Die TSG entpuppte sich als äußert kreativ, als sie die BVB-Fans im Gästeblock mit Geräuschen aus einem Lautsprecher beschallte. Das erprobte Modell könnte in der Liga durchaus seine Nachahmer finden, meint "Die Welt". Der Blick in die Presse.
Bundesligen
© Getty
Mit Geräuschen aus einem Lautsprecher versuchte man in Hoffenheim die Schmähgesänge der BVB-Fans gegen Mäzen Dietmar Hopp zu übertönen. Eine Idee, die in der Liga durchaus zum Nachahmen animieren könnte.
Lautsprecher-Angriff: Hoffenheims nervige Art, wieder Trendsetter zu werden (Welt)
TSG - BVB: In Hoffenheim gibt's was auf die Ohren (SZ)
1899 Hoffenheim: Wie die Anti-Hopp-Gesänge weggepiepst wurden (Zeit)
Starke Torhüter: Jung, cool und gut (FR)
Umbau beim HSV: Jugend patzt (Spiegel)
HSV 2011: Ein echter Stresstest (MoPo)
Hertha BSC: Wie verwandelt (Berliner Zeitung)
Union Berlin: Horror aus der Wundertüte (Berliner Zeitung)
2. Liga: Fürth sucht eierlegende Wollmilchsau (NZ)
Schalke 04: Fuchs und Höger sind echte Aktivposten (Ruhr Nachrichten)
Die besten Bilder des 2. Spieltags
1/44
Leverkusen - Bremen 1:0: Ballack (l.) durfte diesmal von Beginn an ran. Allerdings konnte der Mittelfeldspieler nicht überzeugen
2/44
Clemens Fritz (l.) spielte diesmal im defensiven Mittelfeld für den verletzten Philipp Bargfrede
3/44
Die Partie hatte wenig Höhepunkte und viele Zweikämpfe zu bieten. Hier: Sokratis Papastathopoulos (r.) gegen Michael Kadlec
4/44
Tim Wiese machte ein überragendes Spiel, aber am Ende konnte er die Niederlage nicht verhindern
5/44
Verteidiger Michael Kadlec erzielte nach reichlich Konfusion im Bremer Strafraum den Siegtreffer für Leverkusen
6/44
Kaiserslautern - Augsburg 1:1: FCA-Stürmer Mölders (l.) bewies erneut seine Treffsicherheit und erzielte das 1:0. Dritter Saisontreffer!
7/44
Lautern-Trainer Kurz verfolgt das Spielgeschehen an der Seitenlinie. Im Hintergrund gibt sein Kollege Luhukay Anweisungen
8/44
Lauterns Rodnei mit einem rüden Foul an Baier. Der Brasilianer hatte einen schweren Stand gegen die Augsburger Offensive
9/44
Packendes Laufduell zwischen Lauterns Christian Tiffert (l.) und dem Augsburger "Pitbull" Lorenzo Davids
10/44
Der israelische Neuzugang Itay Shechter erzielte in der zweiten Halbzeit den verdienten Ausgleich für den FCK
11/44
Wolfsburg - FC Bayern 0:1: Wölfe gegen Bazis! Sieht nicht gerade elegant aus, wie Gomez (Mitte) hier dem Spielgerät hinterher läuft
12/44
Dass Rot und Grün Komplementärfarben sind, stellte Heynckes auf der Bayern-Bank eindrucksvoll unter Beweis
13/44
(Ex-)Münchner unter sich: Salihamidzic (l.) spielte einst für den FCB, Müller spielt dort immer noch, Schäfer (r.) kickte für 1860
14/44
Schweinsteiger vergräbt das Gesicht in den Händen. Bei den Bayern wollte vor dem Tor der Wölfe lange nichts zusammenlaufen
15/44
Der finale Akt blieb dann Luiz Gustavo (Mitte) überlassen: Er ließ die Bayern mit seinem Tor in der Nachspielzeit jubeln
16/44
Ein Bild mit Symbolkraft: Jubelnde Münchner im Vordergrund - hinten blicken Littbarski (Mitte) und Magath (r.) finster drein
17/44
Hoffenheim - Dortmund 1:0: Der deutsche Meister zu Gast in Sinsheim, das schon für einige Teams ein Stolperstein war
18/44
All eyes on Mario: Ob Jürgen Klopp auch dieser jungen Dame nahelegt, den jungen Götze lieber in Ruhe zu lassen?
19/44
Jubeltraube in Blau: Salihovic (verdeckt) brachte Hoffenheim durch einen perfekten Freistoß ins linke Eck in Führung
20/44
Lewandowski und Co. waren bei Vorsah und seinen Mannen über 90 Minuten ziemlich gut aufgehoben
21/44
Nach dem Spiel: Ratlosigkeit beim BVB. Nach dem Auftaktsieg gegen den HSV hatte sich der deutsche Meister mehr erhofft
22/44
Hamburg - Hertha BSC 2:2: Koch Tim Mälzer (Mitte) durfte die neue "Platin Lounge" in der Hamburger Arena mit Currywurst eröffnen
23/44
Fußball gespielt wurde auch: Petric brachte die Hausherren per Elfmeter in Führung und holte danach Amors Bogen raus
24/44
Mund zu Patrick, es zieht! Auch wenn es hier anders aussieht - die Berliner hielten beim HSV mehr als gut mit
25/44
Ein neues Gesicht in der Bundesliga: Per Skjelbred gab für den HSV ein ordentliches Liga-Debüt
26/44
Steter Tropfen höhlt den Drobny: Der HSV-Keeper greift in Minute 88 daneben, Mijatovic (Nr. 5) gelingt der 2:2-Ausgleich
27/44
Schalke - Köln 5:1: Gestatten, Spielertraube! Beim Duell zwischen Königsblau und Rot ging es nicht nur in dieser Szene hoch her
28/44
Gestatten, Lanig! Kölns Mittelfeldmann zeigt Holtby in dieser Szene, was er unter gesunder Härte versteht
29/44
Der Hunter schlägt zu: Schalkes Huntelaar stellte die Weichen nach dem 0:1 mit zwei Toren auf Sieg und legte noch eins nach
30/44
In der zweiten Halbzeit brachte Köln kein Bein auf den Boden und kam richtig unter die Räder
31/44
Zuuuucker! Sieht magisch aus, war es auch: Raul überlupft Rensing zum zwischenzeitlichen 4:1. Für die Galerie!
32/44
Kölns verheerende Bilanz nach zwei Spieltagen: null Punkte, 1:8 Tore. Geht deutlich besser...
33/44
Nürnberg - Hannover 1:2: In Franken trafen zwei Überraschungsteams der vergangenen Saison aufeinander
34/44
Ätschbätsch, drin! Hannovers Abdellaoue brachte die Gäste nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung
35/44
Rausch traf per Elfmeter zum 0:2. Schön, wie seine rechte Brustwarze das Gesicht des Sponsors komplettiert
36/44
Auf Clubberer Seite hielt erneut Stürmer Pekhart dagegen, der im zweiten Bundesliga-Spiel zum zweiten Mal traf
37/44
Nürnberg kämpfte, der Ausgleich wollte den Hausherren aber nicht mehr gelingen. Perfekter Saisonstart für Hannover!
38/44
Zu allem Überfluss verletzte sich der Nürnberger Pinola und musste mit der Trage vom Platz gebracht werden. Gute Besserung!
39/44
Freiburg - Mainz 1:2: Hallo Tower, hallo Tower, erbitte Landeerlaubnis! Freiburgs Krmas in luftiger Höhe gegen Risse
40/44
Guten Morg', lieber Sorg! Na gut, geht besser. Freiburgs Coach feierte jedenfalls sein Heimdebüt als Bundesliga-Trainer
41/44
Beide Mannschaften schenkten sich wenig. Hier kämpfen Freiburgs Schuster (l.) und Polanski im Maschinenraum um den Ball
42/44
Wusch! Mit diesem Hammer von halbrechts brachte Risse (nicht im Bild) die Mainzer im Breisgau in Führung
43/44
Sieht einfacher aus, als es war: Choupo-Moting mit dem 2:0 für Mainz. Der Innenpfosten halt dabei mit
44/44
Mainzer Doublette: Wie im Vorjahr lässt der FSV zu Saisonbeginn einen Auswärtssieg auf einen Heimerfolg folgen
Personalien - Interviews
© Getty
Cesc Fabregas wechselt zum FC Barcelona. Für 35 Millionen Euro Ablöse kommt der Spanier aus London zurück in seine Heimatstadt. Arsenal-Coach Arsene Wenger zeigt Verständnis.
Fabregas-Wechsel: Der verlorene Sohn kehrt zurück (FR)
Cesc Fabregas: Dieser Transfer macht FC Barcelona quasi unschlagbar (Welt)
Arsenal: Arsene Wenger kauft zu wenig ein (TAZ)
Ballack oder Rolfes: Es kann nur einen geben (FAZ)
Nürnberg: Klose zwischen Nati-Lust und Liga-Frust (NZ)
Robin Dutt: Der innere Frieden wirkt reichlich fragil (Badische Zeitung)
Mehrsport Rallye-Legende Walter Röhrl: "Warum schindest du dich so?" (FAZ)
Segeln - America's Cup: Das Spiel mit dem gepflegten Patriotismus (FAZ)
Eishockey: Eisbären mit Kaltstart bei der European Trophy (Tagesspiegel)
Leichtathletik - Gesa Krause: Mit Reserven nach Daegu (FR)
DEL: DEG-Zugang Ben Gordon liebt die Natur (Der Westen)
Fußball Sonstiges Berlin-Liga: Tennis Borussia als Hauptattraktion (Tagesspiegel)
Hannover 96: Nicht chancenlos gegen Sevilla (HAZ)
Primera Division: Der Streik der Profi-Fußballer (Zeit)
HSV-Fan Joachim Eybe: "Es ist leicht konsumierbar geworden" (11FREUNDE)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Mittwoch, den 17. August um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml