Schalke-Boss Clemens Tönnies startete einen letzten Versuch, Manuel Neuer zu halten. Die Bayern bleiben cool, denn sie wissen: Letztendlich entscheidet wohl der Wille des Spielers. Der Blick in die Presse.
Interviews & Personalien
© Getty
Schalke will Manuel Neuer mit einem Monster-Vertrag doch noch zum Bleiben überreden. In München bleibt man gelassen und vertraut auf den Willen des Spielers und die vermeintliche Handschlag-Vereinbarung mit den S04-Bossen.
Manuel Neuer: Wohl nur ein netter Versuch (SZ)
Michael Ballack: Noch einmal reden (Frankfurter Rundschau)
Jupp Heynckes: "Die Mannschaft hat eine große Perspektive" (Sport1)
Rainer Bonhof: "Es geht um Macht und Positionen" (Welt)
Paolo Guerrero: "Ich bin nicht der böse Junge" (Hamburger Morgenpost)
Marko Arnautovic: "Bin von hinten geschlagen worden" (Kreizeitung Syke)
Peter Gagelmann: "Ich saß weinend in der Kabine" (11 Freunde)
Silvia Neid: Wirft sie nach dem WM-Titel hin? (Express)
Ivan Lendl: "Heute würde ich gnadenlos abgeschossen" (FAZ)
Nico Rosberg: "Wir dachten, dass wir weiter vorne sein würden" (SZ)
Niki Lauda: Darum ist Vettel nicht zu schlagen (Express)
Talant Dujshebaev: "Schwalb werde ich nicht vermissen" (Hamburger Morgenpost)
Manuel Neuer: Von Königsblau zur Weltklasse
1/25
Impossible is nothing: Manuel Neuer gehört schon jetzt zu den besten Torhütern der Welt. Nicht schlecht für jemanden, der...
2/25
...zu Beginn seiner Karriere noch nicht sehr furchteinflößend aussah. Wie es für einen echten Gelsenkirchner gehört, war er bereits zu A-Junioren-Zeiten ein Königsblauer
3/25
Auch international hinterließ er bald die erste Duftmarke, unter anderem bei U-18-Länderspielen mit dem ein oder anderen zukünftigen Bundesligaspieler
4/25
2005 wurde Neuer (M.) dann zu den Profis der Schalker hochgeholt. Ob Frank Rost (r.) damals bereits wusste, dass der Typ neben ihm sein Nachfolger werden sollte?
5/25
Es dauerte aber noch ein Jahr, bis er zum ersten Mal Bundesliga-Luft schnuppern durfte. Gegen Alemannia Aachen gab Neuer am 19. August 2006 sein Debüt
6/25
Von Beginn an war aber jedem klar: Ein Würstchen ist dieser Neue(r) sicherlich nicht, sondern...
7/25
...eher ein Himmelsstürmer
8/25
2009 wurde Deutschland auch dank überragender Leistungen von Manuel Neuer (l.) U-21-Europameister
9/25
Ein bisschen Abwechslung muss trotzdem sein: Hier schießt Neuer bei einer Biathlon-Veranstaltung auf Schalke scharf
10/25
Eine seiner schwersten Stunden: Wie die komplette Fußballnation trauert auch Manuel Neuer (r.) 2009 bei der Beerdigung von DFB-Elf-Kollege Robert Enke
11/25
Ein knappes Jahr später war es dann Manuel Neuer selbst, der das DFB-Tor bei der WM in Südafrika mit Bravour hütete. Auch wenn manchmal...
12/25
...ein wenig Glück dabei war, wie beim Wembley-Tor von Bloemfontein im WM-Achtelfinale gegen England
13/25
Auch wenn's für den WM-Titel dank der Spanier nicht gereicht hat: Aufgeben gibt es im Vokabular von Manuel Neuer nicht, dafür...
14/25
...hat der Keeper, der 2005 die Fritz-Walter-Medaille für den besten Nachwuchsspieler des Jahres erhalten hat, einfach zu viele "balls"
15/25
Vielleicht auch deswegen wurde Neuer von den Schalker Fans und Ultras nahezu vergöttert. Immerhin stand er als Kind selbst in der königsblauen Kurve
16/25
Spätestens seit der CL-Saison 2010/2011 und den Gala-Auftritten gegen Inter ist er auch international kein Unbekannter mehr
17/25
Sein Meisterstück machte er aber im Halbfinal-Hinspiel gegen Manchester United, als er Giggs und Co. mit seinen Paraden zur Weißglut trieb
18/25
Solche Leistungen weckten natürlich Begehrlichkeiten, vor allem bei fliegenden Holländern im Süden der Nation
19/25
So einfach ließen die Schalke-Fans ihren Torwart-Liebling allerdings nicht ziehen und versuchten es auf die emotionale Schiene
20/25
Das half aber alles nichts: Am 20. April 2011 gab Manuel Neuer unter Tränen bekannt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern werde
21/25
Auf viel Gegenliebe stieß der damals noch vermutete Wechsel von Manuel Neuer zu den Bayern bei einigen Münchnern allerdings nicht. Es gibt jedoch...
22/25
...auch FCB-Anhänger, die nur die sportliche Klasse von Neuer schätzen und seine Ultra-Vergangenheit mehr oder minder ignorieren
23/25
Die Schalker Fans werden ihren Manuel dennoch immer im Herzen halten. Das ließen sie den Torwart beim letzten Heimspiel spüren
24/25
Fix war es zwar noch nicht, aber dennoch lag Neuers Abschied nach dem Spiel gegen Mainz in der Luft
25/25
Und so kam es wie es kommen musste. Manuel Neuer wechselte zu Bayern München, wo er in seiner ersten Saison drei Mal Zweiter wurde
Bundesligen
© Getty
In Köln wird kräftig am Kader für die kommende Saison geschraubt. Mato Jajalo würde gerne bleiben, ob Köln auf ihn baut ist aber unklar. Auch die Zukunft von Slawomir Peszko ist weiter offen. Der Kölner Stadtanzeiger klärt die Faktenlage.
1. FC Köln: Was wird aus Peszko und Jajalo (Kölner Stadtanzeiger)
SC Freiburg: Die Hochrhein-Komponente (Badische Zeitung)
VfL Bochum: Kontrolliert mit Vollgas (Frankfurter Rundschau)
Schalke 04: Deac geht - Kader wird verkleinert (DerWesten)
Werder Bremen: Schmidt setzt ein Ultimatum (Kreiszeitung Syke)
VfB Stuttgart: Der Chefausbilder mit dem VfB-Gen (Stuttgarter Zeitung)
Fußball International Dopingvorwürfe: Beschert Maradona Deutschland vierten WM-Titel? (Welt)
Juventus Turin: Spitze nur im Trainer-Rauswurf (FAZ)
Normalisierungskomitee: Barbarez will bosnischen Fußball retten (TAZ)
French Open Florian Mayer: Gereifte Spitzenkraft (FAZ)
Rafael Nadal: Vor dem Machtwechsel (Berliner Zeitung)
Mehrsport
© Getty
Die Dallas Mavericks stehen vor dem Einzug in die NBA-Finals und sind dabei, ihren Ruf grundsätzlich zu reformieren: Aus einer Ansammlung überbezahlter, alter Herren wird ein Team erfahren Veteranen, die wissen, wie man gewinnt.
Dallas Mavericks: Keine Angst vor dem Bart (TAZ)
NBA: Nick Anderson - In 60 Sekunden zur lebenslangen Niete (Spiegel)
NHL: Zwei Deutsche, eine Hoffnung (Spiegel)
BBL: Nichts für Raketenforscher (Berliner Zeitung)
DEL: Düsseldorf sucht neue Fans per Fragebogen (DerWesten)
Golf: David Toms - Das Stehaufmännchen in der Achterbahn (FAZ)
Radsport: Alberto Contador - Armada in Gefahr (FAZ)
Radsport: Gefälligkeiten im Labor? (Frankfurter Rundschau)
Radsport: Ein System steht auf dem Prüfstand (Zeit)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Donnerstag, den 26. Mai um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml