Rafinha, Bayerns neuer Mann für die rechte Abwehrseite, hat einen anstrengenden ersten Tag in der bayrischen Landeshauptstadt hinter sich. In München ließ er einen Bluttest und eine Leistungsdiagnostik über sich ergehen, ohne seine gute Laune zu verlieren. Heute soll er einen Vertrag bis 2014 unterschreiben. Der Blick in die Presse.
Bundesligen FC Bayern: Rafinhas erster Tag in München (Bild)
Eintracht Frankfurt: Eintracht hat einen neuen Trainer: Armin Veh (FAZ)
1860 München: Ismaik hat unterzeichnet: Der Dirham rollt (Abendzeitung)
Eintracht Frankfurt: Im neuen Land des Lächelns (FAZ)
Interviews und Personalien
© Getty
Nach Miroslav Klose muss jetzt angeblich auch Lukas Podolski um seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft fürchten. Nach seinem guten Test gegen Uruguay stellt Neu-Leverkusener Andre Schürrle eine Alternative auf der linken Angriffsseite dar.
Lukas Podolski: Jetzt wackelt auch Poldis Stammplatz (Bild)
Michael Mancienne: HSV: 4 Jahre für den Rasta-Mann (Bild)
Marco Reus: Halb Europa jagt Rakete Reus - aber er bleibt (EXPRESS)
Mario Gomez: Der Weg aus dem Tief (Badische Zeitung)
Helmut Roleder: Wir brauchen eine neue Mentalität (11Freunde)
Maik Franz: Maik Franz frei für die Hertha (BZ Berlin)
Die Meister der europäischen Ligen 2010/2011
1/26
FRANKREICH: Endlich wieder was zu feiern - die erste Meisterschaft für den OSC Lille seit 1954 und den Pokal gab es gleich dazu
2/26
DÄNEMARK: FC Kopenhagen. Bereits sieben Spieltage vor dem Ende hatte der Serienmeister 26 Punkte Vorsprung auf Odense
3/26
GRIECHENLAND: Olympiakos Piräus. Der Rekordmeister (38 Titel) hatte am Ende 13 Punkte Vorsprung auf Panathinaikos
4/26
SLOWAKEI: So jubelt ein Meister! Martin Dobrotka holte mit Slovan Bratislava den Titel
5/26
KROATIEN: Dinamo Zagreb. Vier Spieltage vor Schluss sicherten sich die Hauptstädter die sechste Meisterschaft in Serie
6/26
PORTUGAL: FC Porto. Der 2:1-Sieg beim Erzrivalen Benfica besiegelte sechs Spieltage vor Saisonende den 25. Titel
7/26
ITALIEN: Der AC Milan hat sich zwei Spieltage vor Schluss durch ein 0:0 beim AS Rom den 18. Scudetto der Vereinsgeschichte gesichert
8/26
BULGARIEN: Litex Lowetsch (hier: Torjäger Doka Madueira) gewann den Titel in Bulgarien zum zweiten Mal in Folge
9/26
UKRAINE: Schachtjor Donezk sicherte sich zwei Spieltage vor Schluss die sechste Meisterschaft seit 2002
10/26
SPANIEN: Routine beim Feiern - die dritte Meisterschaft in Folge und die 21. insgesamt gab es für den FC Barcelona in Spanien
11/26
ISRAEL: Maccabi Haifa (hier Shai Maymon) holte in Israel bereits den siebten Titel in den letzten zehn Jahren
12/26
TSCHECHIEN: Viktoria Pilsen hat sich am vorletzten Spieltag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel gesichert - Pavel Horvath freut sich schon auf die Feier
13/26
DEUTSCHLAND: Borussia Dortmund (hier: Dede) kürte sich zum siebten Mal zum deutschen Meister
14/26
UNGARN: Videoton Szekesfehervar sicherte zwei Spieltage vor Schluss die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte
15/26
SCHOTTLAND: Der Rekordmeister von den Rangers wurde zum dritten Mal in Folge Meister und ließ Celtic abermals hinter sich
16/26
SCHWEIZ: Der FC Basel hielt mit einem Sieg über Luzern seinen Vorsprung auf Verfolger FC Zürich und gewann die Meisterschaft
17/26
SERBIEN: Wieder ein Grund mehr zum Feiern - Partizan Belgrad reichte ein Unentschieden gegen FK Metalac zur vorzeitigen Meisterschaft
18/26
ENGLAND: Manchester United ließ mit dem 19. Titel den FC Liverpool hinter sich und darf sich jetzt Rekordmeister nennen
19/26
NIEDERLANDE: Maarten Stekelenburg und Jeroen Verhoeven (2.v.r.) feiern die 30. Meisterschaft von Rekordmeister Ajax Amsterdam
20/26
ÖSTERREICH: Franco Fodas Sturm Graz ist Meister. Am letzten Spieltag schlugen die Grazer den FC Wacker Innsbruck mit 2:1
21/26
ZYPERN: Der Titel ging auf der Mittelmeerinsel wieder mal nur über APOEL Nikosia. Es war bereits die 21. Meisterschaft für APOEL
22/26
POLEN: Bereits vier Spieltage vor Schluss konnte Wisla Krakau mit einem Sieg im Derby gegen Cracovia Krakau die 13. Meisterschaft einfahren
23/26
RUMÄNIEN: Dorinel Munteanus Engagement wurde belohnt: Sein Verein Otelul Galati hat zum ersten Mal die rumänische Meisterschaft gewonnen
24/26
BOSNIEN-HERZEGOWINA: Premiere! Borac Banja Luka wurde erstmals Meister der bosnischen Premier Liga
25/26
TÜRKEI: Alleiniger Rekordmeister! Mit dem 18. Meistertitel ist Fenerbahce nunmehr der alleinige Rekordhalter vor Galatasaray
26/26
BELGIEN: In der Jupiler League sicherte sich der RKC Genk den Meistertitel. Jelle Vossen konnte es kaum fassen
NBA- Finals
© Getty
Die Dallas Mavericks haben das Auftaktspiel der Finals gegen Miami Heat verloren. Trotz eines starken Dirk Nowitzki unterlagen die Texaner am Ende mit 84:92. Nowitzki zog sich außerdem eine Verletzung am Finger zu und wird in den kommenden Final-Matches wohl mit einer Schiene spielen müssen.
Dirk Nowitzki: Nowitzkis Start im Schatten (sueddeutsche.de)
Miami Heat:"Miami-Twice"-Show überfordert Mavericks (Sport1)
FIFA-Korruptions-Skandal
© Getty
Sepp Blatter wird die FIFA-Präsidentschaftswahl vermutlich gewinnen - konkurrenzlos. Wegen der Schlammschlacht im Vorfeld der Wahl kann von einem Triumph Blatters keine Rede sein. Das Gerüst des Fußball-Weltverbands wackelt und droht einzustürzen.
FIFA: Kehrtwendung der Entehrten (FAZ)
FIFA: Fifa-Boss Sepp Blatter, der König des Sauhaufens (Welt)
FIFA: Charmanter Anti-Blatter (SPIEGEL ONLINE)
FIFA: Der immer davonkam (taz.de)
FIFA: Joseph Blatters wunderbare Welt des Fußballs (Hamburger Abendblatt)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Freitag, den 3. Juni um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml