Systemfrage gegen interne Störfeuer

Von Adrian Franke
16. August 201310:41
Jetzt gilt es: Kann der Hamburger SV seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden?getty
Werbung
Werbung

Am Sonntagabend (17.15 Uhr im LIVE-TICKER) bilden der FC Schalke 04 und der Hamburger SV den Abschluss des ersten Bundesliga-Spieltages. Während der HSV wieder mit Rene Adler planen kann und Trainer Thorsten Fink trotz interner Unruhen auf den positiven Effekt des Pokalspiels hofft, stellt sich auf Schalke noch die Systemfrage.

SPOXZwar konnte sich Königsblau in der ersten Pokalrunde mit 2:0 gegen den FC Nöttingen durchsetzen, hatte aber bei zwei gegnerischen Lattentreffern Glück und erzielte den entscheidenden zweiten Treffer erst in der 90. Minute. "Wir sind von Anfang an extrem überheblich und arrogant aufgetreten", kritisierte Trainer Jens Keller anschließend sein Team.

aufstellungenSo wollen Schalke und Hamburg spielen

Unklar ist noch, wie Keller am Sonntag gegen die Hamburger spielen lassen will. Denkbar ist einerseits ein 4-4-2, in dem Neuzugang Adam Szalai neben Klaas-Jan Huntelaar stürmen würde. Allerdings scheint ein 4-2-3-1 wahrscheinlicher, in dem Christian Clemens im linken Mittelfeld agiert und Julian Draxler auf der Zehn die Fäden zieht. SPOX

Im Pokal begann Keller mit einem 4-4-2, besann sich dann aber eines Besseren und stellte aber im zweiten Durchgang auf 4-2-3-1 um. Immerhin eine personelle Sorge scheint sich von selbst zu lösen: Jefferson Farfan ist nach seiner Grippe-Erkrankung am Mittwoch wieder ins Training eingestiegen und wird wohl fit. Torjäger Klaas-Jan Huntelaar dürfte sich schon auf das Spiel freuen: Gegen den HSV erzielte er in fünf Spielen sieben Tore, mehr als gegen jeden anderen Klub.

Fink: "Am Anfang ist alles möglich"

Um Torgefahr des Niederländers weiß auch HSV-Trainer Thorsten Fink, dennoch stellte er in der "Bild" klar: "Wir wollen dort gewinnen. Es ist möglich, überall zu punkten. Schalke ist ein Topverein, aber am Anfang der Saison ist alles möglich." Immerhin kann er am Sonntag wieder auf Torhüter Rene Adler (Kapseleinriss) zurückgreifen. Fehlen werden dagegen Michael Mancienne (Bänderdehnung) und Ivo Ilicevic (Adduktorenprobleme).

Doch im Klub brodelt es bereits vor Saisonstart. Zwar konnte der 4:0-Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde beim SV Jena die 0:4-Klatsche im Test gegen Dynamo Dresden vor einer Woche wettmachen, allerdings liefern sich der zur zweiten Mannschaft degradierte Abwehrspieler Paul Scharner und Sportchef Oliver Kreuzer derweil eine öffentliche Schlammschlacht.

Kreuzer kritisiert Mannschaft

Außerdem machte Kreuzer nach dem Debakel gegen Dresden mit einer Wutrede Schlagzeilen: Die Spieler würden sich mehr für Designerklamotten interessieren und die vom Klub ermöglichten Bedingungen nicht zu schätzen wissen: "Da kann man wenigstens verlangen, sich ordentlich zu verkaufen. So etwas will ich nie wieder sehen."

Vorschau: FC Bayern - Borussia Mönchengladbach

Für einen ist das Spiel beim BVB-Rivalen etwas ganz Besonderes: Lasse Sobiech, kam im Sommer aus Dortmund: "Vergangene Saison war ich mit Fürth da und wir haben gewonnen. Dieses Gefühl werde ich mit ins Stadion nehmen. Ein bisschen Nervosität gehört aber sicher auch dazu."

Der 1. Spieltag im Überblick

SPOX