Heute Abend wird der 64. Ballon d'Or an den besten Fußballer des Jahres verliehen. Alle Informationen zur Preisverleihung sowie zur Übertragung im TV und Livestream gibt es hier.
Ballon d'Or 2019: Wann und wo findet die Preisverleihung statt?
Der Ballon d'Or wird am heutigen Montag (2. Dezember) ab 20.30 Uhr verliehen. Die Preisvergabe findet im Rahmen einer großen Gala im Pariser Theatre du Chatelet statt.
Eine Jury aus 53 Sportjournalisten aus allen Mitgliedsstaaten der UEFA stimmt über die Preisträger ab. An fünf Spieler der 30-köpfigen Liste dürfen die Juroren Stimmen mit absteigender Gewichtung vergeben. Die Shortlist wurde zuvor von der France-Football-Redaktion aufgestellt.
Ballon d'Or heute live im TV und Livestream sehen
Die Vergabe des Ballon d'Or könnt Ihr live im Free-TV sehen. Sport1 strahlt die Preisverleihung von 20.30 bis 21.45 Uhr aus, der Sportsender bietet zudem einen Livestream an.
Alternativ könnt Ihr bei Sky Sport News HD reinschalten. Für diesen Sender ist kein Sky-Abo notwendig, ebenso ist ein gratis Livestream verfügbar.
Ballon d'or 2019: Die 30 Nominierten zum Weltfußballer
Folgende 30 Spieler hat France Football auf die diesjähige Shortlist gesetzt. Unter anderem sind mit Marc-Andre ter Stegen und Robert Lewandowski auch ein deutscher sowie ein Bundesligaspieler nominiert.
- Lionel Messi; Cristiano Ronaldo; Virgil van Dijk; Sadio Mane; Sergio Aguero; Frenkie de Jong; Hugo Lloris; Dusan Tadic; Kylian Mbappe; Trent Alexander-Arnold; Donny van de Beek; Pierre-Emerick Aubameyang; Marc-André ter Stegen; Alisson; Matthijs de Ligt; Karim Benzema; Georginio Wijnaldum; Bernardo Silva; Heung-min Son; Robert Lewandowski; Roberto Firmino; Kevin De Bruyne; Antoine Griezmann; Eden Hazard; Joao Felix; Kalidou Koulibaly; Riyad Mahrez; Marquinhos; Mo Salah; Raheem Sterling
Ballon d'Or: Die weiteren Preise im Überblick
In Paris wird selbstverständlich nicht nur der beste Fußballer der Welt mit einem Preis ausgezeichnet. Weiterhin werden diese Preise verliehen:
- Weltfußballerin des Jahres, unter anderem mit Dzsenifer Marozsan und Pernille Harder (Shortlist mit 20 Spielern)
- Kopa Trophy für den besten Spieler unter 21 Jahren, unter anderem mit Joao Felix, Kai Havertz und Jadon Sancho (Shortlist mit zehn Spielern)
- Yacine Trophy für den besten Torhüter, unter anderem mit ter Stegen und Manuel Neuer (Shortlist mit zehn Spielern)
Ballon d'Or: Die Preisträger der vergangenen Jahre
Vom Jahr 2010 bis 2015 vergab France Football den Ballon d'Or gemeinsam mit der FIFA als FIFA Ballon d'Or. Seit 2016 gbt es zwei separate Auszeichnungen (Ballon d'Or und The Best FIFA Men's Player), wobei der Ballon d'Or als die prestigeträchtigere gilt.
Jahr | Sieger |
2014 | Cristiano Ronaldo |
2015 | Lionel Messi |
2016 | Cristiano Ronaldo |
2017 | Cristiano Ronaldo |
2018 | Luka Modric |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


