Die Saison 2019/20 der 3. Liga ist beendet und die Mannschaft auf dem Relegationsplatz steht fest: der FC Ingolstadt. Die Schanzer müssen nun gegen den 1. FC Nürnberg in die Relegation um in die 2. Bundesliga ran. Wann die Relegation stattfindet und welcher Sender es in TV überträgt, erfahrt Ihr hier.
2. Bundesliga Relegation: Datum, Spielzeit
In der Relegation zwischen der 2. und 3. Liga stehen sich der 1. FC Nürnberg und der FC Ingolstadt gegenüber. Das Hinspiel findet am Dienstag, den 7. Juli, um 18.15 Uhr im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt. Das Rückspiel der Relegation ist vier Tage später, am Samstag, den 11. Juli, im Audi-Sportpark in Ingolstadt geplant.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast | Sender | |
Di, 07.07.2020 | 18.15 Uhr | 1. FC Nürnberg | FC Ingolstadt | ZDF / DAZN / Aamzon Prime Video | |
Sa, 11.07.2020 | 18.15 Uhr | FC Ingolstadt | 1. FC Nürnberg |
|
2. Bundesliga Relegation live im TV und Livestream
Die Relegation um den Verbleib oder den Aufstieg in die 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Ingolstadt wird live im Free-TV übertragen. Der Sender ZDF wird die Hin- und Rückspiele der Relegation live und in voller Länge übertragen. Neben dem ZDF, übertragen auch die Streamingdienste DAZN und Prime Video die Spiele.
DAZN zeigt schon 40 Minuten nach Abpfiff alle Highlights der 2. Liga und der Bundesligaspiele. Für monatlich 11,99 Euro bzw. 119,99 Euro jährlich seht Ihr auf DAZN ausgewählte Spieler der Bundesliga sowie die Serie A, La Liga und Ligue 1. Auch die Champions League und Europa League befindet sich im Programm. Das komplette DAZN-Angebot könnt Ihr einen Monat lang kostenlos testen.
2. Bundesliga Relegation
Selbstverständlich werden die Hin- und Rückspiele der Relegation auch bei SPOX kostenlos im Liveticker zu verfolgen sein.
Hier geht es zum Liveticker-Kalendar!
2. Bundesliga: Die Abschlusstabelle
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Arminia Bielefeld | 34 | 65:30 | 35 | 68 |
2. | VfB Stuttgart | 34 | 62:41 | 21 | 58 |
3. | 1. FC Heidenheim | 34 | 45:36 | 9 | 55 |
4. | Hamburger SV | 34 | 62:46 | 16 | 54 |
5. | SV Darmstadt 98 | 34 | 48:43 | 5 | 52 |
6. | Hannover 96 | 34 | 54:49 | 5 | 48 |
7. | FC Erzgebirge Aue | 34 | 46:48 | -2 | 47 |
8. | VfL Bochum | 34 | 53:51 | 2 | 46 |
9. | SpVgg Greuther Fürth | 34 | 46:45 | 1 | 44 |
10. | SV Sandhausen | 34 | 43:45 | -2 | 43 |
11. | Holstein Kiel | 34 | 53:56 | -3 | 43 |
12. | SSV Jahn Regensburg | 34 | 50:56 | -6 | 43 |
13. | VfL Osnabrück | 34 | 46:48 | -2 | 40 |
14. | FC Sankt Pauli | 34 | 41:50 | -9 | 39 |
15. | Karlsruher SC | 34 | 45:56 | -11 | 37 |
16. | 1. FC Nürnberg | 34 | 45:58 | -13 | 37 |
17. | SV Wehen Wiesbaden | 34 | 45:65 | -20 | 34 |
18. | SG Dynamo Dresden | 34 | 32:58 | -26 | 32 |
3. Liga: Die Abschlusstabelle
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München II | 38 | 76:60 | 16 | 65 |
2. | Würzburger Kickers | 38 | 71:60 | 11 | 64 |
3. | Eintracht Braunschweig | 38 | 64:53 | 11 | 64 |
4. | FC Ingolstadt | 38 | 61:40 | 21 | 63 |
5. | MSV Duisburg | 38 | 68:48 | 20 | 62 |
6. | FC Hansa Rostock | 38 | 54:43 | 11 | 59 |
7. | SV Meppen | 38 | 69:57 | 12 | 58 |
8. | 1860 München | 38 | 63:54 | 9 | 58 |
9. | Waldhof Mannheim | 38 | 52:47 | 5 | 56 |
10. | 1. FC Kaiserslautern | 38 | 59:54 | 5 | 55 |
11. | SpVgg Unterhaching | 38 | 50:53 | -3 | 51 |
12. | FC Viktoria Köln | 38 | 65:71 | -6 | 51 |
13. | KFC Uerdingen 05 | 38 | 40:54 | -14 | 48 |
14. | Magdeburg | 38 | 49:42 | 7 | 47 |
15. | Hallescher FC | 38 | 64:66 | -2 | 46 |
16. | FSV Zwickau | 38 | 56:61 | -5 | 44 |
17. | Chemnitzer FC | 38 | 54:60 | -6 | 44 |
18. | SC Preußen 06 Münster | 38 | 49:62 | -13 | 40 |
19. | Sonnenhof Großaspach | 38 | 33:67 | -34 | 32 |
20. | FC Carl Zeiss Jena | 38 | 40:85 | -45 | 23 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


