Katar lehnt einen Verkauf alkoholischer Getränke in Stadien bei der WM 2022 noch immer ab. Hassan al Thawadi, Generalsekretär des Organisationskomitees für die WM 2022, sagte am Mittwoch, er sehe keine Grund, den Verkauf von Alkohol während der WM-Spiele in den Stadien zu gestatten.
Über die Frage solle mit der FIFA in den nächsten Jahren beraten werden, fügte al Thawadi hinzu und versprach für die Zeit der WM: "Jeder soll die Chance auf eine tolle Zeit, Spaß haben und eingeladen werden, Katars Kultur kennenzulernen."
In Katar ist der Verkauf von Alkohol bislang weitgehend auf Fünf-Sterne-Hotels beschränkt.
FIFA besteht auf Alkoholverkauf
Die FIFA besteht auf einer Erlaubnis, während der WM alkoholische Getränke in Stadien verkaufen zu dürfen.
Zu den WM-Sponsoren gehört unter anderen der Brauereikonzern Anheuser-Busch-InBev. Die FIFA bekräftigte erst kürzlich, sie werde die kommerziellen Interessen aller ihrer Sponsoren mit aller Entschiedenheit vertreten.
Auch für die WM 2014 in Brasilien ist die Frage des Verkaufs von Alkohol in Stadien noch nicht abschließend geregelt. Zurzeit ist es auch dort verboten bei Fußballspielen Alkohol anzubieten.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

