Weiter Rätselraten um Schweinsteigers Wade

SPOX
30. Mai 201215:22
Bastian Schweinsteiger laboriert derzeit an einer Waden-VerletzungGetty
Werbung
Werbung

Einen Tag vor dem letzten EM-Vorbereitungsspiel gegen Israel in Leipzig (Do., 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) war der Gesundheitszustand von Bastian Schweinsteiger auf der Pressekonferenz das bestimmende Thema. Der Mittelfeldspieler laboriert an einer Waden-Verletzung. Hinter dem genauen Zustand steht jedoch weiter ein Fragezeichen. DFB-Kapitän Philipp Lahm und Teammanager Oliver Bierhoff äußersten sich zuversichtlich.

Die Leipziger Generalprobe kommt zu früh, aber bei der EM-Premiere in Lwiw soll Bastian Schweinsteigers Wade wieder wie neu sein. "Ich habe volles Vertrauen, dass es gehen wird und bin für das erste Vorrundenspiel guter Dinge", sagte Oliver Bierhoff. Wie der Manager der deutschen Nationalmannschaft verbreitete auch Kapitän Philipp Lahm am letzten Tag des Trainingslagers in Tourrettes Optimimus: "Ich gehe davon aus, dass er zur EM fit ist."

Momentan muss sich Schweinsteiger mit Sondertraining abseits der Teamkollegen begnügen. Eine Situation, bei der nicht gerade Zufriedenheit aufkommt. "Natürlich würde er gerne mittrainieren. Er ist genauso heiß wie alle", betonte Kumpel Lahm. Dass Schweinsteiger allein trainieren müsse, zeige aber auch, wie ernst und schmerzhaft die Verletzung sei.

Dennoch bleiben Schweinsteigers Probleme ein kleines Mysterium. Zur Bekanntgabe einer genauer Diagnose ließ sich selbst Bierhoff nicht hinreißen. Der Europameister von 1996 sprach lediglich von "Problemen mit der Wade". "Wenn wir eine Information gehabt hätten, dass sich das durch das ganze Turnier ziehen könnte, wären wir bei der Nominierung anders vorgegangen", sagte Bierhoff.

Kein zweiter Fall Ballack

Auch Parallelen zu Michael Ballack wollte Bierhoff nicht ziehen. Der frühere Kapitän hatte bei WM 2006 das Eröffnungsspiel verpasst und auch bei der EM vor vier Jahren mit immer wieder auftretenden Wadenproblemen für Hochbetrieb in der medizinischen Abteilung gesorgt. "Bei ihm war es eine Verletzung, die häufiger aufgetreten ist und kein einzelner Fall", sagte Bierhoff: "Bei Bastian Schweinsteiger sollte mit dem richtigen Auskurieren die Sache erledigt sein."

Ein Einsatz Schweinsteigers beim letzten EM-Test gegen Israel am Donnerstag im Leipziger Zentralstadion kommt offenbar nicht infrage - auch wenn sich Bierhoff um eine endgültige Absage drückte. "Der 9. Juni ist der Zeitpunkt, der zählt", teilte der 44-Jährige mit. Für das Match gegen Israel sehe es nicht so aus, als wenn Schweinsteiger spielen könne.

Für den Mittelfeldchef von Bayern München dürfte gegen Israel sein Teamkollege Toni Kroos in die Mannschaft rücken. Der Mecklenburger soll neben Sami Khedira die Schaltzentrale bilden. Eine Lösung, auf die Löw auch gegen Portugal zurückgreifen könnte.

Seite 2: Die Pressekonferenz mit Philipp Lahm und Oliver Bierhoff zum Nachlesen

13.13 Uhr: Das war's auch schon von der PK, Harald Stenger bedankt sich bei den Journalisten und dann ist Schluss.

13.12 Uhr: Zum Testspielgegner Israel: "Wir sind mit uns selbst beschäftigt und haben ein großes Turnier vor uns. Näheres zu Israel erfahre ich in ein paar Minuten. Um halb zwei haben wir Sitzung."

13.11 Uhr: Zu den Gerüchten um Edin Dzeko: "Es ist nicht meine Aufgabe, wenn ich bei der DFB-Elf bin, über Personaldebatten beim FC Bayern zu sprechen."

13.09 Uhr: Das beste DFB-Team, in dem er gespielt hat? "Alle, die 2010 dabei waren, haben jetzt noch mehr Erfahrung. Diese Spieler stehen jetzt auch noch mehr in der Verantwortung. Wir haben eine Top-Mannschaft, aber wir müssen uns vom ersten Spiel an alles hart erarbeiten."

13.08 Uhr: Frage nach links oder rechts: "Ich weiß, dass ich auf beiden Seiten absolutes Top-Niveau habe. Morgen werde ich links spielen. Es ist ein großer Vorteil, dass ich auf beiden Seiten spielen kann. Mit diesem Thema gehe ich sehr locker um."

13.07 Uhr: Was nimmt man aus dem CL-Finale mit? "Die ganze Champions-League-Saison war sehr erfolgreich für uns. Es ist so im Sport. Man kann nicht immer gewinnen. Wir können in den nächsten Jahren auch erfolgreich Fußball spielen. Wir haben viele Spieler, die im besten Fußballeralter sind. Natürlich ist das keine Garantie. Das ist nun mal so im Sport. Ich bin guten Mutes, dass es weitergeht."

13.05 Uhr: Wieder die Frage nach dem bösen "F-Wort" (Finale): "Wir sind immer gut damit gefahren, wirklich von Spiel zu Spiel zu denken. Wir haben die Qualität, weit zu kommen in diesem Turnier, aber dafür müssen wir erst einmal einen guten Start hinlegen. Wir können noch nicht ans Finale denken. Wir müssen erst mal die Gruppenphase überstehen. Jeder weiß, dass das schwer genug ist bei so einem Turnier."

13.04 Uhr: Zu den neuen Glücksbändchen, die jeder DFB-Kicker trägt: "Wir können viel erreichen, aber natürlich geht das nur gemeinsam. Unser Teamgeist war immer gut, diese Bändchen symbolisieren das."

13.03 Uhr: Zu Bastian Schweinsteiger: "Ich gehe davon aus, dass er zur EM fit sein wird."

13.02 Uhr: Ob die Bayernspieler fit sind fürs Turnier: "Selbstverständlich. Wir haben auf internationaler Ebene viel Erfahrung gesammelt. Wir haben große Ziele und denen gehen wir nach. Da spreche ich für alle Spieler des FC Bayern. Wir sind heiß auf das Turnier!"

13.01 Uhr: Jetzt geht's los. Lahms erster Eindruck: "Für uns geht's jetzt richtig los, morgen ist das letzte Testspiel. Davon darf man aber nicht zu viel erwarten, weil wir mitten in der Vorbereitung stecken. Aber natürlich wollen wir gewinnen und noch einmal etwas für unser Selbstvertrauen tun."

12.53 Uhr: Wir warten immer noch auf Philipp Lahm. Gleich geht's weiter.

12.44 Uhr: Bierhoff bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit den Journalisten und verabschiedet sich. Gleich ist Philipp Lahm an der Reihe.

12.39 Uhr: Über das böse "F-Wort" (Finale): "Wir machen den Spielern bewusst, dass der erste Schritt in den Gruppenspielen gemacht werden muss. Man musste auch ein wenig gegensteuern, weil im Vorfeld viele Werbepartner die Mannschaft schon jubelnd gezeigt haben."

12.34 Uhr: Zur Qualität des Kaders: "Es ist nicht das Wichtigste, wer den besten Kader hat. Griechenland hat 2004 überraschend den Titel geholt. Wir haben Spieler, die vom technischen Niveau sehr stark sind. Dort sind sie am besten ausgestattet. Wir sind weiter als 2010, weil viele Spieler in ihrem Verein und auf ihrer Position gereift sind."

12.30 Uhr: Zur Atmosphäre im Team: "Man merkt, dass alle Spieler, die hier sind, selbstbewusst sind und um ihre Plätze kämpfen. Dieser Konkurrenzkampf ist natürlich gut für uns."

12.29 Uhr: Zum Spiel in Leipzig: "Wir freuen uns sehr auf Leipzig, das ist nicht nur so dahergesagt. Wir haben schöne Erinnerungen an diese Stadt. Das Stadion ist kompakt und dort herrscht eine gute Atmosphäre. Heute Abend bekommen wir noch eine Schiedsrichter-Schulung von Herbert Fandel. Das ist vor jedem Turnier üblich. Deshalb haben wir aber nicht so viel Zeit, uns in Leipzig umzusehen."

12.27 Uhr: Frage nach Schweinsteigers Verfassung: "Er trainiert momentan nicht mit der Mannschaft. Für uns zählt der 9. Juni und deshalb ist es wichtig, dass er eine Mini-Vorbereitung macht und das Problem in der Wade angeht. Wir haben volles Vertrauen, dass das gehen wird. Ob in Leipzig, ist fraglich, aber im Hinblick auf das erste EM-Spiel sind wir sehr zuversichtlich."

12.26 Uhr: Bierhoff weiter: "Anders als vor der WM 2010 haben wir keine Verletzten zu beklagen. Wir hoffen, dass die Mannschaft morgen im letzten Spiel vor der EM ein starkes Spiel zeigen wird."

12.25 Uhr: Bierhoffs Fazit zum Trainingslager in Frankreich: "Abgesehen vom Schweiz-Länderspiel hatten wir eine sehr gute Zeit. Wir haben viele Erkenntnisse gewonnen. Es ist optimal gelaufen. Wir haben die Nachzügler, erst die Dortmunder, dann die Madrilenen und zuletzt die Bayern, gut eingegliedert."

12.22 Uhr: DFB-Mediendirektor Harald Stenger eröffnet die Pressekonferenz. Zunächst wird Teammanager Oliver Bierhoff sprechen.

12.20 Uhr: Links oder rechts in der Kette? Denkbar wären beide Lahm-Varianten. Doch wo möchte der Münchner eigentlich selbst lieber spielen? In zehn Minuten gibt's darauf hoffentlich eine Antwort.

12 Uhr: Überpünktlich melden wir uns zur heutigen DFB-PK mit Philipp Lahm und Oliver Bierhoff. Einen Tag vor dem letzten EM-Vorbereitungsspiel gegen Israel in Leipzig (Do., 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) werden sich die Fragen natürlich um die Bayern-Spieler drehen, die diesmal wieder mit an Bord sind. Und wenn der FCB-Kapitän schon mal da ist, wird wohl sicherlich auch das Champions-League-Finale wieder eine Rolle spielen.

EM-Tabellenrechner: Wie schneidet Deutschland ab?