Er gewann neun Goldmedaillen bei den X Games und wurde 2002 bei den Young Hollywood Awards als kulturelle Ikone ausgezeichnet: Skateboarder Tony Hawk. Mittlerweile engagiert er sich als Laureus-Academy-Mitglied in zahlreichen sozialen Projekten.
Name: Tony Hawk (USA)
Geboren: 12. Mai 1968 in San Diego, USA
Sportart: Skating
Erfolge: Neunfacher Gold-(1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002), dreifacher Silber- (1995, 1996, 2001) und zweifacher Bronzemedaillengewinner (1998, 1999) bei den Summer-X-Games
Ende der aktiven Karriere: noch aktiv
Auszeichnungen: 2002 bei den Young Hollywood Awards als kulturelle Ikone ausgezeichnet
Laureus-Academy-Mitglied Tony Hawk
1/13
Eine Ikone auf dem Skateboard: Tony Hawk. Insgesamt neun Goldmedaillen gewann er bei den X Games
2/13
Mit spektakulären Jumps und gewagten Moves eroberte sich Tony Hawks die Herzen der Fans und...
3/13
... wurde 2002 bei den Young Hollywood Awards als kulturelle Ikone ausgezeichnet
4/13
Lang ist's her: Titus Dittmann (r.) im Gespräch mit einem langhaarigen Tony Hawk in den 80er Jahren
5/13
Upside down? No problem for Tony: Als Skateboarder darf man wohl keine Koordinationsprobleme haben
6/13
Die X-Games waren immer Tonys größter Schauplatz. Hier gibt er in der Halfpipe im Jahre 1998 alles
7/13
I smell "900": 2001 kehrt Hawk noch mal zu den X-Games zurück und zeigt der Menge, was sie sehen will
8/13
Auch auf Sand zeigt Tony Hawk sein Können. Hier bei einem Sandboarding Event von Laureus. Zumindest bis...
9/13
...er einen Zuschauer bekommt. Gut zu wissen, dass selbst ein Hawk mal auf die Nase fällt. Aber Tony nimmt's gelassen
10/13
Be like Tony: Ob der reale Hawk sein virtuelles Ebenbild auch in neue Sphären führen kann? Genügend Erfahrung sollte er ja haben
11/13
Zwei Legenden unter sich: Tony Hawk bekommt von Muhammad Ali im Jahr 2006 den "Unternehmer des Jahres"-Award
12/13
Tony im Anzug? So wirklich wohl scheint sich Hawk auf der Bühne bei den Laureus World Sports Awards 2011 nicht zu fühlen
13/13
Zusammen für die gute Sache: Tony Hawk (l.) neben dem Laureus-Vorsitzenden Edwin Moses