FC Bayern München: Trainersuche endlich beendet? Vincent Kompany steht wohl kurz vor Wechsel zum FCB

Von Justin Kraft
kompany
© getty

Der FC Bayern München steht offenbar kurz vor einer Verpflichtung des neuen Wunschkandidaten Vincent Kompany vom FC Burnley. Die Trainersuche des FCB könnte damit nach vielen Wendungen ein Ende nehmen. Nur noch eine Hürde müsse genommen werden.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Verschiedene Medien berichten davon, dass Vincent Kompany der Topfavorit auf den Trainerjob beim FC Bayern ist. Der belgische Journalist Sacha Tavolieri schreibt bereits von einer verbalen Einigung, die auch die Bild am Mittwochabend bestätigte. Kompany soll die neue Wunschlösung von Max Eberl sein.

Allerdings muss der Aufsichtsrat der Entscheidung wohl ebenfalls noch zustimmen. Laut dem Telegraph stehe man dennoch "kurz davor", den Deal abzuschließen. Laut dem Guardian gibt es schon Verhandlungen zwischen den Münchnern und Burnley über eine Ablösesumme.

Wie die Sport Bild berichtet, wird es mit der Verkündung des Deals nicht mehr lange dauern. Demnach wird erwartet, dass Kompany noch am kommenden Wochenende als neuer Trainer bekannt gegeben wird. Lediglich eine Einigung mit Burnley stehe noch aus.

In Deutschland berichtete Sky zuvor, dass es Gespräche zwischen dem ehemaligen Innenverteidiger und dem deutschen Rekordmeister gegeben habe und diese sehr positiv verliefen. Kompanys Vertrag bei den Engländern läuft noch bis 2028. Derzeit soll sich der Belgier im Urlaub befinden.

Ein bisschen wie Xabi Alonso: Warum Vincent Kompany eine spannende Trainer-Option für den FC Bayern München wäre

Vincent Kompany: Offensivfußball für den FC Bayern?

Kompany startete seine Trainerkarriere bereits in der Schlussphase seiner Spielerkarriere. Beim RSC Anderlecht arbeitete er zunächst als Spielertrainer und später als Cheftrainer. Dort reichten zwei dritte Plätze und ein Pokalfinale nicht und es kam zur im Umfeld kritisch diskutierten Trennung.

Der ehemalige Profi von Manchester City wechselte zurück nach England und übernahm den FC Burnley. Aus dem sehr defensiv spielenden Zweitligisten formte Kompany ein sehr offensives und attraktiv aufspielendes Team und erregte so Aufmerksamkeit in Europa. Burnley stieg auf.

In dieser Saison stieg das Team jedoch direkt wieder ab. Es gab Kritik an Kompany, wonach er zu unflexibel und stur agiert habe und nicht von seinem offensiven Stil abwich. Umso verwunderter sind viele englische Experten über das Interesse des FC Bayern - wenngleich Kompany immer noch als interessantes Trainertalent gilt.

Die Münchner suchen bereits seit Wochen und Monaten nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel, kassierten dabei allerdings Absagen von mehreren Trainern.

Artikel und Videos zum Thema