Nach gerade mal elf Spieltagen stecken der FC Chelsea und Coach Andre Villas-Boas bereits in der Krise. Schaden die häufigen System-Wechsel seit dem Abgang von Jose Mourinho dem Klub? Der FC Bayern spaziert dank Toni Kroos zum Gruppensieg in der Champions League und Arjen Robben geht auf dem Feld in Reha. Der Blick in die Presse.
International
© Getty
Große Pläne hatte man beim FC Chelsea mit Andre Villas-Boas. Doch nach gerade mal elf Spieltagen steckt das ehrgeizige Projekt in der Krise. Die Schlammschlacht bei Ajax Amsterdam geht weiter, weil zwei riesige Egos sich nicht zurück nehmen können.
FC Chelsea: Die neuen Blues schon in der Krise? (Stern)
Ajax: Cruijff weist Rassismus-Vorwürfe zurück (Süddeutsche)
Ajax: Wenn zwei Egos aufeinanderprallen (11Freunde)
Spanien: Trainer del Bosque plant langfristig (Spiegel)
WM 2022: Gastgeber Katar betreibt Image-Pflege (Welt)
Champions-League
© Getty
Der FC Bayern München hat mit dem 3:1-Erfolg gegen Villarreal souverän seine Gruppe gewonnen. Doch wer ist eigentlich der Vater des Erfolgs? Für den verletzungsgebeutelten Arjen Robben avanciert die Champions League zur idealen Reha-Maßnahme.
FC Bayern: Spaziergang zum Gruppensieg (FAZ)
FC Bayern: Dominant durch die Mördergruppe (Süddeutsche)
FC Bayern: Kroos führt Münchner zum Gruppensieg (Berliner Zeitung)
Arjen Robben: Reha in der Champions League (Abendzeitung)
Champions League, 5. Spieltag: Die besten Bilder
1/25
Bayer Leverkusen - FC Chelsea 2:1: Die Partie in der BayArena stand ganz im Zeichen des 100. Europa(pokal)spiel von Michael Ballack. Selbst aus Fernost gab's Glückwünsche
2/25
Ein Jubiläum verpflichtet, deswegen blähte sich Ballack immer wieder auf und setzte zahlreiche Höhepunkte: Lattentreffer in der ersten, Fallrückzieher in der zweiten Hälfte
3/25
Das erste Tor erzielte aber ein alter Ballack-Kumpel: Didier Drogba setzte sich stark gegen Friedrich und Toprak durch, bevor er die Kugel im Fallen ins Netz schob
4/25
Doch Leverkusen kämpfte sich zurück! Und Robin Dutt bewies ein glückliches Händchen. Einwechslung Derdiyok, erste Ballberührung Derdiyok, Tor Derdiyok!
5/25
Und es kam noch besser: In der Nachspielzeit köpfte Manuel Friedrich Bayer nicht nur zum Sieg, sondern auch ins CL-Achtelfinale. Dementsprechend war Big Party angesagt
6/25
BVB-Joungster Moritz Leitner (M.) wird vom bärenstarken Alexandre Song gestoppt
7/25
Völlig unbedrängt! Arsenals Torgarantie Robin van Persie köpft locker zur Führung der Gunners ein
8/25
Van Persie lässt ein Haufen ratloser Dortmund-Spieler zurück
9/25
AC Milan - FC Barcelona 2:3: Am Ende siegten die Katalanen verdient in einer hart umkämpften und intensiven Partie im San Siro von Mailand. Messi und Xavi glänzten
10/25
Auf der Seite von Milan waren Ibrahimovic und Boateng die herausragenden Spieler. Beide konnten ein Tor verbuchen, wobei vor allem das 2:2 von Boateng wunderschön war
11/25
FC Valencia - KRC Genk 7:0: Jonas (M.) eröffnete in der 10. Minute den Torreigen der Spanier gegen einen völlig überforderte Gegner aus Genk
12/25
Roberto Soldado war mit einem lupenreinen Hattrick der Mann des Spiels gegen Genk
13/25
Bayern München - FC Villarreal 3:1: Arjen Robben durfte wieder von Beging an ran, der Alte war er aber noch nicht. Trotzdem hatten die Bayern keine Probleme mit den Spaniern
14/25
Marchena mit einem katastrophalen Fehlpass auf Kroos, der perfekte Pass in den Lauf von Ribery - perfekt vollendet der Franzose per Lupfer über den herauseilenden Lopez
15/25
Eine Machtdemonstration war das 1:0 nicht wirklich, trotzdem packt Ribery ein paar Liegestützen aus. Immerhin hatte er noch genügend Kraft für das 3:1
16/25
Das lässt sich der Regisseur natürlich nicht nehmen: Auch verletzt ist Bastian Schweinsteiger bei jedem Bayern-Spiel live dabei. So wie sich das gehört
17/25
Elegant ist anders - egal. Mario Gomez "kniet" den Ball ins Tor, nachdem Timoschtschuk vorher ein sattes Pfund an den rechten Pfosten setzte
18/25
SSC Neapel - Manchester City 2:1: Das San Paolo war am überkochen! Edinson Cavani schoss Napoli mit seinem Doppelpack praktisch im Alleingang zum Sieg
19/25
In Neapel wird der Fußball gelebt - in all seinen Facetten. Die Fans unterstützten ihr Team teilweise bis zur Ekstase. Eine atemberaubend emotionale Kulisse
20/25
Am Ende reichte es für die Citizens nicht mal zu einem Unentschieden. Der Treffer von Mario Balotelli war nicht genug. Nun muss ManCity um's Achtelfinale bangen
21/25
Real Madrid - Dinamo Zagreb 6:2: Jose Callejon traf gegen Dinamo Zagreb doppelt. Für die Königlichen war es der fünfte Sieg im fünften Spiel
22/25
Luis Ibanez sah wie hier gegen Gonzalo Higuain in Defensivzweikämpfen schlecht aus. Immerhin gelang ihm die Vorlage zum 6:1
23/25
Nuri Sahin (l.) spielte bei seinem Startelfdebüt für die Königlichen durch und zeigte eine durchaus ansprechende Leistung
24/25
ManUnited - Benfica Lissabon 2:2: Die Red Devils kamen schlecht ins Spiel. Benfica ging durch ein Eigentor von Jones in Führung, Berbatov glich nach einer halben Stunde aus
25/25
Die Partie war jederzeit hart umkämpft. Benfica konnte ManUnited oft den Schneid abkaufen und war mit viel Herz bei der Sache. Am Ende wurden sie mit einem 2:2 belohnt
Mehrsport
Basketball: Alba überzeugt auch im EuroCup (Tagesspiegel)
Tennis: Topspieler beim ATP-Finale in der Verletzungskrise (FAZ)
Handball-Skandal: 8800 Euro auf das Sachkonto Schiedsrichter (Zeit)
Rodeln: Felix Loch vor dem Weltcup-Saison-Start (Abendzeitung)
Bundesliga
HSV-Sportdirektor Frank Arnesen schwärmt in höchsten Tönen von seinem neuen Trainer Thorsten Fink und blickt mit viel Optimismus in die Zukunft. 96-Ersatzkeeper Markus Miller kämpft nach seinem Comeback für seine Kollegen. Die Bundesliga-Trainer kontern die Kritik von Schiri-Boss Fandel.
Frank Arnesen: Viel Lob für Trainer Thorsten Fink (MoPo)
Borussia Dortmund: Kein Götze "zum Nachtisch" (Bild)
Markus Miller: "Wir Spieler sind keine Maschinen" (FAZ)
Hannover: Miller zurück aus der inneren Verzweiflung (Süddeutsche)
Fandel-Kritik: Bundesliga-Trainer wehren sich (Bild)
SC Freiburg: Breisgauer vor dem großen Umbruch (Badische Zeitung)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Donnerstag, den 24. November um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml