Wachablösung an der Spitze?

SPOX
10. Juni 201011:38
Sebastian Vettel (l.) und Nico Rosberg sind aktuell die besten deutschen Formel-1-Pilotenxpb
Werbung
Werbung

Sechs deutsche Fahrer stehen in dieser Formel-1-Saison am Start, so viele wie noch nie. Michael Schumacher bekommt trotz seines durchwachsenen Comebacks die meiste Aufmerksamkeit, aber den echten deutschen Fan interessieren auch die Leistungen aller anderen. Haben Nico Rosberg und Sebastian Vettel eine Chance auf den Titel? Schafft Adrian Sutil den Durchbruch? SPOX blickt nach jedem Rennen durch die deutsche Brille und beurteilt die Leistungen des Sixpacks in der Einzelkritik.

Und so funktioniert's: Mit Hilfe des GP-Rechners geben wir eine Prognose für jeweils vier Rennen ab. An der Prognose messen wir die Leistungen von Michael Schumacher, Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil und Timo Glock.

SPOX

Wie sieht Deine Prognose aus? Hier geht's zum F-1-Rechner

Wer ist im Soll, wer hat uns positiv, wer negativ überrascht? Dabei geht es uns weniger um den Vergleich des Rennergebnisses mit der Position in unserem Ranking, es geht um die Tendenz, darum, ob die Fahrer bei der Erfüllung ihrer Saisonziele auf Kurs sind. Denn gegen technische Ausfälle oder sonstige Zwischenfälle ist kein Fahrer gefeit. Und klar ist, dass sich solche Unwägbarkeiten unmöglich voraussagen lassen.

Hier die SPOX-Prognosen für Spanien, Monaco, die Türkei und Kanada.

Prognose für den Spanien-GP

SPOXspox

Michael Schumacher - Saisonziel: Um den WM-Titel fahren

Bei Michael Schumacher müsste man das Saisonziel eigentlich nach unten korrigieren. Anstatt "um den WM-Titel fahren", sollte es heißen: "Nico Rosberg schlagen". Doch auch das wird in Barcelona schwer. Zwar bringt Mercedes ein großes Update mit und will den Boliden mehr an Schumis Bedürfnisse anpassen, doch selbst im Lager der Silberpfeile geht man davon aus, dass man weiterhin nicht um den Sieg mitfahren kann. Schumacher kennt den Kurs wie kein anderer - hat hier bereits sechsmal gewonnen. In diesem Jahr wird er allerdings hart um einen Platz in den Top-Acht kämpfen müssen.

Nico Rosberg - Saisonziel: Rennen gewinnen, Schumacher schlagen

Rosberg punktet konstant - holt das Beste aus dem Mercedes heraus. Das wird ihm auch in Barcelona gelingen - ohne Zweifel. Die Frage ist nur: wo genau liegt das neue Optimum? Es ist extrem schwer abzuschätzen, wie viel Zeit Mercedes dank des großen Updates gut macht. Denn: auch die Konkurrenz schläft nicht. Weiterhin dürften die Red Bulls und auch die McLarens vom reinen Speed her besser sein. Auch von Alonso droht Gefahr.

Sebastian Vettel - Saisonziel: Weltmeister werden

Barcelona ist Vettel-Land. Mit seinem überragenden Quali-Speed (bei drei von vier Rennen startete Vettel von der Pole) sollte er auch in Spanien wieder ganz vorne mit dabei sein. Und da das Überholen auf dem Circuit de Catalunya extrem schwierig ist, hat der Red-Bull-Pilot die besten Chancen, auch am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.

Nico Hülkenberg - Saisonziel: Barrichello schlagen, regelmäßig Punkte holen

Endlich eine Strecke, die der Rookie von Winter-Tests und Nachwuchsserien so gut kennt wie seine Westentasche. Im Winter war er hier stark - der Williams lief gut. Ob er das allerdings in Punkte ummünzen kann, ist fraglich. Die Konkurrenz ist einfach zu stark.

Adrian Sutil - Saisonziel: Regelmäßig in die Punkte fahren, die Großen ärgern

Adrian Sutil wird auch in Spanien in die Punkte fahren können. Der Force India ging hier bereits bei den Tests gut und Sutil sollte sich erneut in den Top-Ten behaupten.

Timo Glock - Saisonziel: Ins Ziel kommen, bestes der neuen Teams werden

Überhaupt ins Ziel zu kommen, wäre für Timo Glock bereits ein riesiger Erfolg. Er und Sauber-Pilot Kamui Kobayashi sind die einzigen Politen in der Königsklasse, die bei den bisherigen vier Saisonrennen immer vorzeitig die Segel streichen mussten. Immerhin darf er im Gegensatz zu Teamkollege Luca di Grassi im überarbeiteten Virgin ran.

Teil II: Die Prognose für den Monaco-GP

Hier die Prognose für den Monaco-GP

SPOXspox

Michael Schumacher - Saisonziel: Um den WM-Titel fahren

Monaco ist immer für eine Überraschung gut. Warum also nicht für den ersten Podestplatz der Saison? Schließlich hat hier selbst Olivier Panis schon mal gewonnen. Zugegeben, 1996 war ein Chaos-Rennen - doch der Rekord-Champ kennt sich hier gut aus, hat bereits fünfmal gewonnen und lässt sich in der letzten Zeit auch auf keine wilden Manöver ein. Wenn er das Auto gut über die Distanz bringt, könnte er überraschen.

Nico Rosberg - Saisonziel: Rennen gewinnen, Schumacher schlagen

Nico Rosberg hat in Monaco zwei Gesichter. Eines fürs Qualifying und ein weiteres fürs Rennen. Denn während der Deutsche bei seinen vier Monaco-Auftritten in der Formel 1 jedesmal unter die besten Acht der Quali kam, holte er im Rennen nur einmal Punkte (2009). Wenn Schumacher ihn also schlagen will, warum dann nicht in Monaco?

Sebastian Vettel - Saisonziel: Weltmeister werden

Wieder ein Rennen, bei dem bereits die Quali vieles entscheidet. Eigentlich ein gutes Pflaster für den Red-Bull-Piloten. Bereits 2008 fuhr er im Toro Rosso von Startplatz 19 bis auf Rang fünf nach vorne. Zugegeben, im Regen-Chaos. Pech hatte er dann 2009. Da setzte er seinen Red Bull in der Sainte-Devote-Kurve in die Mauer. Und davor ist er auch in diesem Jahr nicht gefeit - auf dem engen Kurs kann immer etwas passieren.

Nico Hülkenberg - Saisonziel: Barrichello schlagen, regelmäßig Punkte holen

2009 war Monaco der Start für Hülkenbergs Erfolgsgeschichtte. Beim dritten GP2-Rennen der Saison holte er seine ersten Punkte - und wurde am Ende Meister. Ob ihm ein ähnlicher Erfolg auch in der Königsklasse gelingt, ist aber mehr als fraglich.

Adrian Sutil - Saisonziel: Regelmäßig in die Punkte fahren, die Großen ärgern

Adrian Sutil und Monaco. Was für eine Geschichte! 2008 lag er hier sensationell auf Rang vier, als Kimi Räikkönen hinter ihm die Kontolle über seinen Ferrari verlor und den Deutschen von der Strecke schoss. Bereits im Jahr zuvor hatte Sutil hier glänzen können. 2007 fuhr er im freien Training Bestzeit. Kurz: Sutil ist wieder für eine Überraschung gut.

Timo Glock - Saisonziel: Ins Ziel kommen, bestes der neuen Teams werden

Ganz schwieriges Rennen für Glock. Im Hinterfeld wird es extrem eng. Hier das Rennen heile zu überstehen, muss sein Ziel sein. Allerdings kann er als Fahrer glänzen. Glock, Spitzname: Kampfdackel, blüht im direkten Zweikampf auf. Vielleicht geht hier was...

Teil III: Die Prognose für den Türkei-GP

Die Prognose für den Türkei-GP

SPOXspox

Michael Schumacher - Saisonziel: Um den WM-Titel fahren

Bei seinen zwei bisherigen Auftritten in der Türkei hatte Schumi kein besonders großes Glück. 2005 schied er aus, im Jahr darauf musste er sich beim Boxenstopp hinter Teamkollege Felipe Massa anstellen, verlor dadurch einen Platz und zwei Punkte an WM-Konkurrent Fernando Alonso. Der wird vermutlich erneut vor ihm liegen. Und nicht nur der.

Nico Rosberg - Saisonziel: Rennen gewinnen, Schumacher schlagen

Mercedes wird immer besser. Für die Spitze reicht es dennoch nicht. Nico Rosberg ist einmal mehr schneller als Michael Schumacher - verpasst aber das Podium.

Sebastian Vettel - Saisonziel: Weltmeister werden

Im Vorjahr musste er sich trotz Pole Position am Ende noch Jenson Button und Teamkollege Mark Webber geschlagen geben. Der Grund: ein Fahrfehler gleich in der ersten Runde. Das wird ihm in diesem Jahr nicht passieren.

Nico Hülkenberg - Saisonziel: Barrichello schlagen, regelmäßig Punkte holen

Für die Punkte wird es wohl leider erneut nicht reichen. Dem Williams fehlt auch hier einfach zu viel Zeit auf die Konkurrenz. Und erfahrungsgemäß wird das im Saisonverlauf eher schlimmer als besser...

Adrian Sutil - Saisonziel: Regelmäßig in die Punkte fahren, die Großen ärgern

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Vermutlich werden die Top-Teams für Sutil in Istanbul unerreichbar sein. Aber mit dem Force India kann er gut überholen. Punkte sind drin.

Timo Glock - Saisonziel: Ins Ziel kommen, bestes der neuen Teams werden

Endlich eine Strecke, auf der man überholen kann. Auch wenn es erneut nicht für die Punkte reicht, kann Glock vielleicht wenigstens mit tollen Manövern auf sich aufmerksam machen.

Teil IV: Die Prognose für den Kanada-GP

Die Prognose für den Kanada-GP

SPOXspox

Michael Schumacher - Saisonziel: Um den WM-Titel fahren

Ja, das ist ein Fanboy-Tipp. Ja, er ist unrealistisch. Wissen wir auch. Aber wenn Michael Schumacher in dieser Saison um die WM kämpfen will, dann sollte er damit irgendwann auch mal anfangen. Und warum eigentlich nicht in Kanada? Zwar sind die anderen Teams mit Sicherheit noch überlegen, aber wenn Schumi und sein Mercedes bis dahin perfekt harmonieren? Vielleicht holt Rekord-Sieger Schumi (7 Siege) den ersten Saison-Sieg.

Nico Rosberg - Saisonziel: Rennen gewinnen, Schumacher schlagen

Zwei Mercedes auf dem Podium? Warum nicht? Wenn Schumacher gewinnen kann - und das haben wir ihm soeben ja unterstellt - dann kann Rosberg locker Dritter werden.

Sebastian Vettel - Saisonziel: Weltmeister werden

Auch wenn Vettel das Rennen nicht gewinnen sollte, sammelt er dennoch weiter solide Punkte und ist auf einem guten Weg in Richtung WM-Titel.

Nico Hülkenberg - Saisonziel: Barrichello schlagen, regelmäßig Punkte holen

Wenn wir schon dabei sind, eine deutsche Erfolgsgeschichte zu schreiben, dann verdient Nico Hülkenberg auch seinen nächsten WM-Punkt. Obwohl Kanada kein Williams-Territorium ist.

Adrian Sutil - Saisonziel: Regelmäßig in die Punkte fahren, die Großen ärgern

Sutil in den Punkten - bis zum Kanada-GP ist das ein gewohntes Bild geworden. Fährt er das Rennen durch, ist er auch in Montreal wieder ein Kandidat für die Top-Acht.

Timo Glock - Saisonziel: Ins Ziel kommen, bestes der neuen Teams werden

Glock hat gute Erinnerungen an Kanada. Bei seinem ersten Formel-1-Rennen überhaupt wurde er 2004 im Jordan hier auf Anhieb Siebter. 2008 beeindruckte er mit Rang vier im Toyota. Solche Ergebnisse sind 2010 nicht zu erwarten. Bester Fahrer bei einem Newcomer-Team sollte er auf einer seiner Lieblings-Strecken dennoch werden können.

So sah die SPOX-Prognose für die ersten vier Rennen aus