Edition: Suche...
28.07.2011 um 15:26 Uhr
Barometer: Der Start der 2. Liga
Zwei Spieltage, nun die Ligapause im Pokal. In der 2. Bundesliga kann man sich fragen: 1. Wer ist gut aus den Startlöchern gekommen? 2. Gab es Spieler, die aufgefallen sind? 3. Die große Spekulation...

1. Der Sahne-Start

1a. Eintr. Braunschweig
Einem Heimsieg gegen die Löwen folgte ein 2:0 in Aachen. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass Spitzenteams der 3. Liga auf Grund ihrer Klasse in die 2. Liga gehören, ist das für einen Aufsteiger ein hervorragender Start, zumal die Siege verdient herausgespielt wurden. Herausragend: Dominick Kumbela mit zwei Top-Leistungen, einem Tor und einer Vorlage. Tipp: Platz 7-12.

1b. Energie Cottbus
Der Sieg gegen Aufsteiger Dresden konnte ja noch unter "Pflicht" gebucht werden, aber ein 3:2 in Duisburg macht die Sache zur Kür, zumal mit Jula und Petersen die Top-Angreifer der letzten Saison nicht mehr dabei sind. Dafür zu beachten: Youngster Leonardo Bittencourt (17 Jahre) mit zwei guten Spielen und einem Tor. Vermutlich reichts nicht zum Aufstieg, aber: Platz 5-10

1c. SC Paderborn
Ein Sieg beim Aufsteiger in Rostock und ein Remis gegen Fortuna Düsseldorf nach einem Rückstand, das ist für einen Abstiegskandidaten schon richtig gut. Spieler sind hier kaum hervorzuheben, dafür war das Team als Kollektiv bisher bärenstark. So bleibt man sicher in Liga 2 (Platz 10-15).


2. Der gute Start

2a. FC St. Pauli
Einem 2:0 im "Hauswärtsspiel" in Lübeck gegen Ingolstadt folgte ein eher unglückliches 1:1 bei Eintracht Frankfurt. Damit sind die Hamburger voll im Soll. Überragender Spieler bisher: Der vom BVB ausgeliehene Verteidiger Lasse Sobiech, der als einziger Spieler an beiden Spieltagen beim kicker in der "11 des Tages" war. So kann es für den Aufstieg reichen, St. Pauli landet zwischen Platz 1 und 5.

2b. Greuther Fürth
Die Spielweise stimmt, das Ergebnis im ersten Spiel zwar noch nicht (2:3 gegen Eintr. Frankfurt), aber die offensive Spielweise mit schon sechs erzielten Toren ist vielversprechend. Die Angreifer Christopher Nöthe und Oliver Occean trafen bisher doppelt. Auf einer Stufe mit St. Pauli, Platz 1-5.

2c. Karlsruher SC
Einem 3:2 gegen den MSV Duisburg folgte zwar eine 1:2-Niederlage bei 1860 München, aber dort war man Opfer von Rafati, der den gut spielenden KSC klar benachteiligte. Schaut man, wo der KSC letzte Saison war (Platz 15), so kann man von einem guten Start sprechen. Mit Dirk Orlishausen scheint ein neuer Stammkeeper gefunden. Tipp: Mittelfeld (Platz 7-12).

2d. Erzgebirge Aue
Einem Heimsieg gegen Aachen folgte ein 0:0 in Ingolstadt. Damit ist das Überraschungsteam des letzten Jahres voll im Soll, ohne bisher ganz groß zu glänzen. Dies gilt auch für jeden einzelnen Spieler. Aue landet auf Platz 7-12.

2e. Fortuna Düsseldorf
Ein überzeugendes 2:0 gegen den VfL Bochum folgte ein 1:1 in Paderborn, wo es dem Team nicht gelang, eine 1:0-Führung nach Hause zu spielen. Insgesamt trotzdem gut! Zwei gute Leistungen zeigte Abwehrmann Assani Lukimya. Vielleicht schielt die Fortuna ja schon jetzt nach oben, Platz 3-8.

3 Der "So lala"- Start

3a. Eintracht Frankfurt
Vier Punkte hören sich nach einem guten Start an, zumal die Gegner aus Fürth und St. Pauli sicher keine Laufkundschaft sind. In beiden Spielen hatte die Eintracht aber viel Glück, hätte von der Spielanlage und der Chancenverteilung auch beide Spiele verlieren können. Gemessen am Ziel "Aufstieg" und dem mit Abstand größten Etat war das Eintracht-Spiel zu schlecht, nur die Ergebnisse stimmen. Positiv aufgefallen: Alexander Meier mit 3 (von 4) Toren. Negativ: Neuzugang Mathias Lehmann mit zwei indiskutablen Leistungen. Prognose: Die Eintracht ist noch nicht sicher aufgestiegen, Platz 1-5.

3b. VfL Bochum
Drei Punkte sind für einen Aufstiegskandidaten nicht viel, aber man kann natürlich in Düsseldorf verlieren. Allerdings war das 1:0 gegen FSV Frankfurt kurz vor dem Ende glücklich. Die Besten bisher: Keeper Luthe und der einzige Torschütze Ginczek. Für den Aufstieg muss sich der VfL steigern, Zweitligameister wird er nicht: Platz 2-6.

3c. FSV Frankfurt
"Hätte, hätte, Fahrradkette", die ersten beiden Spiele des FSV. Auf dem Papier ein 1:1 gegen Union Berlin und ein 0:1 in Bochum. Aber: In der Schussphase gegen Union einen Elfmeter verschossen und in Bochum das Gegentor gefangen. So hat man einen Punkt, HÄTTEN aber auch vier Punkte sein können. Daher muss man nicht von einem Fehlstart sprechen. Immerhin zwei ordentliche Spiele und die Erkenntnis, dass Benyamina den abgewanderten Mölders im Angriff ersetzen kann. Prognose: Platz 10-15.

3d. 1860 München
Drei Punkte beim 2:1 gegen den KSC sind in Ordnung, auch wenn Rafati mitgeholfen hat. Die Niederlage in Braunschweig ist es nicht. Bisher wenig überzeugend: Neuzugang Colin Benjamin vom HSV. Insgesamt wird alles gut, Platz 7-12.

3e. Dynamo Dresden
Gerade noch in dieser Kategorie, weil wie beim FSV ein "Hätte-Start". Eine (gemessen an eigenen Ansprüchen) richtig gute erste Halbzeit in Cottbus (1:2) mit einer 1:0-Pausenführung und eine gute erste Halbzeit gegen Hansa Rostock (1:1) reichten nur zu einem Punkt. Gerade gegen Rostock hatte man so gute Chancen, dass man zur Pause auch gerne 2:0 HÄTTE führen können. So wird’s eng für Dynamo, Platz 13-18.

4. Der klassische Fehlstart


4a. MSV Dusiburg
Mehr Fehlstart für einen Aufstiegskandidaten geht nicht: 2:3 bei letztjährigen 15. Und dann ein 1:2 im Heimspiel gegen Cottbus, dazu momentan drei verletzte Stürmer. Die Neuzugänge Domovchiyski und Karimow spielten noch enttäuschender als der Rest. Aufstieg? Nee: Platz 5-12.

4b. Alemannia Aachen
Null Punkte, null Tore: Für einen Geheimfavorit nicht so wirklich gut, zumal diese Bilanz zu Recht besteht. Dem Holländischen Neuzugang Bas Sibum gelang es, seine schwache Leistung aus dem ersten Spiel in Aue (0:1) im Spiel gegen Brauschweig (0:2) noch zu unterbieten. Es muss was passieren in Aachen: Platz 8-13.

4c. Hansa Rostock
Ein Punkt aus zwei Spielen gegen direkte Mitkonkurrenten im Abstiegskampf sind zu wenig. Dem völlig leblosen Auftritt im ersten Heimspiel gegen Paderborn (1:2) folgte beim 1:1 in Dresden eine gute zweite Halbzeit mit einem äußerst unglücklichen Ausgleichstor. Neuzugang Marek Mintal blieb blass. Für Hansa wird das Thema Klassenerhalt lang auf der Tagesordnung stehen, Ausgang ungewiss: Platz 14-18.

4d. Union Berlin
Ein Punkt aus zwei Spielen ist auch hier wenig: Beim 1:1 beim FSV Frankfurt verschoss der Gegner unmittelbar vor dem Ende einen Elfmeter und beim 0:4 gegen Fürth war das Team ohne einen Hauch einer Chance. In dem Spiel erreichte kein Spieler Zweitligaformat! Daher die gleiche Prognose wie für Hansa: Platz 14-18.

4e. FC Ingolstadt
Null Tore in zwei Spielen, ein 0:2 bei St. Pauli und ein 0:0 gegen Aue, das hat mit den in der Rückserie der letzten Saison gezeigten guten Leistungen nichts gemeinsam. Enttäuschend: Ex-Nationalspieler Andreas Görlitz. So kann es für Ingolstadt wieder eng werden, Platz 10-16.

Aufrufe: 2545 | Kommentare: 1 | Bewertungen: 2 | Erstellt:28.07.2011
ø 8.5
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
RoterBulle92
28.07.2011 | 15:53 Uhr
2
0
28.07.2011 | 15:53 Uhr
0
Gute Idee so ein Blog einmal. Find ich nicht schlecht.
Bei Cottbus muss es dieses Jahr eigentlich reichen ist ja schon wieder das dritte Jahr

2
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Biedermeyer
Artikel:
Bin gespannt, wieviele Jahre noch die dummen User erklaert bekommen: '
02.06.2024, 12:22 Uhr - 3 Kommentare
Querpass
Artikel:
natürlich.... überall Rassisten....
02.06.2024, 12:22 Uhr - 22 Kommentare
Nachbar1893
Artikel:
Ganz große Leistung von Terzic.
02.06.2024, 12:21 Uhr - 1 Kommentare
currywurst
Artikel:
dass es immernoch bayern Fans gibt welche die Entscheidung damals schön rede
02.06.2024, 12:20 Uhr - 14 Kommentare
THE_ELITE
Artikel:
@Pata Wanner wird nie eine Rolle spielen bei Bayern. Simons kommt sowieso n
02.06.2024, 12:19 Uhr - 5 Kommentare
Biedermeyer
Artikel:
Ein bewusster Unsympath kommt nicht im Ansatz an andere Spieler ran...
02.06.2024, 12:18 Uhr - 1 Kommentare
Turtok
Artikel:
Reus hat gestern seine wichtigste Trophäe gewonnen, die Silbermedaille für d
02.06.2024, 12:17 Uhr - 13 Kommentare
miguelo
Artikel:
Dum, dümmer, Knicks... Jeder sollte wissen das er bei Real Madrid großgeword
02.06.2024, 12:11 Uhr - 5 Kommentare
keyser
Artikel:
Tja, im Endeffekt lag es tatsächlich an der mangelnden individuellen Qualitä
02.06.2024, 12:11 Uhr - 40 Kommentare
space_manni
Artikel:
so und da habt ihr des schwarz auf weiß die wo immer sagen der marc cuban de
02.06.2024, 12:08 Uhr - 3 Kommentare