Schalke ist an Basels Stocker interessiert, alternative Optionen sind Ivo Ilicevic vom HSV und Romero Gomez als Bastos-Ersatz (16.05 Uhr). Anschi Machatschkala steht anscheinend unmittelbar vor dem Verkauf seiner teuersten Spieler - günstig wird die Sache für die Interessenten aber nicht (12.40 Uhr).
Top-News
Labbadia nimmt sich den BVB zum Vorbild (9.23 Uhr)
Kreuzer-Wutrede nach Blamage bei Dynamo (9.25 Uhr)
Premier League: Profis zu Anti-Rassismus-Nachhilfe (9.50 Uhr)
Adel Taarabt wechselt von QPR zu Fulham (10.40 Uhr)
Emmanuel Emenike geht für 13 Mio. Euro zu Fenerbahce (10.58 Uhr)
Anschi will Stars verkaufen (12.40 Uhr)
Suarez will für Liverpool keine Testspiele mehr bestreiten (14.30 Uhr)
Heiße Gerüchte
Clement Chantome wird von englischen Klubs umworben (10.17 Uhr)
Scott Sinclair kurz vor Ausleihe zu West Brom (10.26 Uhr)
Kuban Krasnodar an Molinaro interessiert (11.38 Uhr)
ManUnited gibt Angebot für Fellaini ab (14.17 Uhr)
Wilde Gerüchte
Everton fragt wegen Luca Marrone bei Juve an (14.24 Uhr)
Seite 2: Lange Schalke-Liste bei Bastos-Nachfolge
17.45 Uhr: Mei, bevor es hier nun zu wild wird, beenden wird die ganze Geschichte an dieser Stelle. Wir wünschen Euch einen überragenden Abend und bleibt weiterhin anständig. Tschö.
17.39 Uhr: Wie ersetze ich einen 34-Jährigen? In dem man einen 31-Jährigen verpflichtet. Gedankenspiele, die man aus Italien eben so kennt. Interessant sind auch die Namen, die "Tuttosport" zu diesem perfiden Plan ins Spiel bringt. Andrea Pirlo und Xabi Alonso. Den Rest kann man sich selbst zusammendichten.
17.37 Uhr: Der FC Liverpool und seine Transfers. Wie die "AS" berichtet, hat Brendan Rodgers seine Fühler nach Spanien ausgestreckt. Die Reds wollen Außenverteidiger Guillherme Siqueira vom FC Granada holen. Für den Italo-Brasilianer könnten bis zu 14 Millionen Euro geboten werden. Völlig gerechtfertigte Ablöseforderung, wie wir finden...
17.34 Uhr: Auch in Bella Italia gibt's einen Transfer zu vermelden. Keeper Nikolay Mihaylov wechselt von Twente Enschede zum Hellas Verona und wird dort laut "Kicker" die Rückennummer 31 erhalten.
17.27 Uhr: Kommando zurück: Der VfB hat jeglichen Kontakt zu Richmond Nketiah dementiert. Immerhin haben wir so einen neuen Spieler kennengelernt. Für Fußball Manager. Oder so.
17.25 Uhr: Und weiter geht's in der Saga um David Luiz. Wie "Sky Sports" nun berichtet, soll der FC Barcelona sein Angebot auf 25 Millionen Euro für den Innenverteidiger erhöht haben.
17.17 Uhr: Ihr kennt Richmond Nketiah nicht? Macht nichts. Wir nämlich auch nicht. Laut "ghanasoccernet.com" soll der 18-jährige Rechtsverteidiger von Medeama SC im Fokus des VfB Stuttgart sein. Auch hier wieder wieder die Rubrik: vogelwild.
17.12 Uhr: Die Gerüchte um Eren Derdiyok reißen nicht ab. Klar ist, dass der Stürmer im Kraichgau keine Chance mehr hat. Die nächste Anfrage für den Schweizer soll es nun aus der Türkei geben - Kayserispor soll die Fühler nach ihm ausgestreckt haben und ihn für ein Jahr ausleihen wollen. Mal schauen, ob diesmal was dran ist...
17.07 Uhr: Ein ganz wildes Ding erreicht uns von "Africa Top Sports". Die berichtet nämlich, dass Kevin-Prince Boateng (hier geht's zum SPOX-Interview) bei Bayer Leverkusen auf der Listen stehen würde. Nun gut, wir lassen das einfach mal so stehen.
16.53 Uhr: Hatten wir eben erst eine gute Meldung aus Mainz, folgt nun die schlechte: Dauer-Pechvogel Eric-Maxim Choupo-Moting hat sich einen Muskelanriss im Hüftbeuger zugezogen. Bittere und vor allem scherzhafte Geschichte. Der Stürmer fällt damit zum Saisonauftakt definitiv aus.
16.31 Uhr: Gerade eben wurde das erste Testspiel des FC Barcelona abgepfiffen, in dem Lionel Messi und Neymar gemeinsam in der Startelf standen. Beide trafen auch prompt beim lockeren 7:1-Erfolg gegen Thailand. Die "El Mundo Deportivo" hat aber scheinbar ein anderes Spiel gesehen...
16.26 Uhr: Immer informiert sein über die Saisonvorbereitung und die Trainingslager der Bundesligisten! SPOX ist für euch vor Ort und liefert fleißig Videos ab: Interviews, Hintergrundberichte, News. Bei uns heißt es nicht SPOX+, bei uns heißt es FOR FREE! Abonniert einfach unseren YouTube-Kanal.
16.18 Uhr: Gute Nachrichten gibt's aus Mainz. Niki Zimling ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der Däne laborierte an einer Schleimbeutelentzündung - das gaben die Mainzer via "Twitter" bekannt.
16.05 Uhr: Schalke 04 möchte offenbar Valentin Stocker von FC Basel als Nachfolger für den abgewanderten Michel Bastos verpflichten. Das meldet die "Sport Bild". Sollte es mit diesem Transfer nicht klappen, stehen noch weitere Namen auf dem Wunschzettel. So sollen auch Ivo Ilicevic vom HSV, Izet Hajrovic von Grasshopper Zürich und Romero Gomez aus der zweiten Mannschaft von Real Madrid das Anforderungsprofil erfüllen.
15.40 Uhr: Amin Younes steht Borussia Mönchengladbach zum Saisonauftakt am Freitag bei Titelverteidiger Bayern München wohl zur Verfügung. Der Offensivspieler nahm nach seiner Innenbanddehnung im Knie am Mittwoch wieder das Training auf.
15.20 Uhr: Der FC Chelsea hat den 18-Jährigen Cristian Cuevas für ein Jahr an Vitesse Arnheim verliehen.
15.08 Uhr: Reinhard Rauball hat vom Bundesinstitut für Sportwissenschaften die Ausgabe der kompletten Studie zur westdeutschen Dopingvergangenheit gefordert. "Wir wollen die gesamte Studie, keine Zusammenfassung, keine kommentierte Ausgabe", sagte Rauball auf der Generalversammlung des Verbandes am Mittwoch in Berlin: "Es kann nicht sein, dass es einen generellen Verdacht gibt."
14.55 Uhr: Präsident Martin Kind von Hannover 96 peilt in der bevorstehenden Saison einen Platz in der Champions League an. "Wir wollen die Plätze drei bis sechs erreichen", sagte Kind im Interview mit der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". "Es ist wichtig, Ziele zu definieren. Das gibt eine bessere Orientierung. Aber wenn wir sie nicht erreichen, ist das für unseren Verein kein Problem", sagte Kind. Ist diese Zielsetzung für Trainer Slomka zu realisieren? Wie wird Hannover eurer Meinung nach abschneiden?
14.40 Uhr: Der französische Erstligist Valenciennes hat den Mittelfeldspieler Tonga Doumbia von den Wolverhampton Wanderers verpflichtet. Der 24-Jährige Nationalspieler aus Mali kommt für ein Jahr auf Leihbasis.
14.30 Uhr: Laut dem "Mirror" will Luis Suarez keine Vorbereitungsspiele für die Reds mehr bestreiten. Der 26-Jährige wird am Mittwochabend nicht gegen Valerenga Oslo (bei uns im SPOX-Live-Stream ab 19 Uhr) auflaufen. Offiziell soll Suarez nach einer Trainingseinheit zur medizinischen Untersuchung geschickt worden sein und wegen einer Fußverletzung den Test in Norwegen verpassen. Die selbstständige anschließende Heimfahrt des Angreifers wird vom "Mirror" als Gegenbeweis angesehen. Zudem habe Suarez ein Gespräch mit Trainer Brendan Rodgers ausgeschlagen, um seinen Abgang zum FC Arsenal durchzusetzen. Der Spieler möchte wohl unbedingt zum Londoner Klub wechseln. Wie sollten die Verantwortlichen des LFC jetzt handeln?
14.24 Uhr: Laut "Tuttosport" hat der FC Everton bei Juventus Turin wegen Mittelfeldspieler Luca Marrone angefragt.
14.17 Uhr:Manchester United hat den Kampf um Cesc Fabregas aufgegeben. Stattdessen möchten die Red Devils laut Medienberichten nun den Belgier Marouane Fellaini vom FC Everton verpflichten und hat bereits ein Angebot abgegeben. Allerdings ist die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme dem englischen Meister wohl zu hoch. Laut der "Sun" könnte Fellaini Everton für 27 Millionen Euro verlassen. Allerdings soll das erste Angebot von United darunter liegen.
14.08 Uhr: Tim Wiese hofft trotz seiner Suspendierung auf eine baldige Rückkehr zwischen die Pfosten. "Das vergangene Jahr ist für mich persönlich beschissen gelaufen. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Doch ich bin nicht ein Mensch, der die Flinte deshalb ins Korn wirft. Natürlich ist es mein Ziel, so schnell wie möglich in der Bundesliga zu spielen", sagte der 31-Jährige im Gespräch mit der "Sport Bild". Welchen Karriereweg sollte Wiese jetzt einschlagen? Ins Ausland wechseln?
13.59 Uhr: Der DFB und der Verband der USA konkurrieren um die Dienste von Innenverteidiger John Brooks von Hertha BSC. "Ja, ich habe mit Brooks gesprochen. Wir haben großes Interesse an Brooks", sagte Horst Hrubesch der "Bild-Zeitung" über den gebürtigen Berliner, der zwei Staatsangehörigkeiten besitzt. "Jetzt liegt die Entscheidung bei ihm", sagte der Europameister von 1980 weiter: "Wir sind so verblieben, dass er sich bei mir meldet. Das hat er noch nicht getan, aber vielleicht möchte er das auch noch mit seinen Eltern bereden - das ist doch normal. Die Zeit wird aber knapp, denn am Donnerstag gebe ich den Kader bekannt."
13.50 Uhr: Drei Bundesliga-Legionäre stehen im Aufgebot der tschechischen Nationalmannschaft für das Länderspiel am 14. August in Budapest gegen Gastgeber Ungarn. Trainer Michal Bilek nominierte Torhüter Jaroslav Drobny und Petr Jiracek vom Hamburger SV sowie Theodor Gebre Selassie von Werder Bremen. Schlussmann Petr Cech und Tomas Rosicky erhalten hingegen eine Pause.
13.45 Uhr: Immer informiert sein über die Saisonvorbereitung und die Trainingslager der Bundesligisten! SPOX ist für euch vor Ort und liefert fleißig Videos ab: Interviews, Hintergrundberichte, News. Bei uns heißt es nicht SPOX+, bei uns heißt es FOR FREE! Abonniert einfach unseren YouTube-Kanal.
13.30 Uhr: Der zuletzt von Kapfenberg an Rapid Wien ausgeliehene Brasilianer Gerson wechselt zu Ferencvaros Budapest. Dies gab der 21-jährige Abwehrspieler auf "Facebook" bekannt. In der ungarischen Hauptstadt trifft er auf Ex-Salzburg-Coach Ricardo Moniz.
Seite 3: Labbadia - BVB als Vorbild für Stuttgart
13.10 Uhr: Neven Subotic hat versichert, dass Borussia Dortmund in der neuen Saison deutlich weniger Gegentore kassieren wird als noch in der vergangenen Spielzeit. "Die 42 Gegentore waren natürlich zu viel. Aber diese Anzahl hat die Sinne geschärft. Das wird uns nicht noch mal passieren. Wir haben das in der Vorbereitung schon gut gemacht", sagte Subotic gegenüber der "Bild" und fügte hinzu: "Ich bin guter Hoffnung. Wenn wir die kleinen Fehler rausnehmen, wird es eine erfolgreiche Saison. Wir dürfen nicht so viele Chancen zulassen. Dafür haben wir absolut die Qualität." Was glaubt ihr, wird der BVB seine Anzahl an Gegentoren verringern können?
12.50 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge hat sich gegen einen Abgang von Mario Mandzukic ausgesprochen und hält auch nichts von einem Tausch des Stürmers mit Robert Lewandowski. "Davon halte ich gar nichts. Dazu wird es auch nicht kommen", erteilte Rummenigge gegenüber "Sport1" einem Tausch der beiden Top-Stürmer Mandzukic und Robert Lewandowski von Borussia Dortmund eine Absage. Der Kroate sei "ein sehr wichtiger Spieler für Bayern München", auch sei man mit seiner "Einstellung und Arbeit sehr zufrieden".
12.40 Uhr: Nachdem überraschenden Rücktritt von Trainer Guus Hiddink bei Anschi Machatschkala hat der milliardenschwere Klub-Besitzer Suleiman Kerimow angekündigt, das Budget drastisch einzukürzen und die teuren Top-Stars des Teams zu verkaufen. Grund sei das unbefriedigende sportliche Abschneiden des Klubs aus Dagestan auf internationaler Bühne seit der Übernahme durch Kerimow im Januar 2011 und der anschließenden Millioneninvestitionen. Dies berichtet der russische "Sport Express". Spieler wie Willian, Samuel Eto'o oder Yuri Zhirkov werden aber laut Anschi-Vorstandsmitglied German Tkachenko nicht zu Dumping-Preisen verscherbelt.
12.15 Uhr: Sporting Braga hat nach einem überzeugenden Probetraining das 17-Jährige armenische TalentSargis Shahinyan von Mika Erewan für ein Jahr ausgeliehen. Vorerst soll Shahinyan bei der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln.
11.50 Uhr: Kommen wir zu einer traurigen Geschichte. Der frühere Bundesliga-Stürmer Olaf Bodden ist 16 Jahre nach seinem krankheitsbedingten Karriere-Ende "ein Pflegefall". Das sagte der 45-Jährige der "Bild-Zeitung". "Ich kann keine fünf Sekunden mehr stehen. Ich kann nicht mal mehr alleine auf die Toilette gehen oder aufstehen, bin seit vier Monaten komplett bettlägerig", sagte Bodden. Der ehemalige Torjäger von Hansa Rostock und 1860 München war 1996 zunächst an Pfeifferschem Drüsenfieber und später am Chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankt. Nun sei er "auch psychisch total am Boden. Ein Medikament hat mich zum Pflegefall gemacht."
11.38 Uhr: VfB-Sportdirektor Fredi Bobic hat der "Stuttgarter Zeitung" ein offizielles Interesse des russischen Premjer-Liga-Vertreters Kuban Krasnodar an Linksverteidiger Cristian Molinaro bestätigt.
11.23 Uhr: Hier ein paar Aussagen von Nuri Sahin in einem Interview mit der "Sport-Bild": "Das Interesse, das weltweit für die englische Liga herrscht, lässt sie in der Öffentlichkeit immer noch vorne liegen", stellte Sahin fest. "Bei besserer Vermarktung kann die Bundesliga aber die englische Liga irgendwann überholen", ist sich der Mittelfeldspieler sicher. Jürgen Klopp mache "totale Motivation" aus: "Davor ziehe ich meinen Hut. Das war zuvor bei Mourinho auch so". Selbst bei schwächeren Gegner gebe sich der Portugiese größte Mühe bei der Vorbereitung "Das bewundere ich bei großen Trainern. Genau so ist Klopp auch", schwärmte der Sechser.
11.10 Uhr: Blicken wir wieder nach Deutschland. Joel Matip hofft, dass der FC Schalke 04 in naher Zukunft um die deutsche Meisterschaft mitspielen kann. "Wir arbeiten daran, das wird wahrscheinlich auch noch dauern", sagte Matip im exklusiven Interview mit "goal.com" im Hinblick auf einen möglichen Gewinn der Meisterschaft. Allerdings wisse man nie, "wie sich eine Saison entwickelt. Man muss schauen, wie Spiele verlaufen. Träumen ist nicht verboten!" Was traut ihr den Schalkern in der kommenden Saison zu?
10.58 Uhr: Und gleich der nächste fixe Transfer hinterher. Emmanuel Emenike wechselt von Spartak Moskau zu Fenerbahce in die Türkei. Für den nigerianischen Nationalstürmer überweisen die Türken rund 13 Mio. Euro in die russische Hauptstadt.
10.50 Uhr: Europa-League-Teilnehmer Rubin Kazan hat die Verplichtung von Verteidiger Chris Mavinga bestätigt. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vierjahresvertrag bei den Russen.
10.40 Uhr: Der FC Fulham hat über Twitter bekanntgegeben, dass Adel Taarabt von den Queens Park Rangers künftig für die Cottagers auflaufen wird. Der Nationalspieler aus Marokko wird für ein Jahr ausgeliehen.
10.36 Uhr:Bayern-Durchmarsch? Jetzt mit dem Hyundai Bundesliga Tippspiel die Saison durchtippen!
10.26 Uhr: West Bromwich Albion steht kurz vor einer Ausleihe von Manchester Citys Scott Sinclair. Dies berichtet die "Sun".
10.17 Uhr: PSG-Mittelfeldspieler Clement Chantome wird laut der "Times" wiederholt mit einem Wechsel in die englische Premier League in Verbindung gebracht. Everton, Fulham und West Brom sind angeblich alle am Franzosen interessiert.
10.07 Uhr: Hier gleich die nächste Meldung für alle "Triple-Freunde". Im Interview mit der "Sport-Bild" zeigte sich Matthias Sammer ehrgeizig und verwies auf den bereits verpassten Titel des Supercups: "Stimmt, einen [Titel] haben wir abgegeben. Aber jetzt reicht's auch." Der Europameister von 1996 möchte keinen weiteren Pokal aus der Hand geben. "Wir wollen wieder das Triple in Angriff nehmen. Dazu den europäischen Supercup und die Klub-WM." Sollte dies gelingen, würden die Münchner noch einen Titel mehr gewinnen als letzte Saison.
10.00 Uhr: Pirmin Schwegler ist trotz des Erreichens der zweiten DFB-Pokal-Runde nicht zufrieden mit der jüngsten Leistung von Eintracht Frankfurt. "Wir wissen, dass wir uns nach dem Pokalsieg steigern müssen. Das werden wir auch. Wir haben mehr drauf", sagte Schwegler gegenüber der "Bild" und fügte hinzu: "Hertha wird nicht wie Illertissen hinten drin stehen, sondern viel mehr Angriffe starten. Dadurch entstehen Räume, was es spielerisch einfacher für uns macht. Wir müssen zuschlagen, wenn wir unsere Chancen bekommen. Es ist sicher was zu holen." Kann die SGE einen Sensationsstart wie in der vergangenen Saison hinlegen? Was denkt ihr?
9.50 Uhr: Schauen wir nach England. Die englischen Profiligen schicken ihre Spieler zur Anti-Rassismus-Nachhilfe. Wie Gordon Taylor, Chef der Profifußballer-Vereinigung PFA, mitteilte, muss jeder Spieler künftig an einem Programm zur Sensibilisierung gegen rassistische, aber auch homophobe oder religiös motivierte Beleidigungen teilnehmen. Sollte so ein Programm auch in Deutschland eingeführt werden? Eure Meinungen bitte!
9.40 Uhr: Vor dem Bundesligaauftakt gegen Borussia Mönchengladbach am Freitagabend haben Bayern-Trainer Pep Guardiola und Bastian Schweinsteiger Lucien Favre mit Lob überschüttet. "Oh, Gladbach! Ich habe diese Spiele alle auf DVD gesehen. Favre hat das Team top organisiert, es ist kaum möglich, zwischen ihre Linien zu kommen. Sie haben eine große Ordnung auf dem Platz", so Guardiola.
9.25 Uhr: In der Kabine des Hamburger SV soll es nach der Testspiel-Blamage am vergangenen Mittwoch wohl heftig gescheppert haben. Sportdirektor Oliver Kreuzer soll nach Abpfiff richtig Dampf abgelassen haben. Ganze zwölf Minuten soll der neue sportliche HSV-Boss die Spieler zusammengefaltet haben. Dies berichtet die "SportBild" in ihrer heutigen Ausgabe.
9.23 Uhr: Bruno Labbadia hat in einem Interview mit der "Bild" verraten, dass er sich die positive Entwicklung von Borussia Dortmund zum Vorbild genommen hat. "Sie haben kräftig investiert. Sie sind so weit, dass sie mit Ablösesummen jonglieren können, die man vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten hätte", erklärte Labbadia gegenüber im Hinblick auf den BVB und fügte hinzu: "Das ist auch ein Ziel für uns beim VfB, da wollen wir gerne hin."
9.20 Uhr: Schönen guten Morgen zu einer weiteren Ausgabe von "Rund um den Ball". Lasst uns einfach starten und schauen, was der Fußball-Tag so bringt.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



