Souveräner Bayern-Kantersieg mit Traumtoren

Thomas Gaber
24. November 201221:45
Per Fallrückzieher erzielte Javi Martinez seinen ersten Treffer für die BayernGetty
Werbung
Werbung

Der FC Bayern München hat durch ein 5:0 (3:0) gegen Hannover 96 den 11. Sieg im 13. Bundesligaspiel eingefahren. Javi Martinez und Dante mit ihrem jeweils ersten Tor für Bayern (3./62.), Toni Kroos (24.), Franck Ribery (37.) und Mario Gomez (67.) erzielten die Treffer für den Tabellenführer im 200. Spiel von Trainer Jupp Heynckes als Trainer der Münchner.

Vor 71.000 Zuschauern in der Münchner Arena erzielten Martinez per Fallrück- und Kroos per Seitfallzieher zwei Traumtore. Durch das 1:1 von Schalke gegen Frankfurt bauten die Bayern ihren Vorsprung in der Tabelle auf neun Punkte aus, neuer Zweiter ist Borussia Dortmund.

Schrei die Bayern zum Gruppensieg! 40x2 Champions-League-Tickets zu gewinnen

Für Hannover war es die sechste Saisonpleite und die höchste dazu.

Die Reaktionen:

Jupp Heynckes (Trainer Bayern): "Wir haben hochverdient gewonnen und ein klasse Spiel gemacht, weil wir von Anfang an sehr giftig und aggressiv waren und das Spiel kleiner gemacht haben als zuletzt. Es war hohe Konzentration gefragt, vor allem in der Defensive. Die Mannschaft hat das bravourös über 90 Minuten gezeigt."

Mario Gomez (Bayern): "Es ist ein schönes Gefühl, nach einer so langen Zeit ohne Fußball wieder zu spielen und zu treffen. Das Tor war Wahnsinn, da kommen Glücksgefühle hoch und man merkt, wie wichtig der Fußball einem ist. Das war ein Riesen-Highlight für mich. Ich versuche weiter, mein Bestes zu geben. Wichtig ist jetzt, dass wir die Serie bis Weihnachten ausbauen und nicht nachlassen. Ich habe Vertrauen in den Trainer, dass er alles richtig macht."

Mirko Slomka (Trainer Hannover): "Diese krassen individuellen Fehler sowie das frühe Gegentor dürfen uns nicht passieren. Gegen eine Mannschaft dieser Klasse geht das nicht. Das ist unfassbar. Dann ist es ganz schwer zurückzukommen. Sie haben uns teilweise auseinandergenommen. Heute war es phasenweise schon ein Klassenunterschied."

SPOX-Spielfilm:

Vor dem Anpfiff: Der FC Bayern erstmals mit der Viererkette Lahm/Dante/Badstuber/Alaba. Heynckes setzt auf die beiden Linksfüßer Dante und Badstuber in der Innenverteidigung, Boateng muss auf die Bank. Mandzukic bekommt im Angriff den Vorzug vor Pizarro und Gomez.

Hannover mit vier Änderungen im Vergleich zum 0:0 in der Europa League gegen Twente letzten Donnerstag. Stindl, Rausch, Schmiedebach und Diouf rücken in die Startelf. Ya Konan fällt kurzfristig verletzt aus.

3., 1:0, Martinez: Ecke Kroos von rechts. Schweinsteiger köpft vom Elferpunkt Richtung rechtes Fünfereck, wo Martinez das Ding per Fallrückzieher unter die Latte drischt!

24., 2:0, Kroos: Vom rechten Flügel schlägt Lahm eine punktgenaue Flanke an die Strafraumgrenze. Kroos legt sich in den Ball und versenkt ihn direkt per Seitfallzieher ins linke untere Eck!

37., 3:0, Ribery: Schmiedebach verliert den Ball im Spielaufbau und dann geht's ganz schnell. Müller zieht von links zur Mitte und bedient Ribery rechts im Sechzehner. Der lässt Eggimann ins Leere laufen und schiebt den Ball links an Zieler vorbei ins Netz.

60.: Schweinsteiger schickt Lahm auf links. Der entwischt zum wiederholten Mal Rausch und flankt von der Grundlinie nach innen. Mandzukic-Kopfball aus zehn Metern, Zieler packt zu.

63., 4:0, Dante: Freistoß Schweinsteiger von halbrechts. Dante steigt am linken Fünfereck am höchsten und köpft aufs kurze Eck. Zieler ist dran, boxt sich den Ball aber ins Netz.

64.: Diouf vernascht Badstuber, geht von rechts in den Sechzehner und zieht ab. Neuer pariert das Geschoss mit beiden Händen.

67., 5:0, Gomez: 27 Sekunden nach seiner Einwechslung schlägt Super-Mario zu. Gomez setzt sich mit Körpereinsatz gegen Haggui durch, geht im Strafraum von links auf Zieler zu und schiebt den Ball ins lange Eck.

Fazit: Martinez' frühes Tor spielte aggressiven und konzentrierten Bayern in die Karten. Hannover versuchte mitzuspielen, war aber in der Defensive heillos überfordert.

Der Star des Spiels: Javi Martinez machte sein bestes Spiel für den FC Bayern. Seinem Traumtor folgte eine konzentrierte Leistung mit einer starken Zweikampfquote von 70 Prozent. Martinez strahlte Ruhe aus und hatte eine Passquote von nahezu 100 Prozent (44 von 46 angekommen).

SPORTAL: Noten und Einzelkritik zum Spiel

Der Flop des Spiels: Manuel Schmiedebach verpennte vor dem Freiburg-Spiel die Abfahrt des 96-Busses. Der Auftritt in München sollte als Wiedergutmachung dienen - und wurde zur Katastrophe. Schmiedebach wurde im Zentrum ständig überlaufen, verschuldete das 0:3 durch einen einfachen Ballverlust und verlor 12 von 20 Zweikämpfen. Bereits in der 41. Minute wurde er ausgewechselt.

Der Schiedsrichter: Felix Zwayer ließ viel laufen, übersah dabei aber das eine oder andere Foul und verteilte etwas willkürlich Gelbe Karten. Mandzukic und Badstuber bekamen den Karton, während Huszti nach einem heftigen Einsteigen gegen Kroos verschont blieb.

Die Trainer:

Jupp Heynckes entschied sich für Mandzukic im Sturm. Der Kroate hatte wenige Offensivszenen, arbeitete aber viel nach hinten. Henyckes gab Gomez 25 Minuten Spielzeit, der bedankte sich mit seinem ersten Saisontor. Zudem schonte Heynckes in den letzten 20 Minuten Schweinsteiger und Müller für die anstehenden Spiele gegen Freiburg und Dortmund.

Mirko Slomka gab Schmiedebach nach dem Krach um dessen versäumte Busfahrt eine neue Chance und wurde bitter enttäuscht. Noch vor der Pause reagierte Slomka und brachte Schulz für Schmiedebach. Aus seinem Stürmer-Quartett entschied sich Slomka diesmal für Sobiech und Diouf. Beide blieben wie auch der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Abdellaoue völlig wirkungslos.

Das fiel auf:

  • Starke Anfangsphase des FC Bayern, die mit dem schnellen Führungstor belohnt wurde. Nach dem Ballgewinn ging es schnell über die Flügel Richtung Hannover-Tor. 96 offenbarte dabei große Mängel in der Rückwärtsbewegung.
  • Die Bayern arbeiteten im Kollektiv. Selbst Stürmer Mandzukic führte Zweikämpfe tief in der eigenen Hälfte. Die Balance zwischen Defensive und Offensive war deutlich besser als in Valencia.
  • Ribery zog oft von links in die Mitte, dann ging Kroos nach außen. So entstand auch das 3:0, als Kroos den Ball zentral vor dem Tor verwandelte.
  • Hannover fing sich nach dem schnellen Gegentor zügig und hielt die Ballbesitzzeiten ausgeglichen. Allerdings leistete sich 96 zu viele einfache Ballverluste im Aufbauspiel und war abgesehen von zwei, drei Distanzschüssen absolut ungefährlich.
  • Die Bayern hatten im Mittelfeldzentrum durch aggressive, aber disziplinierte Zweikampfführung stets die Oberhand und erstickten Hannovers Stärke, das schnelle, präzise Umschalten im Keim. 96-Spielmacher Huszti kam nie dazu, die Bälle zu verteilten.
  • Neben Martinez überzeugten bei Bayern vor allem Schweinsteiger und Alaba. Schweinsteiger hatte in 70 Minuten 90 Ballkontakte und gewann 66 Prozent seiner Duelle, Alaba sogar 84 Prozent.
  • Anders, als in einigen Heimspielen in dieser Saison zogen die Bayern bis zum Ende voll durch und hätten bei besserer Chancenverwertung noch höher gewinnen können.

Bayern - Hannover: Daten zum Spiel