"In Dortmund haben wir eh nichts zu verlieren"

SPOX
27. November 201209:55
Johannes van den Bergh (l.) sieht kleine großen Chancen der Fortuna beim BVBGetty
Werbung
Werbung

Der BVB muss vor dem Showdown mit den Bayern noch gegen Aufsteiger Düsseldorfer ran. Die Fortuna quält sich mit Personalsorgen. Indes muss der HSV auf seine Schlüsselspieler verzichten und Frankfurt empfängt Mainz zum Nachbarschaftsduell.

Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf (19.45 Uhr im LIVE-TICKER)

Die Situation: Beim Deutschen Meister läuft es seit Wochen wieder rund. Wie im Vorjahr baut der BVB pünktlich zum Herbst an einem Lauf und gewinnt auch die engen Partien wieder. Besonders wichtig für die schwarz-gelbe Seele: Am Wochenende zog man wieder am Erzrivalen aus Gelsenkirchen vorbei. Bevor es nun zum Showdown gegen die Bayern kommt, muss Dortmund aber noch die vermeintliche Pflichtaufgabe Düsseldorf bewältigen. Ob Ilkay Gündogan (Bänderdehnung und Prellung des Sprunggelenks) und Mario Götze (Pferdekuss) gegen die Rheinländer mitwirken können, ist ungewiss. Kapitän Sebastian Kehl stieg dagegen wieder ins Mannschaftstraining ein und ist eine Option. SPOX

In Düsseldorf hat man nach dem ersten Heimsieg der Saison gegen den HSV eigentlich Grund zur Freude. Die wird allerdings durch massive Personalsorgen in der Defensive getrübt: Gegen den Meister muss der Aufsteiger gleich auf drei Stammspieler in der Viererkette verzichten. Nach Stelios Malezas und Jens Langeneke muss nun auch Tobias Levels mit einer Bänderverletzung im Knie passen. Trotzdem: Die Fortuna will sich wie im Pokal-Achtelfinale der letzten Saison teuer verkaufen. Da scheiterte man nämlich erst im Elfmeterschießen am BVB.

Die Stimmen: "Immerhin sind wir jetzt wieder die Nummer eins im Revier." (Roman Weidenfeller über die Tabellensituation vor dem FC Schalke)

"In Dortmund haben wir eh nichts zu verlieren. Jetzt noch weniger..." (Johannes van den Bergh zur dünnen Personaldecke im Abwehrbereich)

Cashpoint-Quote: Heimsieg 1,15 - Unentschieden 7,0 - Auswärtssieg 13,42

Hannover 96 - SpVgg Greuther Fürth (19.45 Uhr im LIVE-TICKER)

Die Situation: Bei 96 ist keine Zeit, um Wunden zu lecken. Nur drei Tage nach der 0:5-Klatsche in München will Hannover wieder zurück in die Spur finden. Nicht mithelfen kann dabei Moa Abdellaoue, der mit einer Rückenverletzung passen muss. Ebenfalls zuschauen muss Lars Stindl - und das unter kuriosen Umständen: Nach seiner Gelben Karte am Wochenende verwirrte der Mittelfeldspieler seinen Trainer mit der Aussage, dass es seine fünfte war. Im Klub sowie beim DFB wusste das sonst nämlich niemand. Der Grund: Eine Verwarnung aus dem Spiel gegen Frankfurt war in keiner Datenbank aufzufinden. Das Ganze ließ sich aber mit Fernsehbildern belegen, weshalb Stindl nun gelbgesperrt fehlt.

Die Gäste aus Fürth warten mittlerweile schon seit drei Monaten auf einen Dreier. Dieser gelang auch im Frankenderby gegen Nürnberg nicht. Trotzdem will die SpVgg das Positive aus der Partie herausziehen. Und das ist vor allem die starke Defensivleistung. Was Fürth vor der Partie bei 96 zudem positiv stimmen dürfte: Sechs der acht bisher gesammelten Punkte holte die Truppe auf des Gegners Platz. Will man das rettende Ufer nicht schon vor der Winterpause aus den Augen verlieren, müssen aber nun langsam auch mal wieder Siege her. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

Die Stimmen: "Um ganz ehrlich zu sein: Wir müssen bereits aufs nächste Spiel schauen, die Niederlage war einfach zu deutlich. Wir müssen es abhaken und nach vorne schauen. Gegen Greuther Fürth haben wir nun ein Heimspiel, da wollen wir drei Punkte holen." (Ron-Robert Zieler zum 0:5 gegen die Bayern)

"Das ist nicht die Art, wie wir in der Außendarstellung rüberkommen wollen." (Mergim Mavraj über die Spuckattacke von Sercan Sararer im Derby gegen Nürnberg)

Cashpoint-Quote: Heimsieg 1,7 - Unentschieden 3,6 - Auswärtssieg 4,78

Hamburger SV - FC Schalke 04 (19.45 Uhr im LIVE-TICKER)

Die Situation: Der HSV weiß nicht so recht, wo er steht. In Düsseldorf verpasste man die Chance, sich in der oberen Tabellenhälfte festzubeißen. Noch schwerer als die Niederlage beim Aufsteiger dürften jedoch die Verletzungen der Schlüsselspieler Heung-Min Son und Rafael van der Vaart fallen. Noch kein einziges Saisontor gelang den Hamburgern, wenn der Niederländer nicht auf dem Rasen stand. In die Startformation zurückkehren wird dagegen Marcell Jansen, der wegen einer Kniereizung wochenlang ausfiel.

Für die Königsblauen setzt es derzeit in der Liga Rückschläge. Nur einen Sieg holte das Team von Huubs Stevens aus den letzten vier Spielen. Die Bayern sind an der Tabellenspitze mittlerweile zehn Punkte weg und nun ist sogar der BVB vorbei gezogen. Auf die Mehrfach-Belastung will der Trainer dieses Formtief jedoch nicht schieben. Trotzdem muss S04 in Hamburg punkten, um oben dran zu bleiben.

Die Stimmen: "Wenn wir zukünftig als Mannschaft wachsen wollen, dann müssen wir auch ohne Rafael bestehen können." (Maxi Beister)

"Ich denke nicht, dass die Hamburger zu zehnt spielen werden." (Schalke-Trainer Huub Stevens über den Ausfall von Rafael van der Vaart)

Cashpoint-Quote: Heimsieg 3,86 - Unentschieden 3,45 - Auswärtssieg 1,9

Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 (19.45 Uhr im LIVE-TICKER)

Die Situation: Die Eintracht hat an das Nachbarschaftsduell schlechte Erinnerungen: Als man vor anderthalb Jahren in Mainz mit 0:3 unterging, rutschten die Hessen erstmals in der Rückrunde auf den Relegationsplatz. Am Ende der Spielzeit stand der Abstieg. Mainz dagegen machte den Europapokal-Platz fast sicher.

Vor dem neuerlichen Aufeinandertreffen stehen die Vorzeichen deutlich anders: Diesmal ist es die Eintracht, die oben anklopft und sich mit der engagierten Leistung auf Schalke am Wochenende auch weiteren Respekt verschaffte. Dennoch will Trainer Armin Veh vor der Partie gegen Mainz nichts von einer Favoritenrolle wissen. Vielmehr sieht er die beiden Teams auf Augenhöhe.

Die Mainzer konnten sich hingegen am Samstag gegen Dortmund nicht für einen leidenschaftlichen Kampf belohnen. Ohnehin ließen die Rheinhessen zuletzt einige Punkte in Spielen liegen, in denen sie mindestens gleichwertig waren (z.B. in Hamburg oder Bremen). Umso wichtiger wäre es für Trainer Thomas Tuchel, mit einem Dreier in Frankfurt mal wieder ein Zeichen zu setzen.

Die Stimmen: "Wir haben da einiges auf den Deckel bekommen. Aber das ist weit weg, eine andere Zeit. Am Dienstag wollen wir Vollgas geben. Die Vergangenheit spielt keine große Rolle mehr." (Pirmin Schwegler zur 0:3-Niederlage in der Abstiegssaison 2010/11)

"Wenn wir dort einlaufen, werden wir automatisch die Derbystimmung haben. Aber wir fahren nicht als Außenseiter nach Frankfurt. Wir sind uns bewusst, dort gewinnen zu können" (Mainz-Coach Thomas Tuchel)

Cashpoint-Quote: Heimsieg 2,15 - Unentschieden 3,4 - Auswärtssieg 3,25

Der 14. Spieltag im Überblick