Die wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stehen endlich in den Startlöchern. Wir beantworten für Euch die Frage, wann die Eröffnungsfeier in Tokio beginnt.
Die Olympischen Spiele live sehen - Jetzt den DAZN-Gratismonat sichern!
Der historische Fackellauf begann bereits am 25. März in J-Village in der Präfektur Fukushima und soll mit dem Anzünden des Kessels in Tokio beendet werden. Jedoch ist es nicht der typische Fackellauf, wie Olympia-Fans ihn kennen. Wegen der Corona-Pandemie gab es diesbezüglich einige Änderungen.
So ist der Lauf - anders als bei den Olympischen Spielen davor - in diesem Jahr nicht in den öffentlichen Straßen zu sehen, sondern es gab lediglich private Zeremonien, an denen die eigentlich geplanten Fackelläufer teilnehmen. In den vergangenen Monaten war der Fackellauf coronabedingt sogar mehrmals unterbrochen worden.
Olympia 2021: Um wie viel Uhr beginnt die Eröffnungsfeier?
Die Eröffnungsfeier, bei der die Fackel schließlich im Olympiastadion ankommt, findet am Freitag, den 23. Juli, in der japanischen Hauptstadt Tokio statt. Die Zeremonie beginnt um 20 Uhr Ortszeit, in Deutschland seht Ihr die Feier also um 13 Uhr (MEZ).
Traditionell startet bei der Eröffnungsfeier das griechische Team als erstes ins Olympiastadion, darauf folgen das Flüchtlingsteam, das französische und das amerikanische Team. Wer für Deutschland die Fahne tragen wird, ist noch nicht bekannt.
Olympia 2021: Übertragung im TV und Livestream
Es gibt einige Möglichkeiten, wir Ihr die diesjährigen Olympischen Spiele, die größtenteils ohne Zuschauer über die Bühne gehen, live verfolgen könnt. Im Free-TV etwa überträgt Eurosport zahlreiche Wettbewerbe, zudem sind auch die öffentlich-rechtlichen Sender, ARD und ZDF, für die Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen verantwortlich.
Die ARD und das ZDF bieten zudem täglich einen Livestream an. Diese findet Ihr entweder bei Sportschau.de oder in der ZDFMediathek.
Eurosport hingegen bietet auf Eurosport 1 und Eurosport 2 olympischen Spitzensport an. Einige Bewerbe sind jedoch auch nur im kostenpflichtigen Eurosport-Player (Livestream) zu sehen.
Falls Ihr Kunden bei DAZN seid, könnt Ihr diesen sogar aufrufen. Der Grund: Eurosport und DAZN sind eine Kooperation eingegangen, die es DAZN-Kunden ermöglicht, auf beide Sender im Eurosport-Player zuzugreifen.
Olympia 2021: Medaillenentscheidungen
Der Zeitplan ist bei Olympia wie immer voll gepackt. Insgesamt 339 Wettbewerbe werden ausgetragen.
Um einen detaillierten Überblick zu erhalten, haben wir für Euch die Medaillenentscheidungen zusammengefasst. Hier findet Ihr den Artikel dazu.
Olympia: Die Olympischen Sportarten und Disziplinen
Sportart | Disziplinen |
Badminton | |
Base- und Softball | Baseball und Softball |
Basketball | Basketball und 3x3-Basketball |
Bogenschießen | |
Boxen | |
Fechten | |
Fußball | |
Gewichtheben | |
Golf | |
Handball | |
Hockey | |
Judo | |
Kanusport | Kanurennsport und Kanuslalom |
Karate | Kata und Kumite |
Leichtathletik | |
Moderner Fünfkampf | |
Radsport | Bahn, BMX (Freestyle und Race), Mountainbike, Straße |
Reiten | Dressur, Springen, Vielseitigkeit |
Ringen | Freistil und Griechisch-römisch |
Rudern | |
Rugby | 7er-Rugby |
Schießen | |
Schwimmsport | Freiwasserschwimmen, Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen |
Segeln | |
Skateboard | |
Sportklettern | |
Surfen | |
Taekwondo | |
Tennis | |
Tischtennis | |
Triathlon | |
Turnsport | Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen |
Volleyball | Beachvolleyball und Volleyball |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



