Heute wird bei der Verleihung des Ballon d'Or der Nachfolger von Vorjahressieger Luka Modric gesucht. Wer die Presivergabe live überträgt, verraten wir Euch hier.
Die Redaktion von France Football stellt jährlich Listen für verschiedene Kategorien zusammen. Aus diesen wählen anschließend Journalisten aus allen 53 Mitgliedsstaaten der UEFA ihre Favoriten aus.
Ballon d'Or: Wer überträgt heute live im TV und Livestream?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Vergabe des Ballon d'Or im Free-TV oder Livestream zu sehen. Sport1 sendet von 20.30 bis 21.45 Uhr im TV und Stream.
Sky Sport News HD bietet auch ohne Sky-Abo eine TV-Übertragung sowie einen kostenlosen Livestream an.
Ballon d'Or 2019 heute im LIVE-TICKER
Aber auch ohne Bewegtbild müsst Ihr nicht auf Informationen von der Ballon-d'Or-Gala verzichten: SPOX stellt Euch einen ausführlichen Liveticker zur Verfügung und versorgt Euch mit allem Wissenswerten aus Paris.
Ballon d'Or 2019: Die nominierten Spieler
Neben den Top-Favoriten Lionel Messi - laut eines geleakten Ergebniszettels soll dieser der Sieger sein -, Virgil van Dijk und Cristiano Ronaldo stehen auch Robert Lewandowski oder Marc-Andre ter Stegen auf der 30 Spieler umfassenden Shortlist für die Wahl zum Weltfußballer 2019.
Hier die Übersicht:
- Lionel Messi
- Cristiano Ronaldo
- Virgil van Dijk
- Sadio Mane
- Sergio Aguero
- Frenkie de Jong
- Hugo Lloris
- Dusan Tadic
- Kylian Mbappe
- Trent Alexander-Arnold
- Donny van de Beek
- Pierre-Emerick Aubameyang
- Marc-Andre ter Stegen
- Alisson
- Matthijs de Ligt
- Karim Benzema
- Georginio Wijnaldum
- Bernardo Silva
- Heung-min Son
- Robert Lewandowski
- Roberto Firmino
- Kevin De Bruyne
- Antoine Griezmann
- Eden Hazard
- Joao Felix
- Kalidou Koulibaly
- Riyad Mahrez
- Marquinhos
- Mo Salah
- Raheem Sterling
Ballon d'Or 2019: Die nominierten Spielerinnen
Bei den Frauen hofft Vorjahressiegerin Ada Hegerberg von Olympique Lyon darauf, ihre Trophäe zu verteidigen. Auch folgende Spielerinnen konnten gewählt werden:
Kosovare Asllani (CD Tacon),
Sarah Bouhaddi (Lyon)
Lucy Bronze (Lyon)
Nilla Fischer (Linköpings)
Pernille Harder (VfL Wolfsburg)
Ada Hegerberg (Lyon)
Tobin Heath (Portland Thorns)
Amandine Henry (Lyon)
Sofia Jakobsson (CD Tacon)
Sam Kerr (Chicago Red Stars)
Rose Lavelle (Washington Spirit)
Dzsenifer Marozsan (Lyon)
Marta (Orlando Pride)
Lieke Martens (FC Barcelona)
Viviane Miedema (Arsenal)
Alex Morgan (Orlando Pride)
Megan Rapinoe (Reign FC)
Wendie Renard (Lyon)
Sari van Veenendal (Atlético Madrid)
Ellen White (Manchester City)
Ballon d'Or: Dies sind die häufigsten Preisträger
Duch seine Auszeichnung im Jahr 2017 zog Cristiano Ronaldo mit seinem Dauerrivalen Lionel Messi gleich, beide liegen mit fünf goldenen Bällen gemeinsam auf Platz eins. Im vergangenen Jahr siegte Reals Luka Modric.
Anzahl | Name | Jahre | Nation |
5 | Lionel Messi | 2009, 2010, 2011, 2012, 2015 | Argentinien |
5 | Cristiano Ronaldo | 2008, 2013, 2014, 2016, 2017 | Portugal |
3 | Johan Cruyff | 1971, 1973, 1974 | Niederlande |
3 | Michel Platini | 1983, 1984, 1985 | Frankreich |
3 | Marco van Basten | 1988, 1989, 1992 | Niederlande |
2 | Franz Beckenbauer | 1972, 1976 | Deutschland |
2 | Alfredo Di Stefano | 1957, 1959 | Argentinien |
2 | Kevin Keegan | 1978, 1979 | England |
2 | Ronaldo | 1997, 2002 | Brasilien |
2 | Karl-Heinz Rummenigge | 1980, 1981 | Deutschland |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


