Jürgen Klinsmann erzeugt bei seinem Amtsantritt als US-Nationaltrainer eine ähnliche Aufbruchsstimmung wie in Deutschland als Teamchef. Außerdem: Einige Bundesligisten blamieren sich in der 1. Runde des DFB-Pokals - so wie Hooligans in Berlin. Der Blick in die Presse.
Fußball - Sonstiges
© Getty
Klinsmann ist amerikanischer als viele Amerikaner, seine Frau ist Amerikanerin, seine Kinder sind Amerikaner, er denkt amerikanisch und sorgt nun für Aufbruchsstimmung in den USA. Dazu: Hitzlsperger, Hildebrand und Hinkel gehörten einst zum Kreis der etablierten Nationalspieler, jetzt will sie keiner mehr haben.
Jürgen Klinsmann: "Klinsmann ist amerikanischer als viele Amerikaner" (Welt)
Sonstiges: "Einst Nationalspieler, nun arbeitslos" (SZ)
WM-Qualifikation: "Alles wie immer" (Frankfurter Rundschau)
Sonstiges: "Blitzkrieg auf dem Rasen" (11 Freunde)
DFB-Pokal Die Überraschungen in der ersten DFB-Pokalhauptrunde blieben auch in diesem Jahr nicht aus. Bayer erlebte sein blaues Wunder. Und in Berlin sorgten Hooligans für traurige Schlagzeilen.
DFB-Pokal: "Lautern-Boss Kuntz rettet zwei Kinder vor Hooligans" (BILD)
DFB-Pokal: "Auf die Fresse" (Taz)
DFB-Pokal: "Die Schlaftabletten von Bayer" (BILD)
DFB-Pokal: "Trikot-Jäger aus Liga sieben" (Spiegel)
DFB-Pokal: "Die Lachnummern der Liga" (Kölner Stadt-Anzeiger)
Sensation! Bremen und Bayer draußen
1/26
Oberhausen - Augsburg 1:2 n.V.: 120 Minuten lang bekämpften sich der Bundesliga-Aufsteiger und RWO mit Haken und Ösen
2/26
Die ersten Minuten gehörte dem Gastgeber. Erst verfehlte Timo Kunert (l.) den FCA-Kasten nur knapp, bevor Christopher Kullmann Oberhausen in Führung brachte
3/26
Auch wenn die Augsburger postwendend zurückschlugen, kamen vor allem die Kreativen um Daniel Baier (M.) nicht mit der bissigen Art von RWO zurecht
4/26
Auch Lorenzo Davids, der Neffe des großen Edgar Davids, konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken
5/26
Nachdem Mölders (2.v.l.) einige Chancen vergab, köpfte de Roeck den FCA in letzter Minute eine Runde weiter
6/26
Sandhausen - Dortmund 0:3: Und es geht schon wieder los...! Lewandowski traf zum 1:0 für den deutschen Meister
7/26
Trocken abgezogen! Der Pole überwand Sandhausen-Torwart Ischdonat bereits nach zehn Minuten zur Gäste-Führung
8/26
Jürgen Klopp erlebte einen entspannten Abend an der Seitelinie. Seine Mannschaft war in allen Belangen überlegen
9/26
Spätestens nach Kagawas 2:0 hatten die Dortmunder allen Grund zu feiern. Der Japaner war in Sandhausen bester Dortmunder
10/26
Nach dem Spiel trösteten Klopp und Roman Weidenfeller (l.) den gegnerischen Torwart Ischdonat
11/26
Dresden - Leverkusen 4:3 n.V.: Bayer legte los wie die Feuerwehr. Nach nur sechs Minuten traf Eren Derdiyok zur Führung
12/26
Nach weiteren Treffern durch Sidney Sam und Andre Schürrle (r.) schien die Partie schon früh gelaufen
13/26
Aber Dresden bewies Kampfgeist und spielte munter nach vorne. Bei Leverkusen lief plötzlich nichts mehr zusammen...
14/26
... Dresden hingegen spielte wie aufgedreht, schlug ab Minute 68 dreimal zu und rettete sich in die Verlängerung
15/26
Drei Minuten vor dem Ende sorgte Schnetzler (r.) mit seinem traumhaften Heber für die Sensation
16/26
Trainer Robin Dutt wirkte angesichts des Ausscheidens in der ersten Runde bei seinem Pflichtspieldebüt einigermaßen fassungslos
17/26
Heidenheim - Bremen 2:1: Der Drittligist hielt von Anfang an gut dagegen, Bremen tat sich in der Vorwärtsbewegung sehr schwer
18/26
Dennoch brachte Markus Rosenberg (l.) den haushohen Favoriten in der ersten Halbzeit in Führung
19/26
Heidenheim steckte aber nicht auf und drehte innerhalb von 100 Sekunden durch Tore von Sauter und Schnatterer (im Bild) das Spiel
20/26
Der Nachspielzeits-Ausflug von Tim Wiese in den Heidenheimer Strafraum änderte nichts mehr am Ausgang
21/26
Der Außenseiter aus Baden-Württemberg bejubelt die Sensation - und das gar nicht so unverdient
22/26
Oldenburg - Hamburg 1:2: Der Fünftligist konnte mit den Hanseaten lange Zeit überraschend gut mithalten
23/26
Es dauerte bis zur 26. Minute, ehe Heiko Westermann per Kopf für die HSV-Führung sorgte
24/26
Aber Oldenburg schlug direkt zurück, Sebastian Ferrulli nutze Westermanns Unaufmerksamkeit noch vor der Pause zum Ausgleich
25/26
Obwohl Oldenburg viel Biss zeigte und alles in die Waagschale warf ...
26/26
... schaffte der HSV am Ende mühsam aber verdient den Einzug in die zweite Runde
Bundesliga 1. FC Nürnberg: "Nürnberger Jugenstil" (Zeit)
Borussia Dortmund: "BVB ist bereit für den Ernstfall" (DerWesten)
FSV Mainz 05: "Das englische Gefühl" (Tagespiegel)
Personalien - Interviews Die Handball-Nationalmannschaft durchläuft ein Tal. Die U 21 feiert den WM-Titel. Die Spieler erhalten jedoch laut Bundestrainer Martin Heuberger nicht das notwendige Vertrauen in der Bundesliga.
Martin Heuberger: "Die Bundesliga hat noch zu wenig Vertrauen in diese Jungs" (FAZ)
Martin Stranzl: "Das war kein Zufall" (Express)
Paul Breitner: "Da drehst du durch" (Merkur)
Mehrsport Britta Steffen erlebte ihr eigenes Waterloo bei der Schwimm-WM in Shanghai. Ihr Lebenspartner Paul Biedermann tastet sich hingegen zunehmend an die Weltspitze heran.
Schwimm-WM: "Die Sieger und Verlierer der Schwimm-WM" (DerWesten)
Schwimm-WM: "Deutsche Beckenschwimmer bei WM ohne Titel" (Welt)
Olympia: "Das Erbe" (FAZ)
Formel 1: "Lotterie mit Trostpreis für Sebastian Vettel" (SZ)
Formel 1: "In der Kühle des Gefechts" (Frankfurter Rundschau)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, den 2. August um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml