Ex-Torwarttrainer Fiedler verklagt Hertha BSC

Martin Grabmann
09. Juli 201310:14
Christian Fiedler absolvierte 234 Spiele für Hertha BSC Berlingetty
Werbung
Werbung

Christian Fiedler hat Hertha BSC auf Wiedereinstellung verklagt. Der ehemalige Torhüter, der zuletzt als Torwarttrainer für den Hauptstadtklub arbeitete, wurde am 22. Mai nach 22 Jahren im Verein vorzeitig entlassen. Am Freitag findet vor dem Arbeitsgericht Berlin die Güteverhandlung statt.

"Ich war über 22 Jahre im Verein, dann wurde mir von heute auf morgen die vorzeitige Trennung mitgeteilt. Das kam sehr überraschend", sagte Fiedler bereits kurz nach seiner fristlosen Kündigung der "Bild". Seiner Ansicht nach gab es keinen ausreichenden Grund für die vorzeitige Trennung.

Bayern gegen Milan & Co.: Sichere Dir jetzt Tickets für den Audi Cup 2013 in München!

Der 38-Jährige ist nicht der erste ehemalige Mitarbeiter, der die Hertha vor Gericht bringt. Bereits nach dem Abstieg wurden zwölf Angestellte aus der Geschäftsstelle beurlaubt. Während sich Anja Lorenz aus der Organisation, Christa Blocksdorf vom Ticketing und Marlies Karnowsky von der Rezeption die Wiedereinstellung erstritten, einigte sich der Großteil mit dem Klub über eine Abfindung.

Abfindung auch bei Fiedler denkbar

Eine solche Lösung ist auch bei Fiedler denkbar, der vor der Güteverhandlung allerdings jeden Kommentar verweigerte: "Da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt, möchte ich dazu nichts sagen."

Fiedler spielte bereits für die Jugendmannschaften der Hertha, bevor er als Profi insgesamt 234 Spiele in der ersten und zweiten Bundesliga für den Klub absolvierte. Nach seiner aktiven Karriere blieb der gebürtige Berliner der Hertha als Torwarttrainer erhalten, bevor er im Mai entlassen wurde.

Christian Fiedler im Steckbrief