Christoph Daum ist sauer: Der Eintracht-Coach ist mit der Berichterstattung über die Fan-Ausschreitungen nicht einverstanden. Dies bekam ein Reporter nun wortgewaltig zu spüren. Tatsächlicher Ärger oder nur ein Ablenkungsmanöver, um den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen? Der Blick in die Presse.
Daums Reporter-Schelte
© Getty
Die Randale im Frankfurter Stadion sorgte am Wochenende für Entsetzen. Nun aber kritisiert Eintracht-Trainer Christoph Daum die Berichterstattung über die Ausschreitungen. Am Dienstag platzte ihm gegenüber einem Reporter der Kragen. Ist der Druck zu groß geworden oder versteckt sich dahinter ein Ablenkungsmanöver im Abstiegskampf?
Christoph Daum: Umfaller zweiter Klasse (FAZ)
Christoph Daum: Daums Ausbruch (Frankfurter Rundschau)
Christoph Daum: Jetzt will er in der 2. Liga bleiben (BILD)
Christoph Daum:Eintracht mit Daum in Liga zwei? (kicker)
Christoph Daum: Eintracht-Coach beschimpft hr-Reporter (hr-online)
Bundesliga Werder Bremen: Hier muss Allofs anpacken (BILD)
Bayern München: Stühlerücken in der zweiten Reihe (Münchner Merkur)
Borussia Dortmund: So lief der Sahin-Wechsel (BILD)
Hamburger SV: Mathijsen: Ajax macht ernst (MOPO)
Hannover 96: Sorge vor dem Sahin-Effekt (Hannoversche Allgemeine)
FC St. Pauli: In 80 Tagen in die Hölle (MOPO)
Die besten Bilder des 33. Spieltags
1/38
St. Pauli - Bayern 1:8: Pauli-Coach Stanislawski verabschiedete sich vor dem Anpfiff von seinen Fans, ...
2/38
... kurz darauf war klar, dass die Hanseaten Tschüss zur Bundesliga sagen. Mario Gomez eröffnete den Torreigen des Rekordmeisters
3/38
Daniel van Buyten legte kurz darauf nach und sorgte praktisch schon für die Vorentscheidung
4/38
Dieser Pauli-Fan betrauerte noch während des Spiels den Tod seines Klubs. Aber bitte: Ganz schon schlimm ist es in der 2. Liga nun auch nicht
5/38
Ihren Stani werden die Fans des FC St. Pauli nie vergessen, das Ergebnis der 1:8-Niederlage hingegen schon
6/38
M'gladbach - Freiburg 2:0: Der Schrecken eines jeden Gegners: Cisse (r.) im Zweikampf mit Gladbachs Stranzl
7/38
Angelehnt an die "Koan Neuer"-Kampagne in München forderten die Fohlen-Fans mit einem Zettelmeer den Nichtabstieg
8/38
Hatte Freiburgs Goalgetter Papiss Cisse im Griff: Mönchengladbachs Innenverteidiger Dante (l.)
9/38
Gladbachs Mike Hanke (M.) brachte die Borussia zehn Minuten vor Schluss in Führung und somit auf die Siegerstraße
10/38
Frankfurt - Köln 0:2: Eine Vielzahl mitgereister FC-Fans sorgte schon vor dem Stadion für beste Stimmung an einem herrlichen Fußballsamstag
11/38
Der Anfang vom Frankfurter Ende: Adil Chihi brachte die Kölner in der 24. Minute in Front
12/38
Torschützen unter sich: Adil Chihi (l.) und Lukas Podolski, der in der Schlussminute per Elfmeter traf
13/38
Hoffnungslos: Die Frankfurter Fans sorgten für die negative Schlagzeilen rund um das Spiel
14/38
Nürnberg - Hoffenheim 1:2: Vor dem Spiel wurde Marek Mintal verabschiedet. Der Slowake bestritt gegen Hoffenheim sein letztes Heimspiel für den FCN
15/38
Die Fans sagten mit einem weinenden Auge Tschüss, aber sehr bald wurde wieder gejubelt: Philipp Wollscheid brachte den Club in Führung
16/38
Beide mit einem Treffer: Aber am Ende gewannen Gylfi Sigurdssons (l.) Hoffenheimer gegen Wollscheids Clubberer
17/38
Auswärtserfolg: Am Ende konnten dann die Gäste aus Hoffenheim zum Sieger-Tänzchen bitten
18/38
Bremen - Dortmund 2:0: Bei Dortmund fehlte nach dem Gewinn der Meisterschaft die Spannung. Großkreutz und Co. liefen Marin nur hinterher
19/38
Schon nach wenigen Minuten stand es 1:0. Ausgerechnet der viel gescholtene Silvestre (2.v.l.) traf
20/38
Das Bemühen war dem BVB sicher nicht abzusprechen. Aber mehr als einmal waren da Silva und Co. eben den entscheidenden Schritt langsamer als der Gegner
21/38
Die fast schon logische Folge: Das 2:0 für Werder. Pizarro wurde an der Strafraumgrenze nicht gestoppt, der Peruaner traf flach ins linke Eck
22/38
Coach Klopp sah wohl ein, dass an diesem Tag nichts zusammen lief - und gab mit Stiepermann (im Bild) und Zidan zwei Reservisten noch Einsatzzeit
23/38
Wolfsburg - Kaiserslautern 1:2: Christian Tifferts (u.) Betzebuben kämpften den VfL Wolfsburg nieder
24/38
Früher Feierabend: Wolfsburgs Ashkan Dejagah wurde bereits nach 49 Minuten wieder ausgewechselt
25/38
Auch Comebacker Patrick Helmes (hinten) blieb gegen die Lauterer Innenverteidigung um Rodnei ohne Treffer
26/38
Während Wolfsburg nach der Pleite noch bangt, hat Lautern den Klassenerhalt endgültig sicher
27/38
Schalke - Mainz 1:3: Der Königsblaue Edu reibt sich im Zweikampf gegen Elkin Soto auf
28/38
Lange Zeit stand auf beiden Seiten die Null. Hier setzt sich Benedikt Höwedes gegen Eugen Polanski zur Wehr
29/38
Lewis Holtby (l.) besorgte mit diesem Schuss gegen Manuel Neuer die 2:1-Führung für die Gäste aus Mainz
30/38
Sein letztes Heimspiel? Es ist noch nicht klar, in welchem Trikot Neuer nächste Saison auflaufen wird
31/38
Leverkusen - Hamburg 1:1: Vor dem HSV-Spiel wurden Trainer Jupp Heynches und Sami Hyypiä verabschiedet
32/38
Bayer wollte Platz zwei absichern, doch die Partie gegen den HSV ging mit einem Paukenschlag los. Westermann traf früh zur Gästeführung
33/38
Die Leverkusener um Arturo Vidal (r.) spielten über weiter Strecken reichlich uninspiriert
34/38
Am Boden zerstört: Durch das Unentschieden rücken die Bayern der Werkself wieder auf die Pelle
35/38
Stuttgart - Hannover 2:1: Während Cacau und der VfB noch um den Klassenerhalt kämpften, wollten Lars Stindls 96er Bayern Platz drei streitig machen
36/38
Auf der anderen Seite des Platzes bat Zdravko Kuzmanovic Mohammed Abdellaoue (r.) zum Tanz
37/38
Stuttgarts Japaner Shinji Okazaki traf zum vorentscheidenen 2:0 gegen Hannover 96
38/38
Der Klassenerhalt ist perfekt und der VfB Stuttgart feiert Trainer Bruno Labbadia
Interviews Cacau: "Die Mischung macht es" (Spiegel)
Christian Pander:"Werde nicht auf der Straße landen" (kicker)
Fabio Morena: "Müssen uns bei den Fans entschuldigen" (MOPO)
Daniel Jensen: "Das war ein Schlag ins Gesicht" (Kreiszeitung)
Jos Luhukay: "Die Krönung eines Märchens" (AZ)
Christian Schreiber: "Antelope gibt Lebenszeichen" (11 Freunde)
Sonstiges rund um den Ball
© Getty
Es ist noch einiges zu klären: Am Dienstag reiste Löwen-Präsident Dieter Schäfer zur DFL nach Frankfurt, um Details des Vertragsentwurfs mit Investor Hasan Ismaik abzuklären. Eine Hürde vor dem Einstieg des Jordaniers ist die Einigung mit dem Vermarkter IMG. Denn der Investor will die Münchner selbst vermarkten und IMG herauskaufen.
TSV 1860 München: Wie Ismaik die IMG besänftigt (AZ)
TSV 1860 München: Prinzip Glücksspiel (SZ)
TSV 1860 München: Maurers geheime Streichliste (BILD)
International: Diebe in Klasnic' Haus (Express)
International:Van Bommel ledert gegen Bayern-Schweiger (BILD)
Die Giro-Tragödie Giro d'Italia: Ritt mit tödlichem Reiz (SZ)
Giro d'Italia: Tiefe Trauer und harte Kritik (FAZ)
Giro d'Italia: Gefährlicher Kurs (Frankfurter Rundschau)
Giro d'Italia: "Auf nur zwei Millimeter Gummi" (taz)
Mehrsport
© Getty
Steht den deutschen Eishockey-Cracks nach einer langen Saison der erholsame Urlaub bevor oder darf das Team um Bundestrainer Uwe Krupp in der Slowakei weiter um die begehrten Medaillen kämpfen? Das Spiel gegen Schweden am heutigen Abend entscheidet die Frage. Es geht also um alles oder nichts auf dem Eis von Bratislava.
Eishockey-WM: Sieg oder ab in den Urlaub (BILD)
Eishockey-WM: Mit Biss ins Halbfinale (Express)
Tischtennis-WM: "In der Chinesen-Klasse" (taz)
Handball: HSV feiert seinen Meister-Ball (BILD)
NHL: Die Narren sind los (taz)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Donnerstag, den 12. Mai um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml