenen Kontern über außen (Lahm, Schäfer) als auch bei Standardsituationen (Boateng, Mertesacker) für Torgefahr sorgen.

Joachim Löw wird sich indes wohl auf freudiges Experimentieren im nun unwichtigen letzten Qualifikationsspiel gegen Finnland freuen. Die Viererkette für Südafrika werden wir in diesem Spiel wohl nicht zu Gesicht bekommen, doch die aus der gestrigen Partie gegen Russland wird sich wohl ebenso wenig in dieser Form etablieren können. Zu hoch war die Anzahl der gegnerischen Großchancen, zu dominant war ihr Offensivspiel. Doch bis zum 11.06.2010, bis zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika bleiben Löw noch 252 Tage Zeit zum Nachdenken. Ich wünsche gutes Gelingen!
Aufrufe: 5308 | Kommentare: 17 | Bewertungen: 16 | Erstellt:11.10.2009
ø 6.1
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Donald
11.10.2009 | 15:41 Uhr
0
0
Donald : 
11.10.2009 | 15:41 Uhr
0
Donald : 
Boateng hat meiner Meinung nach gestern eine mehr als ordentliche Partie gezeigt. Bis auf seinen einen Patzer im Mittelfeld, zeigte er eine solide Partie. Defensiv konnte er einige Situationen bereinigen, offensiv einige ordentliche Flanken aus dem Halbfeld, die den Weg zum Mitspieler fanden.

Bei den beiden Fouls muss Boateng so rangehen, weil es sonst zu guten Chancen der Russen geführt hätte.

Bin auch dafür, dass Boateng in die IV rückt.


Zum Blog: Ganz ordentlich. Mit den Kernaussagen stimme ich überein, bei einigen Sachen sehe ich die Sachen differenzierter. Geb dir mal 7 Punkte.
0
jackoncrack
11.10.2009 | 15:45 Uhr
0
0
11.10.2009 | 15:45 Uhr
0
Also Merte klar anstatt Westerman.
Das mit Schäfer sehe ich ähnl.
Lieber so als mit Friedrich...
Adler sollte Stamm werden, ich kann Enke den Bauern nicht ertragen
0
BigTime
11.10.2009 | 17:16 Uhr
0
0
BigTime : 
11.10.2009 | 17:16 Uhr
0
BigTime : 
Für mich ist Boateng ganz klar der Mann der Zukunft!
Aber auf der IV-Position!!!
Bei der U21-EM hat man gesehen, welche Fähigkeiten er hat.

Das ist meine Mannschaft:

------------Podolski-----Gomez/Klose------------
Schweinsteiger-----Özil------Ballack/Khedira
Lahm----Mertesacker-------Boateng-----Beck
-----------------------Adler/Neuer-------------------
0
BimBo
11.10.2009 | 17:55 Uhr
0
0
BimBo : 
11.10.2009 | 17:55 Uhr
0
BimBo : 
also ich fand für das debut und so ein wichtiges spiel, war boateng ganz ok. denke 1 gelbe muss nicht sein, zweite muss er ihn fällen, weil er sonst durch ist. ich hätte poldi draussen gelassen und marin gebracht. boateng IV, schäfer LV, lahm RV. trochowski hätte ich ganz zu hause gelassen!

@big time, was ist das? ballack / khedira, ballack ist ein enorm wichtiger spieler für uns!!
0
namoR
11.10.2009 | 17:55 Uhr
0
0
namoR : @ big time
11.10.2009 | 17:55 Uhr
0
namoR : @ big time
is das ne taktische variante mit 10 mann zu spielen? ^^

bin auch dafür dass boateng in die IV rückt, dort kommt er mit seinen Qualitäten besser zur Geltung.
0
Pinola
11.10.2009 | 18:21 Uhr
0
0
Pinola : @namoR
11.10.2009 | 18:21 Uhr
0
Pinola : @namoR
ich glaube er meint Özil &schweini auf den Außen &eine Doppel 6 mit Khedira &Ballack, anders wäre diese Aufstellung nicht zu erklären.
0
FC_4_ever
11.10.2009 | 18:38 Uhr
0
0
FC_4_ever : 
11.10.2009 | 18:38 Uhr
0
FC_4_ever : 
@BimBo

Ja sicher...

ich sag nur:poldi hat das tor super mit özil vobereitet und deswegen halte ich es schwachsinnig zu sagen ich hätte marin spielen lassen ....hast du in letzter zeit wolfsburger spiele verfolgt ? scheinbar nicht,denn schäfer spielt absolut unterirdisch momentan und ansonsten war es schon richtig so ,dass lahm links agierte und gut wir hatten nix besseres für rechts außer boateng in dem fall....bei trochwoski stimm ich dir zu ....den brauch ich auch nicht !
0
Daniel_R
11.10.2009 | 19:03 Uhr
0
0
Daniel_R : @FC_4_ever
11.10.2009 | 19:03 Uhr
0
Daniel_R : @FC_4_ever
Schäfer befindet sich momentan tatsächlich in einem leichten Formtief, trotzdem könnte er die Position des linken Außenverteidigers bestmöglich besetzen. Bei Lukas Podolski herrscht ja momentan ein ähnliches Problem; auch er spielt in der Bundesliga zur Zeit weit unter seinen Möglichkeiten, aber ihn willst du weiterhin (richtigerweise) spielen sehen.
Es gilt also zu berücksichtigen, dass manche Spieler im DFB-Team zu großer Form auflaufen, obwohl sie in der Bundesliga ihre Leistung nicht abrufen können. Ein aktuelles Beispiel wäre auch Miroslav Klose, der in dieser Saison noch kein Tor in der Bundesliga zu verbuchen hat, aber für die Nationalmannschaft zuletzt vier mal in den letzten vier Spielen traf.
0
Daniel_R
11.10.2009 | 19:54 Uhr
0
0
Daniel_R : @uromulus:
11.10.2009 | 19:54 Uhr
0
Daniel_R : @uromulus:
Boateng sei mit 21 Jahren zu grün für die Innenverteidigung, aber Marko Marin soll mit seinen 20 Jahren Podolski ersetzen?

Des Weiteren ist Westermann kein schlechter Spieler, aber Boateng ist ein Riesentalent und das gilt es zu fördern! Mertestacker hat sein Startelf-Debüt mit 20 Jahren gegeben, heute ist er wohl der beste deutsche Innenverteidiger. Unter Anderem, weil sein Talent rechtzeitig gefördert und er gut ausgebildet wurde.

Was mangelnde Spielpraxis auf das Talent eines Spielers und seine Entwicklung für Auswirkungen haben kann, sieht man z.B. an Michael Rensing...

P.S. Beim Thema Höwedes hast du meine Zustimmung! Auch er sollte demnächst eine Einladung bekommen, ich halte ihn für ein großes Talent.
0
hsv_in_portugal
11.10.2009 | 20:05 Uhr
0
0
11.10.2009 | 20:05 Uhr
0
ich finde es richtig und auch mutig dass er kompromisslos reingeht...er hat mutig und kampfbetont gespielt...
doch auch ich sehe in als IV sinnvoller eingesetzt mit seinen qualitäten....doch es spricht für seine vielseitigkeit dass er auch als AV spielen kann...
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
CaptainL
Artikel:
MitchW12 "Unverschämt und respektlos. Aber das Land ist eh total am Arsch" D
16.06.2024, 06:54 Uhr - 33 Kommentare
Rajon_Rondo_9
Artikel:
Leute, es war ein Troll. Er hat vorhin das selbe Video hochgeladen, nur mit
16.06.2024, 06:51 Uhr - 13 Kommentare
MalibuFanta
Artikel:
Woran liegt das eigentlich, das die ersten 5/6 Kommentare immer nur Grütze s
16.06.2024, 05:50 Uhr - 24 Kommentare
Breakoutseason
Artikel:
Das erste Bild mit den Gesichtsausdrücken, man sieht an den Gesichtern alles
16.06.2024, 05:49 Uhr - 37 Kommentare
IPAT10
Artikel:
Über was hier so diskutiert wird ob Spanien 3 oder Deutschland 5 gemacht hat
16.06.2024, 03:40 Uhr - 25 Kommentare
idgaf41
Artikel:
Schon geil wir nichts mehr über die Serie kommt. Btw Bayer ist Meister 
16.06.2024, 02:51 Uhr - 8 Kommentare
Kuniniho
Artikel:
Wenn die Polizei eine Gruppe die Gras raucht sieht, sollten sie zu allerers
16.06.2024, 01:57 Uhr - 5 Kommentare
Golden
Artikel:
Bei Siggi ist es eher Cock Wars - Episode 1 - 111
16.06.2024, 01:35 Uhr - 311 Kommentare
Broncoholic
Artikel:
Ich finde das Beispielt mit Ansu Fati gut. War er nicht vor 2-3 Jahren auch
16.06.2024, 01:12 Uhr - 4 Kommentare
SittingBull
Artikel:
Der Innenverteidiger von Atalanta Bergamo, der die vollen 90 Minuten über au
16.06.2024, 00:23 Uhr - 0 Kommentare