Dortmunds Mario Götze war der Mann des Abends. Ein Tor, zwei Vorlagen und 87 Ballkontakte sprechen eine klare Sprache. Der Kaiser stellte im Anschluss Vergleiche mit den Besten der Welt an. Der Blick in die Presse.
Personalien - Interviews
© Getty
"Besser als er kann man nicht spielen", lobte Franz Beckenbauer Mario Götze nach dessen Gala gegen den HSV. Dennoch scheint das Potential des 19-Jährigen lange nicht ausgeschöpft. Und das Transferfenster ist noch bis zum 31. August geöffnet...
Mario Götze: Es ist unmöglich, ihn zu stoppen (Ruhrnachrichten)
Markus Rosenberg: Rosigere Zeiten (Kreiszeitung Syke)
Markus Babbel: "Das Positive ist..." (11Freunde)
Götze, Schmelzer, Hummels: "Wir reden über Barcelona" (Zeit)
Frank Arnesen: Haben Sie Angst, Herr Arnesen? (Hamburger Morgenpost)
Asafa Powell: Schnell oder weg (FAZ)
Fabian Hambüchen: Zurück mit neuer Stärke (Frankfurter Rundschau)
Die Bilder des 1. Spieltags
1/45
FC Bayern - Borussia Mönchengladbach 0:1: Manuel Neuer absolvierte seinen ersten Bundesliga-Auftritt im Trikot des FC Bayern in der heimischen Allianz Arena
2/45
Nach einen fatalen Patzer von Manuel Neuer und Jerome Boateng in der 62. Minute gingen die Gladbacher durch de Camargo in Führung
3/45
Auch Arjen Robben konnte bei seiner Rückkehr nach einer Sprunggelenksverletzung die Niederlage nicht verhindern
4/45
Thomas Müller (r.) im Duell gegen Gladbachs Havard Nordveit. Der FCB biss sich an der Fohlen-Abwehr die Zähne aus
5/45
Am Ende jubelte Borussia Mönchengladbach erst das zweite Mal über einen Bundesliga-Sieg beim FC Bayern
6/45
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 2:0: Fabian Giefer bekam im Tor das Vertrauen von Bayer-Trainer Robin Dutt ausgesprochen. Hier klärt er rechtzeitig gegen Marcel Risse (l.)
7/45
Nach einem bösen Patzer verschuldete der 21-jährige Keeper jedoch den Führungstreffer der Mainzer
8/45
Sami Allagui (l.) nutzte in der 32. Minute Giefers Fehler eiskalt zur 1:0-Führung aus. Die Mainzer Boy-Band reloaded 2011 kann wieder feiern
9/45
Michael Ballack konnte auch nichts gegen die drohende Niederlage ausrichten. Er saß das Spiel 90 Minuten auf der Ersatzbank
10/45
Symbolisch: Für Bayer-Kapitän Simon Rolfes war der Auftritt seiner Mannschaft einfach nur zum Wegsehen
11/45
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 3:0: In der umgebauten Mercedes-Benz Arena empfing der VfB um Captain Cacau S04 um Captain Benedikt Höwedes
12/45
Muss man sich in der neuen Saison jetzt auch dran gewöhnen, dass der Schalke-Keeper Ralf Fährmann heißt. 37 Minuten hielt er seinen Kasten sauber...
13/45
Dann schlug Cacau aus kurzer Distanz per Kopf zu!
14/45
Läuft einfach für Cacau, der ja kürzlich erst das "Perfekte Promi-Dinner" für sich entschieden und dabei als Koch geglänzt hatte...
15/45
William Kvist (im Duell mit Joel Matip) kam aus Kopenhagen zum VfB und feierte sein Bundesliga-Debüt
16/45
Werder Bremen - 1.FC Kaiserslautern 2:0: Ivo Ilicevic war mit seinem FCK im Weserstadion zu Gast
17/45
Andreas Wolf kam vom Club zu Werder und versucht hier, Jungstürmer Richard Sukuta-Pasu zu stoppen
18/45
In den ersten 45 Minuten warteten die Fans vergeblich auf Tore
19/45
Christian Tiffert, in der letzten Saison bekanntlich eine Assist-Maschine, konnte keinen FCK-Treffer vorbereiten
20/45
Dafür netzte dann auf der anderen Seite Werder-Stürmer Markus Rosenberg! Und das gleich zweimal! Wahnsinn, den hatten sie in Bremen zwischendurch eigentlich auch mal komplett abgeschrieben
21/45
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 2:1: 96 begann die neue Saison ohne einzigen Neuzugang in der Startelf. Warum auch nicht nach der starken letzten Saison?
22/45
Es dauerte nur 15 Minuten, da erzielte Jan Schlaudraff per direktem Freistoß die 96-Führung
23/45
Es dauerte aber danach auch nur drei Minuten, da durfte sich Neu-Hoffenheim-Coach Holger Stanislawski über den Ausgleich (Elfer von Salihovic) freuen
24/45
Noch in der ersten Halbzeit holte sich Hannover die Führung zurück. Mohammed Abdellaoue verwandelte einen Elfer für die Gastgeber
25/45
Konstantin Rausch (im Duell mit Obasi) und 96 brachten den Vorsprung danach über die Zeit
26/45
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:3: Kölns neuer Trainer Stale Solbakken musste bei seinem Bundesliga-Debüt gleich die erste Niederlage einstecken
27/45
In einem hart umkämpften Spiel hatten die Wölfe um Neu-Kapitän Christian Träsch (M.) das bessere Ende für sich
28/45
Der Ex-Kölner Patrick Helmes erzielte in der 17. Minute das 0:1 und besorgte kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer auch den Endstand
29/45
Doch auch die Kölner Offensive um Lukas Podolski hatte ihre Chancen. Diego Benaglio sicherte jedoch die Null für den VfL
30/45
Martin Lanig (l.) und Josue kämpften im Mittelfeld um jeden Ball
31/45
FC Augsburg - SC Freiburg 2:2: Der FC Augsburg startete mit einem Punktgewinn in die erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte
32/45
In einem abwechslungsreichen Spiel kämpften beide Seiten verbissen um jeden Ball. Hier duellieren sich Callsen-Bracker (l.) und Abdessadki
33/45
Dem Freiburger Top-Torjäger der letzten Spielzeit, Papiss Demba Cisse, war es vorbehalten, seine Farben in Führung zu bringen
34/45
Bester Mann auf Augsburger Seite war Sascha Mölders (oben), der zweimal für die Fugger-Städter einnetzte
35/45
Daniel Baier und Co. konnten sich so über einen verdienten Punktgewinn freuen
36/45
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 0:1: Für Markus Babbel und seine Hertha gab es im ersten Spiel nach der Rückkehr in die Bundesliga gleich eine Heimniederlage
37/45
Philipp Wollscheid (l.) und Neuzugang Timm Klose (M.) hatten einen ereignisarmen Abend und konnten sich am Ende über drei Punkte freuen
38/45
Von der Hertha-Offensive um Adrian Ramos(l.) war in den gesamten 90 Minuten nichts zu sehen
39/45
In einem über weite Strecken enttäuschenden Spiel waren die Nürnberger um Timothy Chandler (l.) aktiver und zweikampfstärker als die Herthaner
40/45
Nürnberg-Coach Dieter Hecking hatte mit Markus Mendler (hinten) einen 18-jährigen Youngster von Beginn an aufgeboten, der zu überzeugen wusste
41/45
Borussia Dortmund - Hamburger SV 3:1: Ligapräsident Reinhard Rauball eröffnete die Saison offiziell vor Beginn der Begegnung
42/45
Kevin Großkreutz (r.) schoss das erste Tor der Saison. Da konnte auch Dennis Diekmeier nur hinterherschauen
43/45
Mario Götze erhöhte nach einem sensationellen Zusammenspiel mit Robert Lewandowski auf 2:0 für die Dortmunder
44/45
Ein heilloses Durcheinander herrschte in der HSV-Defensive. Das nutzte der BVB auch beim 3:0, das wieder Großkreutz erzielte
45/45
Der Hamburger SV wusste sich oft nur mit Fouls zu helfen. Gojko Kacar (r.) lief Gefahr, vom Platz zu fliegen und wurde ausgewechselt
Bundesligen
Nach der deutlichen 0:3-Pleite beim VfB Stuttgart üben sich die Schalker in Durchhalteparolen. Obwohl die Saison schon begonnen hat, stecken die Königsblauen noch im Umbruch. Beziehungsweise dem Umbruch vom Umbruch vom Umbruch.
Schalke 04: Trainer Rangnick ist seinen Spielern ein Rätsel (Welt)
Mainz - Leverkusen: Bayer besiegt sich selbst (FAZ)
Bayern - Gladbach: Schockstart gegen die Jugendliebe (SZ)
Bayern - Gladbach: Gefangen im Spinnennetz (Spiegel)
Augsburg - Freiburg: Wer braucht da noch Michael Thurk? (SZ)
Hertha BSC: Jetzt droht der totale Fehlstart (Welt)
1. FC Nürnberg: Pekhart weiß, wo die Kiste steht (Nürnberger Zeitung)
1. FC Köln: Fehler, Pfiffe und offene Fragen (Kölner Stadtanzeiger)
Kolumne: SM - Sascha Mölders Superstar (taz)
1860 München: "Benny war der Mann des Spiels" (tz)
Mehrsport Triathlon: Olympiasieger darf zu Olympia (FAZ)
Beachvolleyball: Vom Alkoholikertreffen zum Kultturnier (FAZ)
Rugby in Neuseeland: Streit ums Hemd (Berliner Zeitung)
Pferdesport: Historischer Sieg beim Traber-Derby (Berliner Zeitung)
Frankfurt-City-Triathlon: Einsamer Wolf in der Großstadt (Frankfurter Rundschau)
Sonstiges
© Getty
Seit Löw und Klinsmann 2006 mit eleganten Hemden am Spielfeldrand standen, entwickelt sich der Fußball immer mehr zur Modesportart. Und es dauert wohl nicht mehr lange, bis auch die Fankurven zur Style-Zone werden.
Stilkolumne: Über die Kleider der Fußballfans (Zeit)
FIFA: Rummenigges einsame Revolution (FAZ)
BFV Dynamo: Wenn Hooligans weinen (Tagesspiegel)
Schur verklärt DDR-Sport: "Musterland an sportlicher Gesundheit" (Tagesspiegel)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Dienstag, den 9. August um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml