...den Überflieger des 21. Spieltags

Von SPOX
Wurde von den Kollegen nach seinem ersten Bundesligator fast erdrückt: Kölns Daniel Brosinski
© Getty

Germanwings und SPOX suchen den Überflieger des Spieltags - und Du wählst ihn! Nach jedem Bundesliga-Spieltag gibt es dabei zwei Germanwings-Fluggutscheine im Wert von je 150 Euro zu gewinnen!

Cookie-Einstellungen

Überflieger des 20. Spieltags (hier geht's zum Bericht) ist Andrej Woronin (Antwort C). Der Ukrainer erlegte die Bayern beim 2:1-Sieg im Alleingang und schoss die Hertha an die Tabellenspitze. mySPOX-User Josh9 schnappte sich die Fluggutscheine. Herzlichen Glückwunsch!

Den Überflieger des Spieltags sowie den Gewinner der Fluggutscheine geben Germanwings und SPOX.com zu jedem neuen Bundesliga-Spieltag hier auf der "Überflieger"-Seite bekannt.

Viel Spaß und Erfolg wünschen Euch Germanwings und SPOX.

Hier die Vorschläge zum 21. Spieltag:

A) Mario Gomez: Der Stuttgarter Torgarant könnte hier auch aufgrund seiner sportlichen Leistung stehen - zwei Tore gegen Hoffenheim wären natürlich auch eine feine Bewerbung. Diesmal schaffte es der Nationalspieler aber aufgrund seiner Geste nach seinem zweiten Tor.

Gomez rannte schnurstracks Richtung VfB-Bank und nahm Manager Horst Heldt in die Arme und herzte ihn. Hintergrund: Heldts Vater war unter der Woche verstorben. Große Geste eines großen Spielers!

B) Daniel Brosinski: Ablösefrei vom Karlsruher SC wechselte der 20-Jährige zu Beginn der Saison in die Domstadt. Seine Bilanz bislang: Drei Partien in der Regionalliga West für Köln II, unter anderem gegen solch namhafte Teams wie die Sportfreunde Lotte oder den FSV LU-Oggersheim. Ein Tor gelang ihm dabei nicht.

Gegen Bayern München, in der Allianz Arena, durfte Brosinski dann auch mal in die Bundesliga hineinschnuppern. Am Ende des Spiels stand ein Einstand nach Maß: Brosinski leitete den Treffer zum 2:0 für die Kölner mit einem Pass auf Nemanja Vucicevic ein und vollstreckte anschließend selbst - erstes Tor im ersten Spiel, Sieg in München und das Abstiegsgespenst wohl vollends vertrieben. Ein echter Überflieger!

C) Markus Pröll: Wie bei Gomez weniger aufgrund seiner sportlichen Leistung nominiert, obwohl er beim 1:0-Auswärtssieg in Karlsruhe seinen Kasten sauber hielt. Völlig unsauber und behämmert war hingegen das Verhalten etlicher Idioten, die sich im normalen Leben wohl fälschlicherweise als Eintracht-Fans bezeichnen.

Hochsymbolisch in orange gekleidet, zündeten die Menschen in der Gästekurve irgendwelche Rauchbomben oder Raketen. Was es war, ist ja egal. Der ganze Block war schlussendlich in Nebelschwaden gehüllt, zudem landeten Feuerwerkskörper auf dem Spielfeld und gefährdeten einen vernünftigen Ablauf des Spiels.

Pröll marschierte daraufhin in Richtung seines zweifelhaften Anhangs und versuchte den Unverbesserlichen klar zu machen, dass es so nicht weiter gehen kann. Für so viel Zivilcourage wird der Keeper von uns belohnt.

D) Marcell Jansen: Der Hamburger SV ließ sich Jansen eine ganze Stange Geld kosten und holte den Nationalspieler von der Isar an die Elbe. In bislang 14 Partien für die Jol-Elf steuerte er lediglich einen mickrigen Assist bei.

Am Sonntag, als es wirklich drauf ankam und der HSV mit einem Sieg in Leverkusen die Tabellenspitze erobern konnte, da war Jansen erstmals voll und ganz zur Stelle. Zweikampfstark und lauffreudig wie eh und je, brachten seine ersten beiden Tore im Dress mit der Raute den 2:1-Auswärtserfolg und damit die Hamburger Tabellenführung, sogar mit zwei Punkten Vorsprung auf die Verfolger aus Hoffenheim und Berlin.

Manches Investment zahlt sich eben erst mittel- bis langfristig aus.

Alles zum 21. Bundesliga-Spieltag

Artikel und Videos zum Thema