Lieberknecht schwört BTSV die Treue

SPOX
03. Oktober 201316:52
Torsten Lieberknecht will noch länger bei Eintracht Braunschweig bleibengetty
Werbung
Werbung

Trainer Torsten Lieberknecht von Eintracht Braunschweig hat nach dem schlechtesten Saisonstart eines Bundesligisten Spekulationen um einen vorzeitigen Abschied zurückgewiesen.

"Ich werde hier nicht zurücktreten - definitiv nicht", sagte Lieberknecht in einem Interview mit "Sport1": "Ich werde bis zum Schluss aufopferungsvoll alles geben, so wie ich es in den letzten fünf Jahren und auch als Spieler getan habe."

Lieberknecht, der sich am vergangenen Sonntag nach der 0:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart und dem daraus resultierenden Bundesliga-Negativrekord von einem Punkt und 3:18 Toren nach sieben Spieltagen selbst infrage gestellt hatte, zeigte sich tief gerührt von der Solidaraktion der Eintracht-Fans vom Mittwoch.

Volle Unterstützung der Fans

"Es ist beeindruckend gewesen, und ich habe das gleich meiner Mannschaft mitgeteilt. Ich weiß, was man damit bezwecken wollte, aber ich wusste auch schon vorher, dass ich hier eine Riesenunterstützung erfahre", sagte Lieberknecht, der die Löwen im Sommer nach 28 Jahren Abstinenz wieder in die oberste Spielklasse geführt hatte, und schwor der Eintracht die Treue: "Wir arbeiten mit den Jungs und dem Trainerstab weiter zusammen. Und diese Jungs werde ich nie verlassen."

FCB nur Vize? Mit dem HYUNDAI Bundesliga Tippspiel die Saison tippen!

Am Mittwoch hatten rund 500 Braunschweig-Fans Lieberknecht kurz vor dem Niedersachsenderby beim VfL Wolfsburg gefeiert und mit minutenlangen Gesängen den Rücken gestärkt.

Zuvor hatte schon Präsident Sebastian Ebel dem Aufstiegshelden das Vertrauen ausgesprochen. "Der gesamte Verein mit seinen Entscheidungsträgern steht voll hinter Torsten Lieberknecht. Eine gewisse Ruhe bei allem Hinterfragen erhöht dabei die Erfolgschancen", sagte Ebel der "Braunschweiger Zeitung".

Torsten Lieberknecht im Steckbrief