Arturo Vidal lobt im "Express"-Interview seinen Trainer Jupp Heynckes in den höchsten Tönen und schließt einen Wechsel zum FC Bayern München nicht aus. Der Blick in die Presse.
Interviews & Personalien
© Getty
Leverkusen Mittelfeldmotor Arturo Vidal lobt im Interview mit dem "Express" seinen Coach Jupp Heynckes in den höchsten Tönen. Auch einen Wechsel im Sommer zum FC Bayern schließt er nicht aus.
Arturo Vidal: "Bin Heynckes dankbar" (Express)
Manuel Neuer: Der beste Weltbeste (11 Freunde)
Lukas Podolski: "Im Derby gibt's kein Mitleid!" (Bild)
Christoph Daum: Per Du mit Mourinho und Ferguson (Tagesspiegel)
Grafite: "Magath hat auf Schalke Respekt verdient" (DerWesten)
Bundesligen Dortmund: Klopp warnt vor der HSV-Defensive (DerWesten)
Werder: Alles eine Frage des Kopfes (FR)
Schalke: Huntelaar fehlt länger als erwartet (DerWesten)
St. Pauli: SSDLV - St. Paulis neue Castingshow (MOPO)
Hertha BSC: Hertha schwört sich auf den Aufstieg ein (B.Z.)
Jupp Heynckes: Stationen einer Karriere
1/17
Nur Gerd Müller und Klaus Fischer trafen öfter als Jupp Heynckes: Beim legendären 12:0 Gladbachs gegen Dortmund erzielte er fünf seiner 220 Bundesliga-Tore
2/17
Der Beginn einer Trainerkarriere: Heynckes 1979 als Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach
3/17
Das erste Mal bei den Bayern: von 1987-91 heuert Heynckes in München an und feiert zwei Meistertitel
4/17
Von 1994 bis '95 trainierte Heynckes Eintracht Frankfurt, der größte Erfolg war das Erreichen des UEFA-Cup-Viertelfinals
5/17
Mit Real Madrid holte Heynckes (r.) 1998 den Sieg in der Champions-League. Im Hintergrund Ex-Nationaltorwart Bodo Ilgner
6/17
Von 1999 bis 2000 arbeitete Heynckes für Benfica Lissabon, allerdings ohne nennenswerte Erfolge zu erzielen
7/17
Die Rückkehr nach Deutschland: 2003 heuert Don Jupp (r., mit Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer) bei Schalke 04 an
8/17
Back to the Roots: 2006 kehrt Heynckes als Coach zu Borussia Mönchengladbach zurück, erklärt aber im Januar 2007 schon wieder seinen Rücktritt
9/17
Feuerwehrmann bei den Bayern: 2009 beerbt Jupp Heynckes (M.) Jürgen Klinsmann bei den Bayern und erreicht noch Tabellenplatz 2
10/17
Wurden in Leverkusen keine Freunde: Jupp Heynckes und Michael Ballack. Am Saisonende 2011 trennten sich ihre Wege endgültig
11/17
Im Juli 2011 kehrt Heynckes als Nachfolger des beurlaubten Louis van Gaal und Interimstrainer Andries Jonker nach München zurück. Erfolge sollen her - keine Anstrengung ist zu viel
12/17
Doch die Saison endet bitter: Meisterschaft an Dortmund verloren, Pokalfinale an Dortmund verloren. Das "Finale dahoam" soll die Saison retten - und geht unverdient gegen Chelsea verloren
13/17
2013: Guardiola wird als neuer Trainer bekanntgegeben. Heynckes wird seinen Rücktritt zum Saisonende bekanntgeben. "Don Jupp" will es wissen - dominiert mit den Rekord-Bayern die Liga und wird am 28. Spieltag in Frankfurt schnellster Deutscher Meister
14/17
Die Heynckes-Rekord-Bayern: Frühester (Herbst-)Meister, meiste Punkte, meiste Saisonsiege, längste Siegesserie, beste Tordifferenz, bester Saisonstart, bester Rückrundenstart, wenigste Gegentore Hinrunde, meiste Spiele ohne Gegentor
15/17
Mit 68 Jahren gewinnt der "Zauberer" (Zitat Beckenbauer) als ältester Trainer der Ligageschichte die Meisterschaft. Und die Erfolgssaison sollte noch besser werden
16/17
Zum zweiten Mal in seiner Karriere gewinnt Jupp Heynckes den Henkelpott und erlöst den FC Bayern nach langer Durststrecke. Sein Meisterstück soll er aber eine Woche später vollenden...
17/17
Als sechste Mannschaft in Europa gewinnt Bayern das Triple! Jupp Heynckes vollendet sein Monument für die Ewigkeit
Fußball - Sonstiges DFB und Integration: Von Jürgen und Lothar bis Mesut und Sami (Zeit)
Nach Becherwurf: St. Pauli soll ins Geisterspiel (taz)
Financial Fairplay: Kampf den Gönnern (SZ)
Manipulationsprozess: Weltspieler auf dem Wettmarkt (Spiegel)
Stadion für Rot-Weiss Essen: Barca kann kommen (RUND)
Mehrsport
De Weltranglistenerste Martin Kaymer ist schwach in das Masters in Augusta gestartet. Der Deutsche liegt nach der ersten Runde nur auf Rang 93. Außerdem: Die B-Probe von Radprofi Patrik Sinkewitz ist auch positiv - nun droht ihm eine lebenslange Sperre.
Masters in Augusta: Kaymer bricht bei der Auftaktrunde ein (FAZ)
Sebastian Vettel: Weltmeister unter Strom (FR)
Red Bull: Rakete auf Schienen (Tagesspiegel)
Formel 1: Der Charaktertest von Sepang (FAZ)
Formel 1: Die Vettel-Feinde formieren sich (KStA)
Handball: Das Kieler Imperium wankt (Tagesspiegel)
DEL: Wucht schlägt Wille: Eisbären unterliegen DEG (Tagesspiegel)
BBL-Star Casey Jacobsen: "Ich mag es, viel Geld zu verdienen" (Spiegel)
Turn-EM: Der Läster-Boy will Hambüchens Gold (Bild)
Sportrecht: Fünf Ringe zum Geldverdienen (Zeit)
Patrik Sinkewitz: Auch die B-Probe ist positiv (SZ)
Die nächste SPOX-Presseschau gibt es am Montag, den 11. April um 10 Uhr. Alle früheren Ausgaben finden Sie im SPOX-Presseschau-Archiv .
Außerdem können Sie kostenlos den RSS-Feed der SPOX-Presseschau abonnieren: https://www.spox.com/pub/rss/presseschau-media.xml