Das zehnte Rennen der Formel-1-Saison 2018 findet in Großbritannien statt. Auch dieses Jahr ist die Rennstrecke in Silverstone Austragungsort für den Großbritannien-GP (JETZT im LIVETICKER). Hier findet ihr alle Informationen zu den Terminen, der Live-Übertragung im TV und Stream sowie zur Strecke.
Bevor eine zweiwöchige Pause ansteht, folgt in England das dritte Formel-1-Rennen in Folge. Die letzten beiden Wochenenden ging es bereits in Frankreich und Österreich zur Sache.
Wann und wo findet der Großbritannien-GP statt?
Das Rennen startet am Sonntag, den 08. Juli um 15:10 Uhr. Seit 1987 ist Silverstone durchgehend im Rennkalender der Formel-1 enthalten und dient als Strecke für den Großbritannien-GP.
Startzeit: Training, Qualifying und Rennen beim Großbritannien-GP
Session | Datum | Uhrzeit |
1. Freies Training | Freitag, 06. Juli | 11 Uhr |
2. Freies Training | Freitag, 06. Juli | 15 Uhr |
3. Freies Training | Samstag, 07. Juli | 12 Uhr |
Qualifying | Samstag, 07. Juli | 15 Uhr |
Rennen | Sonntag, 08. Juli | 15.10 Uhr |
Wo kann ich den Großbritannien-GP live sehen? TV, Livestream, Liveticker
Wie alle anderen Rennen wird auch der Großbritannien-GP bei RTL live im Free-TV übertragen. Der Sender bietet zudem auch einen Livestream an, dieser ist jedoch kostenpflichtig.
Auch der in dieser Saison neu ins Leben gerufene Streaming-Dienst F1 TV überträgt das Rennen im Internet. Das Abonnement kostet in seiner Vollversion 7,99 Euro pro Monat bzw. 64,99 Euro im Jahr, kommt dafür aber ganz ohne Werbepausen aus.
Wie gewohnt bietet SPOX zudem einen ausführlichen Liveticker an.
1. Freies Training beim Großbritannien-GP: Hamilton bei Heimrennen vorne
Bei der ersten Trainingseinheit in seiner britischen Heimat ist Lewis Hamilton gleich die Bestzeit gefahren. Seine beste Rundenzeit betrug 1:27.487 Minuten. Hinter ihm platzierte sich sein Teamkollege Valtteri Bottas mit der zweitbesten Zeit. Sebastian Vettel platzierte sich auf Rang drei.
2. Freies Training beim Großbritannien-GP: Vettel schlägt zurück
Im 2. freien Training gab es für Mercedes einen unerwarteten Dämpfer. Vettel konnte Hamiltons Bestzeit aus dem ersten Training zwar nicht unterbieten, gewann aber dennoch mit einer Zeit von 1:27.552. Die Silberpfeile fuhren zwar die zweit- (Hamilton,
+00,187) und drittbesten (Bottas, +00,357) Zeiten, dürften aber nach dem vielversprechenden Vormittag nicht gänzlich zufrieden sein.
3. Freies Training beim Großbritannien-GP: Hamilton wieder on top
Das nächste Training nutzte Lewis Hamilton um sich mit einer Zeit von 1:26.722 die Bestzeit des Wochenendes zu sichern. Kimi Räikkönen landete hinter ihm auf Platz zwei, Dritter wurde Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas. Für Sebastian Vettel reichte es nur zum vierten Platz, was aber wohl an seinen Nackenproblemen lag. Der Ferrari-Pilot musste die Session vorzeitig abbrechen und sich in ärztliche Behandlung begeben. Ob er im Qualifying mit Beeinträchtigungen zu kämpfen haben wird, ist noch nicht absehbar.
Qualifying zum Großbritannien-GP: Die Startaufstellung
Position | Fahrer | Team | Qualifying-Zeit |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:25.892 |
2 | Sebastian Vettel | Ferrari | + 0.044 |
3 | Kimi Räikkönen | Ferrari | + 0.098 |
4 | Valtteri Bottas | Mercedes | + 0.325 |
5 | Max Verstappen | Red Bull | + 0.710 |
6 | Daniel Ricciardo | Red Bull | + 1.207 |
7 | Kevin Magnussen | Haas F1 | + 1.352 |
8 | Romain Grosjean | Haas F1 | + 1.563 |
9 | Charles Leclerc | Sauber | + 1.987 |
10 | Esteban Ocon | Force India | + 2.302 |
11 | Nico Hülkenberg | Renault | 1.27.901 |
12 | Sergio Perez | Force India | + 0.027 |
13 | Fernando Alonso | McLaren | + 0.238 |
14 | Pierre Gasly | Toro Rosso | + 0.442 |
15 | Marcus Ericsson | Sauber | + 0.490 |
16 | Carlos Sainz Jr. | Renault | 1.28.456 |
17 | Stoffel Vandoorne | McLaren | + 0.640 |
18 | Sergio Sirotkin | Williams | + 0.796 |
19 | Lance Stroll | Williams | - |
20 | Brendon Harltey | Toro Rosso | - |
Strecke beim Großbritannien-GP: Silverstone
Die Strecke wurde auf einen Militär-Flugplatz errichtet und zur Saison 2010 umgebaut. Dabei wurde auch eine neue Boxengassenanlage erstellt. Fast Facts zum Silverstone Circuit:
- 52 Runden
- Kurven pro Runde: 18
- Rundenlänge: 5,891 km
- Renndistanz: 306,198 km
- Streckenrekord: 1:18,739 min (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
- Rekordsieger: Alain Prost, Lewis Hamilton (je 5)
Wetterprognosen für den Großbritannien-GP
Das unberechenbare englische Wetter verlieh dem Großbritannien-GP schon oft eine spannende Note. Für das kommende Rennwochenende stehen die Prognosen hingegen gut. Lediglich für das Qualifying am Samstag ist eine erhöhte Niederschlagswahrscheinlichkeit zu erwarten. Der Sonntag soll dagegen mit Sonnenschein um Temperaturen um die 25 Grad Celsius perfektes Rennwetter bieten.
Großbritannien-GP: Die letzten fünf Rennen
Jahr | Erster | Zweiter | Dreier |
2017 | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Mercedes) | Kimi Räikkönen (Ferrari) |
2016 | Lewis Hamilton (Mercedes) | Max Verstappen (Red Bull) | Nico Rosberg (Mercedes) |
2015 | Lewis Hamilton (Mercedes) | Nico Rosberg (Mercedes) | Sebastian Vettel (Ferrari) |
2014 | Lewis Hamilton (Mercedes) | Valtteri Bottas (Williams) | Daniel Ricciardo (Red Bull) |
2013 | Nico Rosberg (Mercedes) | Mark Webber (Red Bull) | Fernando Alonso (Ferrari) |
Wettquoten für den Großbritannien-GP 2018:
Trotz des verpatzten Wochenendes in Österreich ist Lewis Hamilton Top-Favorit auf den Rennsieg in Silverstone. Kein Wunder, der Mercedes-Pilot hat die letzten vier Rennen in seiner Heimat für sich entschieden.
Fahrer (Team) | Siegquote |
Lewis Hamilton (Mercedes) | 2,0 |
Sebastian Vettel (Ferrari) | 4,5 |
Valtteri Bottas (Mercedes) | 6,5 |
Max Verstappen (Red Bull) | 6,5 |
Daniel Ricciardo (Red Bull) | 10 |
Kimi Räikkönen (Ferrari) | 15 |
Kevin Magnussen (Haas) | 750 |
Romain Grosjean (Haas) | 750 |
Nico Hülkenberg (Renault) | 1.000 |
Charles Leclerc (Sauber) | 1.000 |
Alle Wettquoten stammen vom Wettanbieter Tipico und wurden zuletzt am 2. Juli 2018 abgerufen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

