Der Weltfußballverband FIFA hat am Freitag angekündigt, das WM-Qualifikationsspiel zwischen Bahrain und Indonesien genauer untersuchen zu wollen. Bahrain hatte im letzten Gruppenspiel der asiatischen WM-Qualifikation Indonesien am 29. Februar mit dem auffällig hohen Ergebnis von 10:0 geschlagen.
Aufgrund der Gruppenkonstellation hätte Bahrain gegenüber seinem schärfsten Konkurrenten aus Katar drei Punkte und neun Tore aufholen müssen, um in die nächste Qualifikations-Gruppenphase einzuziehen.
Katar war in der Schlussphase zu einem glücklichen 2:2 gegen den Iran gekommen, sodass der hohe Sieg Bahrains keine Auswirkungen mehr auf die Abschlusstabelle hatte.
Rote Karte in 2. Minute
Dennoch wird die FIFA das Bahrain-Spiel einer genaueren Überprüfung unterziehen. "Wir werden diverse Spieler und den Schiedsrichter dieser Partie befragen. Diese Untersuchung nehmen wir sehr ernst, und wir werden auch analysieren, ob auf dieses Spiel ungewöhnlich viele Wetten abgeschlossen wurden", sagte ein FIFA-Sprecher.
Der libanesische Schiedsrichter Andre El Haddad hatte den indonesischen Torhüter schon in der zweiten Minute mit der Roten Karte vom Feld geschickt und verhängte vier Elfmeter gegen die Südostasiaten.
Die Spiele der WM-Qualifikation
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

