Killer Miller hält den Punkt fest

SPOX
09. November 200918:08
Nach den Streitigkeiten mit dem KSC im Sommer kommt Markus Miller immer besser in SchwungGetty
Werbung
Werbung

Markus Miller hielt dem KSC immerhin einen Punkt fest und brachte die Augsburger Stürmer vor allem in der Schlussphase zum Verzweifeln. Marius Ebbers machte St. Paulis Sieg bei Oberhausen fast im Alleingang klar und Ivo Ilicevic lieferte gegen Cottbus ein Riesenspiel ab.

Markus Miller (Karlsruher SC): Der Keeper hielt seinem Team in Augsburg das Unentschieden fest. Allein in der hektischen Schlussphase parierte Miller zwei Schüsse von Traore glänzend. Zuvor hatte er bereits dafür gesorgt, dass Michael Thurk in der Torschützenliste nicht noch weiter wegzieht.

Tim Sebastian (Hansa Rostock): Zwar konnte er die 1:2-Niederlage gegen Paderborn nicht verhindern, doch sein Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich ließ zumindest Hoffnung bei der Hansa aufkeimen. Mit 94 Ballkontakten war Sebastian zudem der aktivste Spieler auf dem Platz.

Jan Mauersberger (Greuther Fürth): Ebnete den Franken mit dem frühen 1:0 in Berlin den-Weg. Nach seinem Treffer beschränkte sich der 1,94-MeterRiese auf die Verteidigung und war der Turm in der Schlacht. Vor allem in der hitzigen Schlussphase gab er Fürth Halt, überzeugte durch gutes Stellungsspiel und war vor allem in der Luft nicht zu überwinden.

Benjamin Lense (TuS Koblenz): Beim 1:1 der Koblenzer gegen Ahlen überzeugte Lense durch kluges Defensivspiel. Starke 83 Prozent gewonnene Zweikämpfe sind der Beleg dafür. Sein gutes Spiel krönte der Verteidiger mit dem Kopfballtreffer zur Führung in der 7. Minute.

Ivo Ilicevic (Kaiserslautern): Riesenpartie des Lauterers: Er bestritt nicht nur die meisten Zweikämpfe aller Akteure auf dem Platz, sondern erzielte auch kurz vor der Pause den zwischenzeitlichen Ausgleich gegen Cottbus. Und damit nicht genug: In Hälfte zwei leitete sein starker Schuss den Siegtreffer durch Paljic ein.

Enis Alushi (SC Paderborn): Beim Pader-Auswärtssieg in Rostock erzielte Alushi das wichtige 1:0 und lieferte auch sonst eine starke Partie ab. Er brachte über 80 Prozent seiner Pässe an den Mitspieler und ordnete die Bemühungen seines Teams.

Daniel Halfar (Arminia Bielefeld): Der 21-Jährige war beim 1:0 der Arminen gegen Aachen der Aktivposten im Mittelfeld der Hausherren. Halfar hatte 73 Ballkontakte, gab die Vorlage zu drei Torschüssen und verteilte im Mittelfeld häufig klug den Ball.

Marco Christ (Fortuna Düsseldorf): Christ erhielt gegen Frankfurt mal wieder eine Chance in der Startelf - und nutzte sie. Mit seinem Pass leitete er den 1:1-Ausgleich ein, per Elfmeter machte er dann das 4:1 perfekt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit belebte Christ das Düsseldorfer Offensivspiel mit zahlreichen Torschüssen und Vorlagen.

Marius Ebbers (FC St. Pauli): Ebbers sorgte fast im Alleingang für St. Paulis Sieg bei Oberhausen. In der ersten Hälfte blieb er blass, doch in den zweiten 45 Minuten blühte er auf: Erst erzielte der Stürmer den 1:1-Ausgleich, dann leitete er mit entscheidenden Pässen die Treffer von Bruns und Kruse ein.

Ranisav Jovanovic (Fortuna Düsseldorf): Beim Kantersieg gegen Frankfurt trug sich Jovanovic mit einem mächtigen Linksschuss zum 3:1 in die Torschützenliste ein. Zudem holte er kurz vor Schluss den von Christ verwandelten Elfmeter heraus.

Peniel Mlapa (1860 München): Sein 2:0 brachte beim 3:1-Heimsieg gegen Duisburg die Vorentscheidung und war an Schönheit kaum zu überbieten. Der 18-Jährige zeigte ein starkes Spiel und überzeugte vor allem durch seinen Zug zum Tor. Vier Mal suchte er den Abschluss.

Ergebnisse und Tabelle der 2. Liga