Nach über fünfmonatiger Verletzungspause soll Kapitän Maik Franz im "Abstiegsendspiel" gegen Energie Cottbus erstmal wieder von Beginn an für den Karlsruher SC spielen.
Kapitän Maik Franz vom akut abstiegsbedrohten Bundesligisten Karlsruher SC steht vor seinem Comeback in der Startelf der Badener.
Der Innenverteidiger hatte nach über fünfmonatiger Verletzungspause beim letzen Heimspiel gegen Hoffenheim (2:2) als Einwechselspieler seine Rückkehr ins KSC-Team gefeiert und fehlte wegen der 5. Gelben Karte in Leverkusen (1:0) gleich wieder.
"Ein Kapitän gehört in die Mannschaft"
Beim "Abstiegsendspiel" gegen Energie Cottbus am Samstag (15.30 Uhr/live bei Premiere) soll Franz erstmals in der Rückrunde von Beginn an auflaufen.
"Die Tendenz geht klar in diese Richtung. Ein Kapitän gehört in die Mannschaft. Maik hat sicherlich noch Rückstände, aber ich hätte ihn gern von Anpfiff an dabei. Langkamp und Drpic spielen einen guten Part in der Defensive - aber Maik ist der Kapitän", sagte KSC-Coach Edmund Becker der "Rhein-Neckar-Zeitung" und unterstrich damit den Stellenwert des Raubeins für die Badener.
Vertragsverhandlung auch bei Abstieg
Erfreut zeigte sich Becker zudem über die Aussage von Franz, auch bei einem Abstieg den zum Saisonende auslaufenden KSC-Vertrag möglicherweise verlängern zu wollen.
"Das ist absolut positiv. Wir sollten so schnell wie möglich, mit aller Vehemenz - und das werde ich im Verein forcieren - mit dem Berater von Maik Kontakt aufnehmen. Am besten schon nächste Woche. Typen wie ein Maik Franz - die sterben aus. So einen muss man mit aller, aller Macht halten", sagte Becker.
Freibier bei Klasenerhalt
Franz selbst kündigte derweil an, für den Fall des Ligaerhalts des aktuellen Bundesliga-Schlusslichts den Karlsruher Fans nach dem letzten Spieltag 5000 Liter Bier zu spendieren.
"5000 Liter für unsere Fans, wenn wir drinbleiben. Das haben sie sich dann auch verdient nach der verkorksten Saison", sagte Franz der Sport Bild.
Maik Franz im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


