Nach dem Auftritt am Mittwoch in der Champions League gegen PSG (hier gibt es die Video-Highlights zum Spiel)) geht für den FC Bayern München gegen Union Berlin heute der Ligaalltag weiter. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr das Duell live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt.
FC Bayern München - Union Berlin: Datum, Anstoß, Austragungsort
Der FC Bayern München trifft am heutigen Samstag auf Union Berlin.
Anstoß der Partie in der Münchener Allianz Arena ist um 15.30 Uhr, zeitgleich mit Bremen - Leipzig, Hertha - Gladbach und Frankfurt - Wolfsburg.
FC Bayern München - Union Berlin heute live im TV und Livestream
Die Partie FC Bayern München - Union Berlin läuft nicht im Free-TV, sondern nur auf Sky.
Der Pay-TV-Sender bietet die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 HD (ab 15.15 Uhr) oder als Teil der Samstagskonferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 HD an. Dort beginnt die Vorberichterstattung bereits um 14 Uhr.
Zu beiden Varianten bietet Sky auch einen Livestream an. Zum einen über Sky Go (Bestandskunden) und zum anderen über Sky Ticket(Neu-Kunden).
FC Bayern München - Union Berlin heute im Liveticker
Außerdem könnt Ihr FC Bayern München - Union Berlin auch im Liveticker bei SPOX verfolgen.
Hier geht's direkt zum Liveticker der Partie.
FC Bayern München - Union Berlin: Voraussichtliche Aufstellungen
Die Verletzungssorgen beim FC Bayern werden immer größer. Nach dem Auftritt am Mittwoch drohen auch Niklas Süle und Leon Goretzka dem deutschen Rekordmeister zu fehlen.
FC Bayern: Neuer - Pavard, Martinez, Boateng, Hernandez - Kimmich, Alaba - Sane, Müller, Coman - Choupo-Moting
Union Berlin: Luthe - Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck - Trimmel, Prömel, Andrich, Ryerson - Gentner - Musa, Kruse
Union-Trainer Fischer: FCB-Niederlage kein Vorteil
Union-Trainer Urs Fischer sieht keinen Vorteil für seine Mannschaft in der Niederlage der Münchener unter der Woche in der Königsklasse.
"Ich glaube, dass sie bereit sein werden für die Aufgabe Union Berlin", sagte Fischer im Vorfeld der Partie. "Sie haben in dieser Saison mehr als einmal gezeigt, dass sie auch mit Rückschlägen gut umgehen können."
Bundesliga: Der 28. Spieltag in der Übersicht
Datum, Uhrzeit | Heim | Auswärts |
09. April, 20.30 Uhr | Arminia Bielefeld | SC Freiburg |
10. April, 15.30 Uhr | Werder Bremen | RB Leipzig |
10. April, 15.30 Uhr | Hertha BSC | Borussia Mönchengladbach |
10. April, 15.30 Uhr | Eintracht Frankfurt | VfL Wolfsburg |
10. April, 15.30 Uhr | FC Bayern München | Union Berlin |
10. April, 18.30 Uhr | VfB Stuttgart | Borussia Dortmund |
11. April, 15.30 Uhr | FC Schalke 04 | FC Augsburg |
11. April, 18.00 Uhr | 1. FC Köln | FSV Mainz 05 |
12. April, 20.30 Uhr | TSG Hoffenheim | Bayer Leverkusen |
FC Bayern München - Union Berlin: Die Tabelle vor dem 28. Spieltag
Nach 27 Spieltagen thront der FC Bayern München an der Tabellenspitze und hat sich mittlerweile schon ein Polster von sieben Punkten auf den Tabellenzweiten RB Leipzig erarbeitet.
Union Berlin ist zudem noch mitten im Rennen um die europäischen Plätze und könnte seine Ambitionen mit einem Dreier in München unterstreichen.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 27 | 79:35 | 44 | 64 |
2. | RB Leipzig | 27 | 48:22 | 26 | 57 |
3. | Wolfsburg | 27 | 46:22 | 24 | 54 |
4. | Eintracht Frankfurt | 27 | 55:37 | 18 | 50 |
5. | Borussia Dortmund | 27 | 55:39 | 16 | 43 |
6. | Bayer Leverkusen | 27 | 45:32 | 13 | 43 |
7. | 1. FC Union Berlin | 27 | 41:33 | 8 | 39 |
8. | VfB Stuttgart | 27 | 48:41 | 7 | 39 |
9. | Borussia M'gladbach | 27 | 46:41 | 5 | 39 |
10. | SC Freiburg | 27 | 40:41 | -1 | 37 |
11. | FC Augsburg | 27 | 29:41 | -12 | 32 |
12. | TSG Hoffenheim | 27 | 41:47 | -6 | 30 |
13. | Werder Bremen | 27 | 31:39 | -8 | 30 |
14. | Hertha BSC | 27 | 32:46 | -14 | 25 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 27 | 27:46 | -19 | 25 |
16. | 1. FC Köln | 27 | 25:47 | -22 | 23 |
17. | Arminia Bielefeld | 27 | 21:46 | -25 | 23 |
18. | Schalke 04 | 27 | 17:71 | -54 | 10 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


