Der Norweger Havard Bökko hat zum Auftakt des 3. Eisschnelllauf-Weltcups in Moskau das 1500-m-Rennen gewonnen.
In Abwesenheit von Weltmeister Denny Morrison (Kanada), Weltrekordler Shani Davis (USA) und Ausnahmeläufer Sven Kramer (Niederlande), die auf einen Start in Russland verzichteten, holte der Allrounder in 1:45,46 Minuten seinen ersten Weltcup-Sieg auf dieser Strecke. Bökko verwies den Niederländer Mark Tuitert (1:45,81) und Olympiasieger Enrico Fabris aus Italien (1:46,00) auf die Plätze zwei und drei.
Drei Deutsche am Start
Bester der drei deutschen Starter war Robert Lehmann (1:47,94) auf Platz zwölf. Sein Erfurter Teamkollege Jörg Dallmann (1:48,71) belegte Rang 15, Tobias Schneider aus Berlin (1:49,68) wurde 20. und damit Letzter. Alle drei Läufer der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) waren nur wegen zahlreicher Absagen von der schwächeren B- in die stärkere A-Gruppe vorgerückt.
Im Strecken-Weltcup übernahm Tuitert nach 3 von 6 Rennen mit 210 Punkten die Führung vor Bökko (205) und seinem Landsmann Erben Wennemars (190).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



