Hertha BSC hat den Sprung auf den direkten Aufstiegsplatz zwei in der Liga geschafft. Der eingewechselte Angreifer Ben Sahar erlöste die Berliner beim 1:0 (0:0)-Sieg gegen den FC St. Pauli mit seinem Kopfballtreffer in der 85. Minute. Zuvor hatte vor allem der Berliner Angreifer Adrian Ramos viele gute Tormöglichkeiten für überlegene Berliner vergeben.
Durch den Sieg liegt die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay nach 14 Spieltagen fünf Punkte hinter Tabellenführer Eintracht Braunschweig. St. Pauli ist Zwölfter.
Das Spiel begann kurios. Nach wenigen Sekunden rannte der weltberühmte Flitzer Jimmy Jump über den Platz, konnte aber von zwei Ordnern dingfest gemacht werden. Jimmy Jump ist Fan des FC Barcelona und hat auch Sympathien für den FC St. Pauli.
Die Gäste aus Hamburg verengten in der Anfangsphase geschickt die Räume und gingen resolut in die Zweikämpfe. Hertha wirkte überrascht, doch ein Pfostentreffer des Berliner Mittelfeldspielers Marcel Ndjeng in der 24. Minute gab der Partie eine Wendung.
Anschließend drückte der Bundesliga-Absteiger aus der Hauptstadt auf den Führungstreffer. Der agile Ramos vergab in der ersten Hälfte gleich dreimal aus jeweils aussichtsreicher Position (27. Minute, 43., 44.).
Joker Ben Sahar sticht
Nach der Pause war es erneut Ramos, der am starken Pauli-Keeper Philipp Tschauner scheiterte (51.). Zur Abwechslung versuchte es zehn Minuten später einmal Peter Niemeyer - und der Kapitän der Berliner kam dem 1:0 gleich näher als sein Mannschaftskollege Ramos in all seinen Aktionen zuvor. Nach einer Ecke köpfte Niemeyer aufs Gäste-Tor und Tschauner war bereits geschlagen. Auf der Linie aber rettete Paulis Akaki Gogia per Kopf.
Die Gäste-Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck kämpfte in der Folgezeit um ein Pünktchen, mehr aber auch nicht. Angriffe in Richtung Hertha-Tor unternahm Pauli nur noch selten - was sich rächen sollte: Nach einer Flanke von Pekarik war Sahar zur Stelle.
Hertha BSC - FC St. Pauli: Daten und Fakten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



