Nach Ausschreitungen vor und während des Drittligaspiels zwischen Carl Zeiss Jena und Dynamo Dresden nimmt die Polizei Ermittlungen gegen die Fußball-Rowdies auf.
"Wir werten das Videomaterial aus und ich gehe davon aus, dass noch eine ganze Reihe von Straftaten festgestellt wird", sagte Jenas Polizei-Sprecher Matthias Haupt.
Die Video-Auswertung soll im Laufe der Woche abgeschlossen werden. Insgesamt wurden sieben Personen, allesamt Anhänger von Dynamo, in Gewahrsam genommen und später wieder freigelassen
Böller aus dem Dresdner Block
Haupt sprach von acht Verletzten, davon "vier ganz leicht verletzte Polizisten". Bereits bei der Ankunft am Bahnhof Jena-Paradies hatten Dresdner Anhänger die Polizei gezielt mit Flaschen beworfen und Pyrotechnik gezündet.
Während des Spiels öffnete sich zunächst nach zwei Minuten das Tor des Gästefanblocks wegen zwei gebrochener Schrauben.
In der 86. Minute wurden nach einem von Jena verschossenen Elfmeter Rauchbomben und Böller aus dem Dresdener Zuschauerblock aufs Spielfeld geschossen.
Partie kurz vor dem Abbruch
Daraufhin wollten Jena-Anhänger von der Haupttribüne aus auf das Spielfeld laufen und konnten nur durch den Einsatz der Polizei daran gehindert werden. Die Partie wurde für zehn Minuten unterbrochen und stand kurz vor dem Abbruch.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen. Bereits am Montag sollte der DFB-Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn einen ersten umfassenden Bericht erstellen.
Alle Daten und Fakten zur Dritten Liga
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

