Edition: Suche...
04.02.2011 um 14:13 Uhr
Arsenals No.1
Seit den glorreichen Tagen der Unbesiegbaren um Jens Lehmann sehnt sich Arsenal nach einem Towart der dem Niveau einen Topclubs entspricht.
Von Lloris bis Akinfeev wurden alle möglichen Neuzugänge im Sommer genannt, doch es blieb alles beim Alten, fast zumindest, denn inzwischen ist Wojciech Szczesny die neue Nummer 1.
Am 13.Dezember feierte der 20 Jährige Pole im Spitzenspiel im Old Trafford gegen Manchester United sein Ligadebüt im Kasten der Gunners.
Doch wer ist der Unaussprechbare der Arsenals Torwartproblemen ein Ende bereiten soll ?


Am 18.April 1990 erblickte Wojciech Tomasz Szczesny in Warschau das Licht der Welt. Er ist Sohn des ehemaligen polnischen Nationaltorwarts Maciej Szczesny, der von 1991-1996 insgesamt 7 Länderspiele für sein Land bestritt.
Schon in jungen Jahren trat er einem örtlichen Fußballclub in Warschau bei und spielte dort in der Jugend bis er im Alter von 15 Jahren vom Torwarttrainer von Legia Warschau entdeckt wurde. Er reiste mit der Profimannschaft nach Zypern ins Trainingslager, dort konnte er überzeugen und bekam direkt einen Vertrag. In der Saison 05/06 spielte er für die Jugendmannschaft von Legia und sein Talent blieb den Scouts von Arsenal nicht verborgen.
Arsenal überwies im Sommer 2006 50.000 Euro an den polnischen Hauptstadtklub und Szczesny wurde Teil der Arsenal Academy. Es hat nicht lange gedauert Wojciech's Eltern von einem Wechsel zu überzeugen, da die Unbesiegbaren langsam von der Bühne abtraten und Wenger den jungen Spielern die Chance gab sich zu beweisen.

Bis zur Saison 2008/2009 spielte er in der Jugendmannschaft der Gunners und wurde er nach guten Leistungen Stammkraft der Reserve Mannschaft, in der er zum Beispiel mit Jack Wilshere und Fran Merida zusammenspielte.
Auch dort hinterließ er einen positiven Eindruck und stand Ende Mai 2009 das erste Mal im Kader der Profimannschaft.

In der darauffolgenden Saison war er beim Champions League Spiel gegen Lüttich im September im Kader und feierte einige Tage später sein Debüt auf dem Platz für die 1.Mannschaft im Carling Cup Spiel gegen West Bromwich, wo Arsene Wenger generell immer den Jugendspielern eine Chance gibt.
Im November 2009 wurde er zunächst für einen Monat zum Drittligisten Brentford ausgeliehen, damit er dort auch Spielpraxis außerhalb der Premier Reserve League sammeln kann. Er konnte dort auf Anhieb überzeugen und nachdem er kurz vor seiner Rückkehr zu Arsenal gegen Leeds eine Glanzparade nach der anderen auspackte, einigten sich Arsenal und Brentford darauf seine Leihzeit um einen weiteren Monat zu verlängern.
Seine starken Leistungen konnte er Spiel für Spiel bestätigen und schließlich hatte Brentford so Gefallen an dem Jungen Keepern, sodass er bis zum Saisonende dort blieb.



Andy Scott (Brentford Manager):"His performances suggest that he would not be out of place in the Championship or even the Premier League. It has reached the stage where when he lets in a goal we wonder why he hasn't saved it."

Zu Beginn dieser Saison war er hinter dem Spanier Almunia und seinem Landsmann die Nummer 3 in der Torwart-Hierarchie der Gunners. Doch das sollte sich schon bald ändern. Zunächst durfte er nur im Carling Cup gegen Newcastle ran, und machte seinen Job fast schon gewohnt souverän. Im Laufe der Saison verletzte sich Almunia und zum Schrecken vieler Fans musste Fabianski nun das Tor hüten, jedoch wurde dieser von Spiel zu Spiel stärker und wurde in Abwesenheit von Almunia zum Stammtorwart. Vor dem Spitzenspiel im Old Trafford verletzte sich jedoch auch Fabianski und so sprang Szczesny für ihn ein.
Die Gunners unterlagen zwar mit 0:1, jedoch traf Szczesny keine Schuld. Er hielt war zu halten war. Ein gutes Debüt. Lediglich mit dem Fuß offenbarte er eine Schwäche.
Noch war er nicht die Nummer 1, denn Fabianski kehrte nach seiner Verletzung ins Tor. Doch zumindest war er zur Nummer 2 aufgestiegen.
Nachdem sich Fabianski erneut verletzte, hatte Szczesny weiter die Möglichkeit sich zu beweisen. Seit dem FA-Cup Hinspiel gegen Leeds am 8.Januar 2011 stand er, abgesehen vom Huddersfield Spiel, ununterbrochen im Kasten der Gunners und wurde vor dem Everton Spiel von Wenger zur neuen Nummer 1 erklärt . Zwar ist inzwischen klar, dass Fabianski diese Saison nicht mehr zu Verfügung stehen wird, jedoch kann man sich Fragen ob diese Entscheidung richtig ist. Fabianski spielte eine starke Saison und rettete z.B. mit tollen Paraden gegen die Wolves die 3 Punkte für Arsenal, jedoch zeigte auch Szczesny bisher gute Leistungen und tolle Reflexe, jedoch besitzt er seinem Kontrahenten gegenüber das größere Talent und Potenzial. Die Zukunft wird zeigen wohin der Weg für Szczesny und Arsenal führt doch, es könnte der Beginn einer großen Ära sein.
Aufrufe: 1994 | Kommentare: 12 | Bewertungen: 7 | Erstellt:04.02.2011
ø 6.9
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Wengerforever24
04.02.2011 | 14:42 Uhr
0
0
04.02.2011 | 14:42 Uhr
0
ich freue mich so sehr das endlich Szczesny die chance bekommen hat die nummer 1 zur sein bis jetzt hat er in keinen spiel einen fehler gemacht

du erwähnst ja sein sein spiel gegen Manutd

Am 13.Dezember feierte der 20 Jährige Pole im Spitzenspiel im Old Trafford gegen Manchester United sein Ligadebüt im Kasten der Gunners.

ich glaub viele haben vergessen das manutd 2 große chance hat mit anderson und rooney wo er mit den heber auf der rechten seite ein tor versucht hat zur schießen

und das kopfballtor von park das hält kein torwart der welt

bald ist vito zurück und dan werden wir endlich unseren beide fliegenfänger los

Fabianski und der agent Manuel Almunia

und ganz klar hat Szczesny einen schwäche und das ist dem Fuß daran muss er unbedingt arbeiten
0
yorpeacewuff
04.02.2011 | 14:45 Uhr
0
0
04.02.2011 | 14:45 Uhr
0
Stimme dir vollkommen zu. Guck dir das Video an, dass ist unglaublich was der Junge alles hält. Ich glaube in Brentford herrschte Wochen lang Trauer als er wieder zurück zu uns kam
0
just4
04.02.2011 | 14:48 Uhr
0
0
just4 : 
04.02.2011 | 14:48 Uhr
0
just4 : 
Guter Blog hätte sowas nicht von dir erwartet
0
JoaquinSanchez
04.02.2011 | 17:45 Uhr
0
0
04.02.2011 | 17:45 Uhr
0
einmal mehr ein feiner block, gespickt mit edelster lyrik
ob er das zeug dazu hat sich dauerhaft zu etablieren wird man sehen...

nur mal wieder bitter für die three lions! wojciech der alte pole
0
yorpeacewuff
04.02.2011 | 17:48 Uhr
0
0
04.02.2011 | 17:48 Uhr
0
Jaja die edle Lyrik, ohne diese gewisse Person wäre dieser Blog nicht zustande gekommen

Joe Hart isn guter Keeper
0
JoaquinSanchez
04.02.2011 | 18:00 Uhr
0
0
04.02.2011 | 18:00 Uhr
0
jaa hart ist stark aber danach kommt lange nix...
außerdem spielt er für das falsche team
0
yorpeacewuff
04.02.2011 | 18:04 Uhr
0
0
04.02.2011 | 18:04 Uhr
0
Das stimmt. Vielleicht sollte man Al-Habsi einbürgern, der hat gegen uns gehalten als wäre er Gott persönlich
0
JoaquinSanchez
04.02.2011 | 18:11 Uhr
0
0
04.02.2011 | 18:11 Uhr
0
in der bibel oder so steht glaub ich man soll sich kein bild von gott machen, nachdem ich dieses spiel von Al-Habsi gesehen habe war das allerdings nicht mehr zu verhindern
Al-Habsi Oman
0
fabregas17
04.02.2011 | 20:28 Uhr
0
0
fabregas17 : 
04.02.2011 | 20:28 Uhr
0
fabregas17 : 
Ich hab wirklich Hoffnungen, dass der junge Kerl unser TW Problem beheben kann. Allerdings warte ich nach all den Enttäuschungen einfach mal die Saison ab, bevor ich mich zu einem euphorischen Kommentar hinreißen lasse
Aber wie er den Kopfball da rausholt ist echt der Wahnsinn!

Ach ja 10 pkt von mir
0
nedpavel
04.02.2011 | 22:22 Uhr
0
0
nedpavel : 
04.02.2011 | 22:22 Uhr
0
nedpavel : 
Wirklich klasse Blog, aber ich bin immer noch für Vito im Tor der Gunners, was der bei seinem spiel gegen Fulham alles gehalten hat, ist einfach nur der Wahnsinn.

Aber ja solange Almunia weg ist ist alles nicht so schlimm.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
mxxinh
Artikel:
Ich würde keinem Spieler einen Vorwurf machen. Schon gar nicht Kane. Die spi
16.06.2024, 23:43 Uhr - 8 Kommentare
youngamechanger
Artikel:
Kommt doch viel zu verfrüht und zugleich überraschend das die Mavs in den Fi
16.06.2024, 23:42 Uhr - 55 Kommentare
DonFrancis23
Artikel:
Auch wenn ich nicht viel von EtH halte - das ist die richtige Entscheidung.
16.06.2024, 23:41 Uhr - 3 Kommentare
Reyzour
Artikel:
@Theflow keine Sorge, dass hab ich mir schon gedacht, wollte lediglich diese
16.06.2024, 23:37 Uhr - 5 Kommentare
carlitos1686
Artikel:
Also Real spielt viel geordneter als England und wenn sie mal tief stehen, d
16.06.2024, 23:33 Uhr - 524 Kommentare
midengler
Artikel:
Ich fänds noch besser, wenn spox so einen Vorlesebutton zu dem Bericht zu de
16.06.2024, 23:23 Uhr - 3 Kommentare
Lesko
Artikel:
Ja angeblich was man so liest war das eine gemischte Gruppe aus Albaner und
16.06.2024, 23:18 Uhr - 19 Kommentare
newbrooklyn
Artikel:
Das wird aber Ronaldo und seinen Fanboys gar nicht gefallen...
16.06.2024, 23:17 Uhr - 8 Kommentare
CaptainMunich
Artikel:
@McHomer: Da ich Pavlovic nun schon seit einigen Jahren kenne/verfolge: nein
16.06.2024, 23:02 Uhr - 28 Kommentare
TheMan
Artikel:
die Lakers zeigen sich bereits seit der LeBron James Verpflichtung dass sie
16.06.2024, 22:47 Uhr - 95 Kommentare