Edition: Suche...
21.09.2012 um 12:15 Uhr
Auf in die neue Saison...
Heute ist es soweit, die 2.Eishockey Bundesliga beginnt ihre Saison...!!!
Mit dabei natürlich die HANNOVER INDIANS !!!



6 Monate und 1 Tag liegt das letzte Zweitligaspiel zurück und mit dem Ausscheiden in den Playoffs gegen Landshut verabschiedeten sich die Indians in die sogenannte Sommerpause. Wir hatten zwar echt nicht 6 Monate "Sommer" und so wurde die Pasue zu einer Qua. Warten auf Eishockey, warten, warten, warten... Und nun ist diese Zeit zum Glück vorbei!

Die Vorbereitung war vorgestern und auch der Pokal ist schon Geschichte. Ab jetzt geht es um richtige Punkte. Jetzt gilt es! Am Wochenende starten die Indians in die neue Saison und bekommen mit den Falken aus Heilbronn und den Ravensburg Towerstars gleich starke Gegner vorgesetzt.

Los geht es heute am Freitag um 20.00 Uhr am Pferdeturm gegen die Heilbronner Falken. Bereits vergangene Saison konnte das Team von Coach Rico Rossi – er geht in Heilbronn in seine 9. Saison – mit nur einem Punkt Rückstand Platz 2 nach der Hauptrunde erreichen. Letztlich sorgte dann in den Playoffs der zu kleine Spielerkader mit für das frühe Ausscheiden in Runde 1 gegen Ravensburg.
Zu dieser Saison hat man reagiert und verfügt nun über einen Mannschaftskader aus 20 Feldspielern. Dabei wurde das Team nicht einfach nur schlicht vergrößert, sondern mit etlichen namhaften Neuzugängen auch qualitativ deutlich verstärkt. Wichtige Leistungsträger konnte man in Heilbronn halten und die üblichen Abgänge scheinbar ohne Qualitätseinbußen durch Neuzugänge kompensieren. So können sich die Fans z.B. auf den aus Iserlohn in seine Geburtsstadt Heilbronn zurück gekehrten Nationalspieler Michael Hackert, auf den spielstarken amerikanischen Verteidiger David Fischer und auf den vom Deutschen Meister aus Berlin gewechselten Torwart Kevin Nastiuk freuen. Quer durch die Republik werden die Heilbronner Falken als ein heißer Favorit auf die Meisterschaft gehandelt. Jedoch hat die vergangene Saison und die vergleichbare Situation bei den Schwenninger Wild Wings auch gezeigt, welch zentnerschwere Last damit auf einmal zusätzlich auf den Schultern der Spieler und Verantwortlichen abgeladen werden kann.

Für die Indians wird es heute gegen ein spielstarkes Team aus Heilbronn sicher schwer, sehr schwer werden! Und dennoch gibt es überhaupt keinen Grund, in Ehrfurcht zu erstarren oder auch nur an den eigenen Möglichkeiten zu zweifeln! Die vergangenen Spielzeiten haben gerade die Punktspiele zwischen Indians und Falken häufig zu ganz besonderen und hoch interessanten Spielen werden lassen, in denen "das Durchbringen der eigenen Taktik" sowie "Kleinigkeiten" spielentscheidend waren. Von allen taktischen Zwängen befreit gab es die Paarung zuletzt in der Saison 2009/10, als den Indians am Pferdeturm gegen die Falken ein denkwürdiger 8:6 Erfolg gelang. Seither war es fast immer knapp und mit etwas seltsam anmutenden Serien: Seither gab es 4 Niederlagen in Serie. Auf der anderen Seite konnten die Indians in der letzten Spielzeit und auch in den Jahren zuvor in Heilbronn wie kaum sonst wo ihre Auswärtsspiele gewinnen.

Irgendwie schon "verkehrte Welt" und nun ist es wirklich an der Zeit, mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans im Rücken für das Ende der kleinen "schwarzen Serie" gegen die Heilbronner Falken zu sorgen. Das Team der Indians wird sicherlich alles dafür tun, dass die Heimpremiere zur neuen Saison gelingt und die Nordkurve endlich wieder auch in einem Spiel gegen Heilbronn ihr schönes "Niemand siegt am Pferdeturm" anstimmen kann. Das Eröffnungsbully erfolgt um 20.00 Uhr durch Hauptschiedsrichter Eric Daniels.

Am Sonntag reisen die Indians dann zu den Ravensburg Towerstars. Nachdem die Towerstars in den vergangenen vier Spielzeiten stets das Halbfinale erreichen konnten und in der vorletzten Saison gar Meister wurden, kann man das Team aus dem südlichen Oberschwaben getrost zu den "etablierten Größen" der Bundesliga rechnen.
Vor dieser Saison gab es gleich mehrere wesentliche Gründe, die die Verantwortlichen in Ravensburg zu deutlichen Veränderungen im Kader zwangen. So mussten leider der langjährige "Chefstratege" Ben Thomson sowie die beiden Verteidiger Markus Busch und Michal Vasicek ihre Profikarrieren aus gesundheitlichen Gründen beenden. Erforderliche Einsparungen bei den Personalkosten führten mit dazu, dass letztjährige Starspieler wie Matt Kinch und Bob Wren den Verein verließen. Und letztendlich galt es auch, dem Team durch dafür geeignete und gewillte neue Spieler wieder ein intelligenteres und effektives Defensivverhalten zu geben. Und um die Sache rund zu machen, wurde mit Petri Kujala auch noch ein neuer Coach verpflichtet. So wie es aussieht, könnte es den Verantwortlichen in Ravensburg gelungen sein, das vor dieser Saison aus vielen Teilen bestehende Puzzlespiel zu lösen.

In der Verteidigung tauschte man Kontingentspieler Matt Kinch gegen Matt Kelly. Allein vom bloßen Namen her eine nur gering erscheinende Veränderung. Aber der aus Italien gekommene Neuzugang ist ein paar Jahre jünger und körperlich wohl deutlich stärker als sein Vorgänger und verfügt gleichwohl im Offensivspiel über ähnliche Qualitäten wie sein Vorgänger. In der vorletzten Saison wurde Matt Kelly zum besten Spieler der Liga gewählt. Im Angriff konnte man mit dem aus der DEL wieder in die Bundesliga gewechselten Finnen Tommi Hannus, dem aus Schwenningen gekommenen früheren Torschützenkönig der Liga Radek Krestan und dem Deutschkanadier Ty Morris erfahrene Spieler von hoher spielerischer Qualität gewinnen. Sollten diese Spieler in Ravensburg wieder an ihre in der Bundesliga bereits nachgewiesenen überdurchschnittlichen Fähigkeiten anknüpfen können, dürfte Ravensburg auch in dieser Spielzeit wieder über eine spielfreudige und torfreudige "Abteilung Attacke" verfügen. Aber die Indians haben in den Testspielen durchaus zeigen können, dass sie gerade in der Defensivarbeit schon auf einem hohen Niveau angekommen sind und auch deshalb mit einer guten Chance auf Punkte die weite Fahrt nach Ravensburg antreten werden. Spielbeginn am Sonntag in Ravensburg ist um 18.30 Uhr.

Aufrufe: 2122 | Kommentare: 15 | Bewertungen: 6 | Erstellt:21.09.2012
ø 10.0
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
GildeBahlsenH96
22.09.2012 | 13:31 Uhr
1
0
GildeBahlsenH96 : Spielbericht 3.Drittel
22.09.2012 | 13:31 Uhr
0
GildeBahlsenH96 : Spielbericht 3.Drittel
3. Drittel: Wie auch im 2. Drittel kamen die Indians mit großem Kampfgeist und dem unbedingten Willen das Ding noch zu drehen aus der Kabine! Und sie wurden hierfür in der 41. Minute mit dem Anschlusstor belohnt! Der Heilbronner Walton fälschte einen Schuss von Jan Hemmes unhaltbar für seinen Torwart ab! Jetzt waren die Indians wieder dran und sie kämpften verbissen um jeden Puck. Einzig die ganz großen Chancen ließen zunächst auf sich warten.

In der 51. Minute hatten unsere Jungs dann erneut ein Überzahlspiel und wurden von den Falken bei einem Konter fast wieder kalt erwischt. So aber blieb es weiter spannend und die Indians versuchten weiter Alles. Als noch etwas mehr als eine Minute zu spielen war, nahm Indians Coach Christian Künast eine Auszeit und Langmann vom Eis! Es wurde noch mal dramatisch, aber der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. So war es dann Adriano Carciola vorbehalten mit einem Empty-Net Goal den Deckel auf dieses Spiel zu machen.

Fazit: Die Indians haben gekämpft und Alles gegeben, aber die Heilbronner Falken waren einfach cleverer und entführten die Punkte unterm Strich verdient vom Pferdeturm.

Tore: 2. Minute 0:1 Hackert (Calce), 5. Minute 0:2 Billich (F. Carciola), 24. Minute 1:2 D.J. Jelitto (Olidis/Gerbig bei 5-4), 38. Minute 1:3 Calce (Nastiuk), 41. Minute 2:3 Jan Hemmes (Gerbig), 60. Minute 2:4 A.Carciola (Capraro)

Strafzeiten: Indians: 8 - Heilbronn: 12

Zuschauer: 3152


weitere Ergebnisse:
Lausitz - Ravensburg 3:4 n.V
Landshut - Rosenheim 2:3 n.P
Schwenningen - Bremerhaven 2:1
Riessersee - Crimmitschau 4:1
Bietigheim - Kaufbeuren 2:4
1
epidemka
24.09.2012 | 11:30 Uhr
0
0
epidemka : 
24.09.2012 | 11:30 Uhr
0
epidemka : 
Ich war ein paar Mal beim REV Bremerhaven (in Neudeutsch Fishtown Pinguins) im alten Eisstadion, damals noch unter Draisaitl und Pavlov. Man ist ja damals sehr knapp, nur ein Spiel vor der DEL stehen geblieben.
Seit 2008 ein bisschen aus den Augen verloren, aber ich würde mich über ein paar Berichte freuen.
0
GildeBahlsenH96
24.09.2012 | 16:30 Uhr
2
0
GildeBahlsenH96 : Auswärtsspiel
24.09.2012 | 16:30 Uhr
0
GildeBahlsenH96 : Auswärtsspiel
Hier der Bericht zum gestrigen Auswärtsspiel...:

Der ECH begann, in einem über die komplette Spielzeit starken und spannenden Spiel, sehr druckvoll und hatte bereits in den ersten beiden Spielminuten gute Gelegenheiten durch D.J. Jelitto und Jimmy Kilpatrick. Aber auch die Gastgeber kamen bedingt durch zwei Überzahlspiele zu einigen guten Möglichkeiten. In der 15. Minute musste Mike Blankart, aufgrund einer Spielverzögerung, in der Kühlbox platznehmen und bereits nach 5 Sekunden Überzahl traf Ex-Indianer Gawlik mit einem Schlagschuss von der blauen Linie.
In dieser Phase der Partie und auch anfangs des zweiten Drittels, waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. In der 24. Minute nahm Head Coach Christian Künast eine Auszeit um die Krieger vom Pferdeturm wieder etwas wachzurütteln. Dieses Mittel zeigte Wirkung, denn schon kurze Zeit später kamen Boiarchinov und Gyori zu guten Möglichkeiten. In der 28. Minute dann aber der erneute Rückschlag. Radek Krestan nutzte ein heilloses Durcheiander im Torraum von Jonas Langmann und entschied sich, sowohl unseren Keeper, als auch den Puck über die Linie zu schieben. Trotz heftiger Proteste der Indians in Person von Kapitän Dave Reid zählte der Treffer.
Doch meine Indians reagierten keineswegs geschockt und kamen bereits drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Kilpatrick hielt die Kelle in ein Schuss von Danny Pyka und die Scheibe schlug hinter Christian Rohde im Kasten ein.
2
GildeBahlsenH96
24.09.2012 | 16:37 Uhr
2
0
24.09.2012 | 16:37 Uhr
0
Spätestens jetzt waren die Indians das bessere Team und belohnten sich nach 39 Sekunden im letzten Drittel mit dem 2:2 Ausgleich. Schmidle traf nach toller Vorarbeit von Hammer und White aus kurzer Distanz. 7 Minuten später hatte Marius Garten die Führung auf dem Schläger, sein Rückhandschuss segelte aber Zentimeter am Kasten der Gastgeber vorbei.
Doch nur eine Minute später konnte Krestan seinen zweiten Treffer am heutigen Abend erzielen und sein Team wieder in Führung bringen. Als dann Friedrich 10 Minuten vor dem Ende der Partie auf 4:2 erhöhen konnte, war das Spiel zugunsten der Gastgeber entschieden. Trotz einiger Möglichkeiten in den letzten Minuten, gelang den tapfer kämpfenden Indians kein weiterer Treffer mehr.

Im Endeffekt eine sehr unglückliche Niederlage, die sicherlich einen Treffer zu hoch ausgefallen ist.

Am kommenden Freitag treten die EC Hannover Indians um 19:30 Uhr in Kaufbeuren an.

Ravensburg Towerstars - EC Hannover Indians 4:2

Tore: 1:0 Gawlik (Schwarz, Oravec) 15:30 / PP1; 2:0 Krestan (Cabana, Oravec) 28:43; 2:1 Kilpatrick (Pyka, Jelitto) 31:59; 2:2 Schmidle (White, Hammer) 40:39; 3:2 Krestan (Cabana) 48:18; 4:2 Friedrich (Maloney, Hannus) 50:46

Strafen: Ravensburg 10 min - Hannover 10 min + 10 Stolikowski (Check gegen den Kopf- und Nackenbereich)

Zuschauer: 2600

Weitere Ergebnisse:
Bremerhaven - Riessersee 9:2
Crimmitschau - Bietigheim 4:2
Rosenheim - Schwenningen 2:5
Heilbronn - Landshut 4:3 n.P
Kaufbeuren - Dresden 2:1
2
GildeBahlsenH96
24.09.2012 | 16:44 Uhr
2
0
GildeBahlsenH96 : Tabelle
24.09.2012 | 16:44 Uhr
0
GildeBahlsenH96 : Tabelle
Die Tabelle nach dem 1.Wochenende:

1.Schwenningen 7:3 Tore 6 Pkt
2.Kaufbeuren 6:3 Tore 6 Pkt
3.Heilbronn 8:5 Tore 5 Pkt
3.Ravensburg 8:5 Tore 5 Pkt
5.Bremerhaven 10:4 Tore 3 Pkt
6.Crimmitschau 5:6 Tore 3 Pkt
7.Riessersee 6:10 Tore 3 Pkt
8.Landshut 5:7 Tore 2 Pkt
8.Rosenheim 5:7 Tore 2 Pkt
10.Lausitz 3:4 Tore 1 Pkt
11.Dresden 1:2 Tore 0 Pkt
12.Bietigheim 4:8 Tore 0 Pkt
12.Hannover 4:8 Tore 0 Pkt
2
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
TonicsGin
Artikel:
Ich war am 27.05 definitiv trauriger. Das hat mich eine ganze Zeit mitgenomm
02.06.2024, 08:54 Uhr - 6 Kommentare
Rib7
Artikel:
Real Noten sind schon ziemlich schlecht bewertet.
02.06.2024, 08:48 Uhr - 16 Kommentare
Pseudoexperte
Artikel:
Gut, dass Spox diesen Ballverlust von Sancho vor der Ecke zum 1:0 noch mal a
02.06.2024, 08:46 Uhr - 30 Kommentare
irving2
Artikel:
Lange blass? Was habt ihr gesehen?!
02.06.2024, 08:40 Uhr - 1 Kommentare
Iffermer
Artikel:
@warriors es war wohl so dass es zdf eigene Kameras im Stadion hatte Auf DAZ
02.06.2024, 08:33 Uhr - 9 Kommentare
AlPaycino
Artikel:
Naja, Abstieg ist jetzt auch ein wenig weit hergeholt. Auch ein Trainer wie
02.06.2024, 08:32 Uhr - 2 Kommentare
SchellnSieben
Artikel:
Was die hohen Gehälter und Ablösen betrifft, das hat die katastrophale Verei
02.06.2024, 08:29 Uhr - 51 Kommentare
Hupe87
Artikel:
Persönlich würde ich sagen ist Florida das stärkste Team
02.06.2024, 08:22 Uhr - 20 Kommentare
Martgore
Artikel:
Immer beachtlich, wie aufgeräumt Mats Hummels nach solchen Spielen ist. Toll
02.06.2024, 08:21 Uhr - 8 Kommentare
Klimbimklaus
Artikel:
Je älter man wird, umso weniger gut kann man mit Schicksalsschlägen umgehen:
02.06.2024, 08:03 Uhr - 15 Kommentare